@Sanne ... ich habe hier viel gelesen und versucht Franka einzuschätzen,schon vor Weihnachten (schreiben mache ich erst jetzt,da es mit der Anmeldung irgendwie nicht hingehauen hat,bzw. ich nicht wusste das ich angenommen wurde) und ich hätte sie vom Verhalten für eine V2 gehalten, fand die Beschreibung passt total

, aber ich hab auch hiervon noch so gar keinen Schimmer.
Um eine V3 zu sein, fehlt mir die Tendenz zur Schlichtung bei ihr , die zeigt sie nicht. Auch hält sie keinen Radius zu mir ein, wenn ich es nicht verlange. Würde ich sie laufen lassen, würde sie rennen, egal wo ich bin.Je nach Reiz der da kommt, bin ich abgehakt, sie ist wie hier beschrieben, nach vorne offen.
Also ich gehe jetzt ganz theoretisch nach der Beschreibung da ran.
Eure Beschreibung hier spiegelt exakt Franka wieder, deshalb würde ich eher auf eine V2 tippen - gaaaanz leise

Euer Text - original mein Hund:
Der V2 beamt sich selber gerne in die fehlende VLH Position. Er kann sie nicht ausfüllen und zeigt dadurch Verhaltensauffälligkeiten, reagiert dominant-aggressiv, und wird häufig mit einem VLH verwechselt.
Das ist die perfekte Beschreibung von Franka, genau so ist sie.
Er spielt die Rolle VLH zu stark ausgeprägt und besitzt innerlich keinerlei Rüstzeug für die tatsächliche Führung. Als Junghund öffnet er sich selbst schnell die Disziplinschranke, bricht aus seiner Tabuzone aus und die Welt ist für ihn nach vorne grenzenlos offen. Er verliert als erster die Selbstdisziplin und kann sich deshalb auch nur schwer selber korrigieren.