Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Mein Hund benimmt sich "Infantil"

  • JACKiO
  • JACKiOs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Ganz frisch angekommen
  • Beiträge: 7
  • Thanks: 1

Mein Hund benimmt sich "Infantil"

10 Jahre 11 Monate her
#179353
Hallo ersteinmal an alle
Wir, also ich und mein Hund Jack kastrierter Rüde ca. 13 Monate alt noch nicht eingeschätz benimmt sich "Infantiel". Sprich er springt mich an beist mir Hände und Arme zert an meinen Klamotten und bellt scheinbar grundlos besonders bei zurechtweisung. Besonders schlimm ist das er nicht nur mich und meinen Mann anspring sondern auch fremde Menschen, was bei einem Riesenschnauzermix schnell gefährlich werden kann.
Erstmal ein wenig zu Jacks Geschichte wir bekamen ihn vor 4Monaten über eine Tierschutzorganisation, auf Pflegestell lebte er mit 8 weitern Hunden zusammen und es ging dort recht wild zu hatte ich denn Eindruck. Die Tierschutzorganisation hat ihn in Ungarn aus einer Tötungsstation rausgeholt. Gesprungen und in einen reingebissen hat er schon zu beginn.
Wir haben es halt erstmal mit Konsequenz und Masregelung versucht. Wobei ich mit Masregel halt Nein, Schluss, Anstubsen und auch wenn er zu Intensiv bzw es nicht mehr anders ging auch mal nen Stubs mit denm Fuß oder Knie. Dabei haben wir immer versucht ruhig und standhaft zu bleiben was uns auch meistens gelungen ist, aber auch wir haben mal die Geduld verloren und ihn halt auch mal angeschrien und mit dem Fuß aufgestampft.
Tja so haben wir das dann gemacht und nachdem wir dann nach einem Monat als frischgebackene Hundebesitzer in die Hundeschule kamen sagten die dann ja ihr macht das ja eigentlich schon ganz gut, mann müsste halt nur noch die feinheiten üben, ihn etwas langsamer machen und das er springt und in einen reinbeißt ist halt so bei nem Riesenschnauzer.
Wir sollten ihn dann am Hals packen bis er aufhört, ja ham halt mal gemacht. Ergebnis Hund wrde aggressiver. Der Trainer sagte dann zu uns wir würden das halt nicht richtig machen und weiter üben. Scheisdreck hab ich gedacht, seitdem haben wirs gelassen und blockiern das sringen was nicht immer aber wesentlich besser klappt.
Da er heute dann noch fast mit ner Wasserflasche vom Trainer attakiert wurde obwohl wir deutlich mitgeteilt haben das er Angst vor Wasser hatte und am Anfang schon zusammen gezuckt ist wenn mann ne Flasche aufgemacht hat werden wir dort noch die letzten drei Monate absitzen (wegen des Hundekontakts es gibt einpaar mit den er sich schön sozial verhält) und fertig.
Nun nach 4 Monaten sprang er nicht mehr täglich und biss auch nicht mehr dauernd ihn einen rein. Tja seit ca zwei woch scheint sich das Verhalten wieder zu verschlechtern. Auch wenn er jetzt bevorzugt ihn die Klamotten beißt , außerdem bellt er einen an wenn man ihn auf seinen Platz schickt und zwar penetrant. Ich werds mal versuchen zu filmen und dann reinstellen konnte es noch nicht filmen.
Weiß nicht ob das ne Rolle spielt aber wir haben ihn sehr frühr in den Freilauf gelassen , er war auch von beginn an sehr gut abrufbar. Das Jagen haben wir mittels eines Schlüssels regliementiert der vor bzw neben ihn flog wenn das erste Nein nicht gewirkt hat. Auch funktioeniert die Pfeife inzwischen sehr gut. Nur bei Hunden mit denen er eben nicht "schön Spielt" muss ich per Halsband holen. Er lief eigentlich immer vor uns (auch mit Leine) machte jetzt aber auch keinen gestressten eindruck. Kahmen dan Hund , Fußgänger ect musste er dann bei Fuß und unser Körper war zwischen ihm und dem Entgegenkommenden. Inzwischen läuft er nicht mehr wie wild auf jeden (Hunde und Menschen) zu. Bei Menschen bleibt er ganz locker ausser die Locken ihn dann kann er nicht wiederstehn und wenn Sie starren bin ich manchmal zu langsam. Bei Hunden ist er sehr unterschiedlich, sofern er Fuß ist will er nur sehr selten noch stürmisch hinlaufen dann ist es aber auch meist ein gerangel mit dem andern Hund. Oft wird er langsamer und bleibt stehen hat sich bisher aber nur zweimal aufgebaut sonst reckt er ehr den Hals nach vorne legt die Ohren an und wird steif machmal belibt er ganz stehn manchmal schleicht er weiter. Dieses Verhalten habe ich bisher immer als Kurz Vor dem Angriff interpretietiert hab ihn aus der Haltug gebracht und ihm Platz verschafft um zu deeskalieren.
Tja die Frage ist was hab ich bzw wir alles falsch gemacht und was können wir besser machen. Ich weiß mein Hund ist noch nicht eingeschätz aber vielleicht gibt es dinge die ich ausprobieren bzw machen kann ohne etwas kaputt zu machen. den ich glaube nicht das ihm das Anspringen, beißen und bellen Spass macht. Wir dachten vielleicht sollten wir ihn ja erstmal nur noch hinten gehn und bei Fuß laufen lassen wenn er an der Leine ist machen wir das schon nur im Freilauf nur Streckenweiße.
Hoffe uns kann jemand etwas Hilfestellung geben wir erwarten auch keine Wunder und sind auch bereit an uns zu Arbeiten. Einschätzen lassen könnne wir ihn halt erst am 16 September wenn es klappt.
Viele Grüsse und danke schonmal
Jack (Nicholson) ca. geb. 8/2013 Riesenschnauzermix. noch nicht eingeschätzt und Frauchen und Herrchen müssen sich erst noch mit RS vertrautmachen damit sie mich richtig verstehen lernen.
Falls ihr praktisch helfen wollt oder einfach nur zum spazieren gehen und in der Nähe wohnt schreibt (-:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lillifee
  • lillifees Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4438
  • Thanks: 20173

Re: Mein Hund benimmt sich "Infantil"

10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her
#179420
Herzlich willkommen :)

Um ehrlich zu sein glaube ich wäre es am sinnvollsten, wenn Du damit beginnst, Dich ein bisschen einzulesen um Dir selbst ein Bild davon zu machen, auf welche Art hier nach Lösungen für die Hundee gsucht wird.

Im Grundwissen findest Du sozusagen die Basics.

Wünsche Dir viel Spass beim Lesen und dass Du gute Lösungen für Dich und Jack findest :)
Lieben Gruß von Miriam mit
Samba N3 und Lilli NLH


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.



Es ist nicht entscheidend, was ich sage, sondern was der andere hört.
Vera Birkenbihl

Letzte Änderung: 10 Jahre 11 Monate her von lillifee.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Mein Hund benimmt sich "Infantil"

10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her
#179425
Du solltest warten bis Du weißt welche Stellung Dein Hund in einem strukturierten Rudel inne hat.

Du solltest erst einmal darüber nachdenken, warum Du überhaupt einen Hund haben wolltest und welche Ansprüche Du hast.

Du solltest vor allem Dir darüber klar werden, dass Dein Hund in einem absoluten Abhängigkeitsverhältnis zu Dir lebt. Ich denke, auch bei Dir sind die Haus- / Wohnungstüren nach draußen verschlossen für Deinen Hund

Du solltest darüber nachdenken, dass Du ein vielschichtiges intelligentes Lebewesen, einer anderen Art als Du selber bist, aufgenommen hast.

Wir würden uns freuen, wenn Du erst einmal sehr sehr nachdenklich das Thema Hund und Mensch für Dich abgearbeitetz hast.

Egal welche konditionierte Methode wo anders angewendet wird. Darüber sprechen und schreiben wir hier nicht. Es gibt genügend einfältige Menschen, die genau solche Trainer benötigen. Dein Hund lebt in der Menschenwelt abhängig von Dir und er muß sich integrieren und er sollte dabei so heil wie möglich bleiben.

Um mehr geht es bei uns nicht.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Letzte Änderung: 10 Jahre 11 Monate her von kage.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hasi, Uli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Mein Hund benimmt sich "Infantil"

10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her
#179439
Hallo JACKiO, Du denkst, Dein Hunde würde sich infantil benehmen. Dem ist ganz und gar nicht so. Er versucht wahrscheinlich, Euch zu korrigieren, weil Ihr Euch falsch verhaltet, ihn nicht versteht, gerade nicht auf ihn eingeht, ihn nicht anerkennt. Dass er so auf Zurechtweisungen reagiert, gibt mir den Verdacht, welcher Typ von Hund er eventuell sein könnte: Einer, der selbst eine Führungsposition in einem Rudel hätte. Diese Hunde vertragen keine dominante Führung, dadurch zerstört man sie innerlich.

Bitte lies Dich in Ruhe in diesem Forum ein, vor allem, wie man Eckhunde, das sind die Leithunde VLH und NLH sowie der MBH, behandelt, welche Aufgaben sie im Rudel haben und wie sie arbeiten normalerweise. Daraus kannst Du wahrscheinlich schon Rückschlüsse ziehen, was bei Euch so derart falsch läuft, dass Euer Hund so massiv reagieren muss.

Du kannst auch versuchen, die einzelnen Situationen gemeinsam mit uns zu analysieren, in dem Du sie hier in einem Tagebuch aufschreibst. Dann bekommst Du schon mal erste Hilfestellungen, um zu lernen, erste Veränderungen zu erreichen und die Zeit bis zum WS durchzustehen.

Versuche zunächst zu vermeiden, Deinem Hund Druck zu geben, wenn er so etwas tut wie hochspringen und Hände beißen, sondern bleibe einfach erst einmal passiv stehen, nicht, um ihn zu ignorieren, sondern sage ihm ganz ehrlich, dass Du nicht verstehst, was er Dir sagen möchte, dass Dir das weh tut. Gib ihm Zeit, ein paar Minuten, darüber nachzudenken, und sage dann auch, bevor Du weiterlaufen wirst. Auch wenn Dir das komisch vorkommt, so wird Dein Hund wohl ruhiger werden, wenn Du ihm zuhörst, und mit ruhiger Stimme mit ihm sprichst. Versuche durch ruhiges Sprechen immer vorher zu erklären, was Du vorhast und was das für ihn bedeutet, z. B.: "Ich schaue mal nach, ob wir Post bekommen haben, Du bleibst solange hier, und ich bin gleich wieder da.", oder sowas, damit er lernt, dass Du ihn mit einbeziehst.

Das ist zwar nicht das, was Hundeschulen empfehlen, aber dies dient dazu, eine Beziehung aufzubauen zu Deinem Hund, die ihm Sicherheit geben soll, dass Du auf ihn achtest und ihn verstehst.

Das ist nur ein kleiner Anfang, das kannst Du zuhause üben, es kostet nichts und tut auch niemandem weh, deswegen ist es ein allererster Schritt. Magst Du das einmal versuchen?
Letzte Änderung: 10 Jahre 11 Monate her von Karosa.
Folgende Benutzer bedankten sich: Fino, lillifee, wolfshappen1, Heike85

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • cous-kra
  • cous-kras Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2948
  • Thanks: 5238

Re: Mein Hund benimmt sich "Infantil"

10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her
#179464
Solche Methoden der HS kenne ich und habe sie auch angewandt. :( Das sie nicht funktionieren, siehst du daran ,dass ich hier gelandet bin. Es gibt Hundepersönlichkeiten, die eng mit dem Menschen zusammen arbeiten. Um dir etwas mitzuteilen hat der Hund nur die Möglichkeit über Lautäußerung oder Körperkontakt.
Den Rat, im Grundwissen zu lesen, hast du ja schon bekommen. Leider ist es nicht möglich, vor der Einschätzung konkreter zu werden. Ich würde aber dem Hund sagen, dass ich nicht weiß, was er von mir erwartet, ich aber dabei bin zu lernen und ihn um Geduld bitten.
Wenn dein Hund so früh im TS gelandet ist, wurde er wahrscheinlich frühkastriert und hat es schwer im Kopf erwachsen zu werden. Das muss aber nichts mit seinem jetzigem Verhalten zu tun haben.
Letzte Änderung: 10 Jahre 11 Monate her von cous-kra.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JACKiO
  • JACKiOs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Ganz frisch angekommen
  • Beiträge: 7
  • Thanks: 1

Re: Mein Hund benimmt sich "Infantil"

10 Jahre 11 Monate her
#179473
Vielen Dank an alle besonders an Karossa
Ich habe bevor ich mich ans Forum gewendet habe mich auf der Website eingelessen auch habe ich das Buch von Barbara Ertel gelesen. Auch hab ich mir nicht einfach so nen Hund angeschafft sonder wir haben lange und gründlich überlegt und ich bin mir sehr bewusst das ich ein fühlendes Intiligentes Wesen Zuhause habe der auch nicht mein Diener sondern mein Partner sein soll. Wäre mir das nicht klar würde ich mich nicht um ihn bemühen sondern ihn Tot Konditionieren oder brechen.
Leider ist die Rudelstellungmethode nicht sehr verbreitet und durch reines lesen auch nicht immer so leicht zu verstehen, deshalb dachte ich wohl er sei infantil. Wennn ich erst einmal was für eine RS er hatdann wird es sicher etwas einfacher. Wir werden dann auch nochmal Franziska Theurer besuchen eine Trainerin in unserer Nähe die mit RS arbeitet jedoch leider nicht einschätzt,
Jack springt ja auch icht dauernd hoch und beist sondern eigentlich nur wenn wir nicht sofort aufspringen wenn er aufs Klo will (das geht halt nicht immer), er auf seinen Platz muss wenn er nicht will oder wenn ihm etwas andere nicht passt. Aber zum Briefkasten und ohne ihn raus dürfen wir schon.
Ich werde aufjedenfall mal eure Ratschläge befolgen.
Eine letzte Frage noch Karoossa meine ja ich hätte wahrscheinlich einen Eckhund . Jack und wir haben schon eine feste Beziehung( er sucht unsere Nähe, läuft nie meht als 50m voraus und wartet wenn wir auser Sicht sind) habe ich das Gefühl. Aber wir sind ja noch nicht sein Fels in der Brandung und er ist ja noch Jung mit 13Monaten noch lang nicht erwachsen, Sollte Jack als Eckhund dann bei uns laufen, also lockeren Fuß bzw hinter uns besionders bei Begegnungen???
Danke auch für den Tipp mit demm Tagebuch werd ich gleich heut anfangen und falls nicht haben wir uns wie heute morgen beim Spaziergang beide perfekt benommen.
Grüsse
Jack (Nicholson) ca. geb. 8/2013 Riesenschnauzermix. noch nicht eingeschätzt und Frauchen und Herrchen müssen sich erst noch mit RS vertrautmachen damit sie mich richtig verstehen lernen.
Falls ihr praktisch helfen wollt oder einfach nur zum spazieren gehen und in der Nähe wohnt schreibt (-:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Mein Hund benimmt sich "Infantil"

10 Jahre 11 Monate her
#179478
Es wäre wichtig, ihm seinen Freiraum zu lassen, also laufen lassen, wo er möchte, allerdings in Eurer Nähe, also am Besten mit einer 2 - 5 m langen Leine. Wenn er stehen bleibt zum Schnuffeln, bleibst Du auch stehen und gibst ihm alle Zeit, die er braucht, denn er muss auch aus den Gerüche etwas lernen und gedanklich abspeichern.

Bleibt er stehen, um etwas in der Ferne auszumachen, versuche zu erkennen, was ihn interessiert oder gerade aufmerksam macht und erkläre ihm ganz ruhig und freundlich, was das ist und was das für Euch bedeutet, z. B. "Das ist ein Radfahrer, der ist schneller als wir, aber der tut uns nichts, wir gehen einfach ein Stück zu Seite, damit er in Ruhe vorbeifahren kann." Ist das dann gut gelungen, streichst Du Deinen Hund mit Deinem Handrücken ab seitlich am Hals, das ist eine feine Bestätigung, dass er es gut gemacht hat und Du zufrieden mit ihm bist. Dann sagst Du leise: "Fein gemacht, wollen wir weiter gehen?" Wenn er soweit ist, wird er gerne mitgehen, wenn nicht, warte noch einen Moment, bis er soweit ist.

Kommt Euch ein Hund entgegen, weiche sehr großzügig aus und versuche, dass Du immer bei Deinem Hund läufst und genau zwischen dem fremden Hund und Deinem bist, auch, wenn der fremde Hund 10m oder noch weiter weg ist. Das zeigt Deinem Hund dann, dass Du ihm Schutz geben möchtest.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MadMax
  • MadMaxs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1129
  • Thanks: 2376

Re: Mein Hund benimmt sich "Infantil"

10 Jahre 11 Monate her
#179487
Karosa, du beurteilst Jack wegen sein Verhalten das er sich nicht einfach Zurueckweisen laesst als Eckhund, wenn ich es gut verstanden habe.

Ist das typisch fuer einen Eckhund und derartig Spezifisch das ein Hund der noch nicht eingeschaetzt ist, darauf im Grunde als Eckhund bezeichnet werden kann?

Oder gibt es noch mehr Gruende woran du Jack wegen sein Verhalten in Richtung Eckhund beurteilst?

Jackio; viel Weisheit gewuenscht! :)

Danke und Gruss,
NLH Marvin
Newfoundland dog
16.Juli 2014
Ruede
NL Niederlande
velle est posse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JACKiO
  • JACKiOs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Ganz frisch angekommen
  • Beiträge: 7
  • Thanks: 1

Re: Mein Hund benimmt sich "Infantil"

10 Jahre 11 Monate her
#179513
Danke Karosa
da ich mich ja schon eingelesen hab mach ich das meiste schon so. SChnuffeln lassen und so. Wir haben ihn halt bisher in Wald und Flur Frei laufen lassen und wenn er etwas fixsierte in der Ferne sagten wir das es ininterrressant sei. Werden ihn nun erstmal an die lange Leine nehmen und alles weiter verfeinern.
Was MadMax gefragt hat intteressiert mich aber auch brennend. Denn wenn ich es richtig verstanden hab dann sollte ein NLH ja eigentlich immer hinter einem laufen. JAck tut das allerdings garnicht gern und will sich dann immer vorbeiquetschen.
Grüsse Sarah
PS Bin auch dankbar für alle anderen Beiträge :) :)
Jack (Nicholson) ca. geb. 8/2013 Riesenschnauzermix. noch nicht eingeschätzt und Frauchen und Herrchen müssen sich erst noch mit RS vertrautmachen damit sie mich richtig verstehen lernen.
Falls ihr praktisch helfen wollt oder einfach nur zum spazieren gehen und in der Nähe wohnt schreibt (-:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Mein Hund benimmt sich "Infantil"

10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her
#179517
Das Hunde so diszipliniert sind, immer in einer Reihe zu laufen, ist nicht so und muss auch nicht sein. Wenn ein NLH seinem Halter vertrauen kann, wird er freiwillig hinter ihn gehen, wenn er den Schutz des Halters benötigt. Ansonsten ist ein Leithund ein Tier, dass Präsenz zeigt und sehr eigenständig handeln möchte, auch, wenn es nur darum geht, zu laufen, wo er laufen möchte. Einfach sagen, "Du bist NLH, also sollst Du hinlen laufen", ist nicht gut.

Eckhund ist wirklich nur geraten, aber ich gebe Dir Tipps, die allgemeingültig sind und auch bei einem Bindehund nicht schaden. Dein Hund ist jung und soll Vertrauen und Verlässlichkeit zu Dir lernen, und Du solltest möglichst wenig Druck aufbauen, wenn Du gar noch nicht weißt, wen Du vor Dir hast. Hier ist es wichtig, nicht durch zuviel Ehrgeiz etwas kaputt zu machen. Das ist alles.
Letzte Änderung: 10 Jahre 11 Monate her von Karosa.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.728 Sekunden
Powered by Kunena Forum