für alle Schädlingsgeplagten habe ich einen kleinen Tipp.
www.schneckenprofi.de
www.schneckenprofi.de/schlupfwespen-tric...1201600000&mv_pc=991
dort gibt es biologische Schädlingsbekämpfung durch anderes Kleinviechzeugs.
Wir hatten Trauermücken in allen Blumentöpfen und haben dort Nematoden bestellt (winzige Fadenwürmchen, nichtmal sichtbar im Trägerpulver). Hat alles wunderbar funktioniert.
Lebensmittelmotten hatten wir auch mal, es half nur alles mit Domestos oder Sagrotan auswaschen (bei uns waren sie in der Speisekammer), vor allem in Ecken und Kanten + ALLES wegschmeissen, was nicht in Gläsern verpackt war.
Damals war ich auch auf einem Vortrag über Schädlinge. Dort haben sie uns so Alu-Cappucinobeutel gezeigt, da waren LÖCHER drin, von Schädlingen reingefressen. DAS hätte ich nie gedacht.
Auch an Tapetenfalzen aufpassen, da können die schön unter die Tapete und dort weiter ihr unwesen treiben.
Ansonsten lagere ich getrocknete Sachen wie Weihnachtsplätzchen in Metalldosen. Schädlingsdicht sind sie natürlich damit nicht. Aber ich hatte noch nie solche Mengen, dass das nicht innerhalb von 8 Wochen aufgefressen wurde.
Ich hoffe meine Erfahrungen helfen ein bisschen.
liebe Grüsse und nochmal vielen Dank liebe Silke, für die Lammsachen. Elliot schmeckts hervorragend