Gute Hundedecke gesucht

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Gute Hundedecke gesucht

11 Jahre 8 Monate her
#107796
Meine Fusselbacke haart zur Zeit zum Davonlaufen! :angry:

Das Problem ist, alles worauf sie liegt ist inzwischen weiß- Fusselroller bringen gar nix.

Ich suche eine große Hundedecke, die die Haare nicht aufnimmt, also so wie Anorakstoff, aber NICHT raschelnd und nicht statisch aufladend.
Warm, weich und anschmiegsam ist auch für einen Nordischen ein Muss.
Sie muss waschbar sein, aber nicht so füllig wie ein Hundebett, so dass es noch in meine Maschine passt.

Gelangweilten Hundezähnen sollte sie schon eine Weile standhalten können (zumindest so lange, bis ich Wuffl die Konsequenzen der Zerstöhrung aufgezeigt habe :evil: )

Bitte viele Tipps zu mir, gern auch mit Link zum Bestellen.
Danke!
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Gute Hundedecke gesucht

11 Jahre 8 Monate her
#107798
Wie wäre es mit einer normalen Bettdecke / Kinderbettdecke?
Gebraucht bei ebay günstig zu erstehen, kuschelig warm, man kann sie beziehen oder nicht, waschbar, wobei sie gelangweilten Hundezähnen natürlich nicht standhält.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Gute Hundedecke gesucht

11 Jahre 8 Monate her
#107800
Oder kaufe Dir einen günstigen Wäschetrockner und tu die Decke da mal für eine Viertelstunde hinein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Steinchen
  • Steinchens Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3020
  • Thanks: 1126

Re: Aw: Gute Hundedecke gesucht

11 Jahre 8 Monate her
#107801
Da die Hundehaare eines Nordischen nicht nur im Hundebett zu finden sind, sondern überall, wo er geht und steht, würde ich mich an statt dessen lieber einen neuen Staubsauger kaufen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Re: Aw: Gute Hundedecke gesucht

11 Jahre 8 Monate her - 11 Jahre 8 Monate her
#107804
Danke Leute, wahrscheinlich hab ich mich falsch ausgedrückt.
Ich hab überall Fliessen und der Staubsauger ist bereits für den Oskar nominiert!
Das Problem ist- sie schläft gern auf Decken, aber normale alte Wolldecken (siehe Avibild) kann man danach entsorgen, die Haare gehen trotz regelmäßigen Bürsten nicht mehr raus.
Ich suche was, wo sich die Schlafhaare nicht so reinpieken, so dass die Decke nach dem Ausschütteln normal in die Wäsche kann.
Kinderbett klingt gut, Bezug nicht, denn da drin bleiben die Haare auch massiv hängen habs versucht. Schlafsackstoff ist gut, aber der raschelt und läd sich statisch auf, hab vom Hund eine gewischt gekriegt- oder sie von mir, wenn ich unpassende Sachen an hab.
Federkissen liebt sie, aber die sind nicht gut zu entflohen im Fall der Fälle, und wenn sie da mal knabbert.... lieber nicht :S

Ich brauche Tipps, bitte :blush:
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.
Letzte Änderung: 11 Jahre 8 Monate her von Schlittenwolf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: Aw: Gute Hundedecke gesucht

11 Jahre 8 Monate her
#107805
Steinchen schrieb: Da die Hundehaare eines Nordischen nicht nur im Hundebett zu finden sind, sondern überall, wo er geht und steht, würde ich mich an statt dessen lieber einen neuen Staubsauger kaufen.

Das ist definitiv nicht nur bei Nordischen so :lol: :lol: :lol:

Wir haben aber den Luxus, ein bisschen farbliche Abwechselung zu haben - je nachdem, wer gerade geruht abzuhaaren :whistle:

Und die Haare gehen auch im Trockner nicht alle aus den Decken bzw. Kleidern raus :blush:
LG, Jutta mit den Shelties

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Re: Aw: Gute Hundedecke gesucht

11 Jahre 8 Monate her
#107806
Ich such was, wo sie gar nicht erst REIN gehen!
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: Aw: Gute Hundedecke gesucht

11 Jahre 8 Monate her
#107809
Wenn Du das gefunden hast, sag´ mir Bescheid :silly:

Entweder die Decken sind nachher voll mit Haaren - oder die Hunde legen sich erst gar nicht drauf, weil die Oberflächen zu glatt und somit nicht kuschlig sind :blush:
LG, Jutta mit den Shelties

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • R.D.S.
  • R.D.S.s Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 577
  • Thanks: 269

Re: Aw: Gute Hundedecke gesucht

11 Jahre 8 Monate her
#107810
Was Du versuchen könntest ist Bettwäsche aus Mako Satin, die ist dicht gewebt und recht glatt. Wenn Du damit eine Wolldecke o.ä. beziehst, liefert die das Weiche und ist relativ geschützt...
Valerie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Re: Aw: Gute Hundedecke gesucht

11 Jahre 8 Monate her - 11 Jahre 8 Monate her
#107811
Denke der Stoff aus dem die Pferdedecken sind , son Softshellzeugs ist passend dicht gewebt, warm elastisch waschbar und Sand und Pfotenschmutz rieselt nicht durch.

Ich werde mal bei Ebay nach Meterware gucken

Alternativ könnten Picknickdecken auch funktionieren die sind unten dicht und oben weich.
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.
Letzte Änderung: 11 Jahre 8 Monate her von Schlittenwolf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.746 Sekunden
Powered by Kunena Forum