Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Neuvorstellung Bouvier des Flandres

  • Zorbas
  • Zorbass Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6
  • Thanks: 3

Neuvorstellung Bouvier des Flandres

11 Jahre 2 Monate her
#153531
Hallo und Tach auch!
Mein Bouvier und ich werden am 7.November in Wallerfangen einen Workshop besuchen. Die Spannung steigt......wir sind super neugierig was alles auf uns zukommt. Natürlich bin ich supergespannt auf die Rudelstellung meines Hundes.

Wir kommen aus dem PLZ-Bereich 66115, also wird der Workshop ein Heimspiel.

Helios, mein Bouvelrüde, ist nun 5Jahre alt, nicht kastriert und unser 2.Bouvier. Seitdem er 8Wochen alt ist, lebt er mit meinem Lebensgefährten und mir in einem Häuschen in Waldrandlage.
Unter der Woche gehört der Wald uns und ein paar anderen Hundehaltern und Joggern. Hier kann man stundenlang spazieren gehen und trifft keine Menschenseele. Ich kenne den Wald nun wie meine Westentasche.....es gibt viel zu entdecken und unendlich viele Wege zu laufen. Bäche, Seen...alles da.
Inclusive ein Biergarten der Naturfreunde und einen Friedwald. Sehr praktisch.......ein Bierchen oder einen Latte nach der Gassirunde........und wenn denn mal Schluss ist mit Lustig, habe ich ein lauschiges Plätzchen zur ewigen Ruhe ;)

Helios macht uns unendlich Freude.......ein Hund für alle Lebenslagen.....Wanderfreund, Seelenbalsam, Clown, Wächter und Beschützer, Freund und Spielkamerad und mein Pesonaltrainer.
3Jahre waren wir in der Hundeschule.....anfangs in der Welpengruppe, dann in der Junghundgruppe und zum Schluss in einer Allroundgruppe. Etwas Tricktraining, etwas Mentrailing, Gassigänge, usw. ......und immer mit viel Spass dabei.

Helios hat einige Freunde. Seine Wanderkumpels sind 3Bostonterrier, sein Lieblingskumpel ist ein Mischling aus Griechenland.....höchstwahrscheinlich ein Abkömmling der alten Hunderasse "Kretahund"....und dann gibts noch Prinzessin Molly, eine Leonbergerhündin.

So...was ist noch wissenswert? Ich bin 49Jahre alt, arbeite im 3-Schichtsystem im Krankenhaus, bastle und häkel gerne, gehe viel wandern, bin eine Leseratte, Musik gehört dazu, bin ein bunter Mensch und liebe es mit Freunden zusammen zu sein.

Das muss fürs erste genügen.......muss nun zu einem Termin.
Wenn Fragen sind....meldet euch.
Sprecht ihr euch hier mit richtigem Namen an oder mit fiktivem Namen?

Bis ich das weiß, sag ich mal chiao
Fräulein Zorbas
Helios
Rüde
Unkastriert
geboren 2009
Bouvier des Flandres
Folgende Benutzer bedankten sich: Norle, HuskyAfrika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Neuvorstellung Bouvier des Flandres

11 Jahre 2 Monate her - 11 Jahre 2 Monate her
#153588
Goldig, ein Fräulein mit 49 Jahren! :lol: Spaß beiseite: Herzlich willkommen, und danke für Deine sympathische Vorstellung.

Ich wünsche Dir tiefe Einblicke in Rudelstellungen und in einige Verhaltensweisen Deines Hundes.

Ich spreche die User oft mit ihrem Usernamen an, weil ich die Signatur nicht immer, z.B. jetzt beim Schreiben, ansehen kann. Wen ich aber dann besser kenne, schreibe ich auch mal mit echtem Namen an.
Letzte Änderung: 11 Jahre 2 Monate her von Karosa.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene
  • Aquenes Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 7705
  • Thanks: 18994

Re: Aw: Neuvorstellung Bouvier des Flandres

11 Jahre 2 Monate her
#153590
auch wir sagen Herzlich Willkommen,

viel Spass hier und so manchen AHAEffekt was die Gründe für das Verhalten eures Hundes sind.
Ich ahne aber nach deiner Vorstellung schon, dass es für dich und deine Lebensweise schwer wird RS Wissen umzusetzen.
Die Anrede geht meistens ein wenig hin und her, aber wenn wir es schaffen uns die Namen zu merken benutzen wir gern die Vornamen.
Denn spätestens nach einem WS und Kennenlernen einiger User hier, ist es vorbei mit Inkognito :)
LG Anne Kathrin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zorbas
  • Zorbass Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6
  • Thanks: 3

Re: Aw: Neuvorstellung Bouvier des Flandres

11 Jahre 2 Monate her
#153592
Hallo Anne Kathrin
Nu bin ich doch neugierig.....warum könnte es mir schwerfallen das Wissen um die RS im alltäglichen Leben an den Hund oder an den Menschen zu bringen und umzusetzen?
Bin ja noch kompletter Neuling....deshalb die Frage.
Grüße
Zorbas
Helios
Rüde
Unkastriert
geboren 2009
Bouvier des Flandres

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Neuvorstellung Bouvier des Flandres

11 Jahre 2 Monate her
#153596
Weil die Hunde, wenn sie nach Rudelstellungen geführt werden, nur noch passende Hundekontakte haben sollten, wenn ich mal ungefragt antworten darf. Hunde, deren Stellungen unbekannt sind oder nicht zu der Stellung von Helios passen, sollten konsequent vermieden werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene
  • Aquenes Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 7705
  • Thanks: 18994

Re: Aw: Neuvorstellung Bouvier des Flandres

11 Jahre 2 Monate her
#153597
Karosa hat ja schon geantwortet,
ich gehe im Stillen sogar noch weiter, deine Vorstellung zeigte ein sehr Kontaktfreudiges Leben an, mit vielen Unternehmungen, und sehr abwechslungsreichem Leben.
Das könnte sich mit einigen Stellungen nach unserem Wissen nicht vereinbaren.
Doch bitte lass dich nicht verwirren, das sind Spekulationen meinerseits und ich kann vollständig daneben lieben.
Lies dich ein, ich verspreche dir es wird spannend. :)
LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zorbas
  • Zorbass Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6
  • Thanks: 3

Re: Aw: Neuvorstellung Bouvier des Flandres

11 Jahre 2 Monate her
#153601
Ich versuche mal den lieben Helios in Worte zu fassen.
Er liebt Schmoddertümpel und Wasser. Je gülliger und muffeliger, desto besser.
Dann steht er auch nicht einfach dumm darin rum....nei, man legt sich hinein.
Im See ist er eher Anhänger der Kneippkultur...also eher Wassertreten, als schwimmen.

Er liebt Versteckenspiele.....alles wird versteckt....Frauchen, Spielzeug, Leckerlis. Am liebsten in der Wohnung und auf dem Grundstück.
Ebenso Zerren mit dem Riesenstoffknoten.
Ein paar Tricks oder Parcourspiele und der Junge ist zufrieden.

Helios ist ein Vorausläufer....immer....niemals hinten. und wenn dochmal, dann aus Versehen.....und sobald er es merkt .....wird wieder nach vorne gedüst.
Trotzdem wird sich immer umgeschaut, ob der Anhang hinterher kommt und nicht den Anschluss verliert.

Kontakt zu Gleichgesinnten:
Da kann alles oder nichts kommen.
Er ist super neugierig. Muss immer genau gucken watt wo los ist.
Helios läuft zu 80% im Freilauf ohne Leine. Wenn jemand entgegen kommt wird er zu mir gerufen und angeleint. Entweder wir gehen einfach vorbei.....oder...je nach Reaktion.....ich gehe auf die Seite , lasse ihn Sitz machen und es wird gewartet bis die Begegnung beendet ist.
Meist sagt mir mein Bauch was ich tuen muss um das Ganze ohne Stress zu bewältigen. Aber oft bin ich auch erstaunt über das Geschehen.
Schwer zu beschreiben............er verblüfft mich manchmal. Meist positiv.....wenn ich denke, schafft er das??? Und dann geht er gelassen an die Sache heran. Manchmal auch umgekehrt. Hunde mit stechendem Blick oder unterschiedlicher Augenfarbe können ihn ziemlich wurres machen.

Wie auch immer es ist....manchmal so...manchmal so.....wir kommen gut damit zurecht. Ich weiss auf was er gut reagiert....manchmal denke ich an dem Spruch "Wie der Herr, so das Gescherr" ist echt was dran. Man munkelt wir wären uns manchmal ähnlich!!!

Druck und Rumgeschreie....hysterisches Gezappel oder Gezoppel....damit kommt man bei ihm nicht weit. Man kann ihn nicht überreden....man muss ihn überzeugen. Freundliche aer bestimmte Kommandos kommen am besten an......gepaart mit doller Freude, wenns geklappt hat. Er reagiert sehr auf Körpersprache.
Belohnung ausser Haus erfolgt am Besten durch Leckerlis oder Stimme. Im Haus kommt dann noch das Spiel dazu.

Ach ja...wir waren bei Hundekontakt......bin vom Thema abgekommen.
An der Leine kann es schnmal laut werden....wird aber immer besser...wir haben uns eingespielt und das A und O ist die Individualdistanz. Wenn ich die einhalten kann......wunderbar.

Mit sehr vielen Hunden kommt er gut aus. Wobei es oft so ist, dass er sie beschnuppert....ein bisschen Konversation betreibt und dann wieder seiner Wege geht.
Es gibt wenige Hunde die seine "Spielaufforderungen" verstehen. Denn die sind mitunter laut . Er geht vorne in die Knie.......bellt.......hüpft um seinen Kollegen herum und bellt.........rempelt ihn vielleicht auch mal an und stupst.....und bellt. Die meisten mögen das nicht und gehen weiter......dann tut er dies auch.
Mit Freundin Molly geht er spazieren...aber nie würde sie mit ihm spielen oder rennen.
Die Wanderkumpels, 3Boston terrier, ebenso.
Mit Gringo, dem griechischen Mischling ist es wieder etwas anderes. Den mag er ganz besonders und der weiss auch wie er ihn zu nehmen hat. Denn Helios zeigt eine ganz bestimmte Verhaltensweise. Wenn andere Hunde, z.B. Gringo anfangen zu rennen.....rennt er bellend hinterher und versucht sie zu gängeln. Da wird gebellt und geschupst, der Weg abgeschnitten und versperrt, gerempelt und und nochmal gebellt. Gringo ist da ziemlich cool. Er ignoriert ihn......wird langsamer.....geht im Schritt seiner Wege und zack beruhigt sich mein Herr wieder. Im Schritt oder Trab passiert nichts...auch wenn sich Gringo entfernt. Aber wehe er rennt. Manchmal verarscht er ihn regelrecht. Er ist ja viel wendiger und schneller als Helios.

Das sind Situationen wo ich wirklich gespannt bin, ob man daraus auf eine Stellung schliessen kann.
Gerade die "Freundschaft" mit Gringo finde ich in dieser Hinsicht interessant.
Man interpretiert ja viel....aber weiss nicht ob man Recht hat.
Man selbst sieht den Hund ja auch anders als ein fremder Fachmann.
Super spannend.

Und dann kommt eine Situation wie vor ein paar Tagen auf einer Wanderung. Wir kommen aus dem Wald......auf einen See zu....und treffen dort auf 2Frauen mit 6 alt deutschen Schäferhunden. Helios kommt an die Leine...ich nehme ihn locker auf die den Hunden abgewandte Seite und gehe gelassen vorbei. Dabei habe ich mal genau hingeguckt. Helios drehte den Kopf weg,,,,,,, schlabberte sich über die Lippen und zog einen Bogen. Super. Die anderen waren nicht angeleint und wurden teilweise festgehalten. Als wir vorbei waren wollte ich Helios kurz trinken lassen. Als er im Wasser stand kam der Rüde bellend und knurrend im Schweinsgalopp auf uns zugeflitzt. Helios sah auf....drehte den Kopf weg.....leckte wieder die Lippen und zack.....drehte der Rüde ab und datt wars..... da war ich baff.

Mein Helios hat viele Seiten.......und manchmal erstaunt er mich echt. Vieles würde ich gerne besser verstehen. Wir sind ein gutes Gespann und ich nehme ihn wie er ist. Einiges kann man noch verbessern....anderes will ich garnicht verändern, denn er ist mir so sehr sympathisch. Eine grosse Schmusebacke......nett zu den Menschen....mir zugewandt.........ein neugieriger Hibbel.

So...nun hab ich viel zu viel geschrieben....und habs garnicht gemerkt. Ich sende es nun einfach und sage Chiao.
Grüße
Zorbas
Helios
Rüde
Unkastriert
geboren 2009
Bouvier des Flandres

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zorbas
  • Zorbass Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6
  • Thanks: 3

Re: Aw: Neuvorstellung Bouvier des Flandres

11 Jahre 2 Monate her
#153604
Karosa schrieb: Weil die Hunde, wenn sie nach Rudelstellungen geführt werden, nur noch passende Hundekontakte haben sollten, wenn ich mal ungefragt antworten darf. Hunde, deren Stellungen unbekannt sind oder nicht zu der Stellung von Helios passen, sollten konsequent vermieden werden.


Ups...da bin ich jetzt baff!
Da wirst du denn auch Recht haben....das wird bei mir nicht möglich sein.
Vorallem, weil die engeren Kontakte, die er hat gut funktionieren. Auch wenn sie z.B. bei Wanderungen niemals spielen, sondern nur zusammen laufen.
Wobei man aber schon, bei genauem Hinsehen, bemerkt, dass sie schon auf einander REAGIEREN. Aber sie sind fröhlich und entspannt.
Trotzdem interessiert mich das Thema sehr, denn manches Verhalten möchte ich schon gerne genauer interpretieren können...und zwar nicht durch laienhaftes Bauchgefühl, sondern durch Fachverstand. Und ich denke, da bin ich schon an richtiger Stelle.

Übrigens.......in ein paar Tagen gehts zu einem Bouviertreffen. Da wird es auch wieder 4Tage viel zu beobachten und zu erleben geben. Wichtig ist, denke ich, dass das andere Ende der Leine vorausblickend und umsichtig denkt. Und das kleine Ein-mal-Eins der Hundebegegnung kennt.

Ich werde auf dem Workshop oft erstaunt gucken........bestimmt das ein oder andere AHA-Erlebnis haben und vieles klarer sehen....da bin ich sicher.

Grüße
Zorbas
Helios
Rüde
Unkastriert
geboren 2009
Bouvier des Flandres

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Infynca
  • Infyncas Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 1383
  • Thanks: 6016

Re: Aw: Neuvorstellung Bouvier des Flandres

11 Jahre 2 Monate her
#153609
Zorbas schrieb:
Karosa schrieb: Weil die Hunde, wenn sie nach Rudelstellungen geführt werden, nur noch passende Hundekontakte haben sollten, wenn ich mal ungefragt antworten darf. Hunde, deren Stellungen unbekannt sind oder nicht zu der Stellung von Helios passen, sollten konsequent vermieden werden.


Ups...da bin ich jetzt baff!
Da wirst du denn auch Recht haben....das wird bei mir nicht möglich sein.
Vorallem, weil die engeren Kontakte, die er hat gut funktionieren. Auch wenn sie z.B. bei Wanderungen niemals spielen, sondern nur zusammen laufen.
Wobei man aber schon, bei genauem Hinsehen, bemerkt, dass sie schon auf einander REAGIEREN. Aber sie sind fröhlich und entspannt.
Trotzdem interessiert mich das Thema sehr, denn manches Verhalten möchte ich schon gerne genauer interpretieren können...und zwar nicht durch laienhaftes Bauchgefühl, sondern durch Fachverstand. Und ich denke, da bin ich schon an richtiger Stelle.

Übrigens.......in ein paar Tagen gehts zu einem Bouviertreffen. Da wird es auch wieder 4Tage viel zu beobachten und zu erleben geben. Wichtig ist, denke ich, dass das andere Ende der Leine vorausblickend und umsichtig denkt. Und das kleine Ein-mal-Eins der Hundebegegnung kennt.

Ich werde auf dem Workshop oft erstaunt gucken........bestimmt das ein oder andere AHA-Erlebnis haben und vieles klarer sehen....da bin ich sicher.

Grüße
Zorbas

Herzlich willkommen! :)

Ich bin auch noch relativ neu hier, aber durch ständiges Lesen hier im Forum, habe ich schon bald gemerkt, dass es nicht reicht, RS nur zu verstehen, man muss es auch anwenden und täglich 24 Stunden leben. Es geht nicht nur ein bisschen.

Es wird dir nicht viel bringen, wenn du zwar das Verhalten deines Hundes interpretieren kannst, aber ihn nicht RSmäßig behandelst und mit ihm lebst.

Aber vielleicht wirst du über die Hundekontakte, Hundeschulbesuche, das herkömmliche "kleine 1x1 der Hundebegegnung" etc. anders denken, wenn du dir die Zeit nimmst ( und davon habe ich hier schon viel investiert) hier im Forum in Ruhe zu lesen.
Ich wünsche dirauf jeden Fall dabei viel Spaß.

Wir sind übrigens auch Bouvierhalter. :) :heart:

Ach, mich würde interessieren, wie du hier her gefunden hast. Bei deiner Vorstellung schien es mir nicht so, dass du Probleme mit Helios hast. Bei uns ist/war es leider anders. :(

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zorbas
  • Zorbass Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6
  • Thanks: 3

Re: Aw: Neuvorstellung Bouvier des Flandres

11 Jahre 2 Monate her
#153611
Eine Freundin hat mich zu diesem Thema gebracht und auch zu der Internetadresse.
Helios ist bei Leibe kein " PERFEKTER" Hund.
Aber ich weiss um seine Schwächen.......und diese haben ein Ausmass mit dem man gut leben kann. Da bin ich auch sehr glücklich drüber.
Vielleicht hast du ja mit deinen Befürchtungen Recht...aber das Interesse meinerseits ist trotzdem da. Und auch wenn man nicht danach leben kann oder will, die Theorie würde ich trotzdem gerne mitnehmen.

Ich muss mal in deiner Abteilung lesen.......ist schon schade, wenn das Leben mit dem Hund geprägt ist von Problemen.
Hilft dir und deinem Bouvel denn das Wissen und die Umsetzung der RS im Alltag?
Hat er denn Kontakte zu anderen Hunden mit passender RS?

Liebe Grüße
Zorbas
Helios
Rüde
Unkastriert
geboren 2009
Bouvier des Flandres
Folgende Benutzer bedankten sich: Infynca

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 1.040 Sekunden
Powered by Kunena Forum