Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

WS in Horstfelde/ Micha 55/ VLH und NLH

  • Micha55
  • Micha55s Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 293
  • Thanks: 435

Re: WS in Horstfelde/ Micha 55/ VLH und NLH

11 Jahre 3 Monate her
#145538
Hallo Turboprinz
War gestern und heute allein im E-Rolli mit Rio VLH an der Schleppleine im Wald und auf der Heide unterwegs. Spaziergänge waren sehr entspannt. Rio lief zwar auch schnüffelnd hinter mir. Aber er kam auch neben mir und lief auch nach vorn. Meine Frau war derweil mit Luki unterwegs. Sie hatte das Gefühl, daß er immer auf der Suche nach Rio und mir war. Als wir uns im Wald auf einem alten Schießplatz trafen, waren beide Hunde zunächst erfreut, begrüßten sich freudig. Doch kurz danach lies Rios Interesse nach. Als wir uns wieder trennten kam Rio anstandslos mit mir mit, während Luki sich nicht entscheiden konnte bei wem er bleiben soll. Er lief zwischen meiner Frau und mir hin und her. Erst als meine Frau ihn an die Leine nahm, war ein getrenntes nach Hause gehen möglich. Im Wald, nach dem meine Frau ihn wieder abgeleint hatte, ist er noch mal abgehauen, um uns zu suchen, Er ist dann aber erfolglos zu meiner Frau zurück gekommen.
Michael
Gruß Michael


"Je mehr ich von den Menschen sehe, um so lieber habe ich meinen Hund."


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • turboprinz
  • turboprinzs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 187
  • Thanks: 527

Re: WS in Horstfelde/ Micha 55/ VLH und NLH

11 Jahre 3 Monate her
#146517
Hallo Micha,

es dauert ein bischen bis sich die Hunde mit der neuen Umgangsweise vertraut gemacht haben. Auch bei mir ist es so, wenn ich mit einem Hund nach hause komme, das sich die Hunde begrüssen, aber ich glaube des geht dann nur darum zu überprüfen, wie der Aggressionsgrad des Hundes ist.
Aber ich weis auch, das beide Hunde nicht zusammen passen. Deutlich zeigt mir das Lasse VLH mit dem Pfoten lecken. Es muss nicht immer Aggression sein die gezeigt wird.

LG
LG

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene
  • Aquenes Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 7705
  • Thanks: 18994

Re: WS in Horstfelde/ Micha 55/ VLH und NLH

11 Jahre 3 Monate her
#146548
Hallo Micha,
Das ist ganz normal, und kann verschiedenen Ursachen haben.
Alles in allem ist es eine Art Kontroll - / Verlusst, dem Menschen, der Situation, aber auch den Reparaturmechanismen gegenüber.
Sicher bist du auch, bei außeinandergehen hinter den NLH geraten, und durch den Ortungssinn des NLH nach hinten tut sich der NLH mit dieser Situation besonders schwer. Der VLH ortet nach vorn und für den war es vorn ok soweit.
Genauso kann es sein, dass der NLH dich als "N3 -seinen Schutz-" genommen hat, dann ist es schlimm für ihn sich von dir zu trennen.
Alles sehr vielseitig und für die Hunde so sicher besser als gemeinsam spazieren zu gehen, aber eine Lösung des Problems zwischen den Hunden ist es nicht, jedoch eine gewisse Zeit des zur Ruhe kommen, des Luftholens kann es sein,braucht aber auch Zeit bis die Hunde sich das nehmen, mehr ist es aber nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich: turboprinz, Micha55

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Micha55
  • Micha55s Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 293
  • Thanks: 435

Re: WS in Horstfelde/ Micha 55/ VLH und NLH

11 Jahre 3 Monate her
#146680
Komme gerade vom Spaziergang.
Da ich seit Tagen mit Rio VLH und Luki NLH getrennt Gassi gehe, habe ich volles Programm. Damit die Hunde bei ihren Spaziergängen nicht zu kurz kommen, bin ich jetzt viel länger unterwegs (2x spazieren gehen). Letzte Woche konnte ich mir die Arbeit mit meiner Frau teilen, da sie frei hatte. Jetzt aber, wo sie arbeitet, fahre ich mit beiden Hunden, jeweils einzeln.
Ich hatte ja bereits geschrieben, daß ich bei Rio festgestellt habe, wie er entspannter geworden ist. Heute lief er hinter mir, bummelte aber nicht so wie früher. Da mußte ich ständig warten und ihn auffordern mitzukommen. Er kamheute immer schön mit. Die Schleppleine, die wegrennen verhindert, spannte sich nur ganz selten. Er kam dann sofort, um den Abstand zu mir zu verringern. Er lief sogar eine weile neben dem Rollstuhl. Dann übernahm er die Führung. Wenn er zu schnell wurde, habe ich ihm gesagt, er möge bitte auf mich warten, weil ich nicht so schnell mit komme.
Als ein Hund hinter dem Gartenzaun aufgeregt bellte, blieb er nur stehen, baute sich auf, schaute den anderen Hund ernst an, lief weiter und ließ ihn stehen. Auch bei einer Hundebegegnung im Wald mit einem frei laufenden Hund gab es nur ein kurzes Beschnuppern, dann kam er gleich mit mir mit. Früher hätte es da ein Aufforderung zum Spielen gegeben und es wäre getobt worden..
Luki, mit dem ich die 1. Runde gemacht habe, blieb immer schön hinter meinem Rolli. Er läuft ja frei. Früher wäre er immer überall um mich rum gerannt.
Nur wenn er weit zurück blieb und er dann hinterher gerannt kam, verpasste er das Bremsen und flitzte an mir vorbei. Er kam sofort auf einen Hinweis von mir zurück. Beim nächsten Mal merkte er es aber sofort und kam an seinen Platz hinter dem Rollstuhl.
Auch bei bellenden Hunden hinter den Gartenzäunen wäre er immer hingerannt und hätte sie hoch geputscht in dem er zurück gebellt hätte und am Zaun auf und ab gerannt wäre.
Heute habe ich mit ihm geredet, er solle bei mir bleiben. Man hat zwar die Spannung beim Hund gemerkt, aber er ist nicht los gerannt.
Nur zum Schluß des Spazierganges, wir waren schon fast zu Hause, hat er am Ende der Straße eine Katze gesehen. Da gab es kein Halten mehr. Er mußte der Katze hinterher rennen. Jedoch nach mehrmaligem Rufen und ergebnisloser Jagd kam er zurück. Ich habe ihm gesagt, daß man keine Katzen jagt und daß ich das nicht möchte.

Alles in allem waren die Spaziergänge doch anders als früher.
Gruß Michael


"Je mehr ich von den Menschen sehe, um so lieber habe ich meinen Hund."


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: turboprinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.677 Sekunden
Powered by Kunena Forum