Paare und ihre Hunde

  • Xavi
  • Xavis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 6082
  • Thanks: 13789

Re: Aw: Paare und ihre Hunde

11 Jahre 11 Monate her - 11 Jahre 11 Monate her
#90740
Die Fütterungstheorie kann ich (noch) nicht bestätigen.
Seit 10 Wochen füttert mein Freund die Hunde morgens und ich abends. Außerdem verbringt er seit 10 Wochen auch viel mehr Zeit mit ihnen als ich und geht 1x am Tag fest mit ihnen spazieren, weil ich unter der Woche tagsüber nicht da bin.
Trotzdem konnte ich in der Zeit aber nicht feststellen, dass sich die Mensch- Hund- Beziehung zu mir oder meinem Freund verändert hat.
Ich bin nach wie vor die Hauptbezugsperson. Liegt vlt daran, dass ich ihnen einfach mehr- RS- Verständnis entgegen bringe und mich "lieber" mit ihnen beschäftige?
Mein Freund macht lieber Blödsinn mit den Hunden bzw lässt sie die meiste Zeit einfach in Ruhe (wenn er dann aber mal was sagt, soll möglichst sofort entsprechen reagiert werden...)

Als ich meinen Freund kennen lernte, hatte er einen Hündin. Mit der lebte ich dann noch knapp 1,5 Jahre ebenfalls zusammen, kümmerte mich auch gerne und viel um sie, war auch teilweise mit ihr alleine. Trotzdem war mein Freund immer IHR Mensch.
Jetzt lebt VLH Xavi seit 2,5 Jahren bei uns und schon immer war er MEIN Hund.
Mit Goethe ist es jetzt so, dass mein Freund sich bewusst nicht zu eng an ihn binden möchte, weil das eine zeitlich befristete Sache ist.
Letzte Änderung: 11 Jahre 11 Monate her von Xavi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Supersuse
  • Supersuses Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1016
  • Thanks: 1943

Re: Aw: Paare und ihre Hunde

11 Jahre 11 Monate her
#90751
Ich bin mit Hund aufgewachsen, LG nicht, und trotzdem haben meine Hunde ihn vom ersten Tag an gemocht, weil er sich TOTAL gefreut hat, JETZT auch Hunde zu haben!
Also liegt es vielleicht an der inneren Einstellung zum großen Ganzen?
Füttern wird abgewechselt, Runde gehen auch, immer je nach dem, wie es gerade passt, somit sind wir gleich auf in der Beliebtheitsskala :cheer:

Mir wollte mal jemand einreden (ein Hundetrainer) daß es Männerhunde und Frauenhunde gibt und das der Grund sei, warum N2 Osa so ist zu mir...wie sich zeigt: Schwachsinn! Zumindest im Fall Osa :P

Mein Vater ist bei den Hunden z.B. total beliebt, weil er sich immer freut, und meint, es seinen die "Lieblingsenkel". Meine Mutter hat eher Respekt vor ihnen, also sicherlich die innere Einstellung der Menschen zum Thema Hunde ist entscheidend ;)
V3 Suse (BernerSenn-Schäfer) *2006
MBH Einstein (Border Collie) *2014
N2 Osa: (schwarzer Schäferhund) *2005
N3 Anna (Wolfstrobel-Border) *2015
NLH Igor (Wolfstrobel-Border) *2015

in Erinnerungen N3 Emma (Husky) 2005 - 2014, unser Sonnenscheinchen
und N3 Maik (Shi Tzu) 2002-2014, Mr. Wonneplüsch
immer vermissen, ewig lieben, nie vergessen

Man kann durchaus ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Paare und ihre Hunde

11 Jahre 11 Monate her
#90756
Also liegt es vielleicht an der inneren Einstellung zum großen Ganzen?.

Ich denke schon.
Mein Mann will eigentlich in Ruhe gelassen werden. Wenn er dann etwa einmal die Woche will, dass die Hunde ihn begrüßen, klappt das eben nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Paare und ihre Hunde

11 Jahre 11 Monate her
#90757
Hier ist es im Grunde wie bei Euch. LG wird von allen Hunden außer V3 gemocht, ist immer zum Knuddeln bereit, hält sich aber ansonsten heraus, mag kein rohes blutiges Fleisch sehen und geht auch nicht mit den Hunden raus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Xavi
  • Xavis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 6082
  • Thanks: 13789

Re: Aw: Paare und ihre Hunde

11 Jahre 11 Monate her - 11 Jahre 11 Monate her
#90759
Was für mich die "Einstellungs"- Theorie untermauert:

VLH Xavi mag es normal gar nicht, wenn er von fremden Menschen berührt wird! Hat da früher auch schon geknurrt, wenn sie es trotzdem taten.
Auf den WS´s ein komplett anderes Bild- offen geht er auf die Menschen zu, lässt sich durchkuscheln (wenn er nicht arbeiten muss), dass ich den Hund kaum wieder erkenne. Gerne geht er auch einmal durch die Zuschauer und guckt, wer so da ist. Da wissen aber auch alle, dass er ein VLH ist und behandeln ihn entsprechend... DAS ist für mich der große Unterschied!
Letzte Änderung: 11 Jahre 11 Monate her von Xavi.
Folgende Benutzer bedankten sich: Cuvacfrau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Paare und ihre Hunde

11 Jahre 11 Monate her
#90766
Das stimmt, und Xavi und ich, wir mögen uns - glaube ich - auch sehr! Aber auch Goethe hat einen Charme, dem man kaum widerstehen kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Supersuse
  • Supersuses Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1016
  • Thanks: 1943

Re: Aw: Paare und ihre Hunde

11 Jahre 11 Monate her
#90768
Tja, und wenn man von Charme redet, dem Hund interessiert und offen begegnet, sich für ihn und seine Bedürfnisse und seine Nicht-wollen-Bedürfnisse interessiert, sich über seine Anwesenheit freut, wie auch immer...hat man schon mal die halbe Miete drin, was die Zuneigung angeht!
V3 Suse (BernerSenn-Schäfer) *2006
MBH Einstein (Border Collie) *2014
N2 Osa: (schwarzer Schäferhund) *2005
N3 Anna (Wolfstrobel-Border) *2015
NLH Igor (Wolfstrobel-Border) *2015

in Erinnerungen N3 Emma (Husky) 2005 - 2014, unser Sonnenscheinchen
und N3 Maik (Shi Tzu) 2002-2014, Mr. Wonneplüsch
immer vermissen, ewig lieben, nie vergessen

Man kann durchaus ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gizmo
  • Gizmos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 182
  • Thanks: 50

Re: Aw: Paare und ihre Hunde

11 Jahre 11 Monate her
#90775
Das kann ich nur bestätigen.
LG ist ohne Tiere aufgewachsen und konnte die ersten Jahre nichts mit unserem Hund anfangen (obwohl er es war, der Aales daransetzte Gizmo mit nach Deutschland zu nehmen und auch die teure OP bezahlt hat).
Erst seit dem er auf dem WS mit dabei war und ihm das alles sinnig ist, freut er sich, wenn NLH ihn am Abend begrüßt und das tut NLH nun echt gern. Davor hat er ihn nur links liegen lassen, so wie LG ihn auch.
lg
Claudi

Gizmo NLH (*2004 - geschätzt - )

Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte (Talmud)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Shari
  • Sharis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 427
  • Thanks: 475

Re: Aw: Paare und ihre Hunde

11 Jahre 11 Monate her
#90778
Schwierig bei mir..... Mein Mann kommt alle 14 Tage nach Hause und ist dann der Held. Also die Theorie mit dem Füttern stimmt bei mir definitiv nicht. NLH hat sich meinen Mann von Baby an, als N3 ausgesucht, sprich den kann sie besser kommandieren ;) . V3 war eher meine Klette, hat sich aber auch geändert, denn wenn MANN kommt, ist die Frau außen vor, obwohl ich beide jeden Tag 24 St.um mich habe. Außer beim TA, da bin ich der bessere Schutz für NLH :P . Vielleicht hängt es auch daran, dass ich unbequemer bin , als der LG, der nicht so viel Disziplin fordert und viel leichter , zu manipulieren ist :woohoo: .LG
Kerstin mit RR Amy V3 und immer im Herzen Shari NLH (6.07.04-17.05.15)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Paare und ihre Hunde

11 Jahre 11 Monate her
#90812
Karosa schrieb: Aber auch Goethe hat einen Charme, dem man kaum widerstehen kann.
:heart:
Habe es ja schon öfter gesagt, Goethe ist mit Abstand der beliebteste Hund im Bekanntenkreis.

Ich denke es hat viel mit der Einstellung zu tun. Wobei man bei uns sagen muss, mein Freund mag die Hunde auch supergern. Als ich Lana vor einer Woche mitbrachte und dann so gegen 1 oder 2 h nachts zu Hause war, ließ ich sie ins Schlafzimmer. Und mein Freund wachte kurz auf, sagte "Grüß dich, schön dass du da bist" und als sie dann gleich zu ihm ins Bett sprang und sich auf ihn setzte sagte er "ich glaube wir machen heute Nacht eine Ausnahme mit auf dem Bett schlafen" (normal dürfen das die Hunde nachts nicht) :lol:
Seitdem ist übrigens jede Nacht Ausnahme :whistle:

Er zeigte ihr dann in den nächsten Tagen auch immer wieder Dinge in der Wohnung, er bewertet mit ihr gemeinsam Außenreize im Garten, er gibt ihr positive Bewertungen, wenn sie gut mit Yeli gearbeitet hat etc.

Sie weiß offensichtlich trotzdem, dass ich ihr Hauptansprechpartner bin.

Als übrigens Xavi und Goethe im April einige Tage bei uns waren, wünschte er sich, man könne Xavi klonen. :woohoo:

Plus was zu der Einstellungssache überhaupt nicht passt, mein Vater hatte immer eine ablehnende Haltung gegenüber Haustieren. (Auch hier wieder, Goethe war der erste Hund zu dem er sich öffentlich bekennen konnte und sagte, "diesen Hund mag ich")
Mit Yeli könnte man ihn ohne Bedenken losschicken. Er hat eine sehr bestimmte Ausstrahlung, eine "ich entscheide für uns wo es langgeht"-Art. Und DAS findet Yeli z.B. wieder gut, sie mag ihn, sie orientiert sich gerne an ihm. Dabei präsentiert er sich den Hunden gegenüber eher ablehnend.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 1.449 Sekunden
Powered by Kunena Forum