Hallo liebes Forum,
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Patricia und ich lebe mit meiner Familie: dem dazugehörigem Ehemann und Vater unserer beiden Söhne, 13 und 17 Jahre alt im Westerwald. Unsere beiden Rhodesian Ridgebacks,
Lumba: 8 jähriger, kastrierter Rüde und Chuma: 3 jähriger kastrierter Rüde und unsere Main Coone Katze Josey runden unser "Familienrudel" ab.
Ich bin über ein Seminar auf RS aufmerksam geworden und war eigentlich sofort fasziniert von der offensichtlichen Klarheit und sogar Einfachheit, wenn man es dann mal verstanden hat, wie Hunde strukturiert sind und dann glücklich leben....
(Wozu ich noch nicht gehöre..., bei mir ist noch vieles unklar....naja, als Anfänger kein Wunder)
Das Buch -der Verständigungsschlüssel- habe ich bereits 2-mal gelesen und mich jetzt für das Seminar in Sassenberg angemeldet. Ich habe den letzten Platz ergattert

und bin leicht angespannt. Im Idealfall habe ich einen N3 und NLH. Aber manchmal habe ich die Befürchtung, dass ich vielleicht doch einen Doppelbesatz habe. Evtl. zweimal N3 oder NLH. Vielleicht beurteile ich die Situation auch falsch durch meine jahrelange Unwissenheit und bedingtes Fehlverhalten

Wir hatten bereits vor 18 Jahren den ersten Ridgeback, als dies noch kein Modehund war, und damals habe ich über eine Hundeschule gelernt, meinen Hund zu konditionieren, was letztlich auch bei den jetzigen Hunden gut funktioniert. Aber: irgendwie war ich nie zufrieden mit den Ansätzen, Leckerlie und Sitz Platz Bleib und dem "Funktionieren" müssen des Hundes. Irgendwie fehlte immer etwas und ich denke mit RS habe ich die Lösung gefunden. Ich hoffe damit meine Hunde zu glücklicheren Hunden zu machen, die im Rahmen leben dürfen, wofür sie geboren wurden (Stellung). Ich hoffe sehr, dass ich keinen Doppelbesatz habe und freue mich darauf, viel dazu zu lernen. Im September weiß ich es dann ja ganz genau, solange kann ich gerade noch warten
Liebe Grüße
Patricia