Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Hallo ich bin die Neue

  • afluk
  • afluks Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 30
  • Thanks: 9

Hallo ich bin die Neue

12 Jahre 4 Monate her - 12 Jahre 4 Monate her
#61688
Hallo liebe Foris,

ich bin hier neu eingetreten bzw. habe mich freischalten lassen und möchte mich kurz vorstellen.

MEINE HUNDE WURDEN LEIDER NOCH NICHT EINGESCHÄTZT. DAS WIRD ABER FOLGEN.

Mein Name ist Annika, ich bin 32 Jahre alt und lebe mit 2 Hunde in Hamburg.
Meine Hündin ist 6 Jahre alt, kastriert und mein allererster Hund. Sie lebt seit etwas über 5 Jahren bei mir und kommt aus dem spanischen Tierschutz. Sie ist ein Podenco-Andaluz Mix, sehr sehr jagdtriebig, nervös, leicht überreizt und wächtert leider im Garten, obwohl sie das eigentlich total überfordert.

Eine bereits erfahrene Userin in diesem Forum, die Maxi auch kennt, vermutet sie auf einer 3er Stellung. Wahrscheinlich N3.

Um Maxi auszugleichen kam vor 3 Jahren mein Zweithund zu uns. Er ist ein kastrierter Rüde, heißt Bingo und war bei Einzug 2 Jahre alt. Er kommt auch aus Spanien, hat dort aber eine deutlich längere Straßenvergangenheit als Maxi. Ich habe damals noch nichts von Rudelstellungen gewußt und nach bestem Gewissen nach einem ruhigen, ausgeglichenen Hund gesucht, der gut allein bleiben kann, bereits erwachsen ist (damit ihn Maxis Hektik nicht zu sehr prägt) und ein gutes Sozialverhalten hat. Obendrauf mussten sie sich natürlich mögen.
All dies fand ich in Bingo, den Maxi gleich zu Anfang toll fand, mit dem sie spielte und mit dem sie nach 30 Minuten Getobe Nase an Nase auf dem Boden lag bei der ersten Vergesellschaftung (in seiner Pflegestelle, siehe Foto im Anhang). Als er dann zu uns kam war alles soweit gut.
Allerdings hat Maxi sich nicht wie erhofft an ihm orientiert.
So wie ich das bis jetzt verstanden habe, wird er eine Rudelstellung inne haben, die sich einfach nicht für Maxis Stress zuständig fühlt.

Die beiden liegen nur an einem einzigen Platz mit Körperkontakt zusammen: auf der Fensterbank. Ansonsten halten sie beim Ruhen Abstand und pflegen auch keine soziale Körperpflege. Es gibt aber nie Streit - ausser es geht um Futter... aber das ist auch ihrer (besonders Bingos) Straßenvergangenheit und dem dort erlebten Mangel geschuldet. Denke ich.

Im Garten (800m²) gehe sie getrennte Wege und haben ganz unterschiedliche Interessen. Maxi stöbert (wenn ich sie lasse) mindestens 1 Stunde alle Spuren der Katzen, Igel etc ab (sehr hohes Erregungsniveau) und fängt dann irgendwann an zu wächtern und/oder "jiepernd" die Nachbarskatzen zu belauern. Leider.
Bingo liegt einfach in der Sonne und genießt meine Nähe, orientiert sich an mir und will gern was machen (Spielen, Training, Tricks etc.)
Für Maxi bin ich im Garten total abgemeldet... weswegen ich jetzt eine Hofleine (15 Meter mit 3 Meter Laufleine) installiert habe, sie aber am Anfang die ganze Zeit an meinen Gürtel binde und sie so zum Folgen bringe. Den gesamten Garten darf sie nur noch mit mir gemeinsam begehen und dann versuche ich das Stöbern mitzumachen, damit sie mich mehr wahrnimmt. Wir sind also dann ein Team.

Bingo muss ich gesondert bespaßen, denn der findet das alles sinnlos. Er hat in letzter Zeit auch angefangen zu wächtern (ein, zwei Wuffs jedoch keine Aggression), was Maxi dann jedoch komplett durchdrehen läßt. Er macht ein Wuff und sie fängt an zu kreischen und in ihre Leine zu beißen. Außerdem jagt Bingo auch zunehmend gerne (z.B. Vögel im Garten). Also auch bei ihm kommt Frustverhalten hoch.

An der Leine sind beide schwierig für mich zu händeln. Bingo verfällt in Frust wegen der Leine, will seine Sozialkontakte schnell herstellen und bellt erstmal drauflos sobald etwas mit 4 Pfoten auftaucht. Aggressiv ist er im tatsächlichen Kontakt nie. Wobei ich immer mehr das Gefühl habe, dass er mich und Maxi mit seinem "Verbellen" beschützen will... also nimmt er da eine nicht angemessene Stellung ein, weil ich wohl nicht genug führe.
Maxi vermeidet Hundegruppen und ist sehr leicht überfordert und gestresst. Dies äußert sich bei bestimmten Hunde auch in Leinenaggression. Auch Bingo hat in größeren Gruppen keinen guten Stand und läuft auch mal schreiend weg, wenn es ihm zu viel wird (schlechte Erfahrungen?). Beide sind also leider unsouverän und brauchen von mir etwas. Jedoch verschiedene Sachen wie ich fürchte.

Im tatsächlichen Freilauf (kann ich nur sehr selten und nur an einer Stelle machen, wegen des starken Jagdtriebs mittlerweile beider Hunde) gehen sie gemeinsam auf Entdeckungstour. Sie bleiben immer zusammen - nehmen sich also auch als Rudel wahr irgendwie. Wobei Bingo Maxi richtig sucht wenn er sie mal nicht mehr sieht. Maxi interessiert sich nur für Spuren. Bingo lässt sich mit Futter lenken und bei mir halten. Maxi ist selbständiger und leider auch "spurscharf". Hat sie etwas in der Nase hilft kein Superkommando mehr. Bingo läuft ihr dann nach und beide verschwinden jagend minutenlang. Bingo allein jagt nur auf Sicht ist also viel besser zu kontrollieren...
Das Jagen ist natürlich kein von mir akzeptiertes Verhalten. So liefe es wenn ich nicht eingreifen würde.

Ich hoffe über die Rudelstellungen herauszufinden, was die beiden brauchen, welches Bindeglied ich sein kann, oder ob ich sogar 2 verschiedene Stellungen für jeden einzelnen einnehmen muss.

Die Rudelstellungen scheinen mir endlich mal den Hund in seinem Fundament zu erklären.. mit allem anderen habe ich keine oder nur mäßige Erfolge erzielt.

Hier noch ein Fotos meiner beiden in verschiedenen Situationen.
Die "gestressten" sind Territorialverhalten an einem See. Dies geschieht sobald ich mich länger an einer Stelle aufhalte :(

Maxi fuchsfarben, weiblich, 6 Jahre
Bingo schwarz, männlich 5 Jahre

VG Annika und die Pfoten

PS: Bitte entschuldigt eventuelle "Hundetrainer-Vokabeln", die bei euch vielleicht negativ besetzt sind. Andere habe ich leider noch nicht zur Verfügung.
Letzte Änderung: 12 Jahre 4 Monate her von afluk.
Folgende Benutzer bedankten sich: Talia1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AlGla
  • AlGlas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Mensch
  • Beiträge: 496
  • Thanks: 104

Re: Aw: Hallo ich bin die Neue

12 Jahre 4 Monate her
#61689
VlG von Alex (BJ 1979) & Adelhaid (BJ 2006)
»Es gibt ebensowenig 100 %ige Wahrheit wie 100 %igen Alkohol.« (S. Freud)
www.adelhaid.de | www.nachadla.de | www.n8ruh.blogspot.de

Anhänge:

Folgende Benutzer bedankten sich: afluk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Hallo ich bin die Neue

12 Jahre 4 Monate her
#61690
Herzlich willkommen. Es ist erfreulich, dass Du Dich hier einliest und im Vorfeld versucht durch Beobachtung hier Dich langsam an das Wissen rantastest. Vermute auch, dass Deine Stellungen rudelstellungstechnisch für Deine 2 Hunde wirklich keinen inneren Halt bedeuten.

Aber was genau der 2. Hund von Dir ist, läßt sich aus Deinen Schilderungen eher vermuten. Bellen alleine bedeutet nicht, dass der 2. Hund auch eine 3er Stellung in sich hat. Kann auch nur bedeuten, für ihn stimmt es einfach nicht und er ist dadurch innerlich nervös.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Folgende Benutzer bedankten sich: afluk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • R.D.S.
  • R.D.S.s Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 577
  • Thanks: 269

Re: Aw: Hallo ich bin die Neue

12 Jahre 4 Monate her - 12 Jahre 4 Monate her
#61692
Grüß Dich!
Ich bin auch ein Greenhorn hier, habe Dir nur vorraus, daß meine Hunde eingeschätzt sind...
Ich hatte Ostern das "Glück" ein komplettes Nachrangrudel eingeschätzt zu bekommen... plus 2 MBHs zuviel. Bei einem war mir schon im Vorfeld klar gewesen, daß sie in einem neuen Zuhause glücklicher sein wird (sie lebt jetzt da wie eine Prinzessin!!!) und der zweite MBH lebt bei Barbara/kage und wartet dort auf seine Menschen (hier)
Darüber bin ich sehr froh und dankbar, denn nun genieße ich eine richtig gute Stimmung hier, auch wenn mein Rudel noch lernt in Strucktur zu leben.
Valerie
Letzte Änderung: 12 Jahre 4 Monate her von R.D.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: Talia1979, afluk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Talia1979
  • Talia1979s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 18
  • Thanks: 2

Re: Aw: Hallo ich bin die Neue

12 Jahre 4 Monate her
#61693
:heart: lich Willkommen ;)

ich bin auch ganz neu hier aufgeschlagen :)

Lg Steffi
Dass mir der Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!!
Folgende Benutzer bedankten sich: afluk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Hallo ich bin die Neue

12 Jahre 4 Monate her
#61694
Hallo Annika,

herzlich willkommen!
Folgende Benutzer bedankten sich: afluk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sabuco
  • Sabucos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2091
  • Thanks: 1149

Re: Aw: Hallo ich bin die Neue

12 Jahre 4 Monate her
#61697
Herzlich Willkommen, Annika. :)

Und danke für deine ausführliche Vorstellung. Du klingst sehr bodenständig und aufmerksam. Ich wünsche dir viel Freude hier. :)

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: afluk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige1
  • Paige1s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6987
  • Thanks: 1876

Re: Aw: Hallo ich bin die Neue

12 Jahre 4 Monate her
#61698
Hallo Annika,
schade, dass du so weit weg wohnst. Es ist immer spannend, das Rätsel gelöst zu bekommen, warum alles so ist, wie es ist.
ab sofort außer Dienst
in allen Forumsbelangen bitte an andere Moderatoren wenden
Folgende Benutzer bedankten sich: afluk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Hallo ich bin die Neue

12 Jahre 4 Monate her
#61724
Hallo Annika,

danke für Deine ausführliche Vorstellung. Das Rätsel um die Stellungen Deiner Hunde werden wir schon gelöst bekommen, und wenn auch dadurch, dass Du doch einmal einen WS besuchen kannst oder eines Tages der WS in Deiner Nähe stattfinden kann?

Woher stammt die Hundetrainerterminologie, hast Du eine solche Ausbildung oder so viele Kurse besucht?
Folgende Benutzer bedankten sich: afluk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • afluk
  • afluks Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 30
  • Thanks: 9

Re: Aw: Hallo ich bin die Neue

12 Jahre 4 Monate her - 12 Jahre 4 Monate her
#61765
Hallo ihr Lieben,

danke für die Willkommensgrüße.

Ich bin fleißig am Lesen und möchte auch das Buch bestellen. Wenn ich mal wieder im Freilauf bin werde ich meine Hunde im Sozialkontakt filmen und vielleicht mal hochladen... Ich denke allerdings, das ein solches Video keine klare Einschätzung ergeben kann.
Der Ort wo ich Freilauf gewähren kann, ist meinen Hunden seit vielen Jahren bekannt und es gibt da schon so einiges an ritualisiertem Verhalten.
Maxi kläfft spielende Hunde (besonders wenn ihr Bingo daran beteiligt ist) wild an. Besonders an bestimmten Stellen, die sich zum Sozialkontakt gut eignen.
Sie ist total überfordert und kann die Situation dort nicht verarbeiten.
Auf unbekanntem Gelände ist das anders.

Besonders Maxi wird steif, wenn sie frontal auf andere Hunde trift. Sie läßt Bingo aber gerne den Vortritt und vermeidet dann oft überhaupt den Nasenkontakt indem sie Bogen läuft. Große Rudel umgeht sie weiträumig auch wenn sie dazu vom Weg ins Unterholz muss. An der Leine helfe ich ihr indem ich sie mit meinem Körper abschirme und andere Hunden so nur höfliche Annäherung gestatte. Bingo baut sich bei "Frontalreizen" auf ist aber flexibler im Muskeltonus (Leine und frei). Aber er motzt eben erstmal hüpfend rum (an Leine mit ziehen). Im Freilauf geht er alleine nie ganz voraus. Hüpft einfach nur bellend vor mir rum bis wir näher sind. Kommt der andere Hund dann durch sein gemotze angestachelt schnell näher dreht er um und flieht mit eingezogenem Schwanz hinter mich (manchmal auch schreiend). Ist der andere Hund nur neugierig und kommt langsam und/oder wedelnd etc. näher gibts normales Schnüffeln. Maxi macht dann den "Zweitkontakt".

Meine Hunde haben im Umgang mit Hunden ganz verschiedene "Modi"und sind sicher nur mit strukturierten anderen Hunden richtig zu beurteilen. Gerade weil sie bereits auffällig im Sozialverhalten sind durch Frust und Unsicherheit.
Ich denke da "beamt" und "repariert" es schon kräftig.... :dry:

Ich hoffe bald einen Workshop für die Einschätzung besuchen zu können.
Wahrscheinlich wird es Sassenberg im Herbst werden.
Das ist jedenfalls halbwegs zu erreichen für mich aucvh mit geliehenem Auto.

Meint ihr es macht Sinn nach aufmerksamem Lesen und bewerten mal im Bereich "Einschätzung von Hunden" zu schreiben oder wird das nicht gern gesehen? Ich möchte keinem unnötige Arbeit machen, wenn es eh nur mit WS was bringt.

Aber ich bin natürlich neigierig und arg betriebsblind :huh:

@Karosa: Nein ich bin kein Trainer, aber da ich gleich von Anfang an Probleme mit meinem Maxi-Hund hatte, habe ich viele Sachen ausprobiert, gelesen und überprüft. Die letzten 2 Jahre war ich im Hundeverein, weil ich schon die ganze Zeit das Gefühl hatte, dass es an der Struktur harpert. Dort gab es aber nur "Trick&Treats"... also eher Beschäftigung für unproblematische Hunde. Kamen Probleme oder Unsicherheit auf wurde man entweder in die Erziehungsgruppe (klassische Unterordnung in der Gruppe) oder zu den Clicker-Leuten geschickt. Das Clickern hat meinem sehr schlauen Bingo großen Spaß gemacht. Er wäre der perfekte "Sporthund". Maxi hat dort aber viel Stress gehabt. Ohne Ende Hunde auf dem Platz. Mit keinem ist Sozialkontakt erlaubt. Sie immer unsicher und hektisch/leicht überreizt... ich bin jetzt ausgetreten, weil das nicht die Art ist, wie ich mit Hunden arbeiten will. Ich möchte lieber eine "Psycho-" statt eine "Ergo-"therapie ;) . Diese ganzen Tricks und Spiele mache ich gerne mit 2 ausgeglichenen, zufriedenen Hunden... aber das Gefüge muss erst stimmig sein! :heart:

Viele Grüße, Annika und die Pfotenfreunde
Letzte Änderung: 12 Jahre 4 Monate her von afluk.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sabuco, Zerafina, Talia1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.763 Sekunden
Powered by Kunena Forum