Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Moin aus Kiel

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Moin aus Kiel

13 Jahre 3 Monate her
#6833
Silke W. schrieb:
Beispiel aus einer Stellungsbeschreibung:
Der Hund hat keine Kompetenz für alles, was von vorne kommt.

Was heißt das denn jetzt?
Der hat vor allem Angst, was von vorne kommt.
Oder er geht aggressiv auf alles los, was von vorne kommt.
Was, wenn der an meiner Seite einfach an allem vorbeigeht?

Im eigenen Kopf spielt sich das ab, was ich mit meinem Hund täglich erlebe, also beispielsweise aggressives Auftreten.
Je nachdem, was ich über den Begriff Kompetenz weiß und was mir mein Hundetrainer über dieses Verhalten beigebracht habe, werde ich nun entscheiden, ob das Merkmal zutrifft oder nicht.
Angst oder aggressives Verhalten = inkompetent. Das schaffen die meisten.
Aber wenn er an meiner Seite einfach an allem vorbeigeht?
Dann bin ich als Mensch vielleicht zumindest so fähig diesen Hund zu führen, dass mir nie auffallen musste, dass der Hund nach vorne keine Kompetenzen hat, weil ich ihm von Anfang an solche Probleme vom Hals gehalten habe.
Dann halte ich meinen Hund vielleicht für kompetent, weil ich die paar Mal, wo es nach vorne Ärger gab, als merkwürdige Ausnahmen abtue.

Sowas meine ich z.B. mit Gegenteil.

Ich finde das, was du alles geschrieben hast, zu wichtig für einen Willkommensthread alleine!
Können wir das irgendwohin verschieben?

Genau diese Kompetenz nach vorn oder hinten, die hat mich sehr beschäftigt!

Der NLH möchte hinten gehen, weil er kein Kompetenz nach vorn hat.
Ich habe an meinem Hund beobachtet, dass er stinksauer wird, wenn er von hinten überholt wird. (Skater anhalten wollen etc.). Was von vorn kommt wird ruhig beobachtet.
Kommt jemand von hinten angelaufen, ist sie nicht fähig, weiter zu gehen. Sie hasst das und wartet, bis die Leute vor ihr sind.

Ist das nun ein NLH, der zu stellungsschwach ist seiner Kompetenz nach zu handeln oder ein VLH, dessen Hintermann seinen Job schlecht macht?

@Steinchen

Du schreibst als Grund für Istars unterschiedliches Agieren die unterschiedlichen Stellungsstärken der VLHs. Irgendwie reicht mir das nicht, denn genau genommen müssten ja alle dieser VLHs unter "sehr stellungsschwach" laufen.
Istar macht für mich auf irgendwas aufmerksam, was wir nicht sehen können. Mich lässt das leider nicht los, vielleicht in der Hoffnung dann zu wissen, was ich mit meinem Hund falsch gemacht habe oder was sie wirklich braucht.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Steinchen
  • Steinchens Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3020
  • Thanks: 1126

Re: Aw: Moin aus Kiel

13 Jahre 3 Monate her
#6838
@Steinchen

Du schreibst als Grund für Istars unterschiedliches Agieren die unterschiedlichen Stellungsstärken der VLHs. Irgendwie reicht mir das nicht, denn genau genommen müssten ja alle dieser VLHs unter "sehr stellungsschwach" laufen.
Istar macht für mich auf irgendwas aufmerksam, was wir nicht sehen können. Mich lässt das leider nicht los, vielleicht in der Hoffnung dann zu wissen, was ich mit meinem Hund falsch gemacht habe oder was sie wirklich braucht

@Ulrike

sicherlich hast du recht, das beide Hunde, deiner als auch meiner etwas sagen wollten. Auch mich interessiert, was sie uns sagen wollten,denn sie haben beide, jeder für sich sehr agiert. Das sollte vielleicht im Thema bei den Videos mal aufgedröselt werden.
Dabei erhoffe ich mir noch einen kleinen Denkanstoß von Barbara.

Da ich bisher nur füchtig auf die Videos von Sandy gesehen habe, weil ich noch mit einstellen der anderen Videos beschäftigt war, nehme ich mir morgen dafür Zeit und wir schreiben dann in dem besagten Thema weiter, wenn du einverstanden bist.

Aber toll fand ich sie trotzdem unsere beiden Hunde zusammen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • brittik
  • brittiks Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Britta und RR Atila (N2)
  • Beiträge: 20
  • Thanks: 2

Re: Aw: Moin aus Kiel

13 Jahre 3 Monate her
#6873
Guten Morgen,

ich habe mir schon mehrfach die Einzelbeschreibungen durch gelesen, aber so ein richtiger AHA-Effekt ist bei mir noch nicht eingetreten. :blush:

Ein VLH ist mir einleichtend. Ein MBH auch, auch ich frage mich auch, wie man dann die V2 und V3 dazwischen erkennen kann, vor allem,wenn man nur einen Hund hat.
Oder ist das nur möglich, wenn passende Hunde in der jeweiligen Stellung vorhanden sind und mit dem Hund laufen?
Bei dem NLH ist mir nicht ganz klar, warum dieser dem Rudel geopfert werden würde, wenn es hart auf hart kommt. Und auch, was diesen Hund genau auszeichnet. Keine Kompetenz nach vorne - verstehe nicht, was genau damit gemeint ist.

Ich bin auch eher ein Mensch, der es eher verstehen kann, wenn man es live sieht oder in bewegten Bildern, die gut beschrieben sind.

Es gab eine DVD (von wem habe ich gerade nicht im Kopf), die die Körpersprache der Hunde erläutert. Die fand ich damals recht gut gelungen und danach habe ich die Hunde auch ganz anders beobachtet und beurteilt.

Ich sehe es so wie Silke, verschiedene Sequenzen Video, die die jeweilige Position der Hundestellungen erklärt, würde vielen helfen.

Ich weiss ja, wie es bei mir dienstlich ist, wenn ich Abläufe eines Programms erklären soll. Vieles ist für mich snnenklar und bedarf von meiner Seite aus keinerlei Erklärung.
Bei anderen User stellt sich hier aber ein Fragezeichen ein, weil es eben NICHT klar ist.

Denke es ist oft schwierig etwas zu erklären, wenn man tief in der Materie steckt, weil man nicht wirklich weis, wo man mit den Erklärungen anfangen soll. Geht mir jedenfalls manchmal so.

Ich bin dennoch bemüht mich hier rein zu fuchsen. ;)

Wie Silke auch schon geschrieben hat, muss man sich hier wohl von alten Bildern seines Hundes verabschieden und "neutraler" gucken, als es bei dem eigenen Hund oft möglich ist.

Ich habe mir ja die Beschreibungen durch gelesen (mehrfach) und am Sonntag auf dem RR-Treffen meine braune Sonne etwas genauer unter die Lupe genommen.

Ich habe hier eine kurze Sequenz von der Begrüßung, so in den ersten 5 Minuten als wir am Strand waren. Am Anfang sieht man ihn (er ist der ganz helle mit dem orangen Halsband) mit Kira, einer dunklen 2 Jahre jungen RR-Hündin, die er sonst total klasse findet im Freilauf. Ab 0:20 ist er hinter einem 18 Monate altem Rüden her. Ab 1:26 hat er ihn wieder gefunden. Ich habe ihn nicht einmal abgerufen, er kommt immer freiwillig zu mir und achtet auch darauf, wo ich bin.



Nach ca 1 Stunde habe ich mal ein längeres Video gedreht. Atila ist immer noch der hellste (von der Farbe her :lol: ) unter den ganzen braunen Sonnen. Ich habe ihn hier nur einmal gerufen, als er drohte in die Dünen abzuhauen. Ansonsten war es nicht nötig. Man sieht ihn erst ab 0:06.



@ Anne Kathrin 3,5 Stunden sind in der Tat "etwas" weit für mal eben etwas laufen, aber in der Mitte wäre gut, sofern man dort einen Platz kennt, der geeignet wäre.
Ich fahre schon mal 1-2 Stunden, wenn ich die Möglichkeit habe toll zu laufen und nette Menschen zu treffen. Zuletzt immer mit den Leuten aus dem Hundetreff Nord nach Hamburg z. B. War immer nett. :)
Nördliche Grüße von Britta und RR Atila (N2) im Herzen 10.11.2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Moin aus Kiel

13 Jahre 3 Monate her
#6877
Atila hält sich auf alle Fälle deutlich abseits. Anfangs im ersten Video dachte ich, er wollte die 2 anderen Hunde voneinander trennen, aber dieses Verhalten hat er nicht noch einmal gezeigt, so dass ich schon das erkenne und sehe, was Barbara glaubt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sina vdMA
  • Sina vdMAs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 518
  • Thanks: 542

Re: Aw: Moin aus Kiel

13 Jahre 2 Monate her - 13 Jahre 2 Monate her
#7885
Hey Britta,

freue mich wirklich, dass Du auch hier bist, auch wenn Du mir mit Deiner Vorstellung einen Schritt voraus bist ;) .

Freue mich jetzt erst einmal auf das Wochenende in Baunach und die Einschätzung von Sina. Habe, nachdem ich hier gelesen habe und viele Situationen Revue passieren lassen (gerade auch aus unseren Urlauben bei Euch), Birgitt und Karin vorsichtig gefragt und wir sind uns "eigentlich einig", was Sinas Stellung angeht. Bin flitzebogenmäßig gespannt, ob sich mein Bauchgefühl bestätigt.

:whistle: Ich habe eine "Bauchgefühl"-Vermutung, welche Stellung Atila einnimmt :whistle: ; .
In Deinem Video kann man das auch gut sehen, aber ich muss auch noch viel lesen, schauen und denken.

LG, Antje
Liebe Grüße, Antje und NLH Finnja (vormals Vivi), die Liebe meines Lebens

V2 Rolf (DSH) im Belziger Tierheim Verlorenwasser (Patenhund); vermittelt im August 2015

Immer in Gedanken und im Herzen VLH Sina von der Malchower Aue, *06.09.2002 / † 24.10.2014; das Glück meines Lebens

Das Buch:
www.tredition.de/?books/ID21559/Der-Vers...sschluessel-zum-Hund

Tiere reden mit den Augen oft vernünftiger als Menschen mit dem Mund (Ludovic Halévy)
Letzte Änderung: 13 Jahre 2 Monate her von Sina vdMA.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sabuco
  • Sabucos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2091
  • Thanks: 1149

Re: Aw: Moin aus Kiel

13 Jahre 2 Monate her - 13 Jahre 2 Monate her
#7906
OT, aber...

Hallo Antje,
du würdest uns sehr helfen, wenn du uns hier deinen Eindruck von dieser Website mitteilen würdest.

viele Grüße

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 13 Jahre 2 Monate her von Sabuco.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karin
  • Karins Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 529
  • Thanks: 483

Re: Aw: Moin aus Kiel

13 Jahre 2 Monate her
#7908
Willkommen Antje,

und frage ganz viel und .. und ...natürlich Deine Meinung zur Präsenz dieser Seite etc.

LG Karin
LG Karin
VLH Ashira (Rhodesian Ridgeback) * 01/2013
Workshop 9.4.2016

unvergessen: VLH- Lea, RR,(17.7.2003-30.5.2015)
PLZ: 482..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LabbiRR
  • LabbiRRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3464
  • Thanks: 653

Re: Aw: Moin aus Kiel

13 Jahre 2 Monate her
#7944
OT aber
Hallo Antje - ich kenn dich ja :) aber würdest du dich auch mal für die anderen etwas vorstellen (bei Willkommen?)?
LG Birgitt

Sam (V3) *2007
Kimba (VLH) *06.03.2011

Wer heute den Kopf in den Sand steckt - knirscht morgen mit den Zähnen...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Moin aus Kiel

13 Jahre 2 Monate her - 13 Jahre 2 Monate her
#8029
brittik schrieb: Guten Morgen,

ich habe mir schon mehrfach die Einzelbeschreibungen durch gelesen, aber so ein richtiger AHA-Effekt ist bei mir noch nicht eingetreten. :blush:

Ein VLH ist mir einleichtend. Ein MBH auch, auch ich frage mich auch, wie man dann die V2 und V3 dazwischen erkennen kann, vor allem,wenn man nur einen Hund hat.
Oder ist das nur möglich, wenn passende Hunde in der jeweiligen Stellung vorhanden sind und mit dem Hund laufen?
Bei dem NLH ist mir nicht ganz klar, warum dieser dem Rudel geopfert werden würde, wenn es hart auf hart kommt. Und auch, was diesen Hund genau auszeichnet. Keine Kompetenz nach vorne - verstehe nicht, was genau damit gemeint ist.

Ich bin auch eher ein Mensch, der es eher verstehen kann, wenn man es live sieht oder in bewegten Bildern, die gut beschrieben sind.

Es gab eine DVD (von wem habe ich gerade nicht im Kopf), die die Körpersprache der Hunde erläutert. Die fand ich damals recht gut gelungen und danach habe ich die Hunde auch ganz anders beobachtet und beurteilt.

Ich sehe es so wie Silke, verschiedene Sequenzen Video, die die jeweilige Position der Hundestellungen erklärt, würde vielen helfen.

Ich weiss ja, wie es bei mir dienstlich ist, wenn ich Abläufe eines Programms erklären soll. Vieles ist für mich snnenklar und bedarf von meiner Seite aus keinerlei Erklärung.
Bei anderen User stellt sich hier aber ein Fragezeichen ein, weil es eben NICHT klar ist.

Denke es ist oft schwierig etwas zu erklären, wenn man tief in der Materie steckt, weil man nicht wirklich weis, wo man mit den Erklärungen anfangen soll. Geht mir jedenfalls manchmal so.

Ich bin dennoch bemüht mich hier rein zu fuchsen. ;)

Wie Silke auch schon geschrieben hat, muss man sich hier wohl von alten Bildern seines Hundes verabschieden und "neutraler" gucken, als es bei dem eigenen Hund oft möglich ist.

Ich habe mir ja die Beschreibungen durch gelesen (mehrfach) und am Sonntag auf dem RR-Treffen meine braune Sonne etwas genauer unter die Lupe genommen.

Ich habe hier eine kurze Sequenz von der Begrüßung, so in den ersten 5 Minuten als wir am Strand waren. Am Anfang sieht man ihn (er ist der ganz helle mit dem orangen Halsband) mit Kira, einer dunklen 2 Jahre jungen RR-Hündin, die er sonst total klasse findet im Freilauf. Ab 0:20 ist er hinter einem 18 Monate altem Rüden her. Ab 1:26 hat er ihn wieder gefunden. Ich habe ihn nicht einmal abgerufen, er kommt immer freiwillig zu mir und achtet auch darauf, wo ich bin.



Nach ca 1 Stunde habe ich mal ein längeres Video gedreht. Atila ist immer noch der hellste (von der Farbe her :lol: ) unter den ganzen braunen Sonnen. Ich habe ihn hier nur einmal gerufen, als er drohte in die Dünen abzuhauen. Ansonsten war es nicht nötig. Man sieht ihn erst ab 0:06.



@ Anne Kathrin 3,5 Stunden sind in der Tat "etwas" weit für mal eben etwas laufen, aber in der Mitte wäre gut, sofern man dort einen Platz kennt, der geeignet wäre.
Ich fahre schon mal 1-2 Stunden, wenn ich die Möglichkeit habe toll zu laufen und nette Menschen zu treffen. Zuletzt immer mit den Leuten aus dem Hundetreff Nord nach Hamburg z. B. War immer nett. :)

Der helle Hund hat eine Stellung die identisch ist mit einem Hund im Strandlauf. Er geht raus, weil der andere ihm 3 x deutlich zu verstehen gegegeben hat, ich bin hier der stellungstärkere. Der Rest der Hunde sind Bindehunde. Eine stressige Situation für den hellen Ridgeback. Eine stressige Situation für alle Bindehunde die einfach diese Situation unberechenbar für sich einstufen und deswegen sich reduziert verhalten. Bei den Bindehunden gibt es 2 x Doppelbesatz mindestens. Die wagen aber nur in der ersten Seqauenz ganz kurz den Versuch sich auseinanderzusetzen. Entspanntes Laufen ist für alle Hunde etwas anderes. Auch wenn man als Mensch hier mehr Inaktivität als Aktivität sieht. Aber hier läuft eine 2er Zeitbombe mit, die nur nicht losgeht, weil die Bindehunde Angst vor der Eskalation haben.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Letzte Änderung: 13 Jahre 2 Monate her von kage.
Folgende Benutzer bedankten sich: Karin, Sina vdMA

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Moin aus Kiel

13 Jahre 2 Monate her
#8041
Das ist also die Erklärung!

Ich habe die leicht gedrückte Stimmung der Hunde gespürt, aber nicht die Doppelbesätze als Grund dafür erkannt. Ich dachte, da war zuviel Hundeschule im Spiel, dass sich alle so zurückhalten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.545 Sekunden
Powered by Kunena Forum