Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Vorstellung

  • Gaby
  • Gabys Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 118
  • Thanks: 62

Vorstellung

11 Jahre 6 Monate her
#122182
hallo, ich bin neu hier im Forum und freue mich, Euch gefunden zu haben.
Bin 60 Jahre alt und lebe in Norddeutschland, genauer gesagt, in einem Dorf zwischen Bremen und Hamburg.
Meine 7jährige Hündin "Molly" ist eine Kreuzung zwischen Labrador und Dalmatiner. Sie stammt aus einem Wurf mit 11 Welpen. Wir haben sie mit 8 Wochen zu uns geholt.
Zur Frage der Rudelstellung wurde ich durch die Fernsehsendungen der Hundeflüsterin Maja Nowak inspiriert. Habe mich dann im Internet auf die Suche nach weiteren Infos zu diesem interessanten Thema gemacht. Bin bisher aber nicht dahinter gekommen, welche Rudelstellung meine Hündin von Natur aus hat.
Freundl. Grüße Gaby

Molly (Labrador/Dalmatiner-Kreuzung, Hündin, *12/2006, 29kg, kastriert)
Folgende Benutzer bedankten sich: Zerafina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lillifee
  • lillifees Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4439
  • Thanks: 20177

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 6 Monate her
#122191
:heart: lich willkommen im Forum!

Infos findest Du hier ohne Ende. Wenn Du gerade erst anfängst kann ich Dir wärmstens das Thema Grundwissen auf dieser Seite empfehlen!

Ansonsten gibts hier im Forum soviel zu lesen und zu erfahren. Und wenns Fragen gibt, sind hier viele hilfsbereite User unterwegs :)

Wünsch Dir viel Spaß hier!
Lieben Gruß von Miriam mit
Samba N3 und Lilli NLH


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.



Es ist nicht entscheidend, was ich sage, sondern was der andere hört.
Vera Birkenbihl

Folgende Benutzer bedankten sich: Gaby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene
  • Aquenes Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 7705
  • Thanks: 18994

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 6 Monate her
#122194
Hallo und Herzlich Willkommen

auch von uns :)
Viel Spass hier und so manchen AHA Effekt
Folgende Benutzer bedankten sich: Gaby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Herr Hund
  • Herr Hunds Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1505
  • Thanks: 5950

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 6 Monate her - 11 Jahre 6 Monate her
#122390
Oh wie schön!
Noch jemand im Norden!
Ein ganz herzliches Willkommen auch von uns!
Magst du noch ein bißchen über deinen Hund und euer gemeinsames Leben erzählen? Ist immer so spannend, von anderen zu hören!
Liebe Grüße, Ulrike

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 6 Monate her von Herr Hund.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gaby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mel11
  • Mel11s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 6 Monate her
#122405
Hallo und herzlich Willkommen Gaby,
ich bin auch schon gespannt auf Eure Berichte.
Bin übrigens auch über Maja hier gelandet und sehr froh darüber.
:) ;)
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gaby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 6 Monate her
#122433
Herzlich willkommen, Gaby. Ich freue mich, dass Du Dich hier angemeldet hast und bin schon gespannt, was Du über Molly erzählen wirst.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gaby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gaby
  • Gabys Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 118
  • Thanks: 62

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 6 Monate her
#122490
Erst mal vielen Dank an Euch, für die herzliche Begrüßung.
Hier weitere Infos über uns: Molly ist mein 1. Hund. Ich habe Anfang 2007 im Internet nach einem Labrador-Dalmatiner-Welpen gesucht und ihn in der Berliner Ecke gefunden. Mein Mann war 2006 verstorben, die Söhne waren aus dem Haus. Ich wollte schon immer einen Hund und jetzt hatte ich die Zeit dafür.
Welpe Molly hatte sich bald nach der Ankunft zwischen die Füße einer meiner Söhne gelegt und bewegte sich da nicht mehr weg. Als mein Sohn irgendwann nach Hause gehen wollte, war das Drama groß. Schließlich erbarmte er sich, zog die Strümpfe aus und überließ sie dem Welpen. Molly vergrub ihre Schnauze in den Strümpfen und schlief kurz darauf ein.
Aus dem jammernden, süßen Welpen ist mittlerweile eine sehr liebenswerte, 29 kg schwere Hündin geworden. Ich würde sie nie im Leben wieder hergeben. Sie ist im Haus sehr folgsam und man kann sie auch problemlos alleine lassen. Bei unseren Spaziergängen auf dem flachen Land, jagt sie keine Rehe und Hasen, verbellt keine Kühe, verfolgt keine Radfahrer, Reiter, Jogger.... Sie liebt alle Menschen und besonders Kinder. Auch beim Tierarzt läßt sie alles mit sich machen. In ihrem normalen Umfeld ist sie also eigentlich der perfekte Hund.
Leider habe ich es aber versäumt, ihr das Stadtleben nahe zu bringen. Wenn ich sie mit in die Stadt nehme (was nicht oft vorkommt) ist sie tierisch aufgeregt und zieht an der Leine. Gehen wir ins Cafe/Restaurant, gibt sie seltsame Töne von sich (hört sich teilweise wie das Gurren einer Taube an). Das führt regelmäßig dazu, dass die Leute besorgt fragen: "Was fehlt denn dem Hund? Hat er Schmerzen?"
Seit 2011 gibt es wieder einen Mann im Haus. Molly liebt ihn über alles und auch er ist ganz vernarrt in sie. Da drängt sich mir der Gedanke von N3 und NLH auf.
Welche Rolle ich selber in diesem Mensch-Hund-Rudel einnehme, weiß ich nicht genau. Wenn keine großen Außenreize da sind, ist Molly mir gegenüber sehr folgsam (läßt mich auch zuerst durch die Tür, überholt nicht auf der Treppe....). Aber wenn sie mich wirklich als Rudelführer sehen würde, müßte sie sich dann nicht auch in für sie aufregenden Situationen, z.B. eben den Stadtgängen, an mir orientieren, anstatt rumzuflippen?
Übrigens werde ich jetzt am Wochenende versuchen, ein Bild von Molly hier einzufügen. Ich habe keine Ahnung, wie das geht - werde einen meiner Söhne fragen.
Freundl. Grüße Gaby

Molly (Labrador/Dalmatiner-Kreuzung, Hündin, *12/2006, 29kg, kastriert)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mel11
  • Mel11s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 6 Monate her
#122496
Gaby, das hört sich toll an!!
Wir haben auch dieses Stadtproblem.Bist Du alleine mit ihr in der Stadt oder zu zweit oder mehreren Personen? Machst Du das oft?
Wir haben diese Stadtgänge eigentlich nur im Urlaub, ansonsten wohnen wir auf dem Land und er ist bei diesen Gängen nicht dabei. Trotzdem war es auch dort sehr anstrengend und er hat mir oft leid getan. Bei uns ist es besser geworden weil wir auf einen guten Tip hin angefangen haben, ihn in solchen Situationen bewusst in unsere Mitte zu nehmen. Dort fühlt er sich am Besten, und bleibt zwischen uns und hat keinerlei Tendenzen, wieder nach vorne zu kommen. Ich hab auch früher immer schon gedacht er hat Streß, weil er alle "zusammenhalten" will. Warum auch immer, mit zwischen uns laufen und Schutz von beiden Seiten klappt es ganz gut. Er in der Stadt trotzdem nicht gerne (warum auch??) aber es scheint so erträglicher und nicht so stressig zu sein.
(der Nachteil ist natürlich, dass man alles zusammen machen muss, heisst, ich muss mir Schaufenstereinlagen von Handwerkerläden mit angucken :silly: )

Mit dem Foto: Das bekommt Ihr hin! Die Jugend kann das ;) Ich muss auch immer erst unsere Tochter fragen... Letztens schrieb ein Bekannter auf Facebook dass seine Weihnachtsbesuche zuhause immer damit enden, dass er den Computer seiner Eltern wieder funktionstüchtig machen muss. Eine Riesenresonanz folgte, weil anscheinend alle männlichen Kollegen das tun .... :lol: :lol: :lol:
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gaby
  • Gabys Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 118
  • Thanks: 62

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 6 Monate her
#122865
Hallo Mel 11,
ich und meine Molly (RS?) hatten es uns all die Jahre leicht gemacht und sind in erster Linie einfach nur in der Natur herumgestromert (sie meist ein Stück vor mir, behält mich aber immer im Auge - wenn ich die Richtung ändere, ist sie sofort bei mir).
In Ausnahmesituationen (z.B. wenn uns 2x im Jahr meine Schwester und Neffen aus Süddeutschland besuchen) wird die Hündin überall mit hin geschleppt (weil wir dann oft den ganzen Tag unterwegs sind und ich sie nicht so lange alleine lassen will), z.B. in den Zoo, ins Cafe, zum Shoppen…. Die vielen neuen Eindrücke sorgen dann dafür, dass meine sonst gut zu führende Molly zu einem total anstrengenden Tier wird (so eine Art Zugpferd). Man kann ihr keinen Vorwurf machen, die Schuld liegt bei mir, ich habe mit ihr einfach zu wenig in dieser Richtung geübt.
Z.Z. bin ich dabei, ihr täglich in relativ reizarmer Umgebung (Radfahrweg an der Landstraße) ein entspanntes Bei Fuß-Gehen beizubringen. Das klappt schon ganz gut. Als nächstes peile ich Bei Fuß-Gehen in unserem Dorf an. Fremde Dörfer sollen folgen und als krönender Abschluss dann die Stadt. Es liegen viele Arbeitsstunden, -wochen, -monate vor uns… Auf Lob spricht sie übrigens viel besser an, als auf Strenge. Mit Futter kann man sie besonders gut motivieren. Was auch gut wirkt, ist, öfter mal die Richtung zu wechseln und wenn ich mich ihr in den Weg stelle, sobald sie zum Überholen ansetzt. Ich baue mich dann vor ihr auf und warte, bis sie von alleine zurückweicht. Wichtig bei diesen Übungen ist, dass ich nicht ungeduldig werde – dann geht nämlich gar nichts mehr. In der Ruhe liegt die Kraft.
Ich habe das Gefühl, dass Molly nach ihrem Verständnis nicht hinter oder neben mich gehört, sondern ein dringendes Bedürfnis hat, vor mir zu gehen. Dass sie dieses Bei Fuß-Gehen wie ein (blödes) Spiel ansieht, so wie man ihr „Sitz“ oder „Platz“ beigebracht hat. Vielleicht liegt es einfach daran, dass ein Hund eben wesentlich schneller als ein Mensch ist, selbst wenn er langsam läuft. Vielleicht will Molly aber auch nach hinten gesichert werden? Deinen Rat, sie in die Mitte zu nehmen, finde ich gut. Das werde ich auf alle Fälle ausprobieren. Geht ihr dann vor und hinter dem Hund oder links und rechts vom Hund?
Freundl. Grüße Gaby

Molly (Labrador/Dalmatiner-Kreuzung, Hündin, *12/2006, 29kg, kastriert)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mila
  • Milas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7
  • Thanks: 3

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 6 Monate her
#122869
Hallo Gaby!

Schön, dass Du hier bist! Ich wohne ganz in der Nähe von Dir- in der Nähe von Stade, bin auch über Maja Nowak hierher gekommen und auch neu! Wir haben uns gerade für Sassenberg angemeldet im September- dann wissen wir mehr!
Vielleicht paßt ja bei uns was?

Bis bald, Melanie
Grüße von Melanie

Vito, Podenco Andaluz, 06/2010, 15kg, RS?
Mila, Podenca Andaluz, 03/2011, 15kg, RS?
Ana, Podenca Andaluz, 12/2011, 18kg, RS?

Werden am 07.09.2014 in Sassenberg eingeschätzt.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gaby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.804 Sekunden
Powered by Kunena Forum