Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mel11 schrieb: Heute war ich beruflich in der Stadt (Köln) und habe die Mittagspause in einem Park verbracht und - natürlich - Hunde beobachtet.
Es fing schon damit an, daß im Zug eine Schäferhündin SO entspannt war, dass sie auf der Seite lag und schlief und die Menschen teilweise über ihre Beine klettern mussten.
Im Park dann liefen einige frei, einige angeleint. Die Leute liefen alle schnurstacks aufeinander zu, da wurde kein Bogen eingeschlagen oder so. Aber selbst bei den freilaufenden Hunden hat eigentlich kein Einziger eine Tabuzone eingehalten. Die liefen strikt aufeinander zu, begrüßten sich, einige balgten. Es gab aber auch keine ernsthaften oder lauten Auseinandersetzungen.
Was soll man davon halten? Sind sie so gut "konditioniert", dass sie jegliches normales Verhalten abgelegt haben? Muss man als Stadthund, der immer im Park läuft, solche Kompromisse eingehen oder seine Natur verleugnen?
Mit meinem Hund in diesem Park - ein Ding der Unmöglichkeit.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
calua schrieb: Ausgeschaltet, in einem Tunnel, resigniert, das beste draus machend, möglichst ungeschoren davon kommen. so denke ich.
Ich war soooo stolz auf meine NLH als sie heute endlich mal einen anderen Hund verbellte und knurrte, weil er zu aufdringlich wurdecalua schrieb: Ein NLH, der plötzlich [strike]Leute[/strike] andere Hunde verbellte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Karosa schrieb: @Mel11: Ein Tipp speziell für Dich:
Da Du einen NLH als Einzelhund hast, ist Deine Aufgabe die des N3, der Wächter. Kein fremder Hund darf zu Deinem NLH. Ein NLH ist nicht gut darin, sich andere Hunde vom Leib zu halten, wenn er ohne N3 ist. Hier gibt es zwei Extreme: Er läuft Gefahr, von anderen Hunden angegriffen zu werden, wenn er schutzlos ist, oder er lernt, selbst aggressiv zu werden, oder er versteckt sein NLH-sein. All das wollen wir nicht.
Deswegen ist es wichtig, dass Du die Schutzfunktion eines N3 übernimmst und fremde Hunde auf Abstand hältst. Dies ist Deine Aufgabe, solange Du keinen hündischen N3 aufnimmst. Es gab also eigentlich keinen Grund, Deinen Hund zu loben. Er musste nur knurren, weil Du "versagt" hast. :huh:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.