Silvester, was tun?

  • Wookiee
  • Wookiees Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1311
  • Thanks: 689

Re: Aw: Silvester, was tun?

12 Jahre 8 Monate her
#40533
Bei uns war Silvester eigentlich immer ok, Chewie war halt nah bei mir, musste auch unbedingt raus und zusehen, Hauptsache, er konnte an mir kleben.
Aber irgendwas ist wohl letztes Jahr schief gelaufen, denn danach, (noch nicht an Silvester selbst) fing er an, bei jedem Knaller (die es hier aus unterschiedlichen Gründen immer wieder mal gibt) ganz nervös rumzulaufen und sich in unserem Bett zwischen unsere Kopfkissen (während wir drin lagen!) zu quetschen.
Seit zwei Wochen etwa fangen hier die Ersten schon wieder an, vereinzelt "Probe zu schießen". Dann hab ich meinen aufgeschreckten Hund mit auf den Balkon genommen, ihm erklärt, was das ist, ihm gesagt, dass ich wüsste, dass das blöd laut ist, hab in den Himmel geschaut, ob man was sieht, und noch gesagt "Warte, mal sehen, ob nochmal was knallt - - - Nö, ist wohl vorbei" und Chewie ging wieder rein und legte sich hin.
Ich denke, mehr als erklären, ihm körperliche Nähe geben, und vorallem selbst ruhig bleiben, ist das Wichtigste. Ich nehm wohl selbst Bachblüten, dann strahle ich bestimmt mehr Gelassenheit aus.
Wünsche Euch allen viel Erfolg!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LeGuin
  • LeGuins Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Hm?
  • Beiträge: 471
  • Thanks: 256

Re: Aw: Silvester, was tun?

12 Jahre 8 Monate her - 12 Jahre 8 Monate her
#40546
Mir graut auch ein wenig vor Silvester (und das, wo dies mein einziges persönliches "Fest der Besinnung" ist ... :( )

Antos N2 hat bereits mehrere Feuerwerke erlebt (die Rheinländer sind das ganze Jahr über sehr feier-aktiv hier ...) und hatte keine Probleme damit, ich war mit ihm draußen auf der Terrasse und habe ihm ganz genau erklärt, was da grad passiert und er war eher neugierig.
Seit Guiny da ist, hat er ja angefangen, jedes (leider auch das noch so unwichtige ...) Geräusch von draußen zu kommentieren (<--- Achtung: Untertreibung des Jahres!).
Ich hoffe, meine kleine Angst-Guiny kommt trotzdem halbwegs klar.

Nadya schrieb: Hmmm, kennt Ihr das "Thundershirt"??? Wenn man jetzt gerade nicht die pasenden Stellungen hat, vielleicht ist es ´ne Idee....
www.thundershirt.com/ Es gibt genug andere Seiten auf Deutsch, aber ich wollte hier keine Werbung machen....

Kommt aus der autismusforschung beim menschen..... tellington Touch arbeitet ja ähnlich...

Ich habs damals mit bachblüten bei meiner damaligen Hündin zumindest geschafft, dass sie es ertragen konnte....

Entspricht ja im Prinzip dem, was Barbara bezüglich des festen Körperkontaktes schrieb. Und ich habe das Prinzip auch schon genutzt, ganz intuitiv (wenigstens ab und an funzt das Bauchgefühl noch ...), weil Guiny es mir praktisch gezeigt hat bei ihrer Autofahr-Panik:
Am Anfang, als es noch ganz schlimm war und ich unser "Autofahr-Training" begann, versuchte sie im Auto (während der Übungen in der Garage) immer, unter meinen Pullover zu kriechen. Ich habe dann eine enge Jacke mit Reissverschluss angezogen und sie da rein gepackt, ganz eng, nur der Kopf schaute raus (so bin ich die ersten Tage dann auch mit ihr gefahren, ich bekenne mich schuldig, Herr Wachtmeister ... B) )
Dann bastelte ich ihr aus Flies einen sehr engen Pullover und zog ihr den an, und das half offensichtlich. Nach 10 Tagen war das Thema "Angst beim Autofahren" erledigt.
Sie hatte dann ab und an mal einen Rückfall (ohne Kozzerei von früher), aber sobald sie diesen Pullover trug, ging es ihr wieder besser. Seitdem ziehe ich ihn ihr vor jeder längeren Fahrt an.
Sheltie schrieb: Meine NLH a.D. hatte einige Jahre lang furchtbar Böllerangst - ich habe dann angefangen, ab Weihnachten Bachblüten in den Wassernapf zu geben - seitdem ist hier alles entspannt und wir haben ruhige Hunde an Silvester. Ich hätte ja nie geglaubt, dass das wirken könnte, aber es hat tatsächlich funktioniert :-)

Welche Tropfen hast du genommen?
Ich habe zu Bachblüten zwar keine Meinung (außer die, dass der Selbstversuch gescheitert ist), weil es keine wissenschaftlichen Belege über die Wirkung gibt, denke aber, schaden werden sie wohl auf keinen Fall.
Grüßle,
Simone & die Bonsaipinscher

Guiny MBH *6/2011 - stellungsfähig (yes!) und
Antos N2 *3/2012 - gebeamt
Ich bin keine schweigende Masse, ich mag nur manchmal meinen Senf gern selber essen
Letzte Änderung: 12 Jahre 8 Monate her von LeGuin.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Xavi
  • Xavis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 6082
  • Thanks: 13789

Re: Aw: Silvester, was tun?

12 Jahre 8 Monate her
#40571
Genaueres zu den Bachblüten interessiert mich auch- welche, woher bezogen und wie bemisst man die Menge?

Ich mache mir wg Silvester auch langsam etwas Sorgen, Xavi ist da ja leider etwas empfindlich. Allerdings bin ich (noch) etwas optimistischer als sonst, weil ich mir durch die Wochen mit Goethe auch beim Geknalle ein bisschen mehr innere Sicherheit verspreche. Keine Ahnung, ob das Wunschdenken ist...

Letztes Jahr habe ich zu einem ganz unorthodoxen Mittel gegriffen und Xavi etwas Eierlikör gegeben. Da ich aber nicht wusste, wie ich sowas am Besten dosiere, war es nur sehr wenig und hatte wahrscheinlich auch keine Wirkung...

Ich werde einfach ganz viel erklären, schauen das Xavi vlt schon vorher von sich aus in seine Box geht (die ich nochmal zusätzlich abdecken werde) und ihm ansonsten einfach optimistisch gestimmt beistehen. Seine Angst war bisher dann leider so groß, dass ich nicht mal mit ihm raus zum Erklären gehen konnte (live ansehen), denn er bewegt sich dann überhaupt nicht mehr vom Fleck- auch egal, wo ich bin. Xavi wird zur Statur...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Silvester, was tun?

12 Jahre 8 Monate her
#40588
Vielleicht solltest du Goethe über Silvester wieder zu dir holen?

Ich mache mir nur Gedanken um die letzte Pipirunde. Wenn es davor oder währenddessen schon knallt, können meine zwei nix machen und Gwenda hält nicht so lange. :pinch:
Daher werde ich wohl ab18 Uhr stündlich rausgehen müssen, um einen optimalen Entleerungszustand zu erreichen. :silly:

Oder ich kaufe Eierlikör. :lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Alex83
  • Alex83s Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 740
  • Thanks: 1092

Re: Aw: Silvester, was tun?

12 Jahre 8 Monate her - 12 Jahre 8 Monate her
#40591
Ich setze meine Hoffnungen in den MBH und die N2 von Shila. :)
Beide sollen an Silvester relativ entspannt sein und hoffe es färbt vor allem auf den V2 ab.
Dennoch bleibt bei mir ein wenig die Sorge wegen seiner " Kopflosigkeit " . :dry:
Wahrscheinlich muss ich relativ spontan auf sein verhalten eingehen, weil ich es momentan gar nicht richtig vorhersehen kann.
Beide Hunde werden von mir an dem Tag auch nichts zu fressen bekommen.

Das mit dem " entleerungszustand " wird bei dem V2 auch eine interessante Sache :huh:
Ich rechne vorsichtshalber mit dem schlimmsten, ..... :S
Liebe Grüße,

Alex und Zessko V3 ('05, Aussie),

Tyson V2 darf nun bei Katharina und Xavi VLH in Struktur leben
Letzte Änderung: 12 Jahre 8 Monate her von Alex83.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Xavi
  • Xavis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 6082
  • Thanks: 13789

Re: Aw: Silvester, was tun?

12 Jahre 8 Monate her
#40595
Da lobe ich mir doch die Blase von Xavi- in solchen Situationen kann die auch mal locker (!!) weit über 12h dich halten... Weiß auch nicht, wie er das macht ;)

Klar Xavi und Goethe zusammen wäre optimal. Aber das wird dieses Jahr nix mehr werden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LeGuin
  • LeGuins Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Hm?
  • Beiträge: 471
  • Thanks: 256

Re: Aw: Silvester, was tun?

12 Jahre 8 Monate her
#40597
Ich überlege ernsthaft, ob ich für den Notfall einen Raum im Keller schalldicht mache. Wir haben einen, der keine Außenwände hat, da dürfte der Aufwand sich in Grenzen halten. Und da es meist schon lange vor Silvester mit der Knallerei losgeht (Idioten), hat man da ja schon vorher die Gelegenheit zur Generalprobe.
Grüßle,
Simone & die Bonsaipinscher

Guiny MBH *6/2011 - stellungsfähig (yes!) und
Antos N2 *3/2012 - gebeamt
Ich bin keine schweigende Masse, ich mag nur manchmal meinen Senf gern selber essen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dosentier
  • Dosentiers Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 615
  • Thanks: 333

Re: Aw: Silvester, was tun?

12 Jahre 8 Monate her
#40607
Meine V3 hat auch so Angst bei Gewitter und Böller.
Hab ihr letztes Jahr die X-Stress Tropfen von Anibio gegeben und das hat ihr gut geholfen.
Sie war wesentlich ruhiger, Körperkontakt ist für sie aber dennoch wichtig....zumindest nach dem böllern.....aber dann kam sie schnell wieder runter.
"Das Problem ist nicht das Problem.
Das Problem ist deine Einstellung zu dem Problem"
-Captian Jack Sparrow-

Joy, *3/2010, V3
Ace, *5/2013, MBH

Aaron, *1999, NLH a.D.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Grace
  • Graces Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 562
  • Thanks: 324

Re: Aw: Silvester, was tun?

12 Jahre 8 Monate her
#40623
Gitti, beim nächsten Gewitter läufst Du mit uns spazieren B)
Grace und Cooper juckt das nicht die Bohne.
Liebe Grüße,
Regina mit
Grace MBH und Billie Jean N2
Folgende Benutzer bedankten sich: Dosentier

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nia
  • Nias Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2690
  • Thanks: 2301

Re: Aw: Silvester, was tun?

12 Jahre 8 Monate her
#40660
Bei unserem ehemaligen Rüden Mexx half auch nichts...Keine Bachblüten, keine Bettdecke, keine Nähe... schlußendlich habe ich im Haus so laut Musik angemacht, das man vom Geböller nichts mehr gehört hat...Da hat er dann in aller Seelenruhe die Silvesternacht verschlafen :woohoo:

Die anderen Hunde hat Silvester nie gestört.

@Terry - wie ist das mit Carlos? Was hast du mit ihm für Erfahrungen gemacht?
Mika MBH *2011 HSH-Mix
Ronja N2 *2012 HSH
Ratte N3 *2008 TerrierSchäfer-Mix
Carlos NLH *2009 HSH-Mix

Die Ehrfurcht vor der Vergangenheit und die Verantwortung gegenüber der Zukunft geben dem Leben in der Gegenwart die richtige Haltung. (Dietrich Bonhoeffer)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.678 Sekunden
Powered by Kunena Forum