Interessanter Artikel über das Leben der Hunde in der Menschenwelt

  • Leo
  • Leos Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 166
  • Thanks: 197

Re: Aw: Interessanter Artikel über das Leben der Hunde in der Menschenwelt

11 Jahre 4 Monate her
#140155
Warum seht ihr die Wissenschaftler als Gegner? So schwingt es jedenfalls mit. Das Problem der Gesellschaft ist, dass jemand etwas behauptet und dann sagt, es sei wissenschaftlich belegt und (fast) alle glauben es. :dry:

Da ich mich aber selbst als Naturwissenschaftlerin mit wissenschaftlichen Publikationen beschäftigen muss, weiß ich, wie viel Müll darin stehen kann. Ihr glaubt gar nicht, wie viele Hypothesen nicht korrekt verifiziert werden. Aktuell setze ich mich mit Studien zum Thema der ach so gesunden ß-Glukanen auseinander. Diese werden als Nahrungsergänzungsmittel an totkranke Menschen weltweit vertrieben. Es wird auf 100e Studien verwiesen und wenn man sich diese anschaut, dann steht da zum größten Teil nur Müll drin und der geringste Teil davon ist reproduzierbar. Aber Weltweit glauben Menschen an dieses Mittel und Kaufen es, weil deren Wirkung durch "wissenschaftliche Studien" bewiesen wurde..... :S

Und so wie ich das verstanden habe, wird für RS auch Forschung betrieben. Oder wozu werden Speichelproben von Hunden genommen, die eingeschätzt werden? DAS ist auch Forschung/Wissenschaft. :-) Ich vermute man versucht einen Zusammenhang zwischen DNA und RS herzustellen. Wenn das gelingen würde, dann wäre das grandios! :woohoo: Aber das muss man erstmal erforschen und wissenschaftlich belegen. ;)

Wissenschaft ist neutral und wissenschaftliche Arbeit besteht darin, Thesen und Behauptungen aufzustellen und zu hinterfragen. Entweder bestätigen die sich oder sie werden widerlegt. ;)

Und auch Barbara hat für sich doch 40 Jahre lang RS erforscht. Ganz objektiv betrachtet ist sie also auch eine Wissenschaftlerin. Sie beschäftigt sich mit Rudelverhalten und Hundekommunikation und mit dem Einschätzen vieler Hunde und der anschließende Umsetzung von RS durch die Halter, kann RS weiter untermauert werden. :thumb:
Liebe Grüße,
Sarah mit LeoNLH

****************************
Leo NLH stellungsschwach, distanzlos

*Nov.2007; Labrador; 35kg; Rüde, kastr. (vermutl. 2010/2011)
Bei uns seit Dez. 2012 als Einzelhund

*****************************
"Nichts was sich in der Welt zu haben lohnt, fällt einem in den Schoß!"
Folgende Benutzer bedankten sich: Cuvacfrau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Interessanter Artikel über das Leben der Hunde in der Menschenwelt

11 Jahre 4 Monate her - 11 Jahre 4 Monate her
#140167
Und so wie ich das verstanden habe, wird für RS auch Forschung betrieben. Oder wozu werden Speichelproben von Hunden genommen, die eingeschätzt werden? DAS ist auch Forschung/Wissenschaft. Ich vermute man versucht einen Zusammenhang zwischen DNA und RS herzustellen. Wenn das gelingen würde, dann wäre das grandios! Aber das muss man erstmal erforschen und wissenschaftlich belegen.

DAS ist ja auch sinnvoll, weil es mit einer Methode verknüpft ist, die RS eines Hundes zu bestimmen.

Die Existenz von RS an sich durch Beobachtung von strukturierten Siebenergruppen im Vergleich zu unstrukturierten reinen Bindehund- und reinen Eckhundsiebenergruppen oder willkürlich gewählten Siebenergruppen zu beobachten, würde vermutlich niemanden überzeugen. Dann wird das durchaus sehr unterschiedliche Verhalten dieser Hunde eben ganz anders erklärt.
Es gab doch schon mal eine Studie Schäferhundgruppe versus Golden Retrievergruppe, wobei herauskam, dass Schäferhunde eben vernünftiger sind als Goldes oder so ähnlich. Da ging es um Rasseunterschiede und die Stellungen der Hunde wurde völlig außer Acht gelassen.
RS-Gegner dagegen würden alle beobachteten Unterschiede in den strukturierten bzw. unstrukturierten Gruppen mit Rasse oder Nichtrasse oder Herkunft oder Umwelterfahrungen oder Geschlecht oder kastriert oder nichtkastriert erklären wollen. Würde man also, um das zu vermeiden, viele Gruppen aus ein und derselben Rasse /Geschlecht / Herkunft / Umwelterfahrung bilden, würde das ganze an der Anzahl passender Exemplare scheitern. :evil:

Und es müsste jemand das Ganze finanzieren wollen, und welcher Hunde- oder Wolfsforscher will schon alle bisher wissenschaftlich belegten Ergebnisse in Frage stellen?

Die wissen schon alle, dass RS Quatsch ist.
Letzte Änderung: 11 Jahre 4 Monate her von kristinmitpodi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Leo
  • Leos Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 166
  • Thanks: 197

Re: Aw: Interessanter Artikel über das Leben der Hunde in der Menschenwelt

11 Jahre 4 Monate her
#140179
kristinmitpodi schrieb: Und es müsste jemand das Ganze finanzieren wollen, und welcher Hunde- oder Wolfsforscher will schon alle bisher wissenschaftlich belegten Ergebnisse in Frage stellen?

Die wissen schon alle, dass RS Quatsch ist.

Forschung zu finanzieren ist immer ein Problem. Egal wie gut die Argumentation ist! ;)

Und wer das wissen will? Diejenigen, die keine Angst vor dem Ergebnis haben. B) Die wollen das wissen.

Das Volpino-Projekt ist doch ein erster Schritt in diese Richtung, oder etwa nicht? Ich sage ja nicht, dass RS innerhalt der nächsten zwei Jahre erforscht werden kann. Es kann Jahrzehnte in Anspruch nehmen. Es heißt aber nicht, dass es nicht gemacht werden kann. :)

Warum sollte man nicht das Ziel haben, strukturierte Rudel verschiedener Rassen zusammen zu stellen und ihr Verhalten nach RS differenziert zu betrachten? Wenn man von vornerein sagt, dass dieses oder jenes nichts bringt, hat man meiner Meinung nach schon aufgegeben.
Liebe Grüße,
Sarah mit LeoNLH

****************************
Leo NLH stellungsschwach, distanzlos

*Nov.2007; Labrador; 35kg; Rüde, kastr. (vermutl. 2010/2011)
Bei uns seit Dez. 2012 als Einzelhund

*****************************
"Nichts was sich in der Welt zu haben lohnt, fällt einem in den Schoß!"
Folgende Benutzer bedankten sich: Cuvacfrau, salu1, Coramara

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Interessanter Artikel über das Leben der Hunde in der Menschenwelt

11 Jahre 4 Monate her
#140181
Die Volpinos sind Hunde, die kaum Menschenkontakt hatten, verwildert aufwuchsen. Niemand leitet daraus etwas über die Bedürfnisse von zivilisierten Haushunden ab.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Leo
  • Leos Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 166
  • Thanks: 197

Re: Aw: Interessanter Artikel über das Leben der Hunde in der Menschenwelt

11 Jahre 4 Monate her
#140183
kristinmitpodi schrieb: Die Volpinos sind Hunde, die kaum Menschenkontakt hatten, verwildert aufwuchsen. Niemand leitet daraus etwas über die Bedürfnisse von zivilisierten Haushunden ab.

Wer sagt das? Ich hatte das so verstanden, dass an ihnen mehr über RS gelernt werden soll.
Liebe Grüße,
Sarah mit LeoNLH

****************************
Leo NLH stellungsschwach, distanzlos

*Nov.2007; Labrador; 35kg; Rüde, kastr. (vermutl. 2010/2011)
Bei uns seit Dez. 2012 als Einzelhund

*****************************
"Nichts was sich in der Welt zu haben lohnt, fällt einem in den Schoß!"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sabuco
  • Sabucos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2091
  • Thanks: 1149

Re: Aw: Interessanter Artikel über das Leben der Hunde in der Menschenwelt

11 Jahre 4 Monate her
#140188
Ja natürlich. Dabei geht es um das Sozialverhalten von Hunden untereinander, in diesem Fall auch noch Wurfgeschwister. Das hat mit menschlicher Zivilisation gar nichts zu tun. Erkenntnisse aus diesen Beobachtungen werden z.B. Haltern von Einzel-Stadt-Hunden reichlich wenig nützen. Das Verhalten der Volpinos hat mit Hunden zu tun, mit Struktur unter Hunden aber überhaupt nichts mit Menschen oder Mensch-Hund-Beziehungen.

Es kommt doch drauf an, warum ein Mensch Hunde hält und warum er sich für Hunde-Forschung interessiert. Hält er ihn, um daraus einen Teil von sich selbst zu machen, den er durch und durch in sein eigenes Leben, seine Menschenwelt integrieren will, dann bringt ihn Konditionierung weiter als RS.

Wieviele Menschen halten denn Hunde wirklich als isoliertes Hobby, also getrennt von ihrem restlichen Leben, betrachten und achten sie als eigenständige Wesen einer vollkommen anderen Kultur!?

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • salu1
  • salu1s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1134
  • Thanks: 2454

Re: Aw: Interessanter Artikel über das Leben der Hunde in der Menschenwelt

11 Jahre 4 Monate her
#140191
Ich glaube, beim Thema RS geht es doch für uns in erster Linie darum erkennen zu lernen, wie ein intaktes Rudel funktioniert, wie die Kommunikation unter den Hunden stattfindet. Natürlich ist das ein Forschungsprojekt, sowohl das Rudel von Barbara, als auch das Volpini- Rudel.
Auf einer ganz anderen Ebene befinden wir uns, wenn wir den Interessierten Menschen vermitteln wollen, wie sie am besten mit ihren Hunden und deren Stellung umgehen/kommunizieren können, was sie tun können bei sich zu Hause, um ihren Hunden "artgerecht" zu begegnen.
Das sind einfach zwei verschiedene Baustellen.

Sehr spannend finde ich ddie Idee, Rudel verschiedener Rassen zu untersuchen/beobachten, aber das wird wohl noch ein wenig auf sich warten lassen müssen. Da fehlen sicher die Forschungsgelder. Sponsoren müssen gefunden werden, die ein solches Projekt unterstützen.
Für die Volpini bin ich bereits auf der Suche nach Sponsoren, aber leider noch nicht fündig geworden.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.



"Zuerst ignorieren sie dich,
dann lachen sie über dich,
dann bekämpfen sie dich
und dann gewinnst du."

( Mahatma Gandhi )
Folgende Benutzer bedankten sich: Leo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.640 Sekunden
Powered by Kunena Forum