Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Ein herzliches Hallo aus der Schweiz

  • Biancaneve
  • Biancaneves Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15
  • Thanks: 7

Ein herzliches Hallo aus der Schweiz

11 Jahre 5 Monate her
#129225
Ich heisse Dagi, bin 46 Jahre und wohne mit meiner Familie in den Schweizer Bergen. Wir haben ne Menge Tiere. Unter anderem zwei Hunde.
Ronja eine 8 jährige appenzellermischlingshündin und Biancaneve eine knapp 5 monatige cane Corso Hündin.

Leider erst vor kurzem erfuhr ich von einem Bekannten von der Rudelstellung und habe Maja Novaks Umgang mit Hunden verfolgt.

Mir fiel es wie schuppen von den Augen, denn mit meinen Pferden lebe ich schon länger so zusammen.

Natürlich möchte ich jetzt natürlich rausfinden welche Stellungen meine beiden Hunde haben, denn Ronja hat schon, seit wir sie haben ein Problem. Sie ist übernervös und kläfft andauernd, wenn wir unterwegs sind.

Ich gehe momentan getrennt mit beiden spazieren, denn ich bin mir nicht sicher, ob das nervöse Verhalten sich auf Neve überträgt.

Leider weiss ich hier in der Schweiz niemand der eine Einschätzung machen könnte, welche Stellungen meine Hunde haben. Kann ich das auch selber rausfinden?

Von Biancaneve habe ich ein Foto von der schlafstellung, aber da sind die Welpen schon älter.

Vorher dachte ich einfach, Ronja ist so, weil sie ein Appenzeller ist und ihre Mutter eine noch grössere Kläfferin ist. :(

Jetzt weiss ich, dass sie irgend eine "Not" hat. Auf alle Fälle gehe ich mit ihr jetzt mit Leine ganz langsam spazieren, bleibe ab und zu stehen und animiere sie zum schnüffeln usw. Ich schaue auch, dass sie neben oder gar hinter mir bleibt.
Wenn ich sie nämlich ab der Leine lasse rennt sie kläffend voraus aber kommt sofort wieder zurück umkreist mich oder springt neben mir kläffend hoch und macht wieder eine Runde.

Sie mischt sich auch überall rein. Wenn ich die Pferde rufe, hat sie das Gefühl sie müsse sie treiben, wenn ich mal korrigierend was rufe, springt sie hin und kläfft und mischt sich ein. Wenn sie ein anderer Hund sieht rennt sie drauflos! kläfft ihn an und umkreist ihn...

Abrufen kann ich sie sehr gut.

Jetzt habe ich viel geschrieben grad so zum Anfang. :woohoo:

Liebe Grüsse
Dagi
Liebe Grüsse
Dagi

Appenzellermischling Ronja, weiblich, 8 jährig

Cane Corso Hündin Biancaneve, 5 Monate

Stellungen unbekannt
Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Ein herzliches Hallo aus der Schweiz

11 Jahre 5 Monate her
#129227
Herzlich willkommen, Dagi! Schön, wie Du lebst, das wäre auch für mich ein Traum, mit Ausnahme des vielen Schnee's, den Ihr sicherlich habt. Ich hätte es gerne etwas wärmer! ;)

Was mich sehr interessieren würde, wie der Umgang Deiner Appenzellerin mit dem Cane Corso ist. Gibt es Interaktionen zwischen den Beiden, Berührungs- oder sogar Reibungspunkte?

Nimmt Deine Appenzellerin schon mal Deinen Ärmel (mit oder ohne Arm) ins Maul, als wolle sie Dich festhalten?

All das würde mich sehr interessieren. Bin gespannt, was Du weiter erzählst!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tantekaethe
  • tantekaethes Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 1178
  • Thanks: 1070

Re: Aw: Ein herzliches Hallo aus der Schweiz

11 Jahre 5 Monate her
#129232
Herzlich willkommen hier!

Das klingt ja spannend, was du da berichtest!

Leider gibt es niemand in der Schweiz, der dir deine Hunde einschätzen kann. Natürlich kannst du dich hier einlesen und dann deine Hunde selber beobachten, das bleiben aber alles nur Vermutungen, solange keine passenden Hunde zum Gegenschätzen da sind.

Wenn du es wirklich sicher wissen willst, ist die einzige Lösung nach Deutschland auf einen Workshop zu kommen.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Biancaneve
  • Biancaneves Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15
  • Thanks: 7

Re: Aw: Ein herzliches Hallo aus der Schweiz

11 Jahre 5 Monate her
#129309
Hallo Karosa
Hallo Kaethe

Ja, ich bin hier rundum zufrieden und glücklich. Schnee haben wir ab und zu. Manchmal mehr manchmal weniger. Diesen Winter hier im Tal gar keiner :S wobei, heute schneit es!

Also Ronja die Appenzellerin war Neve gegenüber sehr reserviert am Anfang: okay, du bist jetzt da, aber lass mich in ruhe. Neve versuchte mit ihr zu spielen, aber Ronja bellte sie an. Neve liess sie dann in ruhe.

Ich habe einen Hütehund der kommt zwei drei Mal die Woche zu uns und zwischen Neve und ihr stimmte es grad sofort und sie spielten miteinander. Ronja spielte, oder spielt noch heute die spassbremse indem sie immer steif und sich grossmachend dazwischen steht, oder mitrennt :blink:

Sie fing dann auch bald mit Neve zu spielen. Im grossen und Ganzen habe ich das Gefühl, dass Neve ihr guttut. Neve ist eine ruhige Seele und braucht enorm Zeit beim Spaziergang. Immer bleibt sie sitzen und schaut und schaut und schaut.... Ich warte und warte und warte...... Kommt ein Jogger, hinsetzen und schauen. Kommt ein Radfahrer hinsetzen und schauen. Manchmal kommen wir nur 30 Meter weit, dann nach dem schauen will sie wieder nach Hause. :woohoo: wenn ich dann höre wie Besitzer mit ihren 5 monatigen Welpen schon spazieren gehen und die mit allen fremden Hunden spielen, frage ich mich ob ich da was falsch mach. Fremde Hunde knurrt sie erst mal an und braucht eine grössere Distanz zu ihnen damit sie die in Ruhe anschauen kann. Da meinte einer auch mal, so lernt die das nie...

Nein, sie hält meine Hand nicht fest oder Ärmel. Was sie aber am Anfang des Spaziergang macht ist heftig in die Leine zu beissen und sie zu schütteln. Wehe es kommt Zug drauf. Dann ist der Spuk plötzlich vorbei.

Was mir auffällt, wir haben viel Kinderbesuch. Wenn ein Kind sich zu grob benimmt ihr gegenüber, packt sie dessen Hand. Kein beissen oder schnappen. Die Kinder erschrecken sich natürlich erst, aber dann gehen sie respektvoll mit ihr um.

Ach ja noch was. Wir haben eine relativ grosse Weide und wenn ich mit den beiden da unangeleint runterspaziere, rennt Ronja immer umher und Neve will sie immer abfangen und kläfft. Es ist kein harmonisches Bild. Neve mag das rumgerenne überhaupt nicht. Wenn Ronja ruhig ist dann ist Neve zufrieden.
Liebe Grüsse
Dagi

Appenzellermischling Ronja, weiblich, 8 jährig

Cane Corso Hündin Biancaneve, 5 Monate

Stellungen unbekannt
Folgende Benutzer bedankten sich: Karosa, Steinchen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jasmin
  • Jasmins Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • NLH, stellungsfähig.
  • Beiträge: 3116
  • Thanks: 5740

Re: Aw: Ein herzliches Hallo aus der Schweiz

11 Jahre 5 Monate her
#129312
Hallo Dagi,

hui, liest sich sehr interessant, was Du schreibst ... :woohoo: , aber sei erstmal auch von mir herzlich willkommen! :)

Wäre toll, wenn Du mit Ronja und Neve zum Einschätzen zu Barbara Ertel kommen würdest. Dann könnte festgestellt werden, worum es eigentlich wirklich geht und eine Lösung finden, so daß es allen Zwei- und Vierbeinern wieder gut ginge :)
Herzlichen Gruß
Jasmin

NLH - Loui, * 2010, 65 cm, 30 kg.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Biancaneve
  • Biancaneves Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15
  • Thanks: 7

Re: Aw: Ein herzliches Hallo aus der Schweiz

11 Jahre 5 Monate her
#129355
Hallo Jasmin

Das würde ich auch gerne, nur gestaltet sich das schwierig. :( darum hoffe ich auf anhaltspunkte :blush:

Liebe Grüsse
Dagi
Liebe Grüsse
Dagi

Appenzellermischling Ronja, weiblich, 8 jährig

Cane Corso Hündin Biancaneve, 5 Monate

Stellungen unbekannt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Biancaneve
  • Biancaneves Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15
  • Thanks: 7

Re: Aw: Ein herzliches Hallo aus der Schweiz

11 Jahre 5 Monate her
#129678
:(
Liebe Grüsse
Dagi

Appenzellermischling Ronja, weiblich, 8 jährig

Cane Corso Hündin Biancaneve, 5 Monate

Stellungen unbekannt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gaby
  • Gabys Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 118
  • Thanks: 62

Re: Aw: Ein herzliches Hallo aus der Schweiz

11 Jahre 5 Monate her
#129697
Ein herzliches Willkommen aus Norddeutschland in die schönen Schweizer Berge!
Lies erst mal in Ruhe die ganzen Infos hier. Wahrscheinlich wirst du dann irgendwann so neugierig auf die Rudelstellung deiner Hunde werden, dass du gar nicht anders kannst, als nach Deutschland zu einem Workshop zu fahren. :)
Freundl. Grüße Gaby

Molly (Labrador/Dalmatiner-Kreuzung, Hündin, *12/2006, 29kg, kastriert)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lillifee
  • lillifees Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4439
  • Thanks: 20177

Re: Aw: Ein herzliches Hallo aus der Schweiz

11 Jahre 5 Monate her - 11 Jahre 5 Monate her
#129706
Herzlich willkommen!
Ich glaube Gaby hat Recht :kiss:

So einfach ist es leider nicht mit den Anhaltspunkten. Aber viele haben hier ihre Erfahrungen aufgeschrieben. Was sie versucht haben und was erfolgreich war. Sich durch Lesen hier ein Bild zu machen finde ich einen sehr guten Rat.

Und dann musst Du selbst ausprobieren, was Deinen Hunden Deiner Meinung nach gut tut und was nicht.

Allerdings, ohne die Geburtsstellung zu kennen kann Dir hier fürcht ich natürlich leider keiner Ratschläge bezüglich stellungsgerechter Behandlung geben :unsure:
Lieben Gruß von Miriam mit
Samba N3 und Lilli NLH


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.



Es ist nicht entscheidend, was ich sage, sondern was der andere hört.
Vera Birkenbihl

Letzte Änderung: 11 Jahre 5 Monate her von lillifee.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karin. G
  • Karin. Gs Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 1157
  • Thanks: 8000

Re: Aw: Ein herzliches Hallo aus der Schweiz

11 Jahre 5 Monate her
#129735
Hallo Dagi

Interessant von Dir zu lesen.
Ich komme auch aus der Schweiz und habe jetzt mal eine ganz andere Frage: Du schreibst, dass Du mit den Pferden auch so umgehst. Ich habe auch zwei Pferde und versuche partnerschaftlich usw. mit ihnen umzugehen. Ich denke bei den Pferden gibt es auch so etwas wie Stellungen, in die sie hineingeboren werden. Ich habe nämlich beobachtet, dass die Struktur in der Herde weit komplizierter ist, als von oben nach unten. Wie genau gehst Du mit Deinen Pferden um?
Viele Grüsse
Karin




Pauline, Border Collie/Jack-Russel, 2014
V3

Miya, Bracke/Sheltie, 2014
MBH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.805 Sekunden
Powered by Kunena Forum