Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

es wird nicht leichter, oder doch?

  • nott
  • notts Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1000
  • Thanks: 3553

es wird nicht leichter, oder doch?

11 Jahre 7 Monate her - 11 Jahre 7 Monate her
#116619
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist man als Besitzer eines Eckhundes fein raus, will man sich einen Welpen anschaffen. Der Große zeigt dem Kleinen die Hundewelt. Der Mensch erledigt den Rest. Habe ich jetzt aber einen Bindehund, müsste ich ja einen Eckhund dazunehmen, damit nichts kollidiert. Ist der Bindehund dann womöglich noch unsicher, weil er alleine gelebt hat, kann er dem Eckhund nicht so wirklich was erklären. Bin ich dann als Mensch gefordert, den neuen EckHund praktisch so zu behandeln, wie ich ihn als Einzelhund behandeln würde? Und werden die beiden Hunde sich, wenn der Welpe erwachsen wird, selbst richtig einordnen?
Ich frage, weil wir planen, in diesem Jahr einen Welpen zu Brego dazuzunehmen.
Als Brego mit acht Wochen zu uns kam, hatten wir bereits zwei Hunde. Eine 11j. Hündin und einen 8j. Rüden. Lea war, nachdem was ich hier gelesen habe, mit Sicherheit ein Eckhund. Aufgrund ihrer Erlebnisse als Welpe (wir bekamen sie erst mit vier Monaten und da schon einigermaßen verkorkst) kein stellungsstarker. Amor kam drei Jahre später dazu. Ein spanischer Straßenhund, 14 Monate alt. Beide Hunde verstanden sich auf Anhieb und lebten in inniger Gemeinschaft. Glück gehabt, würde ich sagen.Brego kam dann Jahre später dazu und als er vier Monate alt war, starb Amor völlig unerwartet an einem Milztumor. Mit Lea lebte Brego eine nicht ganz so innige, aber sehr entspannte Gemeinsamkeit. Sie zeigte ihm die Hundewelt. Ich habe ihr das gar nicht bewusst, sondern ganz gefühlsmäßig überlassen. Leider starb sie vor zwei Jahren an Altersschwäche. Brego ist also Hundegesellschaft gewöhnt und ich glaube, ein Kumpel würde ihm sehr gefallen. Wie erkenne ich überhaupt in einem Wurf, wer welche Stellung hat? Soll Brego entscheiden, wen er möchte? Kann er das überhaupt? Die Welpen sind ja selbst noch so unfertig. Außerdem welcher Züchter lässt schon zu, dass sich ein ausgewachsener Leonberger mit seinen Welpen beschäftigt. Früher hätte ich mich einfach auf das Urteil des Züchters verlassen. Auf dem Foto führt Brego die alte Dame Lea. Das hat er ganz oft gemacht. Vielleicht lässt sich daran etwas erkennen, wie er veranlagt ist. Im Juni werde ich dann hoffentlich genauer wissen, wo er steht. Vorher passiert welpenmäßig sowieso nichts.
Viele Grüße
Marion

Anhänge:

Letzte Änderung: 11 Jahre 7 Monate her von nott.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: es wird nicht leichter, oder doch?

11 Jahre 7 Monate her
#116627
Hi,
nott schrieb: Wenn ich es richtig verstanden habe, ist man als Besitzer eines Eckhundes fein raus, will man sich einen Welpen anschaffen. Der Große zeigt dem Kleinen die Hundewelt. Der Mensch erledigt den Rest.

Genau. Hat man einen guten Eckhund und nimmt einen passenden Bindehund dazu, dann hat man meist keine Probleme und sofern der Eckhund selbst in der Menschenwelt souverän ist, zeigt er dem Kleinen alles was wichtig ist. Als Mensch mischt man sich wenig ein, man achtet nur darauf, den kleinen Bindehund immer wieder in die Gemeinschaft einzubinden.
nott schrieb: Habe ich jetzt aber einen Bindehund, müsste ich ja einen Eckhund dazunehmen, damit nichts kollidiert. Ist der Bindehund dann womöglich noch unsicher, weil er alleine gelebt hat, kann er dem Eckhund nicht so wirklich was erklären. Bin ich dann als Mensch gefordert, den neuen EckHund praktisch so zu behandeln, wie ich ihn als Einzelhund behandeln würde? Und werden die beiden Hunde sich, wenn der Welpe erwachsen wird, selbst richtig einordnen?

In diesem Fall ist es meistens sinnvoller, einen bereits erwachsenen Eckhund dazuzunehmen. Bindehunde, die noch keine Struktur, also kein Zusammenleben mit passenden Hunden, kennen, reagieren anfangs häufig erstmal abweisend auf den passenden Eckhund. Der Eckhund gibt dem Bindehund zwar sehr viel Stabilität und Sicherheit, aber er fordert auch absolute Disziplin. Einem Bindehund, der das nicht gewöhnt ist, hat damit erstmal Schwierigkeiten, auch wenn es für ihn auf Dauer viel besser ist, einen passenden Eckhund an seiner Seite zu haben.
Ein Welpe, der anfangs körperlich schwächer ist und noch nicht viel Erfahrung hat, tut sich damit sehr schwer und wenn man Pech hat, schwächt der eigene Bindehund den jungen Eckhund anfangs so sehr, dass er kein souveräner Eckhund mehr werden kann. Ein erwachsener, souveräner Eckhund ist da meistens die bessere Wahl.
nott schrieb: Ich frage, weil wir planen, in diesem Jahr einen Welpen zu Brego dazuzunehmen.

Ich finde es schön, dass ihr wieder einen zweiten Hund wollt :) Diesmal könnt ihr darauf achten, einen passenden Hund dazuzunehmen, eine tolle Chance! Falls euer Brego ein Bindehund ist, solltet ihr mal über einen erwachsenen Zweithund nachdenken.
nott schrieb: Lea war, nachdem was ich hier gelesen habe, mit Sicherheit ein Eckhund. Aufgrund ihrer Erlebnisse als Welpe (wir bekamen sie erst mit vier Monaten und da schon einigermaßen verkorkst) kein stellungsstarker.

Stellungsstark und stellungsschwach hat nicht unbedingt etwas mit (aus Menschensicht) "verkorkst" zu tun. Es gibt wunderbar stellungsstarke Hunde, die aufgrund falscher Behandlung für den Menschen schwer ansprechbar sind. Und genauso gibt es stellungsschwache Hunde, die ihrem Menschen im Alltag wenig Probleme machen.
nott schrieb: Wie erkenne ich überhaupt in einem Wurf, wer welche Stellung hat?

Die Stellungen im Wurf können über Liegebilder der Welpen bestimmt werden. Es müssen nach bestimmten Kriterien Fotos von den Welpen gemacht werden, wenn die Mutter den Wurf kurz verlassen hat und die Welpen dann einschlafen. Das erste Schlafbild ist das wichtigste, aber auch danach sollten täglich zwei solche Bilder gemacht werden. Barbara kann diese Bilder analysieren und die Stellungen herausfinden.
nott schrieb: Soll Brego entscheiden, wen er möchte? Kann er das überhaupt?

Das ist nicht empfehlenswert. Du hast ja keine Garantie, dass in dem ausgesuchten Wurf die passende Stellung überhaupt vorhanden ist. Wir sehen leider sehr viele katastrophale Würfe, wo Stellungen fehlen und andere doppelt oder dreifach vorhanden sind. Fehlt der passende Welpe im Wurf, sucht sich dein Hund womöglich einen anderen Welpen aus. Haben wir schon erlebt bei einem N3, der sich einen VLH aus dem Wurf aussuchte. Wahrscheinlich war kein NLH vorhanden und nach dem Motto "Hauptsache ein Leithund" entschied sich der N3 für den VLH.
In einem anderen Fall haben wir es erlebt, dass sich ein MBH einen VLH-Welpen aussuchte. Warum? Wenn sich in der Natur ein neues Rudel formiert, finden sich zuerst VLH (meist Rüde) und MBH (meist Hündin). Danach füllen sie mit anderen, erwachsenen Tieren oder mit eigenen Welpen nach und nach die fehlenden Stellungen auf. Dieser MBH wollte also gerne ein Rudel gründen und entschied sich für den VLH und nicht für den V3, der ebenfalls im Wurf war...

Auch ist es schwierig, die Reaktion des eigenen Hundes auf die Welpen richtig zu deuten, wenn man wenig Übung hat. So mancher Bindehund wird vielleicht lieber mit den anderen Bindehunden des Wurfes herumkaspern, als sich für den Eckhund zu entscheiden, der wie gesagt anfangs auch sehr viel (ungewohnte) Disziplin vom Bindehund fordert. Die anderen Bindehund sind da im ersten Moment "leichter", können dem Bindehund dann aber auf Dauer nicht die Struktur und den Halt geben, den er eigentlich braucht.

Was man aber machen kann, ist nach Analyse der Schlafbilder die vermutete passende Stellung aus dem Wurf seinem eigenen Hund vorstellen. Macht man ja sowieso irgendwann, wenn der Welpe dann mit nach Hause kommt.

Stelle dich bitte jetzt schon darauf ein, dass die Suche nach einem passenden Hund zum Teil sehr langwierig ist. Viele Würfe sind so kaputt, dass man besser gar keinen Welpen aus einem solchen Wurf nimmt, wenn man ein stellungsfähiges/stellungsstarkes Tier möchte. Welpen, die bereits im Wurf mit einem Doppelbesatz konfrontiert waren, können sich oft nicht gut entwickeln. Auch wenn man im Tierschutz oder von privat nach einem Hund sucht, muss man erstmal die passende Stellung finden und die Stellungsstärke muss auch noch passen. Die Suche nach einem passenden Hund erfordert also oft viel Zeit und auch persönliches Engagement, aber am Ende wird es sich definitiv lohnen! Es gibt nichts schöneres für den Menschen und für die Hunde, als passende Hunde zusammen zu halten!
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Arwen, Loni, Tollerlove, dobokatze, Ivy, Herr Hund, Heiner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nott
  • notts Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1000
  • Thanks: 3553

Re: Aw: es wird nicht leichter, oder doch?

11 Jahre 7 Monate her
#116646
Danke für die ausführliche Antwort. Ich sags ja - es wird nicht leichter ;) . Aber mir ist nun schon vieles klarer. Ich hätte jetzt nicht so das Problem, einen erwachsenen Hund zu wählen. Mein Mann möchte jedoch unbedingt wieder einen Welpen.
Mit unserem Spanier hatten wir einen äußerst anstrengenden Hund (ein Top-Jäger mit wenig Bindung) und auf dieses Glücksspiel hat er keine Lust mehr. Aber bevor ich mich in Spekulationen verliere, warte ich lieber bis zum Workshop. Dann sehen wir weiter.

Gruß
Marion
Viele Grüße
Marion

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LiLu
  • LiLus Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 4393
  • Thanks: 10148

Re: Aw: es wird nicht leichter, oder doch?

11 Jahre 7 Monate her - 11 Jahre 7 Monate her
#116648
.... ob es "leichter" wird, kann ich nicht sagen (ist wohl auch Definitionssache) :woohoo:

Aber es wird auf jeden Fall "klarer" B) :whistle:
Letzte Änderung: 11 Jahre 7 Monate her von LiLu.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nott
  • notts Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1000
  • Thanks: 3553

Re: Aw: es wird nicht leichter, oder doch?

11 Jahre 7 Monate her
#116654
Na, das ist doch auch gut!
Viele Grüße
Marion

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: es wird nicht leichter, oder doch?

11 Jahre 7 Monate her
#116655
Auch bei einem erwachsenen Hund kann man ja schauen, dass der Hund zu den Menschen passt.
Meine MBH Hündin Lana z.B., die ich von jemandem hier aus dem Forum übernommen habe, ist jetzt 7 Jahre alt und seit 4 Monaten bei mir. Sie ist der verlässlichste Hund, den ich kenne! Sie möchte mir als Mensch alles Recht machen und käme niemals auf die Idee, irgendwas zu tun, was mir Probleme bringt.
Für mich ist damit die Haltung von zwei Hunden fast einfacher als von einem Hund, denn meine V3 Hündin Yeli ist viel ansprechbarer für mich als Mensch geworden und sie wird innerlich ruhiger und gefestigter.

Das muss natürlich nicht immer so laufen, aber man kann mit einem erwachsenen Hund einfach auch einen völlig problemlosen, bereits innerlich gefestigten Hund zu sich nehmen.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mel11
  • Mel11s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Re: Aw: es wird nicht leichter, oder doch?

11 Jahre 7 Monate her
#116667
@ Sanne, das wünsche ich mir für uns auch !! :) Toll, dass es bei Euch so gut passt....
Wir hatten auch schon eine Weile den Gedanken, einen zweiten Hund aufzunehmen. Ich hatte immer dazu den Anspruch, einen erwachsenen Hund aus dem Tierschutz zu nehmen (mit Welpen kann er gar nicht, soviel steht fest). Mir war aber immer unerklärlich, nach welchen Aspekten unser Großer sich "Freunde" aussucht, und daher habe ich gezögert. Und was soll ich sagen - ich bin sooooooo froh, dass es so ist (aufs Bauchgefühl gehört...). Mittlerweile verstehe ich ihn viel besser und kann sein Verhalten tausendmal besser abschätzen.
Wir werden im Juni zum WS fahren. Und dann weiter sehen. Der Plan lebt noch, aber dann werde ich mich besser umgucken können und ich bin sicher, den passenden Part für ihn und uns zu finden!! :) Wenn es nicht schon zu spät ist....
Aber alles in allem glaube ich, es wird leichter werden..... ;)
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Karosa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Herr Hund
  • Herr Hunds Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1505
  • Thanks: 5950

Re: Aw: es wird nicht leichter, oder doch?

11 Jahre 7 Monate her
#116733
Ich spiele auch schon eine ganze Weile mit dem Gedanken, einen zweiten Hund dazu zu nehmen - tendiere eher auch zu einem erwachsenen aus dem Tierschutz. Und jetzt bin ich so froh, dass ich, bevor ich das in die Tat umsetzten konnte, auf RS gestoßen sind. Denn Lafko arbeitet als Therapiehund, was sehr anstrengend ist, der zweite Hund sollte auch Entlastung für ihn sein. Wenn sie nun nicht passen - OH GOTT. Dann hat sich das ja was mit der Entlastung. Insofern warte ich jetzt mal ganz entspannt das WS ab, bevor ich IRGENDETWAS tue.
Welpe (dachte ich) kommt nicht in Frage, weil ich a) faul bin! und b) Lafko (?) von ALLEN Welpen begeistert ist. Aber er schob sie, wann immer wir einen trafen, gnadenlos in der Gegend herum, drehte sie sich um, um besser riechen/sehen/sonstwas zu können - sah aus, als ob er total distanzlos wäre. Im Gegenzug durften sie mit ihm ALLES machen. Drauf rumklettern und turnen (er legte sich dann hin), ziehen, zerren, knurren, beißen ... Wenn wir aus der Ferne einen Welpen erblicken, drehe ich GANZ schnell ab, denn dann höre ich ihn förmlich "brüllen": "So einen wollen wir auch haben"!
Nein, wollen wir nicht ...
Liebe Grüße, Ulrike

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mel11, Heiner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mel11
  • Mel11s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Re: Aw: es wird nicht leichter, oder doch?

11 Jahre 7 Monate her
#116761
:P Ulrike, nu hab Dich doch nich so.... :lol: :lol: :lol:
Aber Recht hast Du: Erstmal Schluss mit Gedankenkarussell bis zum WS. Und dann sehn wir weiter.... :whistle:
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Herr Hund
  • Herr Hunds Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1505
  • Thanks: 5950

Re: Aw: es wird nicht leichter, oder doch?

11 Jahre 7 Monate her
#116848
Ja, doch, habe uns Ruhe verordnet nach einer extrem anstrengenden Woche!
Richtig: KEIN Gedankenkarussel mehr, keine Ratereien. Entschleunigen quasi. Also auch nicht über Welpen nachdenken (wobei ich die zwar "süß" finde, "süß" für mich aber noch nie ein Kriterium war, um es "haben" zu wollen ...
Und TROTZDEM sitzt mir der zweite Hund im Hinterköpfelein - gerade nach der für uns beide sehr anstrengenden Woche ... :P . Und in ebendiesem Hinterkopf sitzt auch der Wunsch nach Klarheit und Struktur in jeder Hinsicht.
Liebe Grüße, Ulrike

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.689 Sekunden
Powered by Kunena Forum