Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Moin aus Kiel

  • brittik
  • brittiks Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Britta und RR Atila (N2)
  • Beiträge: 20
  • Thanks: 2

Re: Aw: Moin aus Kiel

13 Jahre 3 Monate her
#6755
Das We 23/24 fahre ich Risto in seine neue PS, das geht also nicht. :huh:

@Kristina Es wäre zwar praktisch zusammen zu fahren, aber ich sehe das wie Silke. Ich fahre ungern mit mehreren Hunden, wenn ich nicht weiß, ob die sich vertragen.

Ich kann auch nicht jeden Hund zu Atila in den Kofferraum packen, denn bei einigen wird er echt komisch, auch wenn er im freilauf mit den Hunden klar kommt.
Manchmal wundert mich das. Z. B. verträgt er sich wunderbar mit Kira, einer 2 Jahre jungen RR-Hündin. Aber zusammen im Kofferraum sein mit ihr, findet er extrem blöd und zeigt es auch. Da musste ich umpacken. Habe ja noch eine Rücksitzbank. ;)

Asko, der 2 jährige Schäferhund oder Fraggle, seine 4 jährige Freundin sind dagegen kein Problem.

@Jutta

Meine braune Sonne heisst Atila. Er benimmt sich aber nicht immer so. :lol: Und ich nenne ihn meistens Stinki, auch wenn das auch nicht gerade seinem Zustand entspricht. :silly:

Morgen haben wir ein kleines Ridgebacktreffen hier am Strand, da werde ich meine braune Sonne mal sehr genau beobachten. Mal sehen, wie gut sich meine kleine Krawalltüte benimmt. :)

@Silke

Berlin ist allerdings wirklich etwas näher, aber Oktober ist zeitlich auch echt weit weg, was?! Ich bin jetzt schon neugierig und würde das gerne wissen wollen, auch wenn es dann etwas weiter ist. Nur das Juni-We geht leider nicht.
Nördliche Grüße von Britta und RR Atila (N2) im Herzen 10.11.2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LabbiRR
  • LabbiRRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3464
  • Thanks: 653

Re: Aw: Moin aus Kiel

13 Jahre 3 Monate her
#6759
:lol: Britta - jedes 4. Wochenende eines Monats ist Workshop - wenn ich mich nicht verzählt habe :whistle:
LG Birgitt

Sam (V3) *2007
Kimba (VLH) *06.03.2011

Wer heute den Kopf in den Sand steckt - knirscht morgen mit den Zähnen...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • brittik
  • brittiks Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Britta und RR Atila (N2)
  • Beiträge: 20
  • Thanks: 2

Re: Aw: Moin aus Kiel

13 Jahre 3 Monate her
#6761
Dann würde sich ja Ende Juli anbieten. 28/29.07.

Ich habe mal geguckt, wo das genau ist. Wären ja schlappe 650 km von Kiel aus. :ohmy:
Da wäre ein Tag Urlaub zur Anreise ja angebracht. Muss mal gucken, wie das geht.
Haben dienstlich gerade Terimine ohne Ende wegen Umstrukturierung und eigentlich sollte bis Ende September niemand in den Urlaub gehen. Aber einen Tag geht ja wohl.

Ich wollte zu Atila nochmal schreiben wie er sich fremden Hunden in unterschiedlichen Situationen verhält. Eventuell gibt das auch noch Aufschlüsse zu euren Ideen, welche Stellung er haben könnte.
Ich habe wirklich noch keine Idee.

An der Leine neigt er dazu JEDEN fremden Hund an zu machen. Ich laufe dann immer einen Bogen und in der Regel ist er dann auch ruhig. Habe ich die Chance nicht und die Distanz ist zu kurz, dann fängt er an zu meckern. Oft beginnend mit einem fixieren, welches ich dann vorher schon versuche zu unterbinden. Bogen laufen klappt bisher am besten.
Ist er im Freilauf und es kommt uns ein fremder Hund entgegen, läuft er in 7 von 10 Fällen in einem rasendem Tempo zu dem Hund hin und kommt in der Regel erst kurz vor dem Hund zu stehen.
Entweder die Begegnung ist ruhig und dann wird sich wieder verabschiedet oder er pöbelt schon vorher los. es ist aber nie so, daß er die anderen Hunde richtig attakiert.

In der Regel lasse ich solche Begegnungen auch nicht zu und gehe mit einem Sensorblick spazieren um die Hunde VORHER zu sehen um ihn dann rechtzeitig zurück zu rufen.

Kommt uns allerdings eine Gruppe entgegen, dann läuft er in den seltesten Fällen da rein. Da benimmt er sich eher abwartend und ist auch nicht ganz so stürmisch.

Heute morgen war ich ja alleine mit ihm spazieren, da war er eher Prinz Valium und ging eher hinter mir, teilweise hinter mir.

Heute nachmittag war ich mit einer Freundin laufen mit ihrem RR-Rüden un der RR-Hündin und hier war er richtig aufgeweckt und ist schön mit den beiden gelaufen. Aber mehr mit dem Rüden als mit der Hündin.

Einmal wollte er sogar in den Wald verschwinden zum jagen, der Rüde hinterher. Ich konnnte ihn aber abrufen und beide kamen zurück. Das war aber nur einmalig, sonst sind alle auf dem Weg geblieben.

Beim Spaziergang ist der Rüde eher vorgelaufen. Atila und die Hündin sind eher bei uns geblieben.

Atila hat HD und bekommt zur Zeit Tabletten und läuft dementsprechend auch viel besser als vorher. Vorher war er extrem ruhig und hat selten mal eine Laufsequenz eingelegt. Jetzt kommt das schon öfter vor, vor allem, wenn die passenden Hunde mit ihm laufen.

Im Haus selber ist er sehr ruhig und kaum zu sehen. Und im Bett schläft er mittig (Popo nach oben, Kopf unten) und wenn ich morgens wach werde, kann es auch mal passieren, daß sein Kopf neben meinem liegt. Sobald ich aber wach werde, nimmt er seinen Kopf weg.

Morgen vormittag ist ja wie gesagt, ein Strandtreffen, da werde ich das mal beobachten.
Nördliche Grüße von Britta und RR Atila (N2) im Herzen 10.11.2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Moin aus Kiel

13 Jahre 3 Monate her
#6765
Hast Du Dich eigentlich mal in die Einzelbeschreibungen der Stellungen eingelesen?

Ist Dir da nichts aufgefallen?

Ich bleibe bei meiner Vermutung. ;)
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene
  • Aquenes Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 7705
  • Thanks: 18994

Re: Aw: Moin aus Kiel

13 Jahre 3 Monate her
#6770
Ende Juli wäre doch topp,
da wollen wir auch unbedingt wieder hin fahren,

Britta wir wohnen direkt an der Müritz ,
und was unsere Entfernung anbelangt, bin ich schon wieder etwas ernüchtert,
3,5 Stunden ist dann doch nicht die Entfernung die ich regelmäßig zu Stellungsläufen fahren könnte/ möchte.
Schade!

Aber warten wir erst mal ab was der Workshop bringt, freue mich auch schon drauf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Silke W.
  • Silke W.s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 765
  • Thanks: 296

Re: Aw: Moin aus Kiel

13 Jahre 3 Monate her
#6786
Barbara, ich kenne Atila. Bzw. ich habe ihn vor ein paar Jahren gekannt, weil wir in derselben Hundeschule waren.
Britta wird da nicht drauf kommen anhand der Beschreibungen, die sie bestimmt schon gelesen haben wird.

Und falls doch, wird sie ihrer Wahrnehmung nicht trauen, weil dort in vielen Punkten, und zwar genau bei denen, auf die es ankommt, das Gegenteil steht von dem, was uns so bisher beigebracht und erklärt wurde.

Das ist für mich insgesamt eines der Hauptprobleme. Man muss sich erstmal sehr aus seiner bisherigen Sichtweise lösen, um überhaupt zu verstehen, was die Beschreibungen bedeuten.

Da bekommt man das innere Bild vom eigenen Hund nicht von den bisherigen Erklärungen gelöst und deshalb bekommt man es nicht deckungsgleich mit der Beschreibung einer Stellung.
Erschwerend kommt hinzu, dass ja auch die Beschreibungen wieder Formulierungen enthalten, die das Gehirn sofort wieder in eine bestimmte Richtung schicken.

Es würde immens helfen, wenn man einfach von jeder Stellung ein paar kurze Sequenzen Video von einem stellungsstarken Vertreter hätte, der sich stellungstypisch normal benimmt.
Und dazu eine zuschaltbare Tonspur, auf der gesagt wird, wohin man jetzt gefälligst mal seinen Blick zu wenden hat.
Das ist das nächste Problem. Wir gucken immer zum falschen Hund.

Mir ist mal eine ganze Osram-Fabrik aufgegangen als Du irgendwo geschrieben hast, dass ein Hund nix zeigt, aber die anderen Hunde deutlich zeigen, wen sie vor sich haben.

Beobachten, beschreiben, bewerten.

Wir müssen alle noch verdammt viel lernen.
Zitierst Du noch oder denkst Du schon selbst?

Individuell optimale Grüße
von Silke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Moin aus Kiel

13 Jahre 3 Monate her
#6805
Silke W. schrieb: Und falls doch, wird sie ihrer Wahrnehmung nicht trauen, weil dort in vielen Punkten, und zwar genau bei denen, auf die es ankommt, das Gegenteil steht von dem, was uns so bisher beigebracht und erklärt wurde.

Kannst du das präzisieren?
Genau die auf dies ankommt?

Wenn der eigene Hund zB. bei Hundebegegnungen nicht angemessen agiert (hinrennen ohne Einschätzung vorzunehmen, jetzt mal stellungsunabhängig), nutzt mir doch keine Beschreibung und auch kein Film, weil ich das mit keiner Stellung deckungsgleich bekommen kann.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Silke W.
  • Silke W.s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 765
  • Thanks: 296

Re: Aw: Moin aus Kiel

13 Jahre 3 Monate her - 13 Jahre 3 Monate her
#6810
Dein Beispiel ist gut.

Wir haben gelesen, oder von anderen Hundeleuten oder Trainern gelernt, dass das ein völlig normales Hundeverhalten ist, wenn die so ohne Nachzudenken zu anderen Hunden hinspringen.
Solche Hunde gelten als extrovertiert, übermütig, verspielt oder sonst was harmloses.
Falls das überhaupt als irgendwie problematisch gesehen wird von Hundeleuten, dann doch eher mit einem milden bis fiesem Grinsen so: Selbst schuld, wenn der dann mal 'ne Ansage bekommt. Das machen die schon unter sich aus, blabla...

Rudelstellung ist das Gegenteil.
Der Hund ist stellungsschwach, lebt in Unstruktur, ist infantil.
Ein solches Verhalten gilt nach Rudelstellung als pathologisch.


Noch ein Beispiel, das ich seinerzeit im Polar gelesen und nie vergessen habe:

Die Hundegruppe steht in Reih und Glied. Die Halter sollen die Hunde abrufen.
Alle stürzen ihren Frauchen entgegen.
Nur einer nicht.
Der bleibt stocksteif stehen.
Und wartet, bis Frauchen ihn endlich abholt.
Bisherige Erklärungen: Keine Bindung, kein Gehorsam, keine Führung, da musst du mehr üben, Dich durchsetzen, mehr Leckerlis geben.....

Oder einfach: Logisches Verhalten aus der Stellung.

Das Gegenteil ist vielleicht nicht für alle Beispiele ein präziser Ausdruck, aber im Prinzip ist es ja wohl eher ein Zeichen von Bindung, wenn der Hund dieser Stellung sich von seinem Menschen tatsächlich abholen lässt und ihm nicht die Mittelkralle zeigt.

Man liest die Beschreibungen zu den einzelnen Stellungen und fragt sich innerlich, ob der eigene Hund so einer sein kann.
Haben eigentlich alle, mit denen ich bisher so gesprochen habe, so gemacht.
Ganz selten war da mal eine bei, die dann sagte: Jo, das ist meiner.
Meistens war das ein: Hier passt das, da jenes. Ich habe keine Ahnung.
Natürlich liegt das oft daran, dass viele Hunde stellungsschwach sind.

Beispiel aus einer Stellungsbeschreibung:
Der Hund hat keine Kompetenz für alles, was von vorne kommt.

Was heißt das denn jetzt?
Der hat vor allem Angst, was von vorne kommt.
Oder er geht aggressiv auf alles los, was von vorne kommt.
Was, wenn der an meiner Seite einfach an allem vorbeigeht?

Im eigenen Kopf spielt sich das ab, was ich mit meinem Hund täglich erlebe, also beispielsweise aggressives Auftreten.
Je nachdem, was ich über den Begriff Kompetenz weiß und was mir mein Hundetrainer über dieses Verhalten beigebracht habe, werde ich nun entscheiden, ob das Merkmal zutrifft oder nicht.
Angst oder aggressives Verhalten = inkompetent. Das schaffen die meisten.
Aber wenn er an meiner Seite einfach an allem vorbeigeht?
Dann bin ich als Mensch vielleicht zumindest so fähig diesen Hund zu führen, dass mir nie auffallen musste, dass der Hund nach vorne keine Kompetenzen hat, weil ich ihm von Anfang an solche Probleme vom Hals gehalten habe.
Dann halte ich meinen Hund vielleicht für kompetent, weil ich die paar Mal, wo es nach vorne Ärger gab, als merkwürdige Ausnahmen abtue.

Sowas meine ich z.B. mit Gegenteil.
Zitierst Du noch oder denkst Du schon selbst?

Individuell optimale Grüße
von Silke
Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Monate her von Silke W..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Steinchen
  • Steinchens Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3020
  • Thanks: 1126

Re: Aw: Moin aus Kiel

13 Jahre 3 Monate her
#6817
Barbara, ich kenne Atila. Bzw. ich habe ihn vor ein paar Jahren gekannt, weil wir in derselben Hundeschule waren.
Britta wird da nicht drauf kommen anhand der Beschreibungen, die sie bestimmt schon gelesen haben wird.

Ich denke auch, dass die Beschreibungen der einzelnen Stellungen nicht ausreichen für Neu-User um darin ihren Hund wider zu erkennen.

So wie Silke schreibt, ist das alte Wissen viel zu präsent, man kann es auch nicht einfach löschen in seinem Kopf und die Beschreibungen hier reichen einfach nicht aus.

Es macht aber leider genau so wenig Sinn, für einzelne Stellungen hier Videos einzustellen, die helfen sollen den eigenen Hundn in seiner Stellung klar zu identifizieren.

Das beste Beispiel ist der letzte WS zu Pfingsten in Baunach, wo fünf VLH anwesend waren. Jeder einzelnen dieser Hunde zeigte aus welchem Grund auch immer, unterschiedliche Verhaltensweisen, die ich nie nur dieser Stellung zugeordnet hätte.

Nun kommt es aber noch dümmer, denn alle diese Hunde, wurden gegenbestätigt, unteranderem durch Istar, wo auch ich nicht in der Lage gewesen wäre, an Hand des Verhaltens, was mein eigener Hund mir zeigte, alle diese Hunde als VLH einzuoren.

Stellungstüpisches Verhalten, wie Barbara es kennt, worauf ich auf die Stellung des Gegenübers schließen könnte, habe ich bei meinem Hund nur ganz selten gesehen.

Der Grund dafür sind die unterschiedlichen Stellungsstärken, des Gegenübers wovon es doch sehr viele Abstufungen gibt.

Beispiele dafür sind in den Videos vom letzten WS u finden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Silke W.
  • Silke W.s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 765
  • Thanks: 296

Re: Aw: Moin aus Kiel

13 Jahre 3 Monate her
#6825
Steinchen schrieb: Es macht aber leider genau so wenig Sinn, für einzelne Stellungen hier Videos einzustellen, die helfen sollen den eigenen Hundn in seiner Stellung klar zu identifizieren.

Das ist auch nicht das, was ich sagen wollte. Es versteht sich doch von selbst, dass das weder mit Beschreibungen noch mit Videos geht. Aber Videos könnten veranschaulichen, was mit bestimmten Begriffen gemeint ist.

Ein Beispiel: Als ich im Dez. auf dem Workshop war, habe ich den stellungsstarken N3 erstmal für einen Eckhund gehalten, weil ich mir überhaupt nicht vorstellen konnte, dass Bindehunde eine derartige Bühnenpräsenz haben.
Und ich hatte zu dem Zeitpunkt schon jedes Wort, was im Polar geschrieben worden war, mindestens dreimal gelesen.
Trotzdem hatte ich so die diffuse Vorstellung, dass Bindehunde irgendwie weniger "groß" sind als Eckhunde.
Was für ein Quatsch.
Alle stellungsstarken Hunde sind tolle, gestandene Persönlichkeiten.
Und wenn man das mal verinnerlicht hat und mit diesem Bild im Kopf einen Blick auf eine beliebige Freilauffläche in Deutschland wirft, dann kann man doch angesichts dieses Ausmaßes an Zerstörung nur noch bitterlich anfangen zu weinen.
Zitierst Du noch oder denkst Du schon selbst?

Individuell optimale Grüße
von Silke
Folgende Benutzer bedankten sich: mialour, LabbiRR

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 1.021 Sekunden
Powered by Kunena Forum