Nun berichte ich noch ein bisschen weitern.
Das Buch ur RS habe ich mir schon gekauft, über dieses zum stöbern und diesem Forum gekommen bzw. mich gleich zum WS angemeldet.
Im Januar habe ich meine Portugiesische Wasserhündin einschläfern müssen, einen Monat später wäre sie 16 Jahre alt geworden.
Scheinbar nach ihrem Tod habe ich einen besseren Zugang zu meiner IWS ( Irish Waterspaniel Hündin) Miffy bekommen.
Miffy hat(te) keine Impulskontrolle, überall und immer bellen. Es kommt jemand, es regen sich Nachbarn, andere Hunde ob man sie mag oder nicht, kann sie unsere Katze nicht kontrollieren starke Attacken wenn es an der Haustür klingelt → später nur noch wenn Fremde bzw. Besuch kommt nicht mehr wenn wir von der Familie kommen. Alle rennen / rannten zur Tür um Hallo zu sagen aber Miffy rennt erst um zu schauen wo die Katze ist. Bleibt diese mutig sitzen kam es hin u wieder vor das sie gezwickt wurde, aber normal blieb es dann beim anbellen. Rennt die Katze, dann kann sie nur i.d Küche unter die Schränke flüchten.
Direkte Nachbarskinder werden akzeptiert,die weiter hinten im Grundstück oder Kinderbesuch wird verbellt, Erwachsene findet sie doof d.h bellen... besonders der rückwärtige Nachbar der seinen Kompost ausklopft an unserer Grundsgrenze hasst sie. Halte ich mich mit ihr draußen auf, plaudere mit den Nachbarn, ist es besser aber witzig, die Frau steht da, Hund hat sie beruhigt u sie klopf die Schüssel aus geht es direkt neben mir wieder los.
Jetzt habe ich unsummen für Doppelstabmattenzaun ausgegeben, Hecke rausreißen lassen... da Hund 2x über Machendrahtzaun etw 150cm u Hecke auf 200cm ging. Sie sprang 1x im Winter drüber als der Mann Schnee schippte, hielt sich in der Ecke auf bellte wie irre u ließ sich abholen. Ging nicht auf ihn zu als sie keine Sicherung mehr hatte.
Im Sommer traf es die Frau am besagten Kompost direkt an unserer Hecke. Sie sprang gegen die Hecke u ließ sich einfach drüber fallen, ich direkt 2-3 Meter von ihr weg... konnte gar nichts mehr machen außer; der laut in türkischer Sprache schreienden Frau zu sagen;...Ruhig bleiben, weggehen, der Hund tut nichts. ( glaub das mal einer wie die getobt hat )
dann musste ich sie durch den Zaun anleinen u um den Straßenblock außen herum u holen, da Kinder außer Haus waren, welche Schmach... deshalb neuer Zaun, 2. Zaun provisorisch bis das Gras gewachen ist u wir geübt haben

u eine Idee zum Sichtschutz haben.
Noch ein paar „Schandtaten“ mehr. Sie jagt Vögel, am Himmel weit über weit weit weg. Rehe sehen wir keine, Hasen werden erstöbert und weg... 4 Min war das längste das sie weg war, kennt aber keine natürlichen Grenzen. Sie hat das jagend so ausgereift, das sie es auf Autos ausgeweitet hat, hatte druch querlaufen auch schon 2x Autokontakt.
Konsequent habe ich dann beide Mädels nicht mehr frei miteinander laufen lassen, da sie zusammen einfach ein dream team für meine dann nicht vorhandenen Nerven waren. Zusammen durchstarten, nach vorne Leute anbellen...
Stunden könnte ich schreiben...
Diddl lebt nicht mehr, ich mache mit allen 3 Hunden was u auch einzeln bzw. in 2er Gruppen, und es wird. Miffy ging bis etwa 3 Jahren keinem Auto hinterher, konnte sie frei an der Straße laufen lassen, über die Wiese toben lassen in Nähe von Bahngleis u Straße, sie jagt nicht an Schleppleine. Als das Autojagen dazu kam war Leine wieder Pflicht. Ich dachte ich kann sie nie mehr laufen lassen, aber es geht. In gr. Hundegruppen geht es fast immer gut, sie kann wegschießen aber bleibt meißt da, außer es ist Wasser in Geruchs od. Sichtnähe u es is mega heiß....
Später mal mehr wie sie so im Haus ist...