Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Ein Hallo aus Bremen!

  • kisscate
  • kisscates Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 11
  • Thanks: 1

Ein Hallo aus Bremen!

12 Jahre 7 Monate her
#46142
So, dann möchte ich mich auch kurz vorstellen.Ich heisse Bärbel ,bin schon etwas länger 39 Jahre alt und bin hier mehr oder weniger durch Zufall gelandet.
Da mich alles was den Hund betrifft, wahnsinnig interessiert, war auch dieses Thema wahnsinnig spannend für mich.
Aber: Ich bin echt Neu auf diesem Gebiet und nun völlig verunsichert und komm mir schon fast blöd vor ,wenn ich manche Tagebücher durchstöber und lese, wie selbstsicher viele damit umgehen zu wissen was für Hunde sie haben, während ich bei jeder Bezeichnung (N3,N2 usw) immer wieder erst mal schauen gehen muss "was war das noch" hmpf...mir raucht ganz ehrlich schon der Kopf und ich versuche herauszufinden welches denn meine Hunde sein könnten die GARANTIERT in einer Fehlbesetzung leben.

Ich habe insgesamt 3 Hunde. Spencer 5 ,Channy 4 und Franka 3 Jahre UND ich habe noch keine Ahnung wer was sein könnte...Allerdings merkt man, das diese Hunde nur miteinander leben,weil sie es müssen, dessen bin ich mir sicher.Channy und Spencer ergänzen sich super, aber Franka...ou man...

Mal sehen wo mich das hier hin führt, ich bin gespannt und kann kaum noch abwarten was für Stellungen ich hier habe.
Folgende Benutzer bedankten sich: dolly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sabuco
  • Sabucos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2091
  • Thanks: 1149

Re: Aw: Ein Hallo aus Bremen!

12 Jahre 7 Monate her
#46144
Hallo Bärbel.

Herzlich Willkommen im Forum. :)

Dass du überhaupt noch ein Bauchgefühl zur Stimmung unter deinen Hunden hast, ist doch ein sehr gutes Zeichen. Das freut mich, zu hören. Damit bist du hier genau richtig. Der Rest braucht nur noch Zeit.

Als ich zum ersten Mal die Liste mit den Stellungsbezeichnungen gelesen habe, hab ich auch gedacht, dass ich das nie lernen werde... Heute ist es das selbstverständlichste auf der Welt.

Les dich in Ruhe ein und wenn du Fragen hast, stellst du sie einfach. :)

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LabbiRR
  • LabbiRRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3464
  • Thanks: 653

Re: Aw: Ein Hallo aus Bremen!

12 Jahre 7 Monate her - 12 Jahre 7 Monate her
#46148
Hallo und Willkommen aus dem Ruhrgebiet :)
Mach dir keinen Kopf Bärbel, dass dir zunächst der Kopf raucht :woohoo:
bei mir hat er das noch im Juni/´Juli vergangenen Jahres, obwohl ich schon zwei Monate las....und manchmal raucht der auch noch jetzt. ;)
Magst du uns etwas über deine Hunde erzählen und warum du denkst, dass es Fehlbesetzung ist?
LG Birgitt

Sam (V3) *2007
Kimba (VLH) *06.03.2011

Wer heute den Kopf in den Sand steckt - knirscht morgen mit den Zähnen...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)
Letzte Änderung: 12 Jahre 7 Monate her von LabbiRR.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Findu
  • Findus Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1222
  • Thanks: 514

Re: Aw: Ein Hallo aus Bremen!

12 Jahre 7 Monate her
#46151
Und ein weiteres Nordlicht! :pinch: :pinch:

Herzlich willkommen, Bärbel.

Ich bin auch noch nicht sooo lang dabei und weiß, was du meinst. Aber du bist interessiert und offen, da geht das ganz schnell mit den Bezeichnungen. B) :)
Grüße von Findu

mit Pepe NLH *4/2013 (71 cm, 27 kg)
und Chico N3 *5/2006 (68 cm, 23 kg)

sowie Manchi N2 (1997-2013) im Herzen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: Aw: Ein Hallo aus Bremen!

12 Jahre 7 Monate her
#46153
Herzlich willkommen :) :) :)
LG, Jutta mit den Shelties

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Aw: Ein Hallo aus Bremen!

12 Jahre 7 Monate her
#46154
Herzlich Wilkommen im Forum :)
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Norwich
  • Norwichs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1122
  • Thanks: 524

Re: Aw: Ein Hallo aus Bremen!

12 Jahre 7 Monate her
#46155
Hallo Bärbel, ein Herzliches Willkommen nach Bremen!

Schön, mal jemanden aus meiner alten Heimatgegend hier zu lesen. :)

Die Bezeichnungen finden irgendwann ganz von selbst den Weg in Deinen Kopf, versprochen. ;)

Im April gibt es einen Workshop in Sassenberg/NRW, das ist von Bremen ein ganzes Stück näher dran als Baunach. Vielleicht wäre das ja eine Gelegenheit, mehr über die Stellungen Deiner Hunde zu erfahren.

Gibt es auch Bilder von Deinen Hunden?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene#
  • Aquene#s Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2360
  • Thanks: 2220

Re: Aw: Ein Hallo aus Bremen!

12 Jahre 7 Monate her - 12 Jahre 7 Monate her
#46163
Hallo Bärbel,
Herzlich Willkommen schön hier von dir zu lesen.
Sei versichert , all diese Gefühle kannte /kennt hier jeder, dieses äh, was war das noch mal, ja das macht Klein.....Bello bei mir auch so und, also könnte er? Um im nächsten gelesenen Satz wieder alles zu verwerfen. Nach einer Gewissen Zeit schaut man auf und denk, ne da Steige ich nie durch. Und auch das kann ich dir versichern, man steigt durch :lol: aber es dauert ein bisschen und man muss weg von der herrkömmlichen Verhaltensbetrachtung zur offenen Betrachtung der Hunde, warum würde mein Hund dies und dies Verhalten im Zusammenhang mit anderen Hunden in der Natur brauchen um eine Gemeinschaft zu werden/ zu leben. Dies soll nur ein kleines Beispiel der neuen Betrachtungsweise des Verhaltens unserer Hunde sein.
Und dann ein WS und eine Einschätzung der Hunde.
Und ist man erstmal infiziert,lässt es einen nicht mehr los!


Letzte Änderung: 12 Jahre 7 Monate her von Aquene#.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kisscate
  • kisscates Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 11
  • Thanks: 1

Re: Aw: Ein Hallo aus Bremen!

12 Jahre 7 Monate her
#46167
Hui, habe gar nicht so schnell mit Antworten gerechnet, kennt man aus Foren meistens anders ;O)
Ja ich mag was zu meinen Hunden sagen und ich höre jetzt schon "asozialer Hundehaufen" - das habe ich hier irgendwo gelesen und ich fand die Bezeichnung echt treffend. :lol:

Alle Hunde kamen unplanmäßig.
Spencer kam mit 12 Wochen zusammen mit einer wahnsinnig ängstlichen Hündin aus Rumänien (beides Pflegehunde).Er selber war aufgeschlossen und so nach dem Motto : "Hurra! Mir gehört die Welt! " . Nach 2 Wochen etwa entschieden wir uns dafür, ihn zu übernehmen.Als die Hündin jedoch vermittelt wurde, fing er an im Wald zu wimmern, er wollte nicht spazieren gehen.Ich beschloss dann schnell wieder einen Pflegi zu nehmen, was dann aber natürlich immer wieder mit Trauertagen bei der Trennung verbunden war.Also musste einer bleiben - er hat sich übrigens IMMER um jeden Hund der kam, rührend gekümmert.Ohren gewaschen, gespielt usw.
Irgendwann bekam ich ein Foto von nem rumänischen Tierheim mit einer Hündin aus Ungarn.Das war Liebe auf den ersten Blick. Ich liess sie kommen.Sie ist ein Kaukasenmix und war damals 6 Monate alt.Sie wirkte sehr verängstigt, was sich aber allmählich legte.Sie orientierte sich stark an Spencer.Sie schliefen immer zusammen, fraßen zusammen, machten eigentlich alles zusammen.Wirklich ein Traumpaar.Wenn er mal weg war, wurde sie nervös.
Bis vor 2 Jahren blieben sie auch zu zweit.Ab und an kam zwar ein Pflegehund, aber das war für Beide nie ein Problem.Als sie älter wurde, fing sie an, ihn in der Bewegung einzuschränken, was er auch aktzeptierte.Man merkte zwar das er gerne rennen würde, aber er traute sich dann nicht und liess es lieber.

Dann kam Nummer 3 -Franka . Franka war zum damaligen Zeitpunkt ein absoluter Alptraum.Sie kam mit etwa 12 Monaten aus einer ungarischen Tötungsstation.Sie ist ein Schäferhund/Kaukasenmix -wird vermutet, ganz sicher kann man sich da ja nie sein. Sie hat hier von Anfang an Chaos rein gebracht.Sie konnte nicht 2 Sekunden still sitzen, rannte immer nur von einer Seite zu nächsten, wirkte im Verhalten anderen Hunden gegenüber eher wie ein Elefant im Porzellanladen.Sie rempelte alles an, knurrte und zeigte auch schon mal Zähne.Die anderen Hunde mieden sie.
Sie fing erst an meinen Rüden zu verkloppen.Er traute sich gar nicht mehr sich hier frei zu bewegen. Beispiel so einer Situation: Beide schlafen nebeneinander unterm Küchentisch.Es klingelt an der Haustür.Franka erschrickt sich und fällt über den schlafenden Spencer her. Channy und Franka gingen sich bis Dato eher aus dem Weg. Da ich zu dem Zeitpunkt bei der ATN Psychologie -Fachgebiet Hund studierte, fragte ich gezielt was ich machen kann, denn es war nicht dran zu denken, sie in dem Zustand zu vermitteln oder auf einen anderen Pflegeplatz zu geben.
Ich änderte eigentlich nur ein paar Kleinigkeiten,setze ihr klare Grenzen ud beobachtete sie immer mehr und so kam es das sich das ganze beruhigte.Es gab dann noch eine Zeit wo es dann zwischen den Mädels knallte, aber ich wurde im Beobachten immer besser und schränkte Franka in der Bewegung immer konsequenter und früher ein, so das sie schnell von ihrem Vorhaben ablies.
Es kommt heute noch vor, das sie murrend versucht Channy den Weg zu versperren oder viel zu grob im Umgang mit spencer ist,aber ich unterbinde das sofort und dann ist wieder Ruhe.Aber es ist halt ein ewiges ein Auge drauf haben, damit sie es nicht übertreibt. Heute ist sie innerhalb des Wohnbereiches eher ruhig und entspannt, aber draussen fährt sie noch immer extrem hoch, was dann schnell in Aggression umschlagen kann.Wenn wir draussen zusammen laufen, rennt Spencer meistens vor, Channy hinterher und sie bleibt in meiner Nähe, weil ich es nicht zulasse das sie vorprescht, ansonsten wäre sie unkontrollierbar. Lasse ich sie laufen, stürzen sich bei Hündinnen auf Spencer,der dann nicht mehr weiß was er machen soll.Also muss sie in meinem Bereich bleiben, pech gehabt. Spencer ist im Laufe der Zeit in vielen Situationen unsicherer geworden, was mir eigentlich zeigt, das es so wie es ist, nicht sein kann und sein sollte.Das ist die bittere Wahrheit, die mir hier in diesem Forum immer bewusster wird. Die Frage ist nun eigentlich Trennung oder weiterer Hund, der das Einschränen von Franka übernimmt ?! Noch weiß ich es nicht,aber ich weiß das es so nicht bleiben kann.
So viel zu meinem "asozialen Haufen" ;O)))

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Ein Hallo aus Bremen!

12 Jahre 7 Monate her
#46169
Hallo auch von mir!

Die Bezeichnung "asozialer Hundehaufen" ist aus meinem Tagebuch bestimmt, steht in der Überschrift.

Dazu erklärend:
das meint NICHT, daß der einzelne Hund an sich asozial ist!
sondern
daß die momentane Konstellation von Hunden nicht einer sozialen Struktur entspricht.

Der Begriff "asozial" weckt schlimme Assoziationen.
MAn darf das auf keine Fall persönlich nehmen,
oder eben gar auf die einzelnen Hunde beziehen -
denn die sind bestimmt jeder für sich ganz großartig! :)

Willst du auf einen Workshop kommen?
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: kisscate

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.883 Sekunden
Powered by Kunena Forum