Tja Jens
Da steckst du nun in einer Zwickmühle.
Da, bis auf wenige Ausnahmen sicherlich, das was heute gelehrt wird, nichts mit dem angeborenen Wissen der Stellung eines Hunde zu tun hat.
Das sind zwei Welten
Die eine der Konditionierung und /oder Erziehung dorthin wo der Mensch den Hund hinhaben will, bzw Erkennung eines Problems welches der Mensch bei seinem Hund nicht haben will, und dessen aberziehend.
die andere hier,
Wir gehen vollkommen anders an das Verhalten eines Hundes heran.
Wir schauen auf die Stellung, auf sein angeborenes Wissen, auf angeborene Fähigkeiten und Fertigkeiten und damit verbundene Interaktionen innerhalb des Regelwerkes eines Rudels.
Darauf gehen wir ein und schauen hier dem einzelnen Hund nach Stellung, Rassen und Individualität gerecht zu werden.
Dazu gehört dann auch die angeborenen Kommunikationswege zu beachten die innerhalb des Rudels bestehen.
Da heißt es gibt keine unpassende Kontakte mehr.
Dies ist sicherlich so schon schwer zu verdauen, aber als angehender Trainer ( wenn nach klassischer Methode ausgebildet wird) noch viel mehr.
Ob, in wie weit, es schnell oder langsam Schaden anrichtet, unpassende Kontakte zuzulassen liegt nun wieder in der Stellung deines Hundes.
Und mit Schaden meine ich Reparaturverhalten und/ oder unpassende Automatismen.
Erklärungsmäßig ins Detail könnten wir aber auch nur gehen, wenn wir die Stellung deines Hundes wüssten.
Daher heißt es für euch wirklich erstmal lesen, lesen und versuchen zu verstehen, um dann zum oder nach dem WS so viel wie möglich zu verstehen und umzusetzen.