Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

meine Beobachtung

  • Sabuco
  • Sabucos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2091
  • Thanks: 1149

Re: Aw: meine Beobachtung

11 Jahre 11 Monate her
#92065
Dogge schrieb: hab ich schon beantwortet.
Weils mich interessiert und ich gerne dazu lerne
Naja, ehrlich gesagt kann ich mir unter dieser Antwort nicht viel vorstellen. :lol:

Interessiert es dich theoretisch, nur für dich, um zu erfahren, wo das individuelle Verhalten deiner Hunde herkommt? Oder möchtest du praktisch für deine Hunde etwas mit dem Wissen anfangen?

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: meine Beobachtung

11 Jahre 11 Monate her
#92069
Wenn es die reine Neugierde ist, bleibt wirklich nur das Einschätzen in Kleingruppen. Blöd, aber geht nicht anders. Da bin ich aber gespannt.

Bitte sage mir Bescheid, welchen WS Du buchen wirst, dann komme ich auch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Conny
  • Connys Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 31
  • Thanks: 38

Re: Aw: meine Beobachtung

11 Jahre 11 Monate her
#92124
Interessiert es dich theoretisch, nur für dich, um zu erfahren, wo das individuelle Verhalten deiner Hunde herkommt? Oder möchtest du praktisch für deine Hunde etwas mit dem Wissen anfangen?

Das eine schließt das andere doch nicht aus. Je mehr man über die Hunde erfährt, desto besser kann man sich einfühlen und helfen. Das ist eine praktische Anwendung. Ob man dann im Endeffekt das umsetzt, was man selber für das Richtige hält oder ob man strikt nach RS verfährt ist dann eine andere Sache.
Ronja, *2004, 62 cm, 30 kg, Berner-Senne/SH-Mix kastrierte Hündin, MBH, stellungsfähig
Rey, *2007, 60 cm, 20 kg, Podenco-Mix kastrierter Rüde, VLH, Schläfer
WS 11.04.14 Sassenberg
PLZ: 47...
Folgende Benutzer bedankten sich: Dogge

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige1
  • Paige1s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6987
  • Thanks: 1876

Re: Aw: meine Beobachtung

11 Jahre 11 Monate her
#92129
ich habe das Thema mal in Willkommen verschoben, weil es ja eigentlich mehr ein Vorstellungsthread ist.
ab sofort außer Dienst
in allen Forumsbelangen bitte an andere Moderatoren wenden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: meine Beobachtung

11 Jahre 11 Monate her
#92138
Conny schrieb: Ob man dann im Endeffekt das umsetzt, was man selber für das Richtige hält oder ob man strikt nach RS verfährt ist dann eine andere Sache.

Nein Conny,
da muss ich dir widersprechen.

Es handelt sich hier nicht um eine Methode, sondern um eine Facette des Hundes, die den meisten völlig unbekannt ist und auch meist fehlinterpretiert wird.
Es ist keine Heute-Clickern-morgen-Unterordnung-Methode, sondern es geht um den Hund selbst, der Mensch ist unwichtig.

Sollte jemand 2 VLHs nebeneinander halten,
dann ist das eine für mich erschreckende Möglichkeit.

Ich kann mir nicht im Ansatz vorstellen, dass jemand dies in seinem Hausbestand hat und das Gefühl hat, hier geht alles harmonisch zu. Ich habe vor 3 JAhren erlebt, als ich meinen Welpen VLH dem VLH meiner Freundin vorgestellt habe, was das für den Hund meiner Freundin bedeutet hat. Keiner konnte mir den Streß des Hundes erklären aber ich habe mich mit ihr danach nur ohne Hund getroffen.

Für uns ist wichtig:

Schließt jemand eine getrennte Aufteilung der Hunde kategorisch als absolutes NOGO aus?

Denn die Gruppe WIRD nicht komplett zusammenpassen - diesen Zufall kann es nicht geben.
Nun, wenn eine Teilung in Gruppen für die Hunde ausgeschlossen wird,
dann ist alles was hier investiert wird,
unsere Gedanken und
das Geld des Workshopteilnehmers
umsonst investiert.

Wenn es so ist wie bei dir mit 2 Hunden, da bestehen doch noch viel mehr Möglichkeiten zur Schaffung von guten Bedingungen für die Hunde.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sabuco, Paige1, calua, dolly, caro

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Xavi
  • Xavis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 6082
  • Thanks: 13789

Re: Aw: meine Beobachtung

11 Jahre 11 Monate her - 11 Jahre 11 Monate her
#92151
Conny schrieb: Ob man dann im Endeffekt das umsetzt, was man selber für das Richtige hält oder ob man strikt nach RS verfährt ist dann eine andere Sache.

Dieser Satz ist mir auch direkt aufgestoßen.

Es geht hier bei uns nicht darum, was der jeweilige Mensch selbst für richtig hält, sondern nur um das, was für die Hunde das Richtige ist. Und das ist durch ihre Rudelstellung ganz klar für sie und auch für uns Halter definiert! Für die Hunde gibt es dazu keine Alternative.
Wie man als Mensch damit umgehen möchte, überlegt sich natürlich jeder selbst.
Hier im Forum haben wir aber hauptsächlich daran Interesse, uns am Wohl der Hunde aufgrund ihrer Stellung zu orientieren- zusammen mit Gleichgesinnten- sonst nichts.
Letzte Änderung: 11 Jahre 11 Monate her von Xavi.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sabuco, dolly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sabuco
  • Sabucos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2091
  • Thanks: 1149

Re: Aw: meine Beobachtung

11 Jahre 11 Monate her
#92178
Dem möchte ich noch hinzufügen, dass selbstverständlich jeder die freie Entscheidung hat, mit seinen Hunden so zu leben, wie immer er möchte. Wenn RS dabei keine praktische und konsequente Rolle spielen soll, dass ist das völlig okay, aber dann sind auch die Stellungen der Hunde irrelevant.

Die Stellung seiner Hunde zu kennen, verändert die eigene menschliche Sichtweise und somit auch das Verhalten den Hunden gegenüber. Sie wissen, dass wir wissen. Wenn man dann in so einer großen Gruppe nicht praktisch und positiv etwas FÜR die Hunde ändert, so schwer es menschlich auch fallen mag, dann nutzt man das Wissen um die Stellungen aus. Das ist ausdrücklich nicht der Sinn unserer (ehrenamtlichen) Arbeit.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: dolly, caro

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Conny
  • Connys Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 31
  • Thanks: 38

Re: Aw: meine Beobachtung

11 Jahre 11 Monate her
#92387
Es geht hier bei uns nicht darum, was der jeweilige Mensch selbst für richtig hält, sondern nur um das, was für die Hunde das Richtige ist. Und das ist durch ihre Rudelstellung ganz klar für sie und auch für uns Halter definiert! Für die Hunde gibt es dazu keine Alternative.

Das "Wissen" um die Rudelstellungen ist auch etwas, was der Mensch (nicht wissenschaftlich belegt) für Richtig hält. Es wäre aber doch fatal, wenn man sich nur auf eine Theorie stürzt und danach handelt, wenn im Endeffekt kein Mensch wissen kann, was wirklich gut für den Hund ist. Und sind Hunde denn nicht mehr als nur ihre Rudelstellung? Sie sind auch Individuen und deshalb auch individuell zu nehmen.
Ein guter Hundehalter beobachtet doch seine Hunde. Stress macht sich bei Hunden bemerkbar, spätestens durch fehlenden Tiefschlaf. Mal abgesehen davon gibt es wohl kaum eine Lebensform, die ohne Stress auskommt. Ein bisschen gehört es dazu.

Man kann als Mensch schon einiges tun, damit es mit einer Hundegemeinschaft gut funktioniert, wenn die Hunde sich grundsätzlich vertragen. Damit will ich nicht sagen, dass es nicht auch die perfekte Zusammenstellung gibt, aber Perfektion ist ein oft nicht erreichtes Ziel, dass nur frustriert und das wirkt sich auch auf die Hunde aus.

Ich habe als Hundehalter festgestellt, dass alle Hunde, die wir je hatten und haben, im Laufe der Zeit uns Menschen gespiegelt haben. Und da wir eine ruhige menschliche Gemeinschaft bilden, tun das auch unsere Hunde. Zumindest hier bei uns im Haus und im Garten. Bei Hundebegegnungen sieht das anders aus, aber da bin ich auch der Meinung: Wenn mein Hund/meine Hunde das nicht wünschen, ist es meine Aufgabe, dass es gar nicht so weit kommt und halte die anderen auf Abstand.

Auf jeden Fall bleibe ich offen und beobachte weiter und werde meine Gedanken nicht einzementieren in die These "geborene Rudelstellungen" und ich kann jedem hier nur raten, das selbe zu tun.
Ronja, *2004, 62 cm, 30 kg, Berner-Senne/SH-Mix kastrierte Hündin, MBH, stellungsfähig
Rey, *2007, 60 cm, 20 kg, Podenco-Mix kastrierter Rüde, VLH, Schläfer
WS 11.04.14 Sassenberg
PLZ: 47...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: meine Beobachtung

11 Jahre 11 Monate her - 11 Jahre 11 Monate her
#92390
Hallo Conny,

genau so war es damals bei mir auch, dass alle Hunde, die aus dem Tierschutz zu mir kamen, sich hier prima eingefügt haben, egal, mit welchen Defeziten sie hierher kamen. Ich dachte wirklich ebenfalls, dass es an meiner ruhigen und anspruchslosen Art den Hunden gegenüber liegt, dass es immer so toll klappt.

Letztlich war aber die Wahrheit: Durch Zufall haben die Hunde passende Stellungen gehabt und nur eine Lücke von einem N3 klaffte zwischen NLH bis V3. Ich hatte mir wirklich eingebildet, es läge an meinem Sachverstand.

Die NLH war anfangs ängstlich (ohne ihren N3) gegenüber Menschen und fremdhundaggressiv. Dies hat sich am Ende durch Aufnahme der N3 2 Jahre nach Aufnahme der NLH gegeben (so lange versuchte ich, meinen LG zu überzeugen).

Das Problem mit der Anwendung der RS ist, dass wenn man es nicht konsequent versucht (auch wenn man es nicht versteht), wird man die Veränderung nicht sehen können.

Was mich persönlich gleichermaßen erstaunte und überzeugte, war, dass einfache Tipps zur Verhaltensänderung bei mir auch prompt die von Barbara vorhergesagte Wirkung zeigten. Ein beliebiges Beispiel: "Sag Deiner NLH, wo Du hingehst und wann Du wieder kommst, dann bellt sie nicht, wenn Du nach Hause kommst". Ich habe es ausprobiert (bin extra noch mal aus dem Auto zurückgegangen, weil ich es vergessen hatte zu erklären), und bekam abends prompt das Ergebnis: NLH schwieg, obwohl sie sonst IMMER bellte).

Ich hatte es zwar weder geglaubt noch verstanden, wie das funktioniert, aber es hat funktioniert. So habe ich nach und nach dazugelernt und mich überzeugen lassen, dass es diese Dinge wirklich gibt, auch wenn sie wissenschaftlich nicht belegt sind.

Es reicht aber nicht, den einen oder anderen Ratschlag zu befolgen, sondern es bedarf in den Grundzügen einer konsequenten Umsetzung, was den Umgang der Hunde betrifft. Ich kann also nicht einen Leithund aufnehmen und trotzdem dessen Bindehund konditionieren. Das würde nicht funktionieren mit der Partnerschaft.
Letzte Änderung: 11 Jahre 11 Monate her von Karosa.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: meine Beobachtung

11 Jahre 11 Monate her
#92392
Na, dann bist du hier vielleicht einfach nicht richtig aufgehoben.
Denn hier geht es um die Beachtung der Rudelstellung der Hunde.

Es besteht ein riesiger Unterschied zwischen Hunden, die von außen betrachtet friedlich nebeneinander her leben, und Hunden, die zusammengehören. Wenn du damit nichts anfangen kannst, ist das halt so.

Wir verwenden die Abkürzungen nur der Klarheit halber, weißt du, damit man gleich weiß, welche Stellung der Hund hat. Ich weiß zwar von den Hunden sehr vieler User hier genau Namen, Rasse und Stellung der Hunde, aber nicht von allen. Daher ist es hilfreich, die Abkürzungen zu verwenden.
Mit Lieblosigkeit oder Missachtung des Individuums hat das gar nichts zu tun.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.749 Sekunden
Powered by Kunena Forum