Reiseübelkeit

  • mialour
  • mialours Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 840
  • Thanks: 191

Re: Aw: Reiseübelkeit

13 Jahre 3 Wochen her
#16554
Ja, Anni.
Genauso ist es bei Baghira auch.
Ganz schlimmes Speicheln/Erbrechen, eindeutige Stresszeichen, Fellverlust/Schuppen/Kratzen/apathisches Verhalten usw.
Baghira MBH
Chaos NLH

Wir suchen unser Glück außerhalb von uns selbst,
noch dazu im Urteil der Menschen, die wir als kriecherisch kennen
und als wenig aufrichtig, als Menschen ohne Sinn für Gerechtigkeit,
voller Missgunst, Launen und Vorurteile: wie absurd!

La Bruyere

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anni
  • Annis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1298
  • Thanks: 171

Re: Aw: Reiseübelkeit

13 Jahre 3 Wochen her
#16556
Und irgendwann wirds ganz still und du hoerst nur noch die Kotzgeraeusche aus dem Kofferraum :woohoo: ... ganz schlimm :( ... die Armen oder!?
Lieber unperfekt starten, als perfekt warten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mialour
  • mialours Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 840
  • Thanks: 191

Re: Aw: Reiseübelkeit

13 Jahre 3 Wochen her
#16559
Richtig.
Ich finds auch ganz schlimm. Glücklicherweise muss sie ja nicht oft lange fahren aber selbst diese paar Male sind wirklich für alle im Auto eine Qual.
Baghira MBH
Chaos NLH

Wir suchen unser Glück außerhalb von uns selbst,
noch dazu im Urteil der Menschen, die wir als kriecherisch kennen
und als wenig aufrichtig, als Menschen ohne Sinn für Gerechtigkeit,
voller Missgunst, Launen und Vorurteile: wie absurd!

La Bruyere

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Reiseübelkeit

13 Jahre 3 Wochen her
#16573
Ich hatte mal im Netz ein Video eines Hundetrainers gesehen, der wunderbar beschrieben hat, wie man den Hund an das Autofahren gewöhnen kann. Ich glaube, so, wie das aufgebaut war, kann man jeden Hund von dem Stress heilen.

Die Gewöhnung dauerte Monate lang, wobei der Hund nicht Auto fahren durfte, das war Grundvoraussetzung.

So wurde tagelang in der Nähe des Autos nur gespielt und sich aufgehalten. Dann wurde das wiederholt bei geöffneter Tür/Kofferraumklappe, tagelang.

Erst dann sollte der Hund seinen Platz im Auto betreten, nur kurz und durch Leckerchen positiv bestärkt. Ständige Wiederholungen, langsam die Zeiten steigern, dass der Hund dann schon mal ein paar Minuten aushalten kann, ohne in Stress zu geraten.

Dann wird kurz die Türe/Klappe geschlossen, ständige Wiederholungen und verlängern der Zeiten, wo die Klappe geschlossen ist.

Erst, wenn dies völlig stressfrei für den Hund ist, nimmt der Halter den Fahrerplatz ein und schließt die Autotür, wieder tagelanges Üben und verlängern der Zeiten.

Nächste Steigerung ist das Anlassen des Motors, nur kurz, wieder ausmachen und nach Hause gehen. Wieder tagelanges Üben und verlängern der Zeiten, wo der Motor läuft. Noch immer wird nicht einen Meter gefahren. Der Hund sollte keinen Stress zeigen, ansonsten zurück zur letzten Übungssequenz.

Erst, wenn man soweit gekommen ist, darf das Auto erstmals mit Hund kurz einmal um den Block fahren. Der Hund sollte dabei keinen Stress zeigen, sonst zurück zur letzten Übungssequenz.

Danach die Fahrzeiten langsam steigern - das war's. Ist viel Arbeit, die sich aber lohnt, weil ansonsten eine Gewöhnung ans Auto fahren über Jahre oder gar ein Hundeleben lang nicht erfolgen wird.
Folgende Benutzer bedankten sich: LabbiRR

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Reiseübelkeit

13 Jahre 3 Wochen her
#16581
Hihi,
so wie Karosa das beschreibt,
habe ich es bei meinem Pferd mit dem Pferdeanhänger gemacht,
das Ding auf der Weide geparkt zum dran gewöhnen,
und dann immer da drinenn gefüttert, erst kurz, dann länger,
dann irgendwann mal Klappe hoch und sofort wieder runter,
dann Klappe zu,
und dann war es ihr auch schon völlig schnuppe, ob sie drin bleiben muss oder nicht,
fahren war auch kein Thema mehr.
die geht da rein wie in ihr Wohnzimmer -
vorher wollte sie nicht einmal in die Nähe gehen.

Das ist vielleicht "heilsam" und "lehrreich" für Menschen,
weil man ein Pferd nicht einfach hochheben und reinsetzen kann,
oder an der Leine reinziehen kann.
(Bitte jetzt nicht wieder denken, daß ich das Mia und Anni und so unterstelle, bitte!
aber es gibt sicher Hundebesitzer, die den Hund "überrollen",
ihn reinheben in den Kofferraum und fertig.)
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Aw: Reiseübelkeit

13 Jahre 3 Wochen her
#16584
Bei Lena hat es auch geholfen die Box abzudecken/abzudunkeln. jetzt kann sie auch mit "offenen" Fenstern fahren :)
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mialour
  • mialours Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 840
  • Thanks: 191

Re: Aw: Reiseübelkeit

13 Jahre 3 Wochen her
#16591
Also bei uns ist es nicht die Angst vor dem Auto(fahren) an sich, sondern wirklich die Reisekrankheit.
Sie hat kein Problem mit Autos, springt auch rein und legt sich hin.
Aber während der Fahrt wird ihr einfach so richtig übel und dadurch steigert sie sich immer weiter hinein und wenn es ganz schlimm kommt, hat sie so richtig Stress.
Baghira MBH
Chaos NLH

Wir suchen unser Glück außerhalb von uns selbst,
noch dazu im Urteil der Menschen, die wir als kriecherisch kennen
und als wenig aufrichtig, als Menschen ohne Sinn für Gerechtigkeit,
voller Missgunst, Launen und Vorurteile: wie absurd!

La Bruyere

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anni
  • Annis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1298
  • Thanks: 171

Re: Aw: Reiseübelkeit

13 Jahre 3 Wochen her
#16592
Bei Pina genauso.

Klar findet sie das Auto nicht prickelnd, sie weiß ja dass ihr davon schlecht wird.

Aber sie geht vor allem mit den anderen Hunden ohne Probleme rein.

Der wird einfach richtig schlecht. Ich kann das gut verstehen, als Kind habe ich auch während längerer Fahrten jedesmal mich übergeben müssen! :sick:
Lieber unperfekt starten, als perfekt warten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sina vdMA
  • Sina vdMAs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 518
  • Thanks: 542

Re: Aw: Reiseübelkeit

13 Jahre 3 Wochen her
#16594
Hallo Karin,

Du hast das Thema ja angefangen :) und ich vermisse Deine ausführliche Beschreibung, wie Du Rolfi an's Autofahren gewöhnt hast. Ich fand das toll.

Info: Rolfi kam als Welpe mit nem Riesentransport aus Ungarn.

LG, Antje
Liebe Grüße, Antje und NLH Finnja (vormals Vivi), die Liebe meines Lebens

V2 Rolf (DSH) im Belziger Tierheim Verlorenwasser (Patenhund); vermittelt im August 2015

Immer in Gedanken und im Herzen VLH Sina von der Malchower Aue, *06.09.2002 / † 24.10.2014; das Glück meines Lebens

Das Buch:
www.tredition.de/?books/ID21559/Der-Vers...sschluessel-zum-Hund

Tiere reden mit den Augen oft vernünftiger als Menschen mit dem Mund (Ludovic Halévy)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Aw: Reiseübelkeit

13 Jahre 3 Wochen her
#16597
Nux Vomica soll auch bei Reiseübelkeit helfen
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.571 Sekunden
Powered by Kunena Forum