Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
kara schrieb: Wichtig ist, einmal gestartet neigt eine Angststörung eher zur Chronifizierung und zu Generalisierung,
wenn es nicht gelingt die Ladung niedriger zu bekommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
kara schrieb: In der Tat ist die Entwicklung einer Angststörung in der späteren Adoleszenz kein unbekanntes Phänomenbei Hunden.
Meinen alten NLH kann ich Silvester zumindest nicht alleine lassen, unser N3 hat außerdem massive Gewitterangst.
Physiologisch kann man immer abklären lassen, ob eine Schilddrüsenunterfunktion vorliegt, die solche Symptome auch hervorbringt.
Weitaus häufiger ist es eine Art Fokussierung, bzw Verschiebung bestehender Bewertungsdefizite, Unsicherheiten,
nicht gut verkrafteter Schreckreize, Überwältigungserlebnisse , auf ganz anderen Gebieten die das hervorbringt.
Als eine Art Stellvertreterkrise.
Ich kann das auch neurophysiologisch erklären, wenn es jemanden interessiert.
Wichtig ist, einmal gestartet neigt eine Angststörung eher zur Chronifizierung und zu Generalisierung,
wenn es nicht gelingt die Ladung niedriger zu bekommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.