Hallo liebe Rudler,
mein Name ist Franziska und ich züchte die alte böhmische Rasse Prager Rattler im VDH.
Ich bin auf die Seite "Rudelstellungen" durch ein Mitglied von euch gekommen, mit dem ich mich sehr intensiv über die Rudeltheorien unterhalten habe und das mich dann auf diese Seite verwiesen hat. (ich weiß nicht, ob diejenige an dieser Stelle genannt werden möchte

)
Als Züchter ist es für mich schwierig, einen Spagat zwischen der Rudelstellungsgeschichte und der Zucht zu finden, da ich, wie sich die meisten sicherlich denken können, ja meine Hunde nicht ausschließlich nach Rudelstellungsgesichtspunkten auswählen kann, sondern vorrangig nach optischem und gesundheitlichem Aspekt.
Im Moment habe ich allerdings eine sehr angenehme Hundegruppe zuhause, die aus einem Rüden, drei geschlechtsreifen Hündinnen verschiedenen Alters (3 Jahre, 1,5 Jahre und 9 Monate) sowie 2 9 Wochen alten weiblichen Welpen besteht, von denen einer als Nachzucht in meinem Zwinger verbleiben wird.
Dieses angenehme Zusammenleben war allerdings nicht immer der Fall...
Durch die vielen Probleme, die ich vorher beim Zusammenleben meiner Tiere hatte, bin ich mir schon relativ sicher, dass die Stellungen auch im "künstlich" zusammengewürfelten Rudel, wie es bei Züchtern zumeist besteht, eine Rolle spielen und verfolge daher intersssiert das hier Dargestellte.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich weiterhin Beiträge verfolgen und ggf. auch Fragen stellen dürfte.
Viele Grüße, Franziska