Hundehaltung früher und heute

  • LabbiRR
  • LabbiRRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3464
  • Thanks: 653

Re: Aw: Hundehaltung früher und heute

13 Jahre 2 Monate her - 13 Jahre 2 Monate her
#7552
:) Heike und Angelika - das habt ihr gut gemacht im PC *daumenoben*
vielleicht denkt der eine oder die andere jetzt doch "in verschiedene Richtungen"
LG Birgitt

Sam (V3) *2007
Kimba (VLH) *06.03.2011

Wer heute den Kopf in den Sand steckt - knirscht morgen mit den Zähnen...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)
Letzte Änderung: 13 Jahre 2 Monate her von LabbiRR.
Folgende Benutzer bedankten sich: Norwich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • teando
  • teandos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1496
  • Thanks: 1190

Re: Aw: Hundehaltung früher und heute

13 Jahre 2 Monate her
#7563
hmmmm,
ich war vor gar nicht allzu langer Zeit noch der Meinung Hunde müssen lernen auch einmal getrennt unterwegs zu sein.

Mag einerseits sein das meine Hunde eh nicht passten (Ashkii ist ja der erste Zweithund) andererseits ist ein Hund, tja wie soll ich es sagen, zum eigenen Vergnügen da. Und da braucht es einen Hund/Hunde, welche es einem einfach machen.

Ich hatte kein Problem damit, das Hunde lernten auch ohne den anderen aus zu kommen. Aus Gründen der schon angesprochenen Dinge wie TA, Hundeplatz oder sonstiges.

Auch fand ich es schlimm wenn bei zwei Hunden einer verstarb und der andere dann echte Probleme hatte. Ich war der Meinung, das ich diesem damit entgegen treten würde, das die Hunde sich nicht voneinander abhängig machen. Denn sie waren ja nicht vom kompletten Rudel getrennt (ich rechnete mich mit dazu).

Das ist die Brille, welche die heutige Hundeszene dem Menschen vorgaukelt.

Ob ich genau so gedacht hätte, wenn ich je Hunde gehabt hätte, welche einfach nur zusammen passen und sich perfekt ergänzen, das weiß ich nicht. Vielleicht wäre mir irgend wann ein Licht aufgegangen.

Seit ich mich mit RS beschäftige, hat sich in der Beziehung der Blick gewandelt. Und ich weiß jetzt noch nicht genau wie ich eine Mehrhundehaltung angehen würde. Zu viel beschäftigt mich der Gedanke, wie ich es den Hunden am besten recht machen könnte.

Wenn zwei erst einmal eine Einheit sind, was passiert z.B. bei Unfall, und Tod durch Krankheit? NLH und eine Tiefenverknüpfung mit einem N3 wäre dann nicht mehr möglich? Kann ihm Einzelhaltung zugemutet werden?

Ne, ich werde mit Sicherheit eins nicht: der Sklave meiner Hunde. Aber auch ich möchte mich wohl fühlen können, muss es sogar, denn ich bleibe der Mittelpunkt für die Hunde in der Menschenwelt.

Geht nicht so hart mit Andersdenkenden um. Sie wissen es nicht besser. Und die Zeit wird es bringen das es nach und nach anders wird. Sie stehen im Moment zu ihren Gedanken. Und müssen selbst darauf kommen, wie es anders sein kann und welche Vorteile es für die Hunde hat ;)
LG
Frauchen Terry *watauchimmer* Rudelschwach

V3 Ashkii - Stellungsschwach
MBH Nia - Stellungsschwach

PLZ 92507
teando.jimdo.com
"Wir brauchen unsere Meinung nicht aufgeben, wir müssen nur den Kampf gegeneinander unterlassen"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Angelika
  • Angelikas Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1769
  • Thanks: 624

Re: Aw: Hundehaltung früher und heute

13 Jahre 2 Monate her
#7564
Aber Terry, wenn ich hart bin, dann sieht das anders aus. Und diese selbst ernannten Hundetherapeuten, Hundetrainer und Hundeversteher, die überall ihren Senf dazu geben, der sich garantiert nicht am Hund orientiert, sondern , ach was soll´s.

Diese Vreni war vor zwei Jahren noch echt lesbar, sie wird immer schlimmer. Ich ertrage es schon lange, schön reden kannst Du mir das nicht mehr. Und sie hat sich zurückgenommen, also war es doch richtig so.
LG Angelika
mit
Kalle MBH, Sheltie, 12,5 Kilo, geb.2007
Polly V3, Aussie, 18,5 Kilo, geb. 2009

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • teando
  • teandos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1496
  • Thanks: 1190

Re: Aw: Hundehaltung früher und heute

13 Jahre 2 Monate her
#7568
Schönreden will ich es Dir auch gar nicht, ist nämlich nicht schön ;)

Aber ob sich der Energieaufwand lohnt?

Ich lehne mich zurück und beobachte. Denn ich habe diese Themen in Foren für mich "abgeschafft". Bringt nichts und raubt mir Energie. Ich bin nur noch in anderen Foren um mir Bilder anzuschauen und mich in kreativen Dingen wie Nähen usw. aus zu tauschen.

Und denke so vor mich hin: heute ist die Hundehaltung auch nicht besser, nur anders :)
LG
Frauchen Terry *watauchimmer* Rudelschwach

V3 Ashkii - Stellungsschwach
MBH Nia - Stellungsschwach

PLZ 92507
teando.jimdo.com
"Wir brauchen unsere Meinung nicht aufgeben, wir müssen nur den Kampf gegeneinander unterlassen"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Angelika
  • Angelikas Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1769
  • Thanks: 624

Re: Aw: Hundehaltung früher und heute

13 Jahre 2 Monate her
#7571
Ja, der Energieaufwand hat sich gelohnt. Unbedingt. Würde es genau so wieder machen. Und der Energieaufwand war erstaunlich gering.
LG Angelika
mit
Kalle MBH, Sheltie, 12,5 Kilo, geb.2007
Polly V3, Aussie, 18,5 Kilo, geb. 2009

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • teando
  • teandos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1496
  • Thanks: 1190

Re: Aw: Hundehaltung früher und heute

13 Jahre 2 Monate her
#7575
Na, das ist ja sehr gut. Muss immer was falsch gemacht haben, mein Energieaufwand hat sich nie so wirklich gelohnt :(

Freue mich aber für Euch und mache weiterhin große Bögen um solche Themen in anderen Foren *gutfürmeinenerven"
LG
Frauchen Terry *watauchimmer* Rudelschwach

V3 Ashkii - Stellungsschwach
MBH Nia - Stellungsschwach

PLZ 92507
teando.jimdo.com
"Wir brauchen unsere Meinung nicht aufgeben, wir müssen nur den Kampf gegeneinander unterlassen"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Angelika
  • Angelikas Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1769
  • Thanks: 624

Re: Aw: Hundehaltung früher und heute

13 Jahre 2 Monate her
#7577
Terry, das war eine Ausnahme, habe nicht vor mich zu verausgaben ;)
LG Angelika
mit
Kalle MBH, Sheltie, 12,5 Kilo, geb.2007
Polly V3, Aussie, 18,5 Kilo, geb. 2009

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BDR
  • BDRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 625
  • Thanks: 57

Re: Aw: Hundehaltung früher und heute

13 Jahre 2 Monate her
#7618
Ich kann mich noch lebhaft daran erinnern, was Phex tat, wenn wir ohne ihn gassi gegangen sind. Der stellte die Wohung um und hatte echt Stress, wollte uns mit allen Mitteln hinterher. Er hatte dann seinen Willen bekommen. Zusammen waren die Jungs absolut toll und einfach zu händeln.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Hundehaltung früher und heute

13 Jahre 2 Monate her
#7656
Hi,

Terry, ich glaub nicht dass deine Energie immer vergeudet war.
Ich erinnere mich noch an so einige Beiträge von dir in einem anderen Forum (gehe fest davon aus, dass du das warst ;) ) die mich sehr zum Nachdenken gebracht haben und mir weitergeholfen haben.

Im Internet ist es halt leider sooo oft so, dass man keine Rückmeldung hat. Da schreibt man sich die Finger wund in irgendwelchen doofen Diskussionen und hat irgendwann gar keine Lust mehr.
Dabei sitzt einem da der eine Mensch gegenüber, der dauernd dagegen diskutiert und 100 Leute lesen den Thread ohne was zu schreiben und lernen was draus ;)

Ich persönlich schreib aber auch kaum noch in anderen Foren und wenn dann nur über bestimmte Themen.
Ich beobachte an mir selbst, wie ich viele Aspekte der modernen Hundehaltung zunehmend lächerlich finde. Dadurch verliere ich irgendwie total das Interesse, überhaupt in anderen Foren zu schreiben.
Ich ertappe mich parallel auch immer öfter, wie ich ohne Schuhe, ohne Hundeleine, mit strubbeligen Haaren und einem Hund das Haus verlasse, um einfach irgendwas zu unternehmen *g* Während früher der Aufbruch zum Spaziergang schon ewig gedauert hat, bis man seine ganzen Leinen unterschiedlicher Länge, Futterdummies, Leckerlibeutel etc. irgendwie in einer Jacke verstaut hatte :blink:
Irgendwie entferne ich mich immer mehr von dem, was in den ganzen Foren so vorgelebt wird.

lg,
Sanne
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • teando
  • teandos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1496
  • Thanks: 1190

Re: Aw: Hundehaltung früher und heute

13 Jahre 2 Monate her
#7662
Vielleicht bin ich einfach nur müde mich in anderen Foren weiterhin gegen Windmühlen zu stellen und sage mir dazu einfach: genauso wie ich überzeugt von dem bin was ich schreibe, genauso sind es die Anderen.

Aber es ist gut wenn es immer wieder Menschen gibt die nicht müde werden und dort erklären, das es auch andere Möglichkeiten gibt, Hunde mit anderen Augen zu sehen.

In welchen Foren hast Du dich denn noch so herum getrieben, Sanne? Im PC habe ich selten geschrieben, ausgetobt habe ich mich im DF. Da interessieren mich nur noch die kreativen Dinge.
LG
Frauchen Terry *watauchimmer* Rudelschwach

V3 Ashkii - Stellungsschwach
MBH Nia - Stellungsschwach

PLZ 92507
teando.jimdo.com
"Wir brauchen unsere Meinung nicht aufgeben, wir müssen nur den Kampf gegeneinander unterlassen"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.557 Sekunden
Powered by Kunena Forum