Hallo Ihr Lieben,
nachdem ich nun erfahren habe, dass Ihr teilweise "umgezogen" seid, muss ich natürlich mitziehen - vorallem weil mich das "Original" nicht ganz in Ruhe lässt.
Einige von Euch kenne ich und umgekehrt.....,also ich bin Claudia mit Hanna und Erek, die beide als "stellungsschwache" N3 eingestuft wurden.
Leider habe ich nicht ganz soviel Zeit, alles Geschriebene zu lesen oder mal wieder an einem Workshop teilzunehmen, was nicht heißt, dass mich das Thema nicht interessiert.
Im Gegenteil. Ich brauche halt nur mehr Zeit, aber verstehen tue ich es sehr wohl und bin ständig am Beobachten verschiedener Hunde....
Seit einigen Wochen gehe ich mit meinen beiden Hunden und zwei Hunden meiner Freundin regelmäßig spazieren....sie hat eine wunderbare Schäferhündin und einen kleinen Spitzrüden.....diese beiden Hunde tun meinen zwein wirklich gut..., weil die Schäferhündin ein Eckhund zu sein scheint.
Aber sie hat immer richtig viel zu arbeiten, weil es nicht so läuft, wie sie möchte....
Ich denke, der Spitz ist ein N2 und mit dem klappt der komplette Spaziergang, aber mit meinen beiden Hunden hat sie richtig Arbeit...., wahrscheinlich, weil der Spitz nicht mitzieht, wie es sein sollte.
Jedenfalls habe ich vor, meine Freundin zum Einschätzen der beiden Fellnasen zu bewegen....es interessiert mich wirklich....was dabei heraus kommt, um besser zu verstehen, was vor sich geht.
Ich freue mich sehr, dass die Anzahl aller Interessenten stetig steigt und bin stolz darauf, dass Barbara so hartneckig an ihrem Vorhaben festhält und sich ihrer selbst treu bleibt.
Danke, dass auch ich daran teilhaben kann - wenn vorerst auch nur bedingt, auf Grund meines Zeitmangels. Aber ich gelobe Besserung, sobald mich jemand in meiner Hundeschule unterstützen kann....
L.G., Claudia
Rüde (N3) 2008
Hündin (N3 Stellungsschwach) 2007
Dieses Thema wurde gesperrt.