Was tun, wenn Einschätzung eines Einzelhundes nicht so gut zum Menschen passt

  • Loni
  • Lonis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2201
  • Thanks: 3453

Re: Was tun, wenn Einschätzung eines Einzelhundes nicht so gut zum Menschen passt

10 Jahre 11 Monate her
#179987
irgendwie warte ich hier auf die Frage, warum nicht im geschlossenen Bereich gelesen werden darf, um zu lernen... :woohoo:

tut mir leid, wenn ich jemandem Unrecht tue :(

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Karosa, Belissima, Partner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Coramara
  • Coramaras Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 633
  • Thanks: 854

Re: Was tun, wenn Einschätzung eines Einzelhundes nicht so gut zum Menschen passt

10 Jahre 11 Monate her
#179991
wildehilde schrieb: Was ist, wenn die Einschätzung in Kombination mit dem Besitzer suboptimal ist?
Wie können dann Defizite ausgeglichen und wie kann die Zusammenarbeit Mensch-Hund optimiert werden?

Meinst Du, das das Wesen des Menschen nicht zu der Stellung des Hundes passen könnte?
Bei uns ist das so, dass mir die Stellung eines NLH sehr sympathisch ist und ich wäre froh, wenn bei unserer Einschätzung in zwei Wochen so etwas heraus käme. Als ich hier im Forum angefangen habe zu lesen und zu lernen, hatten wir zwei schreiende, aufgedrehte, wilde und hektische Terrier. Also das Gegenteil von ruhigen, nachdenklichen Hunden. Allein durch
- Entschleunigen
- keine Wurfspiele und Zerrspiele
- Erklären - Ernst nehmen - Achtung
- Separierung zulassen
haben wir Ruhe in unser Miteinander gebracht.
Darum werden wir, egal welche Stellung sich auf dem Workshop herausstellen wird, alles annehmen, wie es kommt. Wir haben uns die Hunde angeschafft und werden so lange sie leben uns mit Liebe um sie kümmern. Ich glaube, diese Einstellung muss man auch unabhängig von RS immer haben.
Nach dem WS kann ich meine Kraft auf die Anforderungen der jeweiligen Stellung konzentrieren. Ich glaube, ein zufrieden in seiner Stellung lebender Hund ist meinen Einsatz wert. Was ich stellungsgerecht tun muss, lerne ich dann an Hand zahlreicher Informationen durch die Erfahrungen anderer User in Theorie und Praxis.

Oder meinst Du, weil empfohlen wird, nur die Leithunde (VLH, NLH) als Einzelhunde zu halten, die Bindehunde besser einen Eckhund haben sollten und der MBH dringend einen passenden Bindehund braucht? Was macht man also, wenn man nur einen einzelnen Hund halten kann und es stellt sich heraus, dass man einen MBH hat? Ich glaube, da gibt es so viele individuelle Lösungen, dass man das nicht so kurz beantworten kann. Da spielen viele Faktoren eine Rolle. Je mehr Du Leidensdruck an Deinem Hund erkennen kannst, desto mehr wirst Du Dich ins Zeug legen um Lösungen zu finden, über Deinen Schatten springen können und auch emotional bewältigen können. Gehörst Du zu den Menschen, die den Leidensdruck des Hundes nicht richtig erkennen können, wirst Du eher den Weg des geringsten Widerstandes gehen.
Und dann muss man ja auch noch die Familie mit ins Boot nehmen....
Für mich wäre das sehr, sehr, sehr schwer. Ich darf gar nicht daran denken. In zwei Wochen stehe ich wahrscheinlich vor einem Riesen-Problem. Ich kann jetzt schon sagen, das wird nicht einfach. Aber ich lasse mich darauf ein. Kommt Zeit - kommt Rat.

Vielleicht hilft es Dir, Tagebücher von bereits eingeschätzten Hunden zu lesen: Öffentliche Tagebücher von Einzelhundehaltern, oder Öffentliche Tagebücher von Mehrhundehaltern.
Viele Grüße von
Coramara

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: wildehilde

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Was tun, wenn Einschätzung eines Einzelhundes nicht so gut zum Menschen passt

10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her
#179994
wildehilde schrieb: Hab mich jetzt durch etliche Threads im Forum gearbeitet und bereits einiges erfahren. Dabei stellte sich für mich die Frage, wie ihr es handhabt, wenn ihr (wie ich) nur eine Fellnase habt.
Was ist, wenn die Einschätzung in Kombination mit dem Besitzer suboptimal ist?
Wie können dann Defizite ausgeglichen und wie kann die Zusammenarbeit Mensch-Hund optimiert werden?

Sorry, falls diese Frage schon mal gestellt wurde, aber über die SuFu hab ich nicht wirklich was dazu gefunden....

Es ist nicht so, dass ich den Menschen mir nicht ansehe, der mit seinem Hund kommt. Ich sage nur, welchen Typus Mensch generell Hunde benötigen. Der Mensch selber kann, sollte, muß beginnen über sich nachzudenken. In vielen unserer Tagebücher erkennt man eher, wie die Menschen beginnen sich selber zu verändern nach der Einschätzung ihrer Hunde. Nie zum Nachteil ihrer Persönlichkeit, wie ich erkennen kann wenn ich die gleichen Menschen nach Monaten wieder treffe.

Aber ich bin der Auffassung, dass muß jeder Mensch mit sich ganz alleine aus machen. Kein Mensch hat die wirkliche Kompetenz über einen anderen Menschen. Fummelt man da von außen dran rum, wird es im betroffenen Menschen eher künstlich und das wiededrum funktioniert bei Hunden überhaupt nicht.

Interesse an Struktur:

Es kommt auf den Menschen an. Wer sich für Hunde und ihr minimum an notwendiger Struktur begeistern kann, der wird versuchen dass den Hunden zu ermöglichen. Wer es nicht kann, der wird meistens sich wieder von uns abwenden.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Letzte Änderung: 10 Jahre 11 Monate her von kage.
Folgende Benutzer bedankten sich: Elma, Wolfstatzen, Welsheltie, lillifee, Setterlady, lilyblue, Partner, Uli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wildehilde
  • wildehildes Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Studentin mit Ambition
  • Beiträge: 11
  • Thanks: 2

Re: Was tun, wenn Einschätzung eines Einzelhundes nicht so gut zum Menschen passt

10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her
#180015
Coramara schrieb: Oder meinst Du, weil empfohlen wird, nur die Leithunde (VLH, NLH) als Einzelhunde zu halten, die Bindehunde besser einen Eckhund haben sollten und der MBH dringend einen passenden Bindehund braucht? Was macht man also, wenn man nur einen einzelnen Hund halten kann und es stellt sich heraus, dass man einen MBH hat? Ich glaube, da gibt es so viele individuelle Lösungen, dass man das nicht so kurz beantworten kann. [..]
Vielleicht hilft es Dir, Tagebücher von bereits eingeschätzten Hunden zu lesen: Öffentliche Tagebücher von Einzelhundehaltern, oder Öffentliche Tagebücher von Mehrhundehaltern.
:thumb:

@Loni: ja, du tust mir Unrecht. Mir ist die Bedeutung "geschlossen" durchaus bewusst und ich habe zudem auch die Zugangsvoraussetzungen verstanden. Ich komme mir grad vor wie ein unerwünschter Eindringling.
Kathi mit Mischlingsrüde Kojak
Letzte Änderung: 10 Jahre 11 Monate her von wildehilde.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Was tun, wenn Einschätzung eines Einzelhundes nicht so gut zum Menschen passt

10 Jahre 11 Monate her
#180020
Dann stelle Dich doch bitte einfach mal vor, erzähle von Deinem Hund und warum Du Dich für Rudelstellungen interessierst, dann unterscheidest Du Dich sofort und läufst nicht Gefahr, verwechselt zu werden. :)
Folgende Benutzer bedankten sich: Loni, Wolfstatzen, Belissima, Partner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wildehilde
  • wildehildes Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Studentin mit Ambition
  • Beiträge: 11
  • Thanks: 2

Re: Was tun, wenn Einschätzung eines Einzelhundes nicht so gut zum Menschen passt

10 Jahre 11 Monate her
#180030
Karosa schrieb: Dann stelle Dich doch bitte einfach mal vor, erzähle von Deinem Hund und warum Du Dich für Rudelstellungen interessierst, dann unterscheidest Du Dich sofort und läufst nicht Gefahr, verwechselt zu werden. :)
Vielleicht war meine Vorstellung tatsächlich ein wenig zu knapp, aber deswegen gleich Misstrauen auf Vorschuss?
Ich bin interessiert und möchte mich informieren, nicht mehr und nicht weniger. Es gibt in meinem Umfeld keinen, der tatsächlich RS umgesetzt hat. Hinweise wie der auf die öffentlichen Tagebücher (die meiner Aufmerksamkeit bisher entgangen sind) helfen mir da schon eher weiter.
Kathi mit Mischlingsrüde Kojak

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lillifee
  • lillifees Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4439
  • Thanks: 20177

Re: Was tun, wenn Einschätzung eines Einzelhundes nicht so gut zum Menschen passt

10 Jahre 11 Monate her
#180032
Das hat sie hier schon getan :)

Entschuldige bitte, wildehilde, aber momentan schneien hier viele Gegner oder notorische Zweifler rein und stören ganz gezielt und stiften Unruhe. Deine Frage hat mich auch aufhorchen lassen.

Aber wenn Du wirklich Interesse an RS hast bist Du hier wirklich sehr willkommen :kiss:
Lieben Gruß von Miriam mit
Samba N3 und Lilli NLH


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.



Es ist nicht entscheidend, was ich sage, sondern was der andere hört.
Vera Birkenbihl

Folgende Benutzer bedankten sich: Karosa, Lilianerose, Svenja, katinka7, Partner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wildehilde
  • wildehildes Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Studentin mit Ambition
  • Beiträge: 11
  • Thanks: 2

Re: Was tun, wenn Einschätzung eines Einzelhundes nicht so gut zum Menschen passt

10 Jahre 11 Monate her
#180042
Lillifee schrieb: Das hat sie hier schon getan :)

Entschuldige bitte, wildehilde, aber momentan schneien hier viele Gegner oder notorische Zweifler rein und stören ganz gezielt und stiften Unruhe. Deine Frage hat mich auch aufhorchen lassen.

Aber wenn Du wirklich Interesse an RS hast bist Du hier wirklich sehr willkommen :kiss:

Danke schön Lilifee...

Ich bin der Meinung, dass man sich im Leben eine gewisse Offenheit erhalten und keine vorschnellen Urteile fällen sollte. Meine akademische Ausbildung - ich studiere Psychologie - hat mich gelehrt, dass man zur Meinungsbildung möglichst viele, auch kontroverse, Quellen heranziehen und sorgfältig studieren sollte.
Mein nächster Schritt wäre die Teilnahme an einem Seminar, um tatsächlich mal RS in action zu erleben und mir auf Basis des theorischen Wissens ein eigenes Bild zu machen.
Im Moment stehe ich RS neutral gegenüber, denn ich habe mich noch nicht genug eingearbeitet.
Da Lilifee Kritiker angemerkt habe, habe ich jetzt auch mal dort umgeschaut und auch eine entsprechende Seite gefunden. Auch da werde ich mich einlesen und die Kontras sorgfältig abwägen, um dann für mich selbst eine Entscheidung zu treffen, ob ich RS vertreten kann oder nicht.
Kathi mit Mischlingsrüde Kojak
Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Was tun, wenn Einschätzung eines Einzelhundes nicht so gut zum Menschen passt

10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her
#180043
Was erwartest du als Antwort, wenn du fragst, was auf dich zukommt, falls du einen einzelnen Bindehund hast, aber - aus welchen Gründen auch immer - keinen weiteren Hund halten kannst?

Es ist doch deine Entscheidung, was du daraus machst. (Dies ist nämlich keine Sekte hier, die Vorschriften macht und den Einzelnen entmündigt. :whistle: :whistle: :whistle: )

Man kann auch einem einzelnem Bindehund durch regelmäßige Treffen mit dem passenden Eckhund Gutes tun. Des Weiteren dadurch, dass man alle unhündischen Aktivitäten wie Hundeschule, Dogdance, wahllose unpassende Hundekontakte etc. einfach streicht und mit seinem Hund ruhige, entspannte und entspannende Spaziergänge unternimmt, dabei auf die Einhaltung der Disziplin achtet, wie es bei einem Bindehund sein muss.

Radikal nach RS zu handeln hieße, den Bindehund in Struktur zu geben (also nicht wahllos rumtauschen oder sonstwohin abschieben, wie es die boshaften Ahnungslosen gern unterstellen, sondern gezielt nach einem passenden Zuhause mit netten Menschen und einem passenden Hund zu suchen, damit dein Hund fortan in echter Hundegemeinschaft leben kann, was ihm - leider - besser gefallen wird als allein bei dir zu leben) und für dich selbst einen Einzelleithund zu suchen.

Das hat hier noch keiner der Einzelbindehundhalter, die keinen weiteren Hund aufnehmen können, getan. Dafür wird man auch gar nicht bestraft oder so. :whistle: :whistle: :whistle:
Häufig ergibt sich einige Zeit später doch noch eine Möglichkeit, einen passenden Hund aufzunehmen, indem man z.B., wenn es am Vermieter lag, einfach umzieht, seinem Hund zuliebe.

Aber ich verstehe nicht, warum du dich über ungelegte Eier aufregst. Das macht sonst kein Interessierter. Du machst auch auf mich den Eindruck, dass du hier gern einwenig herumschreiben möchtest, aber nie den Hintern hoch bekommen wirst vom Schreibtsichsessel, um den Schritt in die Praxis zu wagen.

Überzeuge mich vom Gegenteil. B)
Letzte Änderung: 10 Jahre 11 Monate her von kristinmitpodi.
Folgende Benutzer bedankten sich: Danu, Partner, MadMax

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Setterlady
  • Setterladys Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 1414
  • Thanks: 4032

Re: Was tun, wenn Einschätzung eines Einzelhundes nicht so gut zum Menschen passt

10 Jahre 11 Monate her
#180047
Hallo,
ich bin auch erst einige Monate hier, aber ich habe einfach den Index nahezu von vorne bis hinten durchgelesen, da bekommt man schon einen tollen Einblick und dann hat man auf jeden Fall das Bedürfnis, zu einem WS zu gehen ;) , um den eigenen Hund einschätzen zu lassen.
Außerdem merkst du dann, dass man auch Erklärungen zu deiner Frage findet. Vielleicht nur scheibchenweise in verschiedenen Threads, aber immer in einem Kontext, der hilfreicher ist, als hier die kompakten Informationen, die man als Neuling sowieso nicht alle direkt fassen kann.
Weil hier in letzter Zeit doch einige Zweifler unterwegs sind, wird der Ton vielleicht auch manchmal etwas genervter, aber das ist wohl verständlich.
Liebe Grüße
Steffi


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee, Laika 321

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 1.091 Sekunden
Powered by Kunena Forum