Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Neuzugang

  • Dibidi
  • Dibidis Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 18
  • Thanks: 5

Neuzugang

12 Jahre 3 Wochen her
#78993
Hallo liebes Forum,

ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Patricia und ich lebe mit meiner Familie: dem dazugehörigem Ehemann und Vater unserer beiden Söhne, 13 und 17 Jahre alt im Westerwald. Unsere beiden Rhodesian Ridgebacks,
Lumba: 8 jähriger, kastrierter Rüde und Chuma: 3 jähriger kastrierter Rüde und unsere Main Coone Katze Josey runden unser "Familienrudel" ab.
Ich bin über ein Seminar auf RS aufmerksam geworden und war eigentlich sofort fasziniert von der offensichtlichen Klarheit und sogar Einfachheit, wenn man es dann mal verstanden hat, wie Hunde strukturiert sind und dann glücklich leben....
(Wozu ich noch nicht gehöre..., bei mir ist noch vieles unklar....naja, als Anfänger kein Wunder)
Das Buch -der Verständigungsschlüssel- habe ich bereits 2-mal gelesen und mich jetzt für das Seminar in Sassenberg angemeldet. Ich habe den letzten Platz ergattert :) und bin leicht angespannt. Im Idealfall habe ich einen N3 und NLH. Aber manchmal habe ich die Befürchtung, dass ich vielleicht doch einen Doppelbesatz habe. Evtl. zweimal N3 oder NLH. Vielleicht beurteile ich die Situation auch falsch durch meine jahrelange Unwissenheit und bedingtes Fehlverhalten :(
Wir hatten bereits vor 18 Jahren den ersten Ridgeback, als dies noch kein Modehund war, und damals habe ich über eine Hundeschule gelernt, meinen Hund zu konditionieren, was letztlich auch bei den jetzigen Hunden gut funktioniert. Aber: irgendwie war ich nie zufrieden mit den Ansätzen, Leckerlie und Sitz Platz Bleib und dem "Funktionieren" müssen des Hundes. Irgendwie fehlte immer etwas und ich denke mit RS habe ich die Lösung gefunden. Ich hoffe damit meine Hunde zu glücklicheren Hunden zu machen, die im Rahmen leben dürfen, wofür sie geboren wurden (Stellung). Ich hoffe sehr, dass ich keinen Doppelbesatz habe und freue mich darauf, viel dazu zu lernen. Im September weiß ich es dann ja ganz genau, solange kann ich gerade noch warten ;)

Liebe Grüße
Patricia
Rhodesian Ridgeback, Name: Lumba, 8,5 Jahre, NLH, kastrierter Rüde
Rhodesian Ridgeback, Name: Chuma, 3,5 Jahre, VLH (Schläfer), kastrierter Rüde

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Aw: Neuzugang

12 Jahre 3 Wochen her
#78995
Herzlich willkommen im Forum :) und schön, dass du dich gleich zum WS angemeldet hast :) nur so bekommst du Klarheit über deine hunde und mußt nicht lang im trüben fischen und rumrätseln :)


lg silke
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige1
  • Paige1s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6987
  • Thanks: 1876

Re: Aw: Neuzugang

12 Jahre 3 Wochen her
#78996
Herzlich willkommen Patricia,
schön, dass du uns gleich Bilder deiner Hunde lieferst.
Ja, Doppelbesatz ist immer die schlimmste Befürchtung. Zurecht. Ich hoffe für deine Hunde und dich, dass dem nicht so ist. Ist ja jetzt nicht mehr sooo lange hin bis zur Auflösung.
ab sofort außer Dienst
in allen Forumsbelangen bitte an andere Moderatoren wenden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Neuzugang

12 Jahre 3 Wochen her
#79002
Ein herzliches Hallo auch von mir -
und danke für die Fotos !

Es ist spannend, was bei deiner Einschätzung in Sassenberg herauskommt.
Du hast dich ja ganz offensichtlich schon intensiv mit den Stellungen befasst! :)
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene#
  • Aquene#s Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2360
  • Thanks: 2220

Re: Aw: Neuzugang

12 Jahre 3 Wochen her
#79003
Hallo und herzlich Willkommen
Da bin ich aber auch gespannt welche Stellungen die Hunde haben,
Magst du erzählen warum du so sehr auch Nachrang tippst?
LG Anne Kathrin


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Neuzugang

12 Jahre 3 Wochen her
#79004
Herzlich willkommen, Patricia.

Mich würde interessieren, warum du zwischen einem passenden Paar und Doppelbesatz schwankst.
Der Unterschied ist ja nicht gerade unerheblich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sabuco
  • Sabucos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2091
  • Thanks: 1149

Re: Aw: Neuzugang

12 Jahre 3 Wochen her
#79008
Herzlich Willkommen, Patricia. :)

Ich möchte dir viel Spaß hier im Forum und auf deinem bevorstehenden Workshop wünschen. :)

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Dibidi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dibidi
  • Dibidis Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 18
  • Thanks: 5

Re: Aw: Neuzugang

12 Jahre 3 Wochen her
#79010
Vielen Dank für die lieben Begrüßungen.
Ich bin ziemlich sicher, dass es zwei Nachranghunde sind. Beide orientieren sich immer nach hinten und laufen ungern vor mir. Es sind beides sehr ruhige Hunde mit wenig Vorwärtsdrang. Das merke ich immer wieder beim Joggen. Teilweise muss ich sie sogar motivieren, mit zu laufen. Der Ältere von beiden ist immer der Letzte beim Spaziergang und bleibt auch wie angewurzelt stehen und schaut dann in die Richtung, in die der andere verschwunden ist - was doch meine ich auf den NLH hinweist, oder? - und ist dann kaum mehr zu bewegen, mir zu folgen, bis der andere dann wieder aufgetaucht ist. Und wenn dann eine vermeintliche Gefahr droht, dann meldet er sich immer lautstark, sprintet in die Richtung, bleibt stehen und läßt dann den Kleineren die Sache regeln. Der wiederum ist sehr souverän, läuft an ihm vorbei bis zur "Gefahr" ( in der Regel andere Hunde) und verhält sich dann meiner Meinung nach angemessen. Er hat noch nie einen Streit angefangen, geschweige denn, sich gebissen. Hunde die er nicht kennt werden entsprechend begutachtet und teilweise wird sich beschnuppert, aber dann trennt er sich auch wieder von ihnen und wir gehen entspannt weiter. Der Ältere reagiert eher über, er läuft dann dazu und bekundet nochmal deutlich, dass er hier richtig was zu melden hat. Er knurrt und läuft fast in die anderen Hunde hinein. Früher, ohne den Jüngeren, hat er extreme Angst gehabt, wenn er anderen Hunden begegnet ist. War unterwürfig und devot. Das spricht doch wieder nicht für einen NLH, oder?
Und beim Schlafen liegt der eine im EG und der Kleine schläft bei mir oben am Bett.
Teilweise liegen sie zusammen, aber nur, wenn der Kleine sich zu dem Älteren legt, niemals anders herum. Der Kleine akzeptiert auch immer, wenn der Ältere ihm das Futter nehmen möchte, ohne zu meckern. Also würde ich mal auf NLH Lumba und N3
Chuma tippen.
ABER: beim Seminar wurde Chuma ohne dass Lumba gesehen wurde (ich hatte ihn nicht dabei) auf einen NLH eingestuft, bedingt durch seine Ruhe und sein souveränes Verhalten, was ja auch auf einen NLH zutrifft, oder?
Insofern bin ich unsicher. Außerdem können ja auch beide Hunde durch jahrelanges
Konditionieren ihre Stellung verlernt haben und sich nun arrangieren.
Es gab zwischen ihnen noch nie offenen Stress. Das Einzige, was mich immer wieder wundert ist, dass sie beide Magenprobleme haben. Ohne offensichtlichen Grund, wie z.B. was falsches gefressen oder krank oder ähnliches. Da könnte ich dann wieder auf die Idee kommen, dass hier doch unterschwellig Stress herrscht.....
Allerdings sind beide Hunde sehr sensibel, also wer weiß, ich werde einfach die Einschätzung abwarten und mich nicht vorher verrückt machen. Es gibt so viele "vielleichts" und "Abers" und "eventuells" , dass ich schlichtweg keine Ahnung habe. Die habe ich ja sowieso noch nicht und bin und bleibe sehr gespannt....
Rhodesian Ridgeback, Name: Lumba, 8,5 Jahre, NLH, kastrierter Rüde
Rhodesian Ridgeback, Name: Chuma, 3,5 Jahre, VLH (Schläfer), kastrierter Rüde
Folgende Benutzer bedankten sich: Zerafina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Loni
  • Lonis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2201
  • Thanks: 3453

Re: Aw: Neuzugang

12 Jahre 3 Wochen her
#79016
Hallo Patricia,

auch von mir ein herzliches Willkommen :)

Dann freue ich mich, bei der Einschätzung in Sassenberg, life dabei sein zu dürfen ;)

Magst du erzählen, auf welchem Workshop/ Seminar du warst und wer die Einschätzung vorgenommen hat?

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Canim
  • Canims Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1442
  • Thanks: 582

Re: Aw: Neuzugang

12 Jahre 3 Wochen her
#79022
Herzlich Willkommen Patrizia :)

ich will mal etwas zu deinen beiden Bildern rein aus meinem Bauchgefühl heraus schreiben. Mir liegen die beiden zu bedrängend zueinander und das Gesicht ist auch nicht entspannt.
Da der jüngere sich wenn dann zum älteren legt scheint der jüngere auf jedenfall einen Körper zu brauchen und der Ältere duldet.

Aufgrund deiner Beschreibung würde ICH jetzt nicht sagen dass das NLH und N3 sind, denn dann müsste NLH mit seinem Schutz N3 viel ruhiger und souveräner wirken, tut er aber nicht so wie er die fremden Hunde angeht. Auf Doppelbesatz tippe ich aber nicht.
Ich würde viel eher darauf tippen dass du einige Lücken zwischen deinen Hunden hast und da der jüngere sich zum älteren legt scheint er, vermute ich, ein körperbezogener Bindehund zu sein.
Wie sind die beiden einzeln? Wächtert einer?

Das sind jetzt aber nur Vermutungen anhand der Bilder und Beschreibungen, die Auflösung gibts erst auf dem Workshop, bin schon gespannt :)
Viele liebe Grüße
von Aylin mit Arco (V3), Pama (MBH) und in Gedanken Stella MBH, mein allergrößter Schatz!!! (23.01.1996 - 23.05.2012)

Arco V3, 70 cm, 31 kg, 4 Jahre alt
Pama MBH, ca. 65 cm, 29 kg, 1 1/2 Jahre alt
www.tredition.de/?books/ID21559/Der-Vers...sschluessel-zum-Hund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.620 Sekunden
Powered by Kunena Forum