@ Heike85
Danke für Dein herzliches Willkommen und Deine Worte - da merke ich, dass ich mich missverständlich ausgedrückt habe:
Zum einen: Wenn Der Nachbarshund Angst hat und Bescheid sagt, gab es bisher keine (!) körperlichen Auseinandersetzungen. In sofern habe ich das Gefühl, Boris erfasst und akzeptiert die Notsituation des anderen.
Zum anderen: Wenn mir Boris Bescheid sagt, gehe ich raus und mit dem Nachbarshund in sein Zuhause. Boris muss also nicht den Nachnbarshund in den eigenen vier Wänden oder auf dem Grundstück ertragen. Da zeigt er auch ganz deutlich, dass ihm das zu viel ist.
Einschließen für mehrere Stunden ist doof - der Nachbarshund hat wirklich dickes Fell und schafft es während der Panikattacken drinnen zu bleiben - dann muss er aber raus, weil er sonst schlicht vor Hitze explodiert.
Ich fürchte, er kommt immer zu uns, weil wir ihn ganz am Anfang so geprägt haben. Als er nebenan ankam, waren wir gerade am bauen und konnten das Haus nicht schließen (weil teilweise die Wände fehlten

. Da hat er sich bei einem Gewitter zu uns verkrochen (Boris war in unserem Zimmer mit geschlossener Tür und der Nachbarshund hatte sich um die Toilette gewickelt und fand den Platz beruhigend).
Da hat er sich selbst auf unser Heim programmiert und so ist bei jedem Knall sein Ziel erstmal unser Häuschen (ganz zum Ärger unseres Nachbarn, denn selbst wenn der beim Knall neben dem Hund steht, startet der erstmal durch zu uns).
Ihn aber dauerhaft auf dem Grundstück oder gar ins Haus zu lassen, finde ich zuviel für Boris. Deswegen sagt nun Boris Bescheid, wenn er merkt, das der Nachbarshund sich aufs Grundstück schleicht. Ich gehe dann raus und rüber und auf dem Weg zum Nachbarshaus taucht dann aus irgendeiner Ecke das Riesentier auf und schlängelt sich schutzsuchend um meine Beine.
Ich konnte mir übrigens auch nicht vorstellen, dass das beruhigend ist, wenn sich der Nachbarshund in die Höhle des Löwen traut. Aber es scheint tatsächlich so zu sein - so wunderlich uns das erscheinen mag. Ich habs verbucht unter Schädigung durch Prügel - der Hund hat eine echt schlimme Vergangenheit und dem hat ein böser Mann die Panik in den Leib geprügelt (im Tierheim sagte man, er wäre von der Polizei befreit worden, als die Frau des Prüglers ins Frauenhaus geflüchtet war...).