Blitz & Donner

  • True
  • Trues Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 34
  • Thanks: 0

Re: Aw: Blitz & Donner

11 Jahre 1 Monat her
#160787
calua schrieb: Ich finde:

man kann diese Frage beantworten,
OHNE die RS zu beachten -

So seh ich das auch. Nicht alles ist auf RS zurück zu führen, Hunde sind auch nur Hunde.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene
  • Aquenes Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 7705
  • Thanks: 18994

Re: Aw: Blitz & Donner

11 Jahre 1 Monat her
#160807
Ja Hunde sind Hunde

und erstmal muss ihnen geholfen werden,

dennoch ist es ein Unterschied zur Situation, ob man den Hunden kurz oder langfristig Struktur aufbaut/ aufgebaut hat,
und ihnen so wieder einen normalen Umgang mit Naturgesetzen ermöglicht

und da kann ich mich Caluas Ausführungen nur anschließen

meine Hunde haben im Doppelbesatz, keinerlei Angst oder Unsicherheit gezeigt,
dort haben sie nie Schwäche gezeigt, sondern nur Kontrollverhalten

später bei der Trennung kamen viele Unsicherheiten

heute wo jeder Hund seinen passenden Partner hat,
ist es wieder kein Problem
ich erkläre aber meinem Leithund dennoch kurz die meterologische Situation und auch das es normal ist Schutz zu suchen, Unsicherheit oder Anst aber nicht angebracht ist, wenn Schutz fürs Hunderudel gegeben ist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Xavi
  • Xavis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 6082
  • Thanks: 13789

Re: Aw: Blitz & Donner

11 Jahre 1 Monat her
#160812
calua schrieb: Oder:
man beachtet dabei die RS der Hunde, die da herumschlottern bei Gewitter.

Ausnahme Leithunde/Eckhunde in Struktur:
meine Meinung ist, daß Leithunde eine Ausnahme sind.
Wenn der Leithund Angst vor Gewitter hat dann kann das auf alle anderen Hunde sich übertragen.
Und das ist der Moment,
wo ich ein helfen des Menschen richtig finde.
Dem Leithund als Partner beistehen,
und dadurch allen anderen Hunden auch helfen.

Mein Leithund hat keine Angst vor Gewitter.
aber er hat manchmal andere Unsicherheiten.
was ihm sehr hilft:
ins Bett gehen, Decke komplett über den Hund decken, natürlich alles mit Erklärung, niemals den Leithund überrumpeln!,
und dann beruhigt sich mein Leithund augenblicklich.

Mein Leithund hat Angst vor Gewitter.
Eine Übertragung dieser Angst auf seine Bindehunde konnte ich nicht feststellen.
V2 Goethe kam schon ohne Angst zu uns. Das konnte er nur bedingt auf seinen VLH übertragen dh es wurde ein wenig erträglicher für VLH, aber die Angst blieb trotzdem. Auch das lässt sich mit der Stellung der Hunde erklären: Ein VLH bewertet Situationen für sich als gefährlich und die Bewertung des Bindehundes als ungefährlich hat nicht viel Gewicht, denn der Eckhund ist der "Hauptbewerter".
V2 Tyson kam mit Angst vor Gewittern hier an und hat sie sofort abgelegt- obwohl sein VLH selbst Angst hat. VLH scheint also trotzdem noch Sicherheit vermitteln zu können, bzw momentan scheint VLH die ehemalige Angst des V2s zu kompensieren, denn seine eigene ist wieder schlimmer geworden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Leo
  • Leos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 166
  • Thanks: 197

Re: Aw: Blitz & Donner

11 Jahre 1 Monat her
#160833
Aquene schrieb:
meine Hunde haben im Doppelbesatz, keinerlei Angst oder Unsicherheit gezeigt,
dort haben sie nie Schwäche gezeigt, sondern nur Kontrollverhalten

später bei der Trennung kamen viele Unsicherheiten

Kann man das auch auf andere Ängste übertragen?

Als Leo(?) zu uns kam, hatte er panische Angst vor dem Staubsauger. Laut Vorbesitzern hatte er nie Angst vor Staubsaugern. Aber ich vermute, dass er im Doppelbesatz gelebt hat, mindestens aber im Fehlbesatz (bei vier Hunden sehr wahrscheinlich).
Ich dachte immer, sie lügt. Aber das Beschriebene wäre ja auch eine Erklärung. :dry:
Liebe Grüße,
Sarah mit LeoNLH

****************************
Leo NLH stellungsschwach, distanzlos

*Nov.2007; Labrador; 35kg; Rüde, kastr. (vermutl. 2010/2011)
Bei uns seit Dez. 2012 als Einzelhund

*****************************
"Nichts was sich in der Welt zu haben lohnt, fällt einem in den Schoß!"
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Blitz & Donner

11 Jahre 1 Monat her - 11 Jahre 1 Monat her
#160834
True schrieb:
calua schrieb: Ich finde:

man kann diese Frage beantworten,
OHNE die RS zu beachten -

So seh ich das auch. Nicht alles ist auf RS zurück zu führen, Hunde sind auch nur Hunde.


das möchte ich unkommentiert nicht stehen lassen:

mein Zitat ist aus dem Zusammenhang herausgerissen,
und gedanklich habe ich nach dem Zitat ergänzt,
nur nicht hingeschrieben, denn das sollte klar sein hier in diesem Fachforum für RS:

"Man kann diese Frage beantworten, OHNE die RS zu beachten ,

aber das macht hier in diesem Forum für alle, die die Rs ihrer Hunde beachten und danach leben, keinen Sinn."

Wir sind nicht d´accord, True.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 1 Monat her von calua.
Folgende Benutzer bedankten sich: eveta, lillifee, sunnyundluna

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • brinkley
  • brinkleys Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1829
  • Thanks: 4285

Re: Aw: Blitz & Donner

11 Jahre 1 Monat her
#160852
Ich gehe mal davon aus, so wie es bei mir ist, ich kenne die RS der Hunde noch nicht.Ich sehe einfach nur den Hund und nicht den Zusammenhang zur RS. ;)

Ich denke es ist vergleichbar mit den Menschen. Der Eine hat Angst der Andere nicht. :blink: Also Willy war zu Silvester 3 Monate und ihn erschüttert Nichts und Niemand. Da gehe ich an Silvester, bei der schönsten Ballerei raus und es interessiert ihn nicht die Bohne. Bobby war an Silvester 6 Monate und hatte immer Angst. Ich habe diesen Zustand auch nicht verstärkt (streicheln oder beruhigen).Bei Bobby geht es auch nur um Silvester.Bei Gewitter sind beide ruhig. Wir waren auch schon unterwegs bei diesem Mistwetter, null Problem ;)

Um Bobby die Angst vor der Knallerei zu nehmen, sind wir an Silvester rausgegangen und haben Ball gespielt oder Suchspiele gemacht. Oder Bobby hat mit Willy "getobt". Hat geholfen. Allerdings ist die Angst nicht völlig weg.

Ich denke, es ist sinnvoll die Hunde weder zu streicheln noch verbal zu beruhigen. Nähe und Schutz sind wichtig. Den Hund machen lassen.Also, wenn er die Nähe sucht, okay. Wichtig ist aber, dass man selbst Ruhe ausstrahlt. Ohne großartig Kommentar.

Und in Struktur oder Strukturiertem Rudel, sollten es, denke ich, die Eckhunde managen.Aber der Mensch sollte immer als Schutz da sein. Auf keinen Fall würde ich die Hunde sich selbst überlassen (Hundehütte) :unsure:
Liebe Grüße von Klaus


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • True
  • Trues Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 34
  • Thanks: 0

Re: Aw: Blitz & Donner

11 Jahre 1 Monat her
#160880
calua schrieb:
True schrieb:
calua schrieb: Ich finde:

man kann diese Frage beantworten,
OHNE die RS zu beachten -

So seh ich das auch. Nicht alles ist auf RS zurück zu führen, Hunde sind auch nur Hunde.


das möchte ich unkommentiert nicht stehen lassen:

mein Zitat ist aus dem Zusammenhang herausgerissen,
und gedanklich habe ich nach dem Zitat ergänzt,
nur nicht hingeschrieben, denn das sollte klar sein hier in diesem Fachforum für RS:

"Man kann diese Frage beantworten, OHNE die RS zu beachten ,

aber das macht hier in diesem Forum für alle, die die Rs ihrer Hunde beachten und danach leben, keinen Sinn."

Wir sind nicht d´accord, True.

Ja, aber nur weil das hier ein Fachforum ist, muß ja nicht jede Regung auf RS zurückgeführt werden meine ich.
In einem Forum für Neurodermitis wird ein Beinbruch auch nicht auf die Krankheit bezogen, wenn du verstehst was ich meine.

Noch ein Beispiel: Alle Friseurinnen sind blond. Aber nicht alle Blondinen müssen Friseurin sein ;-).

Ich finde das übertrieben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • brinkley
  • brinkleys Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1829
  • Thanks: 4285

Re: Aw: Blitz & Donner

11 Jahre 1 Monat her
#160887
Ja, aber PabaBaer hat keine eingeschätzten Hunde. Wie geht dann Handeln nach RS? :sick: Wenn ich die Stellung nicht kenne?

Nach RS bin ich ja voll der gleichen Meinung. Aber die Frage kam von PabaBaer und da sind uneingeschätzte Hunde. Oder habe ich etwas übersehen? :S
Liebe Grüße von Klaus


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • eveta
  • evetas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1303
  • Thanks: 3501

Re: Aw: Blitz & Donner

11 Jahre 1 Monat her
#160889
True schrieb:
calua schrieb:
True schrieb:
calua schrieb: Ich finde:

man kann diese Frage beantworten,
OHNE die RS zu beachten -

So seh ich das auch. Nicht alles ist auf RS zurück zu führen, Hunde sind auch nur Hunde.


das möchte ich unkommentiert nicht stehen lassen:

mein Zitat ist aus dem Zusammenhang herausgerissen,
und gedanklich habe ich nach dem Zitat ergänzt,
nur nicht hingeschrieben, denn das sollte klar sein hier in diesem Fachforum für RS:

"Man kann diese Frage beantworten, OHNE die RS zu beachten ,

aber das macht hier in diesem Forum für alle, die die Rs ihrer Hunde beachten und danach leben, keinen Sinn."

Wir sind nicht d´accord, True.

Ja, aber nur weil das hier ein Fachforum ist, muß ja nicht jede Regung auf RS zurückgeführt werden meine ich.
In einem Forum für Neurodermitis wird ein Beinbruch auch nicht auf die Krankheit bezogen, wenn du verstehst was ich meine.

Noch ein Beispiel: Alle Friseurinnen sind blond. Aber nicht alle Blondinen müssen Friseurin sein ;-).

Ich finde das übertrieben.

Ich finde es nur logisch und auch wünschenswert, wenn Dank der Beobachtungen und Erfahrungen der Menschen mit ihren Hunden, die schon länger nach RS leben, Zusammenhänge mit den Rudelstellungen angedacht und hergestellt werden können.

Ich finde es hilfreich und keineswegs übertrieben.
Auf dem Weg in die Irre ist Stillstand Fortschritt[/hide]
Folgende Benutzer bedankten sich: sunnyundluna

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Papa Baer
  • Papa Baers Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 187
  • Thanks: 417

Re: Aw: Blitz & Donner

11 Jahre 1 Monat her
#160902
jetzt steht für uns definitiv fest: Hier sind wir richtig :thumb:

hallo @ all

ja, die Frage kam gestern auf, als hier ein wirklich außergewöhnlich heftiges Gewitter tobte.

Püppi? schlotterte am ganzen Leib, ihre Augen verrieten blanke PANIK...

wir haben das Gefühl, dass sich das bei Ihr langsam verstärkt. Sylvester ist auch so ein Thema, aber da kann man sich ja drauf einstellen. Als vor Kurzem Deutschland Weltmeister wurde, konnte man sich da auch auf die Böller einstellen, dass aber in unserer Nachbarschaft selbstgebaute "Bomben" mit gewaltigen Knall platzten, damit konnte und musste keiner rechnen... auch da war blanke Panik angesagt.

Ich muss noch erwähnen, dass Püppi? natürlich "standesgemäß" ihre eigene kleine Hundehütte hier im Haus hat, ihre "Höhle", ihr Rückzugsgebiet, ihr Schlafplatz

Streicheln ist bei solchen Panikanfällen von ihr nicht erwünscht und wird natürlich respektiert. Unsere Nähe ja, aber wechrennen wär ihr wahrscheinlich noch die bessere Alternative...

Sammy? hat auch Anzeichen von Unwohlsein gezeigt, jedoch wesentlich geringer. Auch er hat seine Hütte, die, doppelt durch Dächer geschützt, sein Schlafplatz ist.

Wir haben aber genau das gemacht, was hier mehrfach vorgeschlagen wurde, einfach die Nähe brachte nach und nach die Entspannung.

Und nun hab ich ja noch ein Problem: Meine Frau hat auch Angst vor Gewitter :huh:

aber etwas Gutes hat das Ganze jetzt natürlich, wir werden das erste Mal frei von der Leber wech eine Hypothese aufstellen...

demnach haben wir hier keinen Doppelbesatz aber auch keine Struktur. Wir haben keine Leithunde, aber Fehlbesatz.

na wenn das nix ausbaufähiges ist ;)

Ein dickes Danke an alle für die vielen Tips und Ratschläge


lg
Thomas & Birgit

PS: nehmt meine Hypothese bitte nicht wirklich ernst ;)
liebe Grüße von
Thomas & Birgit

SammyVLH, stellungsschwach, intakt, zZ 65cm bei 35kg DSH-Jungspund 4.2014


Lilly(Püppi)V3 stellungsfähig, Yorkshiremix Dame 4.2011, seit 3/2015 zu TinkaMBH umgezogen

in unserem Herzen: Dusty? DSH-Mix 5.2007 - 5.2014
Folgende Benutzer bedankten sich: sunnyundluna

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.722 Sekunden
Powered by Kunena Forum