Ich erlebte das hier im Windhundauslauf auch das sich die Dinge teilweise sehr schnell hochkochten und ich sehe die großen Greys und Galgos auch fast allesamt mit Maulkorb seit es da vor einem Jahr auch einen schlimmen Zwischenfall gegeben hatte.
Sobald mehrere Hunde zu rennen anfangen flippen sie irgendwann total aus und attakieren sich wirklich übelst, aber vor allem haben Windhunde recht dünne Haut, wenig Fell und tragen dann sofort üble Wunden davon.
Wenn man im Umkehrschluß dann aber mal zusammen zählt wieviele Hunde da gerade auf einer Wiese zusammen sind muss ich sagen das ich keine oder kaum eine andere Hunderasse kenne mit der das möglich ist.
Sicher müssen die sich genau wie andere auch arrangieren und Vereinbarungen treffen und sind auch wieder in anderer Art normale Hunde, aber sie tun das meist viel friedlicher als andere.
Ich hatte früher nie unter meinen Podencos Beissereien, nicht untereinander nicht anderen gegenüber. Die sind den Dingen immer aus dem Weg gegangen.
Ich finde es ja gerade deshalb so fatal das alle die Windhundliebhaber eben IMMER Mehrhundehalter sind und zwar richtig viele, nicht nur 2 und das das auch so propagiert wird mit...Einer ist nie genug...
Die Hunde machen es einem tatsächlich auch noch durch ihr Wesen sehr leicht mehrere zu halten und das wird dann auch reichlich getan.
2x die Woche auf die Hundewiese, flitzen mit den anderen und damit das für Herrchen und Frauchen harmonisch ist und aussieht kommt ein Maulkorb drauf und das muss dann reichen. Rest der Woche nur mal kurz um den Block.
Mit meiner Beauceron wäre niemand auf die Idee gekommen von der mehrere halten zu wollen geschweige die mit etlichen anderen Beauceron auf einer Wiese laufen zu lassen ...
Mit Windigen kann man das ja schön machen und Frauchen hat ihr Stühlchen dabei und trinkt ein Tässchen Kaffee.