Vielen Dank für die tollen Tipps.
Zum Wurftreffen:
Der Wurf hatte 11 (!!!) Welpen. Da muss es schon rein rechnerisch Doppelbesetzungen und somit Stress geben.
Wir sind bis jetzt trotzdem hingegangen, weil Grisou dort als alleiniger Rüde (die anderen kommen warum auch immer nicht) unter seinen weiblichen Geschwistern ist und er nie in einen Konflikt verwickelt war.
Allerdings sieht die Sache bei den "Mädels" nicht entspannt aus.

Da wird viel, lautstark und teilweise auch mit kleineren Blessuren gestritten. Gerade seine Schwester "Galina" unterwift alle anderen Hunde (bis auf Grisou) schon zur Begrüssung massiv.
Es gibt dort auch weiterhin wöchentliche Treffen. Dort treffen sich alle Hunde aus unterschiedlichen Würfen. Dort hat sich Grisou (12Monate alt zu der Zeit) mit einem 18 Monate alten Rüden angelegt. Man konnte die Anspannung zwischen den Hunden förmlich spüren. Zur Stressvermeidung sind wir zu diesen Treffen nicht mehr gegangen.
Grisou lassen wir nur noch mit Hunden spielen, die wir kennen und wo wir wissen, dass es gut klappt.
Ausweichen:
Vielen Dank für den Hinweis!! Diesen Tipp habe ich schon als Gast hier im Forum gelesen und gleich umgesetzt. Grisou nimmt das Ausweichen (Leine und Freilauf) sehr dankbar an. Ab einem Abstand von ca. 15-20 Metern beobachtet er nur, bleibt aber ruhig. Dabei muss man sich nur von den Gedanken lösen "Was denken jetzt blos die anderen von mir". Es gibt allerdings 4-5 Rüden, bei denen das Ausweichen im Freilauf nicht klappt. Wir sind dann quasi Luft für Grisou und könnten mit einem Filetsteak wedeln, ohne Erfolg.
Nachtrag auf Wunsch meiner Frau

: Wir nehmen an, dass er bei den speziellen Rüden im Freilauf nicht mit uns ausweichen würde. Ausprobieren lassen wir aber zur Sicherheit vorerst sein.
Entschleunigung:
An dem Thema arbeiten wir gerade. Grisou hat bis heute zwei Spaziergänge von ca. 1,5h Dauer (inkl. Spiel mit anderen bekannten Hunden) und abends noch einmal 30-45Min. Nach den längeren Spaziergängen dreht er zuhause häufig auf. Nun können wir es ja mal mit kürzeren Einheiten versuchen und sehen, ob sich etwas ändert.
Friedwart:
Wenn es klappt, melden wir Friedwart nach. Wir haben ja nichts zu verlieren. Es kann ja wirklich so sein, dass die beiden sich eher sehr gut arrangiert haben. Friedwart ist ja nicht mehr in seiner vollen Kraft.
Auch schön zu hören, dass ich nicht das einzige "Nordlicht" bin.

Am Männeranteil sollten wir dann mal arbeiten!!! Da bin ich mit Petra (meiner Frau) gottseidank voll auf einer Linie