Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Abby schrieb: Hallo,
ich benötige ein paar Argumente für den Zuwachs in Form einen NHL zu meiner
Abby (N3)
Was verändert sich ? ALLGEMEIN
Nun ja, erst mal habt ihr zwei HundeDas bedeutet mehr Futter, mehr Versicherung, mehr Steuern.....und mehr Dreck.
![]()
![]()
Was sich sonst ändern wird, kann ich nicht wirklich sagen, doch im Haus bei uns mit unseren beiden ist es manchmal so, als sei nur ein oder kein Hund da - seitdem ich versuche, sie stellungsgemäß zu führen
Ändert sch die Beziehung zwischen Ihr zu uns ??
Abby hat viele Veränderungen in den Bezugspersonen erlebt.
Wir spielen ehrlich gesagt auch eine Rolle (Eifersucht![]()
)
Ja, wahrscheinlich sehr, doch sehr wahrscheinlich jedoch positiv.
Wie Aquene schon schrieb ist die einzige Aufgabe eines N3 den NLH am Rudel zu halten und zu schützen und zu sichern. Hat er keinen NLH, dann nimmt er sich den Menschen, weil er seiner Aufgabe nachkommen will. Das wird vom Menschen als "Eifersucht" interpretiert.
Nebei müssen auch alle Grundbedingungen geschaffen werden und es
muß auch so stimmen.
Wo und wie finde ich den richtigen NHL .
Da habe ich keine richtige Antwort, es kommt darauf an, ob ihr einen Welpen oder einen erwachsenen Hund nehmen wollt.
So viele Fragen und keine Antworten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sabuco schrieb: Ein nicht zu unterschätzender Punkt ist, dass der NLH euer Ansprechpartner wäre und nicht mehr der N3. Alle Kommunikation mit dem N3 würde dann idealerweise über den NLH ablaufen. Ihr müsstes euren N3 also hinterher wahrscheinlich anders behandeln als jetzt. Könnt ihr das? Der NLH wäre dann immer der erste bei allem und eure N3 rückt auf die zweite Stelle.
Es würde den NLH demoralisieren, wenn ihr ihn nicht in die Kommunikation einbezieht, sondern weiter direkt mit dem N3 kommuniziert. Das würde das Zusammenwachsen der Hunde natürlich behindern.
So die Theorie. Vielleicht kann Norwich dazu etwas genaueres sagen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
@Birgitt,
*meinklugsch***modusan*: der NLH wird nicht klar geführt, der wird partnerschaftlich geführt, deshalb trifft es das Wort führen eigentlich überhaupt nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.