Angst vor Silvesterknallerei oder Donnern.. aber erst ab dem 7. Lebensjahr ???

  • tamtam14
  • tamtam14s Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1282
  • Thanks: 2120

Angst vor Silvesterknallerei oder Donnern.. aber erst ab dem 7. Lebensjahr ???

10 Jahre 9 Monate her
#201831
Kennt ihr auch das Phänomen.. das euer Hund erst in der älteren Lebenszeit ..(also ca. 7 Lebensjahr) Angst vor Silvesterknallerein und bei Gewitter bekommt??? Es ist mir schon bei einigen von meinen Hunden in meiner 20zig jährigen Hundehaltung aufgefallen.. dass sie die Wendung bekommen und mit Angst reagieren..und in früheren Jahren nie Angst zeigten.. obwohl sie nie.. aber auch niemals eine schlechte Erfahrung machen mußten.. Ich war heute sprachlos.. als ich heute auch bei meiner coolen Tate VLH auf einmal bei einem Sylvesterknaller .. das gleiche Phänomen schlagartig feststellte.. :sick:

Gibt es dafür eine Erklärung?
Herzliche Grüße, Manuela


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Wenn es im Himmel keine Hunde gibt.. gehe ich dort nicht hin...Punkt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chrissy09
  • Chrissy09s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1591
  • Thanks: 2417

Re: Angst vor Silvesterknallerei oder Donnern.. aber erst ab dem 7. Lebensjahr ???

10 Jahre 9 Monate her
#201834
Erklärung habe ich dafür auch keine.
Aber uns ging es ähnlich bei unserem Terrier Katto.
Das fing auch so mit 8 - 9 Jahren an und wurde von Jahr zu Jahr schlimmer.
Er fing dann schon weit bevor es mit der Knallerei (für uns hörbar) los ging an zu zittern und hächeln.
Erklärung warum das plötzlich kam hatten wir auch keine.
Liebe Grüße Christine

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tamtam14
  • tamtam14s Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1282
  • Thanks: 2120

Re: Angst vor Silvesterknallerei oder Donnern.. aber erst ab dem 7. Lebensjahr ???

10 Jahre 9 Monate her
#201835
@christine.. dann ging es dir mit deinem hund genauso und hatte er eine negativ erfahrung gemacht.. ?
Herzliche Grüße, Manuela


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Wenn es im Himmel keine Hunde gibt.. gehe ich dort nicht hin...Punkt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chrissy09
  • Chrissy09s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1591
  • Thanks: 2417

Re: Angst vor Silvesterknallerei oder Donnern.. aber erst ab dem 7. Lebensjahr ???

10 Jahre 9 Monate her
#201839
Nein Manuela, nicht das ich wüsste.
Wir haben Katto mit ca. 2 Jahren übernommen. Sein Vorbesitzer war Hobbyjäger, also müsste er Schüsse gewohnt gewesen sein.
Wie gesagt hatte er die ersten Jahre da auch keine Probleme mit. Das kam erst mit dem Alter.
Das waren nicht nur Silvesterknaller. Unsere Nachbarn ließen ihr Dach neu decken und als der alte Dachstuhl runter kam, haben die die Bretter lautstark runter geworfen. Da war er auch total von den Socken und beruhigte sich kaum mehr.
Die letzten beide Silvester wurde es dann wieder besser, da lies das Gehör nach.
Liebe Grüße Christine

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tamtam14
  • tamtam14s Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1282
  • Thanks: 2120

Re: Angst vor Silvesterknallerei oder Donnern.. aber erst ab dem 7. Lebensjahr ???

10 Jahre 9 Monate her
#201847
Chrissy09 schrieb: Nein Manuela, nicht das ich wüsste.

Die letzten beide Silvester wurde es dann wieder besser, da lies das Gehör nach.

@christine..jetzt mußte ich gerade lachen.. das war dann bei meinen hunden auch soo.. wenn sie ins noch höhere alter kamen.. waren sie wieder entspannt....weil ..wie du schon beschrieben hast .. dass gehör nach läßt.. ;)
Herzliche Grüße, Manuela


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Wenn es im Himmel keine Hunde gibt.. gehe ich dort nicht hin...Punkt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chrissy09
  • Chrissy09s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1591
  • Thanks: 2417

Re: Angst vor Silvesterknallerei oder Donnern.. aber erst ab dem 7. Lebensjahr ???

10 Jahre 9 Monate her
#201848
Ab und an brauchen wir was zu lachen, oder? ;)
Liebe Grüße Christine

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tamtam14
  • tamtam14s Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1282
  • Thanks: 2120

Re: Angst vor Silvesterknallerei oder Donnern.. aber erst ab dem 7. Lebensjahr ???

10 Jahre 9 Monate her
#201860
wir scheinen die einzigen zu sein.. die hunde haben oder hatten..mit einem verändertem verhalten ab einem bestimmtem alter ??? :whistle:
Herzliche Grüße, Manuela


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Wenn es im Himmel keine Hunde gibt.. gehe ich dort nicht hin...Punkt!
Folgende Benutzer bedankten sich: Quirinus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Quirinus
  • Quirinuss Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 254
  • Thanks: 638

Re: Angst vor Silvesterknallerei oder Donnern.. aber erst ab dem 7. Lebensjahr ???

10 Jahre 9 Monate her
#201871
Ihr seid nicht die Einzigen!

Bei meinem Sunny NLH fing die Angst vor Gewitter mit 5 Jahren an, jetzt wird er bald 8. Es wurde von Jahr zu Jahr schlimmer, vorher hat er nicht mal ein wenig reagiert. Ein schlechtes Erlebnis war auch nicht dabei.

Beim letzten, wirklich unvorhersehbaren, Gewitter Mitte Oktober war NLH nur 45 Minuten alleine und hat uns in dieser Zeit das Sofa zerstört. Er war so in Panik, dass er sich im Sofa verbuddeln wollte und mit den Krallen alles zerfetzt hat. Der arme Kerl konnte zwar nichts dafür, aber witzig war das auch nicht.

Auch wenn ich da bin, kann ich ihn nicht beruhigen. Er zittert und hechelt so arg und würde am liebsten in mich hineinschlüpfen. Vor einigen Wochen hat es noch geholfen, wenn ich ihn mit einer Decke zugedeckt habe, auch das hilft jetzt nicht mehr.

Die Lösung war dann der Transportkennel abgedeckt mit einer dunklen Decke. Der steht jetzt immer im Raum und Sunny NLH schläft auch sehr oft freiwillig darin. Wenn ich weggehe muss er da jetzt immer rein und ich mache die Türe zu. Das Risiko der Zerstörung bei Panik kann ich nicht mehr eingehen. Zum Glück liebt Sunny anscheinend diesen Kennel und er fühlt sich darin sicher.

Warum diese Angst mit den Jahren kommt, kann ich mir auch nicht erklären.
LG Christine

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: tamtam14

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Heike85
  • Heike85s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 4481
  • Thanks: 14531

Re: Angst vor Silvesterknallerei oder Donnern.. aber erst ab dem 7. Lebensjahr ???

10 Jahre 9 Monate her
#201881
Keine Sorge, wir sind auch dabei ;)

Waren nur die ganze Zeit anderswo unterwegs :whistle:

RonnyVLH hat zwar keine große Angst vor Gewitter, aber Böller findet er :sick:
Finde aber, dass sich das schon früher (so mit 4-5 Jahren) stärker gezeigt hat.

Wir hatten allerdings auch mal ein blödes Erlebnis. Als wir an einem geparkten LKW vorbeigelaufen sind, wurde die Ladung ziemlich unsanft mit einem lauten Plumpser fallen lassen. Wir waren zwischen Hecke und LKW auf dem engen Gehweg und RonnyVLH ist ziemlich erschrocken und wollte nur wegrennen. :ohmy: Ich hab nicht kapiert, dass der LKW geladen wird, sonst wär ich da nicht durch gelaufen. Zum Glück war er an der Leine und konnte nicht in die Straße rennen. Das passierte, als er ungefähr zehn war. Ich bin noch ein bißchen auf Abstand mit ihm stehen geblieben, damit er schauen konnte. Er beruhigte sich aber nicht, war richtig panisch und von Erklärungen a la RS hatte ich damals noch keine Ahnung :blink: Danach war es VIEL schlimmer, alles was Krach machte, löste Fluchtverhalten aus. Der ganze Hund fiel in sich zusammen und es gab nur noch eins: Im schnellen Trab vorwärts! Blöd, denn er war nicht ansprechbar, ohne Leine echt gefährlich! (Außerdem tat er mir immer schrecklich leid, er sah erbärmlich aus!)

Er wollte danach auch die Straße dort nicht mehr entlang laufen. Das hat sich aber sehr gebessert und wie ich vor ein paar Tagen in meinem TB schrieb, wählt er diese Strecke mittlerweile selbst ab und zu aus...


Jetzt stellt sich praktisch die Frage, wie das Hunde, die schon immer nach RS behandelt werden und somit ihre Erklärungen für Böller/Schuss/Gewitter schon in früher Jugend erhalten, damit klarkommen?!?
Viele Grüße
Heike

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: tamtam14

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kara
  • karas Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 343
  • Thanks: 747

Re: Angst vor Silvesterknallerei oder Donnern.. aber erst ab dem 7. Lebensjahr ???

10 Jahre 9 Monate her
#201885
In der Tat ist die Entwicklung einer Angststörung in der späteren Adoleszenz kein unbekanntes Phänomenbei Hunden.
Meinen alten NLH kann ich Silvester zumindest nicht alleine lassen, unser N3 hat außerdem massive Gewitterangst.
Physiologisch kann man immer abklären lassen, ob eine Schilddrüsenunterfunktion vorliegt, die solche Symptome auch hervorbringt.
Weitaus häufiger ist es eine Art Fokussierung, bzw Verschiebung bestehender Bewertungsdefizite, Unsicherheiten,
nicht gut verkrafteter Schreckreize, Überwältigungserlebnisse , auf ganz anderen Gebieten die das hervorbringt.
Als eine Art Stellvertreterkrise.
Ich kann das auch neurophysiologisch erklären, wenn es jemanden interessiert.
Wichtig ist, einmal gestartet neigt eine Angststörung eher zur Chronifizierung und zu Generalisierung,
wenn es nicht gelingt die Ladung niedriger zu bekommen.
LG von kara

To remember who you are you have to forget
who ( and how) they told you to be
Folgende Benutzer bedankten sich: Tigon, Zerafina, Karin, kripfe, tamtam14, Heike85

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.955 Sekunden
Powered by Kunena Forum