Da mein Tagebuch schon in den geschlossenen Bereich gewandert ist und ich noch nicht freigeschaltet bin, werde ich hier kurz mein WS Erlebnis zum Besten geben.
Nach dem Aufstehen bin ich erstmal mit den Hunden raus gegangen.
Hinter dem Hotel ist eine sehr schöne große Wiese und dahinter ein Wanderweg, den wir gute 40 min genutzt haben.
Als ich mit Thea und Yogi über einen der Gräben musste, sah ich Yogi im hohen Gras verschwinden, es machte Platsch, ich hörte gestrampel im Wasser und danach Yogi auf der anderen Uferseite pudelnass aus dem Graben steigen.
Naja, dachte ich, hat er sich vielleicht vertan und ist in den Graben abgerutscht.
Er schüttelt sich, schaut mich an, als ich sage, dass er super aussieht

, er dreht sich zum Graben und springt aus dem Stand nochmal rein

steigt wieder raus, schüttelt sich wieder und scheint zufrieden.
Er sah aus wie ein Schwein, der ganze untere Hund war schwarze Mocke.
DAS HAT ER BIS ZU DEM TAG NOCH NIE GETAN!
Zum Glück hatte ich mich entschieden, die beiden nach dem Spaziergang ins Auto zu bringen, damit ich noch im Hotel frühstücken kann.
Das war eine gute Entscheidung.
Am WS Gelände angekommen, habe ich erstmal mein Auto verhüllt. Es sollte zwar regnen, aber mein Auto heizt sich auch schon bei wenig Sonne gut auf!
Angemeldet, rauf aufs Gelände, reines Asphaltgelände mitten im Industriegebiet.
Nach einer freundlichen Begrüßung von Barbara bekamen wir ca eine Stunde Theorie und dann ging es los.
Die Hunde waren bereits eingeteilt. Es beginnt mit den Mehrhundehaltern.
Ich war die Fünfte und kam zuerst mit Yogi rein.
Ich konzentrierte mich auf mich, auf langsames gehen, ohne Yogi Beachtung zu schenken.
Ich hörte nicht alles, was Barbara sagte, aber ich habe mitbekommen, dass sie recht schnell meinte, Yogi ist ein NLH, der wohl mal tiefenverknüpft war.
Er kann mit der Menschenwelt wenig anfangen, mit der Tierwelt mehr.
Ihm wurde eine "gleichsprachige" N3 dazugesellt und sie bestätigte seine Stellung durch T- Stellung und Hinlegen (wenn ich das noch richtig im Kopf habe :huh: )
Er wurde noch mit einem V2 gegen geschätzt, die sich aber nichts zu sagen hatten.
So fiel das Urteil NLH stellungsfähig.
Dann kam Thea.
Bei ihr habe ich auch mitbekommen, wie Barbara von einer arbeitslosen MBH sprach, ganz typisch, immer auf der Suche nach Arbeit, nach Handlung.
Sie bekam eine auch gerade eingeschätzte ca 8 Monate alte N2 gestellt.
Ich fand, sie hat schön mit ihr gearbeitet. N2 hatte nicht so recht Lust, sich auf Arbeit einzulassen und wollte immer wieder zu ihrer Halterin.
Thea hat sie sich aber geholt und kurz eingenordet.
Für meine Begriffe war Thea da noch etwas ungestüm, übereifrig, für die N2 vielleicht zu forsch.
Dann sollte ich Yogi nochmal holen. Thea rannte hinter mir her und verfolgte mich am Zaun, während ich zum Auto ging.
Ich brachte Yogi rein und blieb aber kurz draußen.
Das passte Thea gar nicht. Sie wollte mich dabei haben.
Dazu kam noch eine N3 und ich meine ein V3 dazu, so dass wir einen kompletten Nachrang plus V3 hatten.
Es war einfach klasse mit an zu sehen.
Thea versuchte, die N2 zum arbeiten zu bekommen und dann passierte etwas erstaunliches.
Thea ließ sich vom V3 quer über den Platz jagen, ich meine die N3 war auch noch dabei. Yogi wurde von Thea recht schnell über den Platz nach hinten gejagt.
Barbara sagte dann, dass die Hunde jetzt ein Theaterstück für die N2 aufführen.
Leider mussten wir das nach kurzer Zeit unterbrechen, weil Thea sich auf dem Asphalt einen Ballen leicht aufgelaufen hatte.
Sie hatte aber mit ABstand eine so hohe Geschwindigkeit drauf, dass ich echt Angst hatte, sie stürzt hin.
Ich nehme mal an, das Theaterstück sollte dazu dienen, der immernoch rum sitzenden N2 zu zeigen, dass sie sich gefälligst um den MBH zu kümmern hat.
Ich bin schon sehr gespannt auf die Videos!
So, das wars erstmal von uns.
Interessanterweise hatte ich die letzten zwei Monate auch diese Stellungen bei meinen beiden vermutet.....