getrocknetes Fleisch aufbewahren

  • dolly
  • dollys Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Aw: getrocknetes Fleisch aufbewahren

12 Jahre 5 Monate her
#57790
jaja...wer den schaden hat... :P

Sanne deine armen Nachmieter. läßt ihnen die Motten zurück. das mit den Schlupfwespen hab ich auch schon probiert. die haben aber wohl nciht alle gefunden :pinch:

ich werde berichten, wie es läuft mit der Schweißarbeit ;)
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick
Folgende Benutzer bedankten sich: Cuvacfrau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: getrocknetes Fleisch aufbewahren

12 Jahre 5 Monate her
#57798
Hi,

Nö, mein Freund und ich sind damals aus ner 4er WG ausgezogen, und die Motten hatten wir uns alle zusammen eingehandelt. :whistle:
Hier haben wir keine.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Aw: getrocknetes Fleisch aufbewahren

12 Jahre 5 Monate her
#57894
so nun noch die Böden vom "Trockner" putzen...



und wenn man die so liegen läßt und dann drauf tritt, haut man sich Kante böse gegens Schienbein. das tut sauweh! :pinch: wenn das so weiter geht, schaff ich es nciht bis zum WS B)
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zissi
  • Zissis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Im not crazy,my reality is just different to yours
  • Beiträge: 571
  • Thanks: 303

Re: Aw: getrocknetes Fleisch aufbewahren

12 Jahre 5 Monate her - 12 Jahre 5 Monate her
#58199
für alle Schädlingsgeplagten habe ich einen kleinen Tipp.
www.schneckenprofi.de

www.schneckenprofi.de/schlupfwespen-tric...1201600000&mv_pc=991

dort gibt es biologische Schädlingsbekämpfung durch anderes Kleinviechzeugs.
Wir hatten Trauermücken in allen Blumentöpfen und haben dort Nematoden bestellt (winzige Fadenwürmchen, nichtmal sichtbar im Trägerpulver). Hat alles wunderbar funktioniert.

Lebensmittelmotten hatten wir auch mal, es half nur alles mit Domestos oder Sagrotan auswaschen (bei uns waren sie in der Speisekammer), vor allem in Ecken und Kanten + ALLES wegschmeissen, was nicht in Gläsern verpackt war.
Damals war ich auch auf einem Vortrag über Schädlinge. Dort haben sie uns so Alu-Cappucinobeutel gezeigt, da waren LÖCHER drin, von Schädlingen reingefressen. DAS hätte ich nie gedacht.
Auch an Tapetenfalzen aufpassen, da können die schön unter die Tapete und dort weiter ihr unwesen treiben.

Ansonsten lagere ich getrocknete Sachen wie Weihnachtsplätzchen in Metalldosen. Schädlingsdicht sind sie natürlich damit nicht. Aber ich hatte noch nie solche Mengen, dass das nicht innerhalb von 8 Wochen aufgefressen wurde.

Ich hoffe meine Erfahrungen helfen ein bisschen.
liebe Grüsse und nochmal vielen Dank liebe Silke, für die Lammsachen. Elliot schmeckts hervorragend :)
Elliot N2
(stellungsschwach, gebeamt), Flatdoodle, 66cm, 33 kg, *10.09.2010
Letzte Änderung: 12 Jahre 5 Monate her von Zissi. Begründung: hab noch den passenden link gefunden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.540 Sekunden
Powered by Kunena Forum