Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Hallo aus Dithmarschen!

  • Fila Brasileiro
  • Fila Brasileiros Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 79
  • Thanks: 80

Re: Aw: Hallo aus Dithmarschen!

11 Jahre 3 Monate her - 11 Jahre 3 Monate her
#145628
Karosa schrieb: Herzlich willkommen, Pio. Tyras ist wirklich ein schöner Hund (und Elli auch). Ich habe das Gefühl, dass sie ein eher ernsthafter Hund ist, bin ich da richtig? Bewahrt sie gerne die Fassung, flippt nicht aus, um wild herumzurennen?

Ich mag große Hunde sehr gerne. Viel Spaß und neue Erkenntnisse wünsche ich Dir! :)

@Karosa
Ja da hast du glaub ich recht, sie ist eher ernst- sie mochte es schon als Welpe nicht, wenn Kinder herumrennen und so weiter. Das hat sich bis heute nur in Bezug auf die eigenen Kinder in sofern geändert, dass sie es akzeptiert, wenn auch wohl "zähneknirschend" um sich nicht mit dem Rudelrest anzulegen, aber bei fremden Kindern und auch zB. bei unseren Enten, die ausgelassen im Teich planschen merkt man, dass sie da eigentlich doch zu gern eingreifen würde, um diese sinnlose Chaos zu beenden.
Und wie gesagt, sämtliche Versuche sie mit Bespaßungsartikel der Hundeindustrie zu erfreuen sind zum Scheitern verurteilt (seit man selbst sich mit RS beschäftigt sieht man das ja ohnehin in einem anderen Licht) und wenn man etwas wirft mit der Aufforderung es zurückzubringen hat sie nicht einmal ein müdes Lächel übrig, wenn der Mensch es wegwirft, wird er es wohl auch nicht mehr brauchen, und wenn doch soll er es gefälligst selbst wieder einsammeln.
Aber sie zeigt dann und wann Ansätze zum Hüten zumindest bei den Enten, ansonsten ist Fressen ein großes Hobby und sie ist mindestens zweimal täglich akut vom Hungertod bedroht, dem sie bis jetzt nur mit unverschämten Glück immer wieder von der Schippe gesprungen ist.

@Pio
Hundekontakt würde ich auch erstmal einstellen, genieß doch erstmal die "Zweisamkeit" mit deinem Hund und lerne ihn (und auch dich) jeden Tag ein wenig besser kennen, bei uns hat sich daraus eine innere Gelassenheit entwickelt und ich vertraue meinem Hund in vielen Situationen viel mehr, als ich dazu vorher in der Lage gewesen bin.
Elli VLH, Fila Brasileiro geb. 29.11.2008

"Niemals wird dir ein Wunsch gegeben, ohne daß dir auch die Kraft verliehen wurde, ihn zu verwirklichen.
Es mag allerdings sein, dass du dich dafür anstrengen mußt."

Richard Bach "Illusionen
Letzte Änderung: 11 Jahre 3 Monate her von Fila Brasileiro.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pio
  • Pios Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 26
  • Thanks: 28

Re: Aw: Hallo aus Dithmarschen!

11 Jahre 3 Monate her
#145658
@Fila Brasileiro

Wie gesagt, zur Zeit sehe ich noch nicht die Möglichkeit ihn von allen Hunden zu trennen; aber wir lassen uns garantiert nicht unterkriegen und machen mit der Entschleunigung weiter. Die positiven Momente überwiegen ja allemal.
Heute Nacht hat Tyras z.B. sein erstes Gewitter erlebt und hat dieses auch dementsprechend ausgekläfft. Nachdem ich ihm die "Wupptität der Moleküle" und was das mit dem Gewitter auf sich hat erklärte ;) , haben wir gemeinsam entspannt duch die Terassentür die Blitze beobachten können.
Auf jedenfall sind Spaziergänge mit anderen Hunden erstmal vorbei, ist entspannter!
Liebe Grüße, Jens

Tyras (Deutsche Dogge) Geb.:07/2013
RS ?
WS 26.10.2014 Munster

Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meines Hundes. Er ist schneller und gründlicher als ich.
(Otto von Bismarck)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene
  • Aquenes Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 7705
  • Thanks: 18994

Re: Aw: Hallo aus Dithmarschen!

11 Jahre 3 Monate her
#145673
Tja Jens
Da steckst du nun in einer Zwickmühle.
Da, bis auf wenige Ausnahmen sicherlich, das was heute gelehrt wird, nichts mit dem angeborenen Wissen der Stellung eines Hunde zu tun hat.

Das sind zwei Welten
Die eine der Konditionierung und /oder Erziehung dorthin wo der Mensch den Hund hinhaben will, bzw Erkennung eines Problems welches der Mensch bei seinem Hund nicht haben will, und dessen aberziehend.
die andere hier,
Wir gehen vollkommen anders an das Verhalten eines Hundes heran.
Wir schauen auf die Stellung, auf sein angeborenes Wissen, auf angeborene Fähigkeiten und Fertigkeiten und damit verbundene Interaktionen innerhalb des Regelwerkes eines Rudels.
Darauf gehen wir ein und schauen hier dem einzelnen Hund nach Stellung, Rassen und Individualität gerecht zu werden.

Dazu gehört dann auch die angeborenen Kommunikationswege zu beachten die innerhalb des Rudels bestehen.
Da heißt es gibt keine unpassende Kontakte mehr.

Dies ist sicherlich so schon schwer zu verdauen, aber als angehender Trainer ( wenn nach klassischer Methode ausgebildet wird) noch viel mehr.

Ob, in wie weit, es schnell oder langsam Schaden anrichtet, unpassende Kontakte zuzulassen liegt nun wieder in der Stellung deines Hundes.
Und mit Schaden meine ich Reparaturverhalten und/ oder unpassende Automatismen.

Erklärungsmäßig ins Detail könnten wir aber auch nur gehen, wenn wir die Stellung deines Hundes wüssten.

Daher heißt es für euch wirklich erstmal lesen, lesen und versuchen zu verstehen, um dann zum oder nach dem WS so viel wie möglich zu verstehen und umzusetzen. :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pio
  • Pios Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 26
  • Thanks: 28

Re: Aw: Hallo aus Dithmarschen!

11 Jahre 3 Monate her
#145789
Liebe Anne Kathrin,

damit hast Du wohl voll auf die zwölf getroffen! Ich muß Wohl oder Übel den Spagat finden, wie ich beides miteinander vereinen kann. Ich bin in keinster Weise ein Freund der militärischen Hundeerziehung und würde da eher die Flucht ergreifen. Dennoch ist es mit Sicherheit schwierig, mit der Erkenntnis bereits einiges verkorkst zu haben, den richtigen Weg als Trainer zu wählen. Aber auch gerade deshalb halte ich es für besonders wichtig neue Wege zu gehen, um es zukünftig besser zu machen. Ich möchte natürlich im Sinne der Hunde handeln und nicht an veralteten Erziehungsregeln. Sinn sollte es meiner Meinung nach sein, eine vertrauensvolle Hund-Mensch-Bezieung aufzubauen. Dies wäre mein Ziel als Trainer.
RS ist mit Sicherheit der richtige Weg, da es im Sinne des Hundes ist und der Mensch von diesem lernen kann.
Ich bin mir dessen bewusst, dass dies nicht der einfachste Weg ist, aber der einfachste ist meistens auch nicht der beste!
Liebe Grüße, Jens

Tyras (Deutsche Dogge) Geb.:07/2013
RS ?
WS 26.10.2014 Munster

Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meines Hundes. Er ist schneller und gründlicher als ich.
(Otto von Bismarck)
Folgende Benutzer bedankten sich: Relaxed

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.573 Sekunden
Powered by Kunena Forum