Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Hallo aus der Nähe von Köln

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Hallo aus der Nähe von Köln

13 Jahre 1 Monat her
#15389
du kannst deine Hunde auf dem Workshop ja auch einzeln vorstellen, wenn du Bauchweh hast. oder machst Schleppleinen dran. oder nur zwei Hundezusammen oder oder oder....

RaHiPa meinte "jetzt kommen zwei Knaller. die waren noch nie ohne Leine!" und keiner ihrer Hunde ist verloren gegangen ;)
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Hallo aus der Nähe von Köln

13 Jahre 1 Monat her - 13 Jahre 1 Monat her
#15399
Bis jetzt waren alle Hunde immer genau auf der Fläche die sie zur Verfügung hatten.
Egal was die Halter uns vorher erzählten.

Ich sehe doch wenn durch Unstruktur die Hunde sich verflüchtigen wollen und es werden vorher bereits die Hausbestandshunde getrennt und durch sturkturiert passende Hunde ersetzt. Und da läuft niemand weg.

Die Ersteinschätzung mit dem eigenen Bestand dauert nicht lange, außer es sind wie beim letzten Workshop 6 Hunde und davon alles Doppelbesatz. Da dauert es bis man nach und nach einen und nach dem anderen herausnimmt der da nicht reinpasst.

Erst dann werden die Haushundbestände wieder sinnvoll so zusammengestellt, das die Tiere passen. Bedeutet häufig. Die Tiere werden zu Hause in getrennten Gruppen gehalten.

Auch bei 12 Hunden geht das relativ schnell - Man sieht in den ersten Metern bereits wer da gar nicht rein paßt und was nicht paßt muß sofort wieder raus und wird dann einzeln mit passenden Fremdhunden gegenbestätigt.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Letzte Änderung: 13 Jahre 1 Monat her von kage.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Hallo aus der Nähe von Köln

13 Jahre 1 Monat her
#15407
Respekt, Ihr seid wirklich ganz schön routiniert. Mir würde da der Kopf rauchen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Hallo aus der Nähe von Köln

13 Jahre 1 Monat her
#15446
Hi,

Na dann mal herzlich willkommen!

Kann es bestätigen, auch bei Cora damals, die mit einer großen Huskytruppe angereist ist, ist keiner abhanden gekommen. Und das, obwohl sie auch bei manchen Hunden meinte, die kann sie auf gar keinen Fall laufen lassen. Hat dann doch geklappt ;)

Die Hunde sind ja auch in einer völlig fremden Umgebung erstmal nicht so drauf, dass sie komplett abhauen und innerhalb weniger Minuten hat man genug gesehen, um schonmal eine grobe Einschätzung abzugeben.
Dann wird mit anderen Hunden gegengeprüft, dabei sind ja dann erstmal die anderen Hunde interessant und wenn es passt, bleiben die Hunde eh da :)

lg,
Sanne
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nadya
  • Nadyas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6157
  • Thanks: 8439

Re: Aw: Hallo aus der Nähe von Köln

13 Jahre 1 Monat her
#15684
*lach* ich würde, wenn es klappt auf Barbars Fixierkünste vertrauen, sie ist ja recht geübt. Ich bin ja überzeugt, dass das gut funktionieret, wenn man gut geübt ist.

Meine würden abhauen, weil die kleine Aysha abhauen könnte, wie gesagt, der Rest dann mit!!!!!

Ach ja, ich muss hier erstmal gaaanz viel Überzeuigungsarbeit leisten ....Und wir haben auch schon einige Trainingscamps (Schlittenhundtraining) mit unseren Youngsters dieses Jahr "gebucht" ..... Ist auch eine Terminfrage!

Werde mal den Fußballvergleich ausdrucken, mal sehen .....

Danke für die vielen Infos und den Zuspruch

LG Nadya
Liebe Grüße Nadya

"Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist immer Angst zu haben, einen zu machen", Dietrich Bonhoeffer


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nadya
  • Nadyas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6157
  • Thanks: 8439

Re: Aw: Hallo aus der Nähe von Köln

13 Jahre 1 Monat her - 13 Jahre 1 Monat her
#15703
Ein Paar Fragen noch, ich habe bisher nichts dazu gefunden, wirken sich Kastrationen auf die Stellung bzw. Stellungsstärke aus?

Und - Huskies, bzw. Nordische Hunde an sich ziehen, wenn sie nicht gnadenlos umkonditioniert werden, es wäre schwierig für mich, vor meinen Hunden zu laufen, oder neben, DAS geht nur beim "Großen", der hartes Hundeschultraining hinter sich bringen musste.....

Sollte man die Stellungen auch beim Anspannen vor den Trainingswagen oder Schlitten berücksichten - i.d.R. laufen die Hunde da ja paarweise....

*lach* sind alle Nordischen Eckhunde - sie sind ja bekannt für ihren Dickkopf, und dass man da mit bloßer Konditionierung nicht weit kommt.....

danke!!!!

LG Nadya
Liebe Grüße Nadya

"Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist immer Angst zu haben, einen zu machen", Dietrich Bonhoeffer


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 13 Jahre 1 Monat her von Nadya. Begründung: sorry, mein Kopf ist immer schneller als meine Hände

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Steinchen
  • Steinchens Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3020
  • Thanks: 1126

Re: Aw: Hallo aus der Nähe von Köln

13 Jahre 1 Monat her
#15714
Nadya schrieb: Ein Paar noch, ich habe bisher nichts dazu gefunden, wirken sich Kastrationen auf die Stellung bzw. Stellungsstärke aus?

Und - Huskies, bzw. Nordische Hunde an sich ziehen, wenn sie nicht gnadenlos umkonditioniert werden, es wäre schwierig für mich, vor meinen Hunden zu laufen, oder neben, DAS geht nur beim "Großen", der hartes Hundeschultraining hinter sich bringen musste.....

Sollte man die Stellungen auch beim Anspannen vor den Trainingswagen oder Schlitten berücksichten - i.d.R. laufen die Hunde da ja paarweise....

*lach* sind alle Nordischen Eckhunde - sie sind ja bekannt für ihren Dickkopf, und dass man da mit bloßer Konditionierung nicht weit kommt.....

danke!!!!

LG Nadya

Hallo Nadya

Ich habe auch zwei Nordische.
Ich denke nicht das sich die Kastration auf die Stellungsstärke auswirkt, weil die RS nichts mit den Hormonen zu tun hat.

Wegen dem Laufen vor oder mit deinen Hunden, mußt du dir auch keine Sorgen machen. Wenn Hunde mal loslaufen wollen, können wir Menschen doch alle nicht mithalten.
Du sollst deine Hunde dort nicht führen oder sonst irgendwas. Barbara sieht bei der Einschätzung nur, wie sich die Hunde zu dir und untereinander verhalten um daraus Rückschlüsse auf die Stellung zu ziehen.
Gehorsam ist vollkommen fehl am Platz und Konditionierung ist auch kontra produktiv bei RS.

Es sind nicht alle Nordischen Eckhunde die einen Sturkopf haben.
Aber ich kann dir versichern, wenn du einen Nordischen als Eckhund hast und auch noch stellungsstark, das wüßstest du jetzt schon.

Und wie das mit dem Einspannen beim Arbeitet wird, das würde ich erst mal abwarten.
Aber sicher ist auch, das du Bindehunde besser zum Arbeiten bringst als Eckhunde.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.540 Sekunden
Powered by Kunena Forum