Pfötchen8 schrieb: sie hat eine wunderbare Schäferhündin und einen kleinen Spitzrüden........, weil die Schäferhündin ein Eckhund zu sein scheint.
Sanne schrieb: Leben die beiden N3s noch zusammen oder trennst du sie?
Wenn sie zusammen leben, darfst du auf gar keinen Fall mit einem von ihnen mit einem NLH laufen!
Das Zusammenleben im Doppelbesatz funktioniert für die Hunde nur, indem die Hunde untereinander bestimmte Vereinbarungen treffen. Meistens treten beide Hunde einen Schritt zurück und keiner beansprucht mit vollen Konsequenzen die Stellung, in der sie eigentlich geboren wurden (würden sie das tun, müssten sie den anderen töten).
Durch das Laufen mit NLH wird der NLH von deinem N3 fordern, auch wie ein N3 zu arbeiten und damit diese Stellung für sich zu beanspruchen. Es ist möglich, dass dein N3 sogar noch gut weiß, wie das geht. Er darf es aber nicht, will er Zuhause keinen Ärger riskieren. Das bringt ihn in einen Konflikt mit dem NLH und es frustriert den NLH, weil der N3 nicht arbeitet.
Oder aber dein N3 arbeitet mit dem NLH, was ihn dann stärkt und ihn mehr und mehr in seine Stellung zurückbringt. Dadurch gehen aber alte Absprachen mit dem anderen N3 bei dir zuhause verloren und je stärker dein einer N3 wird, umso weniger wird er das Zusammenleben mit dem anderen N3 dulden können.
Das kann für den kleineren N3 unter Umständen sogar lebensgefährlich werden.