Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Vorstellung von Fibi-Terrier-Kontrollfreak-NLH

  • Fibi
  • Fibis Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7
  • Thanks: 0

Vorstellung von Fibi-Terrier-Kontrollfreak-NLH

11 Jahre 6 Monate her
#121632
Hallo!

Nach dem Workshop von Samstag sind Fibi und ich nun auch dabei.
Ich verarbeite noch all die neuen Informationen - zum Beispiel, dass mein kleiner Terrier ein NLH ist.
Ich hatte vorher ehrlich gesagt völlig falsch vermutet und lasse gerade viele vergangene Erlebnisse, bei denen ich meinen Hund nicht verstanden habe revue passieren, um sie vor diesem neuen Hintergrund neu zu überdenken.

Zum Beispiel ist sie letztes Jahr fast am Boden angefroren, als sei bei einem Winterhüttenurlaub unbedingt die 100m entfernte Skipiste ausführlich beobachten musste und nicht dazu zu bewegen war, in die warm Hütte zu kommen - ist das typisches NLH-Beobachtungs-Bewertunsgverhalten?

Beim selben Urlaub ist sie jedes mal, wenn wir mit Kind Schlitten fahren waren, bellend neben dem Schlitten hergerannt und hat versucht, in die Füsse des Schglittenfahrers zu beißen. Ich hatte das damals als Kontrolle bzw. Kontrollverlust interpretiert. Die Mutter des Kindes als Aufpassen aufs Kind. Jetzt frag ich mich, ob das einfach ihr Versuch war, den Schlitten zu bremsen, der für ihr NLH-Tempo deutlich zu schnell unterwegs war.

Außerdem spekuliere ich natürlich, welche ihrer ehemaligen Hundefreunde vielleicht mal N3s gewesen sein könnten. Wenn sie sehr innig mit gegenseitigem auf dem Rücken liegen, in die Schnauzen beißen (sehr ruhig, langsam und quasi zärtlich) über-und miteinanderherumkugeln mit einem anderen Hund "spielt" - ist das dann eine passende Stelung oder kann das mit jedem Hund geschehen????

Tja - für's erste nehme ich noch mehr Fragen als Antworten mit... - und bin gespannt, wie sich alles entwickelt

LG von Amelie und Fibi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aleatra
  • Aleatras Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1042
  • Thanks: 1307

Re: Aw: Vorstellung von Fibi-Terrier-Kontrollfreak-NLH

11 Jahre 6 Monate her
#121643
Hallo und herzlich willkommen :)
Liebe Grüße
Alex

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Supersuse
  • Supersuses Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1016
  • Thanks: 1943

Re: Aw: Vorstellung von Fibi-Terrier-Kontrollfreak-NLH

11 Jahre 6 Monate her
#121647
Servus Fibi!
Schön, daß Du da bist!
Tja, Dein "revue passieren" hört sich fruchtbar an :whistle:
Mach mal weiter :cheer:
V3 Suse (BernerSenn-Schäfer) *2006
MBH Einstein (Border Collie) *2014
N2 Osa: (schwarzer Schäferhund) *2005
N3 Anna (Wolfstrobel-Border) *2015
NLH Igor (Wolfstrobel-Border) *2015

in Erinnerungen N3 Emma (Husky) 2005 - 2014, unser Sonnenscheinchen
und N3 Maik (Shi Tzu) 2002-2014, Mr. Wonneplüsch
immer vermissen, ewig lieben, nie vergessen

Man kann durchaus ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Aw: Vorstellung von Fibi-Terrier-Kontrollfreak-NLH

11 Jahre 6 Monate her - 11 Jahre 6 Monate her
#121692
:thumb: hey da ist ja die Fibi... ein Hund in unserer größe.... ich hätte mir aber lieber einen V3 gewünscht :)

lg silke
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick
Letzte Änderung: 11 Jahre 6 Monate her von dolly.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Vorstellung von Fibi-Terrier-Kontrollfreak-NLH

11 Jahre 6 Monate her
#121696
Herzlich Willkommen,

deine Vermutungen sind richtig.
Der Schlitten war zu schnell, die Welt ist zu schnell...

Was du da beschreibst mit den Hundebegegnungen, das hört sich sehr nett an.
Ich kann mir gar nicht so recht vorstellen, dass ein NLH das mit unpassenden Hunden machen würde.
Mein Vorderer Leithund hat sowas noch nie gemacht,
aber bestimmt können die NLH Besitzer da eine Antwort geben.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nia
  • Nias Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2690
  • Thanks: 2301

Re: Aw: Vorstellung von Fibi-Terrier-Kontrollfreak-NLH

11 Jahre 6 Monate her
#121710
Herzlich Willkommen Amelie und Fibi :cheer:
Fibi schrieb: Zum Beispiel ist sie letztes Jahr fast am Boden angefroren, als sei bei einem Winterhüttenurlaub unbedingt die 100m entfernte Skipiste ausführlich beobachten musste und nicht dazu zu bewegen war, in die warm Hütte zu kommen - ist das typisches NLH-Beobachtungs-Bewertunsgverhalten?

Ja genau :thumb: beim nächsten Mal, nimm dir einen Glühwein und setze dich dazu ;) erkläre Fibi NLH was dort zu sehen ist, wie komisch die Menschen manchmal sind, warum die solche "Dinger" unter den Füßen brauchen... Erkläre so lange, bis Fibi dir zu verstehen gibt das sie verstanden hat...

Beim selben Urlaub ist sie jedes mal, wenn wir mit Kind Schlitten fahren waren, bellend neben dem Schlitten hergerannt und hat versucht, in die Füsse des Schglittenfahrers zu beißen. Ich hatte das damals als Kontrolle bzw. Kontrollverlust interpretiert. Die Mutter des Kindes als Aufpassen aufs Kind. Jetzt frag ich mich, ob das einfach ihr Versuch war, den Schlitten zu bremsen, der für ihr NLH-Tempo deutlich zu schnell unterwegs war.

Ja, auch hier - sie wollte den Schlitten und diese Unstruktur stoppen.... Hier entweder nur langsam mit Schlitten unterwegs sein, nachdem Fibi den Schlitten ausgibig untersucht hat und du erklärst hast wofür das Ding benutzt wird...dabei einafch immer wieder auf deinen Hund achten, was sie von dir braucht: Erklärung, Sicherung, still stehen und Beobachten / Verarbeiten dürfen

Außerdem spekuliere ich natürlich, welche ihrer ehemaligen Hundefreunde vielleicht mal N3s gewesen sein könnten. Wenn sie sehr innig mit gegenseitigem auf dem Rücken liegen, in die Schnauzen beißen (sehr ruhig, langsam und quasi zärtlich) über-und miteinanderherumkugeln mit einem anderen Hund "spielt" - ist das dann eine passende Stelung oder kann das mit jedem Hund geschehen????

Das könnte passend sein, aber es ist immer schwer aus Erzählungen heraus so etwas zu deuten ;)
Mika MBH *2011 HSH-Mix
Ronja N2 *2012 HSH
Ratte N3 *2008 TerrierSchäfer-Mix
Carlos NLH *2009 HSH-Mix

Die Ehrfurcht vor der Vergangenheit und die Verantwortung gegenüber der Zukunft geben dem Leben in der Gegenwart die richtige Haltung. (Dietrich Bonhoeffer)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lillifee
  • lillifees Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4439
  • Thanks: 20177

Re: Aw: Vorstellung von Fibi-Terrier-Kontrollfreak-NLH

11 Jahre 6 Monate her - 11 Jahre 6 Monate her
#121711
Hallo Amelie, schön Dich hier zu lesen und :heart: lich willkommen im Forum!
Wir haben uns auf dem Workshop getroffen und uns dort schon ein bisschen über NLHs unterhalten.

Zu Deinen Überlegungen, welcher Hund passen könnte: was ich rückblickend auf viele Hundekontakte sagen kann ist ... ich habe auch ab und zu dieses zu zweit auf dem Rücken liegen bei meiner NLH und ihren Hundekumpels (?) beobachten können.

Mit dem Wissen heute (noch nicht sehr viel, aber mehr als damals :woohoo: ) würde ich keinen davon als passend einschätzen.

Einen halte ich für einen unpassenden Bindehund, der froh um irgendeinen Eckhund war: Ohren schlecken, gegen andere Hunde verteidigen, Kontaktliegen. Sah sehr süss aus! War aber immer wahnsinnig stressig für beide Hunde.

Von einem anderen weiss ich, dass es ein NLH ist (ist auch von Barbara eingeschätzt). Da wars meine, die "zärtlich" war. Weil sie definitiv die unterlegene war und wohl beschwichtigen und deeskalieren wollte.

Einen Dritten halte ich inzwischen für einen MBH! Da haben beide mal zusammen auf einer Decke liegen müssen ( :dry: :pinch: ) und sich bestimmt eine Stunde lang gegenseitig bezärtelt. Aus Menschensicht unglaublich süss. Aber wenn man genauer hingesehen hätte wars völlig überzogen, wie sehr die beiden "geschmust" haben - dafür wie wenig Interesse meine NLH im Freilauf an diesem Hund hatte.

Ich achte inzwischen bei Hundebegegnungen (wenn es überhaupt noch dazu kommt) darauf, wie ruhig beide Hunde sind. Wie interessiert aneinander, auch ohne viel Aktion. Ob alles entspannt wirkt und wie Massvoll sie Sozialgesten verteilen.

edit: heisst aus meiner Sicht also: könnten passende Hunde dabei gewesen sein! Muss aber nicht unbedingt der Fall sein. Ich denk, je mehr man sich mit dem Thema beschäftigt, desto sicherer wird man sich seiner Einschätzungen :)

Wünsch Dir ganz viel Spaß hier beim Lesen und Austauschen!
Und beim Entdecken einer neuen Verständigung zwischen Dir und Deiner Fibi :kiss:
Lieben Gruß von Miriam mit
Samba N3 und Lilli NLH


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.



Es ist nicht entscheidend, was ich sage, sondern was der andere hört.
Vera Birkenbihl

Letzte Änderung: 11 Jahre 6 Monate her von lillifee.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Vorstellung von Fibi-Terrier-Kontrollfreak-NLH

11 Jahre 6 Monate her
#121751
Herzlich Willkommen!

Du hast es richtig erkannt, dieses "draußen festfrieren" ist typisch NLH. Dein Hund braucht einfach gaaanz viel Zeit, solche Reize zu verarbeiten. Es wird ihr sicher helfen, wenn du dich beim nächsten Mal dazu setzt und alles erklärst.

Auch das Schlitten-bremsen ist typisch! Einfach viel zu schnell!

Ob der andere Hund passend war oder nicht, ist schwer zu sagen. Zu viele Sozialgesten sind aber häufig ein Thema, dass es nicht passt. Wenn die Hunde sich laufend gegenseitig bestätigen oder beschwichtigen müssen, dann haben sie offensichtlich viel Stress miteinander.
Meine Hunde V3 und MBH tauschen schon regelmäßig Sozialgesten aus, aber meistens passiert das nachdem einer der Hunde (oder beide gemeinsam) eine Situation gut gelöst hat. Ansonsten in entspanntem Umfeld zu Hause liegen die Hunde die meiste Zeit nebeneinander, stupsen sich vielleicht auch mal kurz an oder so, aber sie knabbeln nicht die ganze Zeit aneinander rum.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Fibi
  • Fibis Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7
  • Thanks: 0

Re: Aw: Vorstellung von Fibi-Terrier-Kontrollfreak-NLH

11 Jahre 6 Monate her
#121819
Hey, herzlichen Dank für alle eure Antworten!

Danke Nia, für den Tipp mit dem Glühwein :lol: ich hab sehr gelacht!

Ich werde gleich mal noch ein paar Fragen los, nachdem ich hier so liebe Antworten krieg :) :

Mein Hund mischt sich häufig in die Interaktionen anderer Hunde ein. Manchmal erscheint mir das sinnvoll - manchmal versteh ich's gar nicht!

1. Die besagte "Hundefreundin", von der ich den Eindruck hatte, sie und Fibi mögen sich, hatte eines Tages einen Kinderwagen zu bewachen (Frauchen hat Nachwuchs bekommen). In einem Radius von ca. 10m um den Kinderwagen war sie sehr aufmerksam und hat andere Hunde auch vertrieben. Fibi nicht. Auch so ein Grund, warum ich dachte, die verstehen sich.
Dann kam aber ein dritter Hund des Wegs, den Fibi kennt und "mag", die andere aber nicht kennt und deshalb aus dem Kinderwagenradius verscheuchen wollte. Sie also wild Bellend und knurrend auf den anderen Hund zu. Fibi sofort dazwischen. Sie zeigte ein Zähnefletschen vom Feinsten - ich war sehr beeindruckt, die andere Hündin offensichtlich auch!!! Sie hat noch einmal geknurrt, Fibi noch einmal gefletscht. Ansonsten Standbild. Dann ging der andere Hund weiter und alles war gut.
Damals dachte ich halt, sie will ihrer "Freundin" sagen: " Den kenn ich, der ist in Ordnung, lass ihn in Frieden." Und jetzt???? Passt diese Interpretation???

2. Spaziergang mit 2 anderen Hunden: eine kleine Hündin ein großer Rüde. einige Zeit "langweiliges friedliches" nebeneinandertraben, schnüffeln etc. Aber, immer wenn, die Hündin mit dem Rüden interagiert hat, ist Fibi dazwischen. Ganz klar, mit dem Körper abgebremst (sie machte die "T-Stellung"). Sobald die andere nachgab, ist Fibi wieder weg und ihren eigenen "Angelegenheiten" nachgegangen, aber bei jeder Begegenung wieder dazwischen. Irgendwann war's der Hündin dann zu blöd und sie hat mal nicht nachgegeben, sondern in Fibis Richtung gebellt/geschnappt, weiß ich nicht mehr so genau. Jedenfalls hatten sie sich dann ordentlich in der Wolle. Keine Verletzung, aber viel Geknurre und wir Menschen haben sie getrennt.
Damals konnte ich das gar nicht deuten. Ich hielt sie halt für nen "Kontrollfreak". Und jetzt???? Wieder NLH-Bremsen? Oder Chaos verhindern? (Aufgrund solcher Geschichten dachte ich übrigens erst sie sei ein MBH oder gebeamter N2!)

So, ich bin schon gespannt auf eure Erklärungen!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nia
  • Nias Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2690
  • Thanks: 2301

Re: Aw: Vorstellung von Fibi-Terrier-Kontrollfreak-NLH

11 Jahre 6 Monate her
#121896
Ich könnte mir vorstellen bei 1. Hier hat NLH gesagt; sag mal was bildest du dir ein hier so einfach selber zu entscheiden und diesen Hund anzu gehen..
Und zusätzlich auch meine Erklärung für 2. : Leithunde hassen Unstruktur, das ist absoluter Stress... und dann gehen die auch dazwischen und versuchen die Dinge zu regeln wie ein MBH...
Mika MBH *2011 HSH-Mix
Ronja N2 *2012 HSH
Ratte N3 *2008 TerrierSchäfer-Mix
Carlos NLH *2009 HSH-Mix

Die Ehrfurcht vor der Vergangenheit und die Verantwortung gegenüber der Zukunft geben dem Leben in der Gegenwart die richtige Haltung. (Dietrich Bonhoeffer)
Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.765 Sekunden
Powered by Kunena Forum