Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Hallo aus der Nähe von Köln

  • Nadya
  • Nadyas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6157
  • Thanks: 8439

Hallo aus der Nähe von Köln

13 Jahre 1 Monat her - 13 Jahre 1 Monat her
#15280
Hallo, ich stelle mich mal kurz vor und hoffe, hier ist der richtige Platz dafür.... Ich finde hier in diesem Forum ist es nicht so passend, in der Anoymität zu verbleiben.

Mit großem Interesse lese ich mich so langsam in die Thematik hier ein und bin fasziniert. Ein wenig erinnert mich das Ganze an in der menschlichen Welt praktizierte systemische Familien stellen....

Wier haben seit 1 Jahr Huskies, als 1. Geronimo, Secondhand Hund, mit 6 Monaten zu uns gekommen. Schweieriges Kerlchen, kastriert wegen Hodenhochstand, einer war im Bauch, sehr misstrauisch, vertraut uns jetzt so langsam endlich! Seit Januar dieses Jahres ein Geschwisterpäärchen, Trapper Jackson und Aysha. Aysha ist ein richtiges Mädchen, eine Prinzessin, hält die Jungs auf Trab. Sie muss die Nase immer vorne haben, eine freche kleine Maus, aber sehr scheu im Umgang mit fremden Menschen. Trapper Jackson ist ein sehr pflegeleichter, gut führbarer Rüde, sehr verfressen, will es allen recht machen.

So! das nur in Kürze, ich weiß, das sind nur rudimentäre Infos....

Geronimo ist , klar, ganz traditionell als 1. Hund unser Rudelchefchen, bisher.

Nachdem ich hier gelesen habe, langsam anfange zu verstehen, fange ich mich natürlich, was hier in unserer kleinen Familie eigentlich wirklich abgeht, und was falsch läuft.

Leider habe ich überhaupt keine Infos über Geburtsstellungen und komme da auch nicht ran.

Meiner ansicht nach, hat Nimo /Geronimo große Probleme, er hat Epilepsie und 1000de Allergien, wurde als Welpe vor unserer Zeit arg hundeschulgedrillt. Die Jüngeren sind recht frei hier aufgewachsen, mit Regeln, die für unser Zusammenleben wichtig sind, aber jetzt nicht so sehr die "üblichen" Kommandos.

Im Moment habe ich nicht DIE Freilaufbilder, da wir unsere nicht freilaufen lassen können. Im Garten haben sie 200 qm und die Wohnung.

Dennoch hoffe ich, mich einer Einschätzung wenigstens annähern zu können, damit es ALLEN noch besser geht.

Ab November fangen wir mit den Zughundesport an. Da bin ich sehr gespannt.

so!!! Erstmal liebe Grüße

Nadya
Liebe Grüße Nadya

"Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist immer Angst zu haben, einen zu machen", Dietrich Bonhoeffer


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 13 Jahre 1 Monat her von Nadya. Begründung: Rechtschreibung :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karin
  • Karins Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 529
  • Thanks: 483

Re: Hallo aus der Nähe von Köln

13 Jahre 1 Monat her - 13 Jahre 1 Monat her
#15290
Herzlich willkommen!

Hier kannst Du ganz viele Fragen stellen, denn wenn Du erst durch die Tür zu Rudelstellungen gegangen bist, kannst Du ganz viele neue Schritte machen.
Viel Spaß hier !
LG Karin
VLH Ashira (Rhodesian Ridgeback) * 01/2013
Workshop 9.4.2016

unvergessen: VLH- Lea, RR,(17.7.2003-30.5.2015)
PLZ: 482..
Letzte Änderung: 13 Jahre 1 Monat her von Karin.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Hallo aus der Nähe von Köln

13 Jahre 1 Monat her
#15316
Herzlich willkommen, Nadya, ich freue mich, dass Du Dich gleich so ausführlich vorgestellt hast. Habe ich richtig mitgezählt, dass Ihr 3 Huskies habt oder sind es noch mehr?

Kennst Du Cora, die hier RaHiPa heißt, mit ihren Schlittenhunden?

Es macht uns alle neugierig, welche Rudelstellungen bei Dir zusammentreffen. Hast Du Lust, Deine Hunde einmal in einem Workshop einschätzen zu lassen? Je nach dem, welches Ergebnis dabei herauskommt, könnte sich einiges verändern bei Euch zu Hause.

Es ist richtig spannend!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nadya
  • Nadyas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6157
  • Thanks: 8439

Re: Hallo aus der Nähe von Köln

13 Jahre 1 Monat her - 13 Jahre 1 Monat her
#15319
Ja!!! Da bin ich überzeugt! Ich bin total fasziniert. Je mehr und je öfter ich hier lese, um so mehr komme ich ins Vokabular rein und "verstehe". ist schon ´ne ordentlich Nummer *lach*.

Ich frage mich, ob die Stellungen auch etwas damit zu tun haben, wer wann als erstes gestreichelt wird, oder Futter bekommt ....., wisst ihr, die üblichen Hierarchievorstellungen von Hundegemeinschaften, Chefchen zuerst usw......

Aysha ist von Anfang an aufs Bett - unsere Hunde dürfen. jetzt nicht mehr so, aber immer noch am meistens von allen 3en. Sie liegt auch jetzt gerne "erhöht" auf dem Sofa etc.
Sie MUSS die Nase vorn haben, die 2 Jungs möchten auch, aber Aysha muss, koste es, was es wolle.Sie ist recht "zerfuselt", immer alle Kanäle offen, am schauen, riechen, hören, sehr nach außen gerichtet. Es braucht sehr ruhige Momente, alleine ohne die anderen, damit sie Kommandos mitbekommt und befolgt.

Bei uns gibt es keine Körbchen, jeder sucht sich einen Platz. Asha finde ich morgens meistens auf dem Sofa, Jackson liegt davor, Nimo in irgendeiner Ecke, so höhlenmäßig.

Die Hunde separieren sich komischerweise, sie sind abends kurz mit oben, verkrümmeln sich dann nach unten. Sie können auch nachts in den Garten.

Wir meinen und agieren auch danach, dass Nimo das Chefchen ist. Er ist beim Spazieren, wohl hundeschulbedingt, der fügsamste, er zieht nur, wenn die anderen gas geben, von selber gar nicht. Bei Hundebegegnungen war er früher sehr neugierig, hat sich hingelgt und wollte den anderen Hund dann anspringen, das haben wir (evtl. ganz falsch!) abtrainiert, in Sitz neben mir und mich anschauen. Draußen ist /war er super gut händelbar, im Zuhause war es oft schwierig - er schnappte dauernd nach Armen und Beinen und war kaum zu stoppen. Das war wahrscheinlich ein Kommunikationsproblem - wir haben nicht die richtigen "Worte" gefunden, nehme ich an. Seitdem er Gesellschaft hat, hat sich das ausgeschlichen. Er hatte große Probleme mit körperlicher Nähe und Streicheln, auch das lässt er jetzt zu, in meiner Interpretation genießt er es sogar! Nimo ist ebenso wie Aysha ein sehr ruhiger Esser. Jackson staubsaugt seinen Napf leer und alles, was er findet, *gg* er liebt diese Webteppiche! Nimo kommt in Hundegruppen wunderbar zurecht (Hundepension-Tagesbetreung, Rüpelgruppe, er ist in den Augen anderer wild, wobei ich mir habe sagen lassen, so wirken Huskies oft.-)). Aber es war schon so, dass er ab und zu unangemessen war und etwas Schwierigkeiten mit Grenzen anderer hatte.

Trapper Jackson ist sehr verschmust, bemüht, dass es allen geht, ordnet sich eher unter, außer es wird ihm zu bunt. bei ihm hatte ich oft den Eindruck, er müsse sich mehr wehren, er würde gemobbt. Außer wenns ums Essen geht, oder ein ganz bestimmtes Stöckchen, da mutiert er zur Wildsau *gg*. Er zieht ordentlich, kann aber auch ruhiger laufen.

Aysha und Jackson hingen von Geburt an immer zusammen, Aysha war immer schon scheu, wenn Jackson sein OK gegeben hat, ist sie auch gekommen. oder umgekehrt, Aysha interessiert sich für irgendetwas, Jackson sondiert die Lage, alles OK, dann geht Aysha auch schauen. Draußen, hier zu Hause ist sie mutiger! Ohne ihre Jungs hat sie noch mehr Scheu, mit ihnen zusammen ist sie forscher, da kann es auch sein, dass sie die Jungs aufmischt, wenn sie irgendetwas sieht. Von baby an hat sie dem Nimo Widerworte gegeben, Jackson war da deutlich devoter.

Insgesamt sind die 3 in den 8 Monaten jetzt, in denen sie zusammen sind, für unser ungeübtes Auge gut zusammengewachsen, sie schauen aufeinander, toben miteienander, und wenn einer weg ist, wird er vermisst (heulen). Sie können im Team arbeiten, respektieren die grenzen anderer, es gibt keine "bösen" Auseinandersetzungen bisher. Gar nicht!


@ Karin: sag mal, Du wohnst ja nicht ganz so arg weit weg, gibt es auch schonmal Workshops hier in der Ecke? Und sind diese im umzäunten Freilauf? Weil alle drei zusammen kann ich so nicht laufen lassen.....

Danke fürs Lesen!!!!! Ich stöber jetzt mal weiter!!!!

Liebe Grüße und Wuffs!!!!

Nadya + Co
Liebe Grüße Nadya

"Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist immer Angst zu haben, einen zu machen", Dietrich Bonhoeffer


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 13 Jahre 1 Monat her von Nadya.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anni
  • Annis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1298
  • Thanks: 171

Re: Hallo aus der Nähe von Köln

13 Jahre 1 Monat her - 13 Jahre 1 Monat her
#15320
Herzlich willkommen an Dich! :)
Schön, dass du Dich auch auf den Weg der RS machst :-)
Lieber unperfekt starten, als perfekt warten.
Letzte Änderung: 13 Jahre 1 Monat her von Anni.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nadya
  • Nadyas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6157
  • Thanks: 8439

Re: Hallo aus der Nähe von Köln

13 Jahre 1 Monat her
#15321
Hallo :-),

ja es sind 3 Huskies, es ist noch ein 4. geplant für nächstes Jahr :-).

Ich weiß jetzt noch nicht, ob ich Cora kenne, ich schau gleich mal. ich kenne eine, aber ob sie es ist ......

Und ja, ich würde gerne so einen Workshop machen, *gg* wobei ich hier zu Hause bestimmt noch ´ne Menge Überzeugungsarbeit leisten müsste.......

danke fürs Willkommen!!!!!
Liebe Grüße Nadya

"Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist immer Angst zu haben, einen zu machen", Dietrich Bonhoeffer


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Hallo aus der Nähe von Köln

13 Jahre 1 Monat her
#15324
Das wäre natürlich das Optimum, wenn Du schon recht passende Rudelstellungen hast, und nur einer fehlt, den holst Du dann nächstes Jahr. Ganz ähnlich war es bei mir, und seit April bin ich mit einem Teilrudel komplett.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nadya
  • Nadyas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6157
  • Thanks: 8439

Re: Hallo aus der Nähe von Köln

13 Jahre 1 Monat her - 13 Jahre 1 Monat her
#15326
Ja Karosa, das habe ich auch so im Gefühl. Ich denke auch es ist KEIN Zufall, das ich ausgerechnet jetzt mit der Nase hier darauf gestoßen wurde ......

Mein Bauch sagt mir halt auch, dass hier noch sortiert werden muss, dass alle noch nicht so wirklich DEN Platz inne haben, der passt ...

ich hoffe, je mehr ich mich hier informiere, desto mehr ich mcih einer Einschätzung zumindest annähere..... Zumindest denke ich, da Aysha und Jackson IMMER schon "zusammen" waren, dass da etwas richtig ist...., oder?????

Ach so, Cora auis panama kenne ich noch gar nicht, aber sehr interessant ihre Beiträge, lese gleich mal weiter!!!!!
Liebe Grüße Nadya

"Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist immer Angst zu haben, einen zu machen", Dietrich Bonhoeffer


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 13 Jahre 1 Monat her von Nadya.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LabbiRR
  • LabbiRRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3464
  • Thanks: 653

Re: Hallo aus der Nähe von Köln

13 Jahre 1 Monat her
#15329
Hallo Nadya,
herzliches Willkommen an Dich.
Sag mal, in welcher Himmelsrichtung von Köln wohnst du "in der Nähe"? Sina vdMA und ich sind noch ein bisschen "näher an dir dran" wie Karin ;) Bis jetzt gab es noch keine work-shops in NRW...... aber Karin wird dir bestimmt noch Auskunft geben.
Ich denke, wenn du unter Wissen die Beschreibungen der Stellungen liest, wird dir das eine oder andere bei deinen Hunden auffallen..
LG
LG Birgitt

Sam (V3) *2007
Kimba (VLH) *06.03.2011

Wer heute den Kopf in den Sand steckt - knirscht morgen mit den Zähnen...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Hallo aus der Nähe von Köln

13 Jahre 1 Monat her
#15353
Nadya schrieb: Ja!!! Da bin ich überzeugt! Ich bin total fasziniert. Je mehr und je öfter ich hier lese, um so mehr komme ich ins Vokabular rein und "verstehe". ist schon ´ne ordentlich Nummer *lach*.

Ich frage mich, ob die Stellungen auch etwas damit zu tun haben, wer wann als erstes gestreichelt wird, oder Futter bekommt ....., wisst ihr, die üblichen Hierarchievorstellungen von Hundegemeinschaften, Chefchen zuerst usw......

Aysha ist von Anfang an aufs Bett - unsere Hunde dürfen. jetzt nicht mehr so, aber immer noch am meistens von allen 3en. Sie liegt auch jetzt gerne "erhöht" auf dem Sofa etc.
Sie MUSS die Nase vorn haben, die 2 Jungs möchten auch, aber Aysha muss, koste es, was es wolle.Sie ist recht "zerfuselt", immer alle Kanäle offen, am schauen, riechen, hören, sehr nach außen gerichtet. Es braucht sehr ruhige Momente, alleine ohne die anderen, damit sie Kommandos mitbekommt und befolgt.

Bei uns gibt es keine Körbchen, jeder sucht sich einen Platz. Asha finde ich morgens meistens auf dem Sofa, Jackson liegt davor, Nimo in irgendeiner Ecke, so höhlenmäßig.

Die Hunde separieren sich komischerweise, sie sind abends kurz mit oben, verkrümmeln sich dann nach unten. Sie können auch nachts in den Garten.

Wir meinen und agieren auch danach, dass Nimo das Chefchen ist. Er ist beim Spazieren, wohl hundeschulbedingt, der fügsamste, er zieht nur, wenn die anderen gas geben, von selber gar nicht. Bei Hundebegegnungen war er früher sehr neugierig, hat sich hingelgt und wollte den anderen Hund dann anspringen, das haben wir (evtl. ganz falsch!) abtrainiert, in Sitz neben mir und mich anschauen. Draußen ist /war er super gut händelbar, im Zuhause war es oft schwierig - er schnappte dauernd nach Armen und Beinen und war kaum zu stoppen. Das war wahrscheinlich ein Kommunikationsproblem - wir haben nicht die richtigen "Worte" gefunden, nehme ich an. Seitdem er Gesellschaft hat, hat sich das ausgeschlichen. Er hatte große Probleme mit körperlicher Nähe und Streicheln, auch das lässt er jetzt zu, in meiner Interpretation genießt er es sogar! Nimo ist ebenso wie Aysha ein sehr ruhiger Esser. Jackson staubsaugt seinen Napf leer und alles, was er findet, *gg* er liebt diese Webteppiche! Nimo kommt in Hundegruppen wunderbar zurecht (Hundepension-Tagesbetreung, Rüpelgruppe, er ist in den Augen anderer wild, wobei ich mir habe sagen lassen, so wirken Huskies oft.-)). Aber es war schon so, dass er ab und zu unangemessen war und etwas Schwierigkeiten mit Grenzen anderer hatte.

Trapper Jackson ist sehr verschmust, bemüht, dass es allen geht, ordnet sich eher unter, außer es wird ihm zu bunt. bei ihm hatte ich oft den Eindruck, er müsse sich mehr wehren, er würde gemobbt. Außer wenns ums Essen geht, oder ein ganz bestimmtes Stöckchen, da mutiert er zur Wildsau *gg*. Er zieht ordentlich, kann aber auch ruhiger laufen.

Aysha und Jackson hingen von Geburt an immer zusammen, Aysha war immer schon scheu, wenn Jackson sein OK gegeben hat, ist sie auch gekommen. oder umgekehrt, Aysha interessiert sich für irgendetwas, Jackson sondiert die Lage, alles OK, dann geht Aysha auch schauen. Draußen, hier zu Hause ist sie mutiger! Ohne ihre Jungs hat sie noch mehr Scheu, mit ihnen zusammen ist sie forscher, da kann es auch sein, dass sie die Jungs aufmischt, wenn sie irgendetwas sieht. Von baby an hat sie dem Nimo Widerworte gegeben, Jackson war da deutlich devoter.

Insgesamt sind die 3 in den 8 Monaten jetzt, in denen sie zusammen sind, für unser ungeübtes Auge gut zusammengewachsen, sie schauen aufeinander, toben miteienander, und wenn einer weg ist, wird er vermisst (heulen). Sie können im Team arbeiten, respektieren die grenzen anderer, es gibt keine "bösen" Auseinandersetzungen bisher. Gar nicht!


@ Karin: sag mal, Du wohnst ja nicht ganz so arg weit weg, gibt es auch schonmal Workshops hier in der Ecke? Und sind diese im umzäunten Freilauf? Weil alle drei zusammen kann ich so nicht laufen lassen.....

Danke fürs Lesen!!!!! Ich stöber jetzt mal weiter!!!!

Liebe Grüße und Wuffs!!!!

Nadya + Co

Hallo Nadya, auch von mir ein herzliches Willkommen. Das menschliche natürliche Umgangsverhalten ergibt aus der Geburtsstellung der Hunde. Dazu muß man es leider genau wissen, weil es gibt auch aus dem fast süchtigen Reparaturzwang der Tiere immer mal wieder Stellungen, die fehlende Stellungen mit übernehmen und dann spielen die Tiere die Rolle, sind es aber nicht und wenn Du das über nicht stellungsgerechtes Verhalten förderst werden genau diese Hunde immer dominanter.

Die tatsächlich wichtigen Eckhunde sind in sich ruhende Hunde, da sieht man als Mensch wenig äußere dominanz weil sie besitzen die ausstrahlende Autorität.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.570 Sekunden
Powered by Kunena Forum