Hund im Auto beim WS

  • cous-kra
  • cous-kras Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2948
  • Thanks: 5238

Re: Aw: Hund im Auto beim WS

11 Jahre 2 Monate her - 11 Jahre 2 Monate her
#155165
Ich habe überhaupt kein Problem damit, meine Hunde im Auto zu lassen, vlt weil ich eher bewegungsunlustige habe. MBh Sukyi liegt im Wohnzimmer ,im Garten und beim WS eben im Auto .Sie bleibt nach 3h Fahrt liegen,so dass ich mich immer erst anmelden gehe. Auch mit den Welpen habe ich es so gemacht und sie haben sich nicht beschwert.
Letzte Änderung: 11 Jahre 2 Monate her von cous-kra.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • beaste
  • beastes Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 7536
  • Thanks: 21931

Re: Aw: Hund im Auto beim WS

11 Jahre 2 Monate her
#155169
Bei uns ist es ganz normal der Aufenthalt unserer Hunde im Auto.
Selbst im Urlaub ,wenn wir Essen gehn oder ähnliches sind die Hunde im Auto.Bevor sie eine fremde Wohnung zerstören oder sonst was. Zweiter Hund war ein Ausbrecherkönig.

Sie sind es gewohnt und schlafen entspannt darin.

Und zu Hause halten sie sich im kleinsten Zimmer auf,wenn wir nicht da sind.
Viele Grüße von Beaste
VLH HerrFin,Bouvier, geb.:27.07.2014
Vergesellschaftung seit dem 13.10.2014 mit
Lotte V2,Tiroler Bracken-Mix 50cm, 20kg geb.23.05.2013
(aus einem perfekten Wurf) erste Vergesellschaftung( 30.07.2013-08.10.2014) mit:
Asterix VLH,Bouvier 16.01.2006 -† 08.10.2014
www.rudelstellungen.eu/de/forum/197-rude...asterix-und-v2-lotte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mimmi
  • Mimmis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2260
  • Thanks: 3438

Re: Aw: Hund im Auto beim WS

11 Jahre 2 Monate her
#155181
Ich kann deine Bedenken bzw. die von deinen Mann auch gut verstehen. Obwohl mein Hund es auch gewöhnt ist mache ich mir Gedanken, da das Auto dann ja abgedeckt ist. Und das kennt er nicht. Ist bestimmt nicht einfach für meinen Hund wenn er nichts sehen kann.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Danu
  • Danus Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1170
  • Thanks: 3420

Re: Aw: Hund im Auto beim WS

11 Jahre 2 Monate her
#155188
Unsere Erfahrungen mit Wnny N3 ohne Probleme .. aber wir haben ihn von Anfang an ans Auto fahren und bleiben gewöhnt.
Mit Neelix NLH .... schwierig .

Ich muss dazusagen
1. er ist es nicht gewöhnt
2. er ist erst 7 Monate

Wir waren am Freitag zum WS. Es geht mal 1-2 Std aber danach wird Neelix unruhig.
Auto war kompl abgedeckt und stand dazu noch günstig im Schatten.
Es war schon ziemlich anstrengend.
Das Autofahren ansich stört ihn nicht, nur das Einsteigen :huh: und länger im Auto bleiben.
Aber wir hoffen das gibt sich mit der Zeit.
Liebe Grüße Danu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nadya
  • Nadyas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6157
  • Thanks: 8439

Re: Aw: Hund im Auto beim WS

11 Jahre 2 Monate her
#155189
Mimmi schrieb: Ich kann deine Bedenken bzw. die von deinen Mann auch gut verstehen. Obwohl mein Hund es auch gewöhnt ist mache ich mir Gedanken, da das Auto dann ja abgedeckt ist. Und das kennt er nicht. Ist bestimmt nicht einfach für meinen Hund wenn er nichts sehen kann.

Mimmi - ich glaube das sind mehr unsere Gefühle. Meinen macht es gar nix, im gegenteil, sie fühlen sich gut beschützt. Ich hatte das auch gedacht!
Liebe Grüße Nadya

"Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist immer Angst zu haben, einen zu machen", Dietrich Bonhoeffer


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mimmi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Infynca
  • Infyncas Avatar Autor
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 1383
  • Thanks: 6016

Re: Aw: Hund im Auto beim WS

11 Jahre 2 Monate her
#155222
Vielen Dank für all eure Antworten!

Also ICH sehe kein Problem darin, dass Chewy(?) alleine bleibt im Auto.
Ich denke, wir sind gut vorbereitet. Rettungsdecken und Magnete liegen parat( Hitze und Außenreize können ihm also nichts anhaben), eine Kühldecke habe ich vor Wochen schon gekauft. Chewy(?) mag sie gerne und nutzt sie oft.

Ich vertraue auf meine Erklärungen. Chewy(?) musste vor einiger Zeit wegen entzündeter Augen zum Arzt. Das war schon in der Zeit, in der ihn draußen alles gestört hat.
Ich habe vorher erklärt und erklärt. Er hat dann alles gut mitgemacht. Volles Wartezimmer in der Tierklinik und das Untersuchen an den Augen waren kein Problem.

Chewy(?) ist nicht oft alleine zu Hause, weil es sich nicht ergibt. Wir sind eine 4-köpfige Familie, da ist oft jemand zu Hause und er nicht alleine. Ich arbeite auch zu Hause. Wenn er mal alleine sein musste, war es bisher aber nie länger als 2 1/2 Stunden. Von Nachbarn oder von unseren Kindern, die in der oberen Etage ihre Zimmer haben, haben wir dann gehört, dass Chewy(?) gebellt und gejault hat. Und deshalb macht mein Mann sich Sorgen! Weil es ja ein Zeichen davon ist, dass er nicht alleine bleiben mag. Warum auch immer.

ICH bin mir sicher, dass Chewy(?) es verstehen wird, dass ich mich in der WS-Zeit nicht um ihn kümmern möchte, weil es mir soooo wichtig ist, viel mitzubekommen.
Weil es wichtig für unser weiteres Zusammenleben ist.
Und ich bin mir auch sicher, dass wir vom WS-Team nicht alleine gelassen werden, falls Chewy(?) doch viel bellen sollte. Das habe ich hier im Forum so herausgelesen.
Es gibt immer Lösungen.
Chewy(?) hat keine Probleme mit dem Auto an sich und auch nicht mit dem Autofahren. Über die lange Strecke von zu Hause bis nach München ( ich glaube um die 6 Stunden) machen wir uns keine Sorgen.
Ich wollte halt nur wissen, ob ihr Tipps habt, um meinen Mann zu beruhigen. :silly:

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • fellfreund
  • fellfreunds Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1496
  • Thanks: 2768

Re: Aw: Hund im Auto beim WS

11 Jahre 2 Monate her
#155227
Manchmal ergibt es sich auch, dass neu eingeschätzte Hunde auf dem WS mit einem anderen Hund passender Stellung zusammen in ein Auto gesetzt werden können. Das tut ihnen gut, sie haben menthal etwas zu tun und sie sind nicht alleine :)
Ganz sicher werden Barbara und das Team nach einer Lösung suchen, wenn wirklich ein Hund, und nicht ausschließlich der Mensch, die Probleme damit hat.
LG, Martina
mit Balu/N3 und Isa NLH


Der Kopf ist Rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.
Folgende Benutzer bedankten sich: Infynca, Mimmi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chrissy09
  • Chrissy09s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1591
  • Thanks: 2417

Re: Aw: Hund im Auto beim WS

11 Jahre 2 Monate her
#155229
Hab ja auch etwas Bedenken, mein Hund kennt das Alleinsein auch kaum. Wenn ich in der Arbeit bin, geht er zu meinen Eltern, die wohnen im selben Haus. Und die sind fast immer zuhause. So musste er bis jetzt eigentlich nie länger als 2 Stunden alleine bleiben. Im Auto kennt er es gar nicht. Aber mittlerweile denke ich, das ist unser kleinstes Problem, wird schon irgendwie gehen, ist ja schließlich wichtig und ich kann ja mit Tyson reden und es ihm erklären. :woohoo:
Liebe Grüße Christine

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Infynca

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mel11
  • Mel11s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Re: Aw: Hund im Auto beim WS

11 Jahre 2 Monate her
#155243
Sooo, von mir auch noch ein kleiner Bericht.
Auch Lucky ist den halben Tag alleine, aber zuhause finde ich es doch anders als im Auto. Er kennt Autofahren, ist aber manchmal trotzdem aufgeregt (ich hab ja auch früher nie erklärt, wohin wir fahren).

Also ich hatte auch Sorge vor dem WS weil ich dachte, Lucky würde die ganze Zeit aufrecht sitzen und aufgeregt durch die Lücken gucken.
Aber ich hab alle Ratschläge befolgt (vielen Dank nochmal an alle unermüdlichen Erklärer).
Diesmal hab ich vorher erklärt, das Auto im Schatten in Richtung Wald geparkt und die Straßenseite abgedeckt, die Rückbank umgeklappt und eine Kühldecke und Wasser mit reingelegt/ gestellt. Bevor ich gegangen bin hab ichs nochmal erklärt.
Und dann hab ich mich bemüht (und es auch geschafft) den Hund aus dem Kopf zu bekommen und nur noch gespannt gelauscht, beobachtet, geredet.
Mittags waren wir dran, ich bin also runter und er hat mich natürlich kommen sehen und sich aufgesetzt. Aber er war total ruhig.
Nach unserer Einschätzung war die Mittagspause und wir waren etwas spazieren, danach ist er ganz normal wieder ins Auto gehüpft und hat sich hingelegt. Ich habe keine Ahnung, wieviel er geschlafen hat, aber Aufregung sieht wirklich anders aus.

Ich denke, Du solltest alle diese Geschichten Deinem Mann erzählen.
Und dann das Auto parat machen, aussteigen, Kopf frei und losmarschieren zum Platz.
Ab da hat bestimmt auch Dein Mann anderes im Kopf!!
/Ich habe an die Schilderung aus einem der TB hier gedacht, wie man es macht, wenn man Wild beobachtet hat und der Hund sich so schlecht loseisen kann: Wenn genug geguckt ist durchatmen, Kopf frei, neues entdecken :) )

Ich wünsch Euch auf jeden Fall schonmal ganz viel Freude und bin gespannt auf Euer Ergebnis!!
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Infynca

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tinka
  • Tinkas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 133
  • Thanks: 83

Re: Aw: Hund im Auto beim WS

11 Jahre 2 Monate her
#155276
Also vielleicht kannst Du deinen Mann mal fragen, ob er das mit dem Hund im Auto einfach einmal geschehen lassen kann und dann selber schaut wie das eurem Hund bekommt an diesem Tag.
Wenn er dann einen völlig entspannten Hund sieht, würde es ihn vielleicht am ehesten überzeugen. (Drücke vorher die Daumen, dass keine 30 °C sind, aber manchmal lässt der Wettergott ja mit sich reden).
Beste Grüße

Kerstin mit NLH Meggie
Folgende Benutzer bedankten sich: Infynca

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.670 Sekunden
Powered by Kunena Forum