Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

es wird nicht leichter, oder doch?

  • Mia-Lupa
  • Mia-Lupas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 70
  • Thanks: 220

Re: Aw: es wird nicht leichter, oder doch?

11 Jahre 7 Monate her - 11 Jahre 7 Monate her
#116855
Meine beiden Damen werden im Februar erst eingeschätzt, von daher weiß ich nicht, ob und wieviele Eckhunde ich habe. Unabhängig von RS, die ich letztes Jahr noch nicht kannte, hatte mein Bauch mir gesagt, dass ich meiner TWH-Hündin einen Welpen an die Seite stellen sollte. Ich war und bin es heute auch noch, davon soooo überzeugt,dass Lupa genau wissen würde, wie wir der Mia einen guten Start in unser gemeinsames Leben bieten würden. Außer beim Thema Stubenreinheit, habe ich mich bei Mia aus allem rausgehalten. Wir haben keine Welpengruppe besucht und konditionierte Kommandos gibt es bei uns auch nicht. Ich habe Lupa beobachtet, wieviele Freiheiten sie Mia lässt und wo sie ihr klare Grenzen setzt. Und genau das habe ich für mich mit übernommen. Mittlerweile ist die "kleine" in der Pubertät, was auch überhaupt kein Problem darstellt. Sie entwickelt sich zu einem sehr sicheren, leichtführigen, alltagstauglichen Hündin und das ohne jegliche Art von menschlicher Manipulation. Wenn ich bedenke, wieviel Arbeit und Ärger ich mit den ersten beiden Welpen in meinem Leben hatte, würde ich mir in Zukunft immer wieder einen Welpen zu einem erwachsenen Hund dazuholen. Die "Hundeerziehung" ist dann kein Thema mehr. Und wenn man dann in Zukunft das Wissen über und durch RS hat, kann doch nichts mehr schiefgehen :thumb:
LG Moni

Lupa,MBH *2009
Mia, N2 *2013
Letzte Änderung: 11 Jahre 7 Monate her von Mia-Lupa.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: es wird nicht leichter, oder doch?

11 Jahre 7 Monate her
#116856
Mia-Lupa schrieb: Wenn ich bedenke, wieviel Arbeit und Ärger ich mit den ersten beiden Welpen in meinem Leben hatte, würde ich mir in Zukunft immer wieder einen Welpen zu einem erwachsenen Hund dazuholen. Die "Hundeerziehung" ist dann kein Thema mehr. Und wenn man dann in Zukunft das Wissen über und durch RS hat, kann doch nichts mehr schiefgehen :thumb:

Das würde ich nicht so unterschreiben.
Ich habe mir (natürlich unwissentlich vor Kontakt mit Rudelstellungen!) einen V2 Welpen zu meiner V3 Hündin dazugeholt. Die ersten Tage wurde der kleine V2 von der erwachsenen V3 total gemobbt. Er saß sehr viel hinter dem Sofa, weil die V3 ihn immer wieder brutal auf den Rücken drehte. Und nein, das war keine Erziehung, weil er sich irgendwie doof benommen hatte, sondern es war ihre Art zu sagen, dass sie den kleinen Kerl nicht um sich haben will.
Damals dachte ich mir "das wird schon" und arbeitete hart daran, dass V3 den V2 akzeptiert, ihm nicht alles Futter wegnimmt, ihn nicht ständig nur unterbuttert.

Es wurde dann auch mit der Zeit besser.
In manchen Dingen versuchte V3 auch, den V2 zu erziehen. Wenn er sich draußen zu weit entfernte, dann maßregelte sie ihn. Dabei war sie allerdings so unsouverän und ungeschickt, dass sie ihn mit der Zeit immer weiter von uns wegtrieb, statt näher an uns ran. Weil sie überhaupt keine Kompetenzen hat, einen anderen Hund für sowas zu maßregeln.

Welpenerziehung durch den erwachsenen Hund kann ganz toll funktionieren, aber nur unter den passenden Hunden!
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mia-Lupa, Fino

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mia-Lupa
  • Mia-Lupas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 70
  • Thanks: 220

Re: Aw: es wird nicht leichter, oder doch?

11 Jahre 7 Monate her
#116861
Da bin ich zu 100% Deiner Meinung. Hab mich wohl nicht klar genug ausgedrückt bei dem letzten Poste :unsure: Heute würde ich mir garantiert nicht einfach so einen Welpen zu einem Erwachsenen dazuholen, ohne zu wissen, welche Stellung mein Hund hat. Ich habe damals aus dem Bauch heraus gehandelt, weil ich nach wie vor meine Lupa für kompetent hielt/halte und weiß, wie sie tickt und warum sie so tickt. Ihr habe ich die Aufgabe zugetraut. Ob Mia der richtige Welpe für Lupa war, das weiß ich allerdings nicht. Deswegen die Aussage, Mit dem Wissen durch RS ist es schön einen Welpen zu einem erwachsenen, kompetenten Hund ins Haus zu holen.
LG Moni

Lupa,MBH *2009
Mia, N2 *2013
Folgende Benutzer bedankten sich: Herr Hund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Herr Hund
  • Herr Hunds Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1505
  • Thanks: 5950

Re: Aw: es wird nicht leichter, oder doch?

11 Jahre 7 Monate her
#116862
Deshalb bin ich ja so froh, dass ich mir den zweiten Hund bisher verkniffen habe ...
Und ich habe Lafko noch nie in diesem Sinne mit einem anderen Hund "arbeiten" sehen - vielleicht hab ich es auch nur noch nicht bemerkt - kann auch sein.
Und (nicht nur) deshalb muss unbedingt ein PASSENDER Hund dazu, nicht nur meiner Faulheit wegen - logisch. Und wenns denn passt krieg ich mich vielleicht sogar dazu, einen Welpen zu holen. (Obwohl mir ein Erwachsener echt immer noch lieber wäre).
Liebe Grüße, Ulrike

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: es wird nicht leichter, oder doch?

11 Jahre 7 Monate her
#116869
Wenn du lieber einen erwachsenen Hund willst, ist das doch auch kein Problem. Passen muss er eben, sowohl von der Stellung wie auch von der Stellungsstärke. Und dein Lafko muss mit ihm arbeiten wollen.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Herr Hund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Herr Hund
  • Herr Hunds Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1505
  • Thanks: 5950

Re: Aw: es wird nicht leichter, oder doch?

11 Jahre 7 Monate her
#116892
Sanne schrieb: ... Und dein Lafko muss mit ihm arbeiten wollen.

Das ist es, worüber ich mir Sorgen mache!
Oft habe ich den Eindruck, er WILL garnicht arbeiten, sondern einfach seine Ruhe haben. Er trifft zwar sehr gerne Hunde, ist auch an allen erstmal interessiert, bewegt sich oft ein kleines bißchen mit ihnen,dreht dann aber sehr schnell ab und zieht seiner Wege. Oder er startet einen kleinen "Versuch" (so, wie das für mich aussieht jedenfalls). Und wenn er merkt, es wird anstrengend, geht er einfach mittendrin, oder er kommt zu mir, schaut mich an sagt: "mach den da mal weg, der nervt ..." - meine Interpretation. Artig wie ich bin mach ich den da dann natürlich auch weg. Gestern habe ich mich z.B. lange mit einer sehr netten Dame unterhalten, deren (ziemlich kleiner) Hund immer wieder Kläffattacken bekam. Lafko saß die ganze Zeit völlig entspannt etwa 5 m von uns entfernt und scannte die Landschaft. Er würdigte den kleinen Kläffke nicht eines Blickes. Nicht, dass ich erwartet hätte, dass er etwas tut, die beiden passten einfach nicht, aber er ist - entschuldigung - manchmal was äußere Aktionen angeht ein ausgesprochenes Energiesparmodell ...
Liebe Grüße, Ulrike

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: es wird nicht leichter, oder doch?

11 Jahre 7 Monate her
#116895
:lol: vielleicht trefft ihr einfach nicht auf passende Hunde... Warte mal den Workshop ab! Vielleicht wird dir dort einiges klarer! Dort wird dann eh geschaut, ob und wie er mit passenden Hunden arbeitet.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Herr Hund
  • Herr Hunds Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1505
  • Thanks: 5950

Re: Aw: es wird nicht leichter, oder doch?

11 Jahre 7 Monate her
#116896
Das ist gut! Danke.
Liebe Grüße, Ulrike

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Graula
  • Graulas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2826
  • Thanks: 14785

Re: Aw: es wird nicht leichter, oder doch?

11 Jahre 7 Monate her
#116936
Also für uns ist es leichter seit dem WS :P

Ja es ist anstrengend das Leben um zu krempeln, aber es lohnt sich.
Ich wollte eigentlich keinen zweiten Hund zu Greyce. Barbara sagte auf dem Workshop: "Kauft euch einen guten, souveränen MBH, so um die sechs Jahre. Alleine schafft ihr das nicht, den Hund 24 Stunden in Disziplin zu halten" (ähnlicher Wortlaut).
Sie sagte aber auch, das sie nicht wisse, wieviel Wissen aus Greyce noch rauszuholen ist.

Ich habe dann reiflich überlegt. Ich hatte Angst, das ich dann einen arbeitswilligen MBH mein eigen nenne und Greyce Stellungswissen total verkrüppelt ist. Greyce frustiert wird und ihre Antwort auf Frust kannte ich ja. :dry:

Also suchte ich eine MBH mit dem Greyce erstmal lernen durfte. Wir fanden mit Barbaras Hilfe für Greyce den perfekten Lehrmeister, MBH Holly. Greyce hat inzwischen viel gelernt, sowohl Stellungswissen aktiviert, als auch Ruhe gewonnen und sie kann sich jetzt länger konzentrieren.

Und somit ja! in unserem Fall ist es jetzt leichter geworden. Wir zwei haben eine neue Basis.

Wir haben die Möglichkeit weiterhin mit Holly MBH zu trainieren und teffen regelmäßig das Doppelpack V3 Scotty und MBH Luke. Wenn es da weiterhin so gut läuft, besteht die Chance für Greyce später in einem Komplettrudel zu laufen und zu lernen.

Der eigenen MBH ist erstmal runter vom Plan. Greyce mag die Treffen sehr, aber ich habe bisher nicht das Gefühl, das sie Zuhause was vermisst. (Welcher einzeln aufgewachsener Bindehund vermisst schon 24 Stunden Disziplin :P )

Sollte sich das bei Greyce mal ändern, werden wir den MBH Plan wieder aus der Schublde holen.
MfG Sabine

Vergesellschaftung MBH und N2
31.08.2014 - 25.08.2021

Paula MBH *12.2013 Schäferhundmix
Greyce, N2 *8.2010-8.2021 Weimaraner


Wenn du dich im Kreis drehst, fange an zu tanzen.
Folgende Benutzer bedankten sich: LiLu, beaste, Mari, kripfe, Herr Hund, Mel11

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.599 Sekunden
Powered by Kunena Forum