Karosa schrieb: Aber auch Goethe hat einen Charme, dem man kaum widerstehen kann.

Habe es ja schon öfter gesagt, Goethe ist mit Abstand der beliebteste Hund im Bekanntenkreis.
Ich denke es hat viel mit der Einstellung zu tun. Wobei man bei uns sagen muss, mein Freund mag die Hunde auch supergern. Als ich Lana vor einer Woche mitbrachte und dann so gegen 1 oder 2 h nachts zu Hause war, ließ ich sie ins Schlafzimmer. Und mein Freund wachte kurz auf, sagte "Grüß dich, schön dass du da bist" und als sie dann gleich zu ihm ins Bett sprang und sich auf ihn setzte sagte er "ich glaube wir machen heute Nacht eine Ausnahme mit auf dem Bett schlafen" (normal dürfen das die Hunde nachts nicht)

Seitdem ist übrigens jede Nacht Ausnahme
Er zeigte ihr dann in den nächsten Tagen auch immer wieder Dinge in der Wohnung, er bewertet mit ihr gemeinsam Außenreize im Garten, er gibt ihr positive Bewertungen, wenn sie gut mit Yeli gearbeitet hat etc.
Sie weiß offensichtlich trotzdem, dass ich ihr Hauptansprechpartner bin.
Als übrigens Xavi und Goethe im April einige Tage bei uns waren, wünschte er sich, man könne Xavi klonen.
Plus was zu der Einstellungssache überhaupt nicht passt, mein Vater hatte immer eine ablehnende Haltung gegenüber Haustieren. (Auch hier wieder, Goethe war der erste Hund zu dem er sich öffentlich bekennen konnte und sagte, "diesen Hund mag ich")
Mit Yeli könnte man ihn ohne Bedenken losschicken. Er hat eine sehr bestimmte Ausstrahlung, eine "ich entscheide für uns wo es langgeht"-Art. Und DAS findet Yeli z.B. wieder gut, sie mag ihn, sie orientiert sich gerne an ihm. Dabei präsentiert er sich den Hunden gegenüber eher ablehnend.