Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

VLH und NLH - so geht es weiter

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: VLH und NLH - so geht es weiter

10 Jahre 11 Monate her
#180755
Ich hatte zu Beginn einen ähnlichen Fehlbestand, aber zusätzlich noch einen N2.
Meine Hunde waren auch friedlich miteinander, Raufereien, Beißereien, Knurren.....niemals.
Aber sie waren nicht glücklich.
Das konnte ich aber erst in vollem Ausmaß sehen, als sie ihre passenden (!!) hündischen Partner bekommen haben.
Was meine Hunde plötzlich "mehr" draufhatten an Facettenreichtum ihrer Mimik und Gestik, ihres ganzen Verhaltens.......Wahnsinn, ich habe tatsächlich "neue" Hunde bekommen......sie konnten sich früher einfach nicht zeigen und waren innerlich wie "abgeschaltet", auch wenn sie nach außen ganz normal aussahen.

Ihr wahres Potenzial, ihre Ausstrahlung, ihr Sein-an-sich.......das konnten sie erst zeigen, nachdem hier Struktur aufgebaut wurde.
LG, Jutta mit den Shelties
Folgende Benutzer bedankten sich: Karin, Beam me up Scotty, Welsheltie, Fuechschen, Karin. G, Lilianerose, katinka7, Jock, Redaries, Coramara und 3 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: VLH und NLH - so geht es weiter

10 Jahre 11 Monate her
#180770
Hunde, sie so eng aufeinander liegen, kontrollieren sich gegenseitig.
Dass ein solches Verhalten unter erwachsenen Lebewesen nicht normal ist, sollte jedem einleuchten.

Bei mir lagen die unpassenden Bindehunde N2 und N3 immer einzeln. Nun liegen N3 und NLH sehr oft zusammen, aber nebeneinander. Keiner will den anderen niederdrücken und die Luft zum Atmen nehmen.





Anhänge:

Folgende Benutzer bedankten sich: Fuechschen, colliefan, Lilianerose, katinka7, lilyblue, wolfshappen1, Laika 321

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jock
  • Jocks Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 137
  • Thanks: 715

Re: VLH und NLH - so geht es weiter

10 Jahre 11 Monate her
#180778
Hallo Riffraff,

damit ist ja eigentlich alles gesagt.

Lass es auf dich wirken und entscheide, wie du weiter verfahren willst. Solltest du die Hunde trennen, werden dir alle im Forum helfen, die Situation zu meistern.

Jetzt würde ich allen empfehlen, hier einen Schlussstrich zu ziehen und keine Kommentare mit zu schreiben.
Folgende Benutzer bedankten sich: Fuechschen, Heiner, katinka7, Redaries, Hasi, Laika 321

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: VLH und NLH - so geht es weiter

10 Jahre 11 Monate her
#181142
Die Userin hat schon einen Platz gefunden
in einem anderen Forum.
Dort finden alle die, denen das Wohl der Halter wichtiger ist als das der Hunde,
eine gute Heimat.

Schon in der Vorstellung schreibst du, RiffRaff dort, dass
die Hündin den Rüden maßregelt nach Trennungen.
Alles was sie tun schreit danach, dass sie sich kontrollieren.

Schade dass du dich weigerst, mit ein paar Wochen Trennung der Sache auf
den Grund zu gehen und einen echten Vergleich zu haben.

Deswegen bezweifle ich, dass hier ein Umdenken stattfinden wird und
eine Freischaltung in den geschlossenen Bereich hier fände ich nicht in Ordnung.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Karin, Nadya, Rosi, lillifee, Lilianerose, Redaries, Laika 321

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RiffRaff
  • RiffRaffs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15
  • Thanks: 2

Re: VLH und NLH - so geht es weiter

10 Jahre 11 Monate her
#181159
eigendlich wollte ich garnicht mehr schreiben.. kann´s halt nicht lassen
Kurz zu den "Käfigen": selbige stehen bei uns im Wohnzimmer. Immer offen, die Hunde können rein oder auch nicht. Andere haben Körbchen....manchmal liegen sie gemeinsam drin.
Wer mal mit Bullterrierbesitzern gesprochen hat, wird bestätigt bekommen, dass diese Hunde
sehr nähebedürftig sind. Von vielen Besitzern dieser Rassen wird das berichtet.
Wenns ein Loch in uns Menschen gäbe, wo sie reinkriechen könnten, dann würden sie es tun.
Untereinander tun sie es eben auch. wobei die Fotos sicher aus menschlicher Sicht aufgenommen sind. Meißtens liegen sie nebeneinabder, aber immer Hautkontakt.
Mein verstorbener Bulli war so, drei Bullies meiner Freundin waren so und andere Erfahrungen bestätigen dieses Rasseverhalten. Sie wurden halt mal auf menschenfreundlichkeit selektiert.
Sicher hatten und haben diese Hunde nicht alle die gleichen Stellungen.
Zum Stellungslauf möchte ich noch sagen: Ich habe von der Sache kaum etwas wahrgenommen, war viel zu aufgeregt, nur das Frau Ertel ganz liebevoll mit meiner Magenta umgegangen ist.
Von RiffRaff`s Einschätzung habe ich garnichts richtig mitbekommen
Erwartet habe ich garnichts, ich will soviel wie möglich über meine Hunde wissen.
Da sollte doch nicht sträflich sein.
Zu dem "anderen Forum" : Wir leben doch in einer Demokratie oder ist das aufgehoben und ich habe nichts mitbekommen.
Auch habe ich nichts in diesem Forum geschrieben, was RS in irgendeiner Weise
angreifen würde, was soll das?
Ich habe 300 Euro für einen WS bezahlt, bekam die Einschätzung und nun warte ich auf das Video,
damit ich überhaupt mal etwas vom eigendlichen Geschehen mitbekomme.
Ich hoffe, daß mir das noch zugestanden wird. Danach seid ihr mich los
Folgende Benutzer bedankten sich: Martha4711

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: VLH und NLH - so geht es weiter

10 Jahre 11 Monate her
#181245
Dasselbe mit dem kontaktliegen und kuscheln behauptet man auch über Podencos....

Habe mich Immer gewundert, dass meine N2 und N3 nicht zusammenlagen, andere dagegen schon.

Eine Gruppe solcher anderer Podencos wurde eingeschätzt: 2 VLH, 2 MbH, 1 NLH. Die bilden schon mal solche Haufen wie deine.
Die Halterin gehört nun auch zu den Gegnern ... dieses Ergebnis akzeptierte sie nicht .... schade um die Hunde.

Was bringt dir das Video? Gar nichts, würde ich sagen. Du machst doch eh weiter wie bisher.
Was wolltest du überhaupt bei RS? Das frage ich mich bei allen Leuten, die sich hinterher vehement gegen das Ergebnis wehren. Wozu gibt man so viel Geld aus, wenn man nichts ändern will?
Folgende Benutzer bedankten sich: Redaries

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Svenja
  • Svenjas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 463
  • Thanks: 459

Re: VLH und NLH - so geht es weiter

10 Jahre 11 Monate her
#181254
Ich hab gestern bisschen im Internet rumgestöbert und kam auf die Seite einer RR Züchterin.

Ihre Hündin hatte einen Wurf mit 15! Welpen.

Alle Welpen lagen auf einem Haufen übereinander. Es lag also nicht nur ein Welpe über einem anderen sondern gleich mehrere übereinander. Ich war echt ein bisschen schockiert :woohoo: :(

Arme Welpen die ganz unten liegen und um Luft ringen :(
LG von Svenja

NLH Kali :heart:
RR- Hündin, 4 Jahre,
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Svenja
  • Svenjas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 463
  • Thanks: 459

Re: VLH und NLH - so geht es weiter

10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her
#181294
Ja denke ich schon.

Ich habe schon mehrere RR Würfe erleben dürfen. Mit unterschiedlichen wurfstärken. Zwischen 6 und 12 Welpen.

Die Größe entscheidet nicht ob der Wurf gut strukturiert ist. Sieben Welpen bedeutet nicht gleich perfekter Wurf. In einem solchen großen Wurf ist aber die Sicherheit gegeben, dass wesentlich mehr Welpen an der Zahl beeinträchtigt sind.
Ja, arme Welpen, wie kommen die eigentlich so auf einen Haufen???

Natürlich mit eigener Körperkraft ;)
LG von Svenja

NLH Kali :heart:
RR- Hündin, 4 Jahre,
Letzte Änderung: 10 Jahre 11 Monate her von Svenja.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Svenja
  • Svenjas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 463
  • Thanks: 459

Re: VLH und NLH - so geht es weiter

10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her
#181299
Hmm ich kann es schon nachvollziehen, dass es dem Menschen schwer fällt sich von einem Hund zu trennen.

Aber man sollte sich schon mit RS beschäftigen mit allem was es beinhaltet und dann entscheiden ob man zu einem WS fährt mit allen Konsequenzen die darauf folgen.

Es ist nicht fair Anderen gegenüber die echtes Interesse an RS und einem WS Platz haben aber keinen Platz bekommen weil der WS ausgebucht ist.

Nur zu kommen, weil man wissen will wenn man da als Hund vor sich hat und dann aber nicht im Sinne des Tieres weiter verfahren möchte finde ich schlichtweg eine Unverschämtheit.
LG von Svenja

NLH Kali :heart:
RR- Hündin, 4 Jahre,
Letzte Änderung: 10 Jahre 11 Monate her von Karosa.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lilianerose, Cool Man, Redaries, Mimmi, Heike85

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • katinka7
  • katinka7s Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 7123
  • Thanks: 27571

Re: VLH und NLH - so geht es weiter

10 Jahre 11 Monate her
#181318
hö? lest doch beide bitte noch mal was davor geschrieben worden ist.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.766 Sekunden
Powered by Kunena Forum