getrocknetes Fleisch aufbewahren

  • Wookiee
  • Wookiees Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1311
  • Thanks: 689

Re: Aw: getrocknetes Fleisch aufbewahren

12 Jahre 5 Monate her
#57719
Den Reis aber auf alle Fälle dann in Stoffbeutelchen tun.
Und wenn möglich nicht komplett luftdicht verschließen, oder die Tüte immer wieder öffnen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Aw: getrocknetes Fleisch aufbewahren

12 Jahre 5 Monate her
#57720
:lol: dann brauch ich es nicht einschweißen :dry: ok. ich nehme Stoffbeutel. und Plastiktüten und nur so einen Gefrierklipp dran :P

im laden sind die doch auch eingeschweißt. :S
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: getrocknetes Fleisch aufbewahren

12 Jahre 5 Monate her
#57721
Mach doch mal einen wissenschaftlichen Versuch für uns:

Schweiße einen Teil ein mit Vakuum und ohne Vakuum, lege welche in einen Stoffbeutel, den zu zubindest, ein paar kommen in den Römertopf und was Dir sonst noch einfällt, und in 3 Monaten machst Du Fotos davon und berichtest über Konsistenz, Geruch und Akzeptanz bei Deinen Hunden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: getrocknetes Fleisch aufbewahren

12 Jahre 5 Monate her
#57722
Ach ja, und traue nie der Industrie! Wenn die Ohren mit Haaren einschweißen, sprühen die bestimmt vorher Antischimmelundmotten drauf! :woohoo:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Aw: getrocknetes Fleisch aufbewahren

12 Jahre 5 Monate her
#57730
Karosa schrieb: Mach doch mal einen wissenschaftlichen Versuch für uns:

Schweiße einen Teil ein mit Vakuum und ohne Vakuum, lege welche in einen Stoffbeutel, den zu zubindest, ein paar kommen in den Römertopf und was Dir sonst noch einfällt, und in 3 Monaten machst Du Fotos davon und berichtest über Konsistenz, Geruch und Akzeptanz bei Deinen Hunden.

mit Essen spielt man nicht :lol: ich war vorhin beim Dehner und hab auf allen Tüten rumgedrückt ob die Luftdicht sind :lol: sind sie! aber eben bestimmt irgendwie behandelt.

ich hatte schon mal Herzen getrocknet, die waren aber fettiger und die schimmelten dann in der verschlossenen Dose :) ich habe mehrere Stoffbeutel gewaschen, die trocknen jetzt und dann wird gelagert :woohoo: und gefressen ;)
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene#
  • Aquene#s Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2360
  • Thanks: 2220

Re: Aw: getrocknetes Fleisch aufbewahren

12 Jahre 5 Monate her
#57731
du bist unkooperativ
es reicht doch wenn einer solche Tests macht, also ein bisschen Gemeinschaftssinn bitte Slike :dry:
duck und wech


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: getrocknetes Fleisch aufbewahren

12 Jahre 5 Monate her
#57741
Liebe Silke, die schimmeln in den Tüten nicht, weil sie den passenden Wassergehalt haben.
Deine Herzen hatten zu hohe Restfeuchte.

Mach doch zumindest ein Ohr in eine Tüte. Ich wäre jetzt echt neugierig.

Und wo kommen deine Motten her? Hast du Nüsse oder sowas rumliegen?

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Aw: getrocknetes Fleisch aufbewahren

12 Jahre 5 Monate her
#57744
ok. eins wird eingeschweißt :) aber ich fang jetzt nicht an den rest bis zur Trockne zu wiegen :woohoo:

die Motten.. mhm die kommen von.. draußen? oft vom Katzentrockenfutter :(
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick
Folgende Benutzer bedankten sich: Zerafina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: getrocknetes Fleisch aufbewahren

12 Jahre 5 Monate her
#57753
Hi,

Finde die Idee mit dem Test auch gut :)

Die Motten kenne ich auch, die schleppt man sich irgendwo ein und wird sie nie wieder los... Wir sind sie nur durch einen Umzug losgeworden, in Verbindung mit Entsorgung ALLER Lebensmittel...

Gut helfen sollen aber Schlupfwespen.

Neulich - oh Horror - hatten wir welche in einer Tüte mit Reispops für die Hunde, die haben wir sofort auf die Terrasse gestellt und dort bleibt sie auch!

Man muss echt vorsichtig sein mit den Viechern. Meine Oma hat die früher noch immer aus Mehl und sowas ausgesiebt :sick: Ich finds aber zu eklig, obwohl die nicht gefährlich sind...

So Speckkäfer hatten wir auch schon, aber ich lagere ja auch ein komplettes Hundeskelett zu Zwecken des Anatomiestudiums in der Wohnung ;)
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cuvacfrau
  • Cuvacfraus Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 985
  • Thanks: 2634

Re: Aw: getrocknetes Fleisch aufbewahren

12 Jahre 5 Monate her
#57771
dolly schrieb: :woohoo: und wenn ich Reistüten mit in die Tüten tu und dann verscheiß?

DOLLY :blink: :woohoo: :whistle: ! Was ist das wichtigste an Schweißarbeiten?? :woohoo:
Anja (menschlicher NLH)
mit Ilja (Slovensky Cuvac Rüde, geb. 28.05.2015)

Ich werde dich nie vergessen:
Djule (Slovensky Cuvac Hündin, N3 fähig, 2004-2015)

Wer damit aufhört, sein „Gesamtbild“ zu ändern,
wenn er neue Erkenntnisse gewonnen hat,
ist im Grunde geistig gar nicht mehr wirklich am Leben.
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer
Folgende Benutzer bedankten sich: Zerafina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.638 Sekunden
Powered by Kunena Forum