Hund im Auto beim WS

  • Infynca
  • Infyncas Avatar Autor
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 1383
  • Thanks: 6016

Hund im Auto beim WS

11 Jahre 2 Monate her
#155129
Als ich uns zum WS angemeldet habe, war mir die Vorstellung, dass Chewy(?) lange alleine im Auto sein muss, nicht ganz geheuer. Hatte ich doch die Befürchtung, dass er einen Aufstand machen könnte und jede Menge Stress dabei hat.
Mit der Zeit und dem ganzen Lesen hier, sehe ich entspannter auf diese Situation.
Ich erkläre Chewy(?) immer wieder, was in etwa auf ihn zukommt und wie wichtig das alles ist.
Nun kann ich auch schon die Tage runterzählen, denn am Sonntag ist es soweit! :)
Mein Mann fährt mit und nun ist er derjenige, der es überhaupt nicht gut findet, Chewy(?) alleine im Auto zu lassen. Er hat vor, bei ihm zu bleiben.
Das finde ich aber schade, weil ich doch gerne möchte, dass er auch ganz viel von RS mitbekommt .Er liest hier selber nicht und darum finde ich es besonders wichtig, dass er diese Chance nutzt.
Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich ihm beibringen könnte, dass alles in Ordnung sein wird? Mir fehlt es an Überzeugungskraft :( Dass ich vorhabe, Chewy(?) gegen Außenreize abzuschirmen durch Fensterabdecken und ich ihm nun das jeden Tag erkläre, reicht meinem Mann leider nicht.
Vielleicht überzeugen ihn eure Erfahrungsberichte? Wie habt ihr das mit euren Hunden gemacht? Wie haben sie es überstanden?

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Hund im Auto beim WS

11 Jahre 2 Monate her
#155130
Ich verstehe die Probleme nicht. Warum können Hunde nicht allein im Auto bleiben und einfach schlafen? Meine Hunde taten und tun das alle.
Is dein Hund sonst nie allein? Hat er täglich eine 24-Stunden-Rundumbetreuung? :woohoo: :woohoo:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Hund im Auto beim WS

11 Jahre 2 Monate her
#155135
Mein Mann sagt auch manchmal so Sachen wie: Wann kommst du nach Hause? Weil ich muss xy weg!
Und ich sage dann: Haben wir Babys?
:lol:

Ist oft irrational, was man da empfindet.

Also ich würde 1. für guten Sonnenschutz sorgen,
und 2. früh morgens mit Mann und Hund einen schönen Spaziergang machen,
um alle zufrieden zu stellen.

Neulich war ich auf einem WS, da hat eine Teilnehmerin ihren Hund ca. alle halbe Stunde aus dem Auto gelassen.
Ich habe mich wirklich gefragt, wie sie eigentlich zuhause mit ihrem Hund umgeht - muss der auch alle 30 Minuten in den Garten? Und mag er das überhaupt?

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Hund im Auto beim WS

11 Jahre 2 Monate her
#155137
Neulich war ich auf einem WS, da hat eine Teilnehmerin ihren Hund ca. alle halbe Stunde aus dem Auto gelassen.

Ganz so oft habe ich es noch nicht erlebt, aber einmal die Stunde schon ...
Und ich habe mich gefragt, wozu das? Das macht die Hunde ja ganz nervös, dieses Hin und Her. B) B)

Drei bis vier Stunden sollten doch kein Problem sein, in der Pause kann man ja mit dem Hund laufen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elbwiese
  • Elbwieses Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 797
  • Thanks: 2802

Re: Aw: Hund im Auto beim WS

11 Jahre 2 Monate her
#155143
Mach dir mal nicht so große Sorgen. Ich bin zuversichtlich, daß dein Mann sich vor Ort früher oder später zu dir gesellt (eher früher B) ) - was will er denn stundenlang in einem komplett abgedeckten (!!) Auto machen ;)
Er hilft dem Hund mehr, wenn er weggeht, wenn ihr beide mit euren Gedanken beim WS seid und nicht beim Hund. Alle machen das, in den Autos herrscht Ruhe - das wird ihn überzeugen.
Yella MBH
*10/2010

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Hund im Auto beim WS

11 Jahre 2 Monate her
#155144
Bei der Anmeldung kann man sich für 2,50 Rettungsdecken kaufen, sollte es heiß werden und man selber zu Hause kein ideales Material hat oder das Auto sich automtisch selber kühl hält. Diese halten das Auto innen kühl - wenn man das komplette Dach damit abdeckt.. Entweder ihr befestigt diese mit Tesafilm oder bringt Magneten mit, damit die gut halten.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosi
  • Rosis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 295
  • Thanks: 295

Re: Aw: Hund im Auto beim WS

11 Jahre 2 Monate her
#155154
Unsere Hunde sind es gewöhnt, im Auto mal auf uns zu warten. Das finden sie vollkommen in Ordnung, das kennen sie.

Auf WS gehen wir immer vorher mit ihnen und zwischendurch nehmen wir sie dann in den Pausen raus. Anschließend schlafen sie dort und sind völlig ruhig.

Natürlich decken wir das Auto immer ab und haben uns jetzt auch einen Sunbrero gekauft, da am letzten WS die Ersthelferdecken immer wegwehten. Vorsichtshalber haben wir uns auch die Coolmatten zugelegt, da N2 ja auch Mantrailing macht und dabei auch immer im Auto wartet.

Ich glaube, unsere Hunde denken, das sie einen fahrenden Zwinger haben. Es ist überhaupt kein Problem für sie. :)

Übrigens: Ich war, bis ich zu RS kam, über Jahre auf zahlreichen Hundeseminaren in ganz Deutschland mit meinen Hunden. Es ist nicht immer die Norm, dass die Hunde die ganze Zeit dabei sind. Auch hier habe ich sie teilweise im Auto gelassen. Weil ich es musste, oder, weil ich ihnen den Stress ersparen wollte... :whistle:
V3 Paquita stellungsfähig *2010
N2 Balu stellungsfähig (gebeamt in MBH) *2009

Liebe Grüße von Rosi
Je mehr man weiß, desto mehr weiß man, dass man nichts weiß.
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Leni
  • Lenis Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 2448
  • Thanks: 8680

Re: Aw: Hund im Auto beim WS

11 Jahre 2 Monate her
#155159
Ich habe mir auch so meine Gedanken vor meinem WS am 13.06.2014 in Wetzlar gemacht, doch alles war kein Problem.
Ich bin früh zuhause los und dann dort vor Ort noch eine halbe Std. durch den Wald gebummelt :) Dann habe ich Leni um 09:30 im Auto alleine gelassen (natürlich abgedeckt und mit zum Teil geöffneten Fenstern incl Wassernapf)).Nach meinem Mittagessen bin ich mit Ihr spazieren gegangen, dann kam sie wieder ins Auto bis ca. 16 Uhr, denn dann war sie erst dran, danach sind wir noch ne Runde gegangen und Leni kam wieder ins Auto. Um 20:15 bin ich dann vor der Heimfahrt noch eine Runde mit ihr in den Wald gegangen. Sie hat alles gut überstanden :) :silly: :) . Wichtig ist es, es Deinem Hund zu erklären und für ein abgedecktes Auto zu sorgen. Es gibt auch Leute die bauen einen Pavillon über Ihr Auto, dann steht es komplett im Schatten, auch eine gute Idee.
Und nicht vergessen: ein Hund schläft ca.18 Std am Tag :whistle:
Viel Spaß für Dich und Deinen Mann und viele neue Erkenntnisse
Liebe Gruesse
Antje

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Glücklich ist, wer sich nicht darüber sorgt, was ihm fehlt,
sondern sich darüber freut, was er hat.

Sprichwort aus Norwegen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sunnyundluna
  • sunnyundlunas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 652
  • Thanks: 731

Re: Aw: Hund im Auto beim WS

11 Jahre 2 Monate her
#155161
Ich kann deinen Mann verstehen. Auch ich habe vor RS immer Sorge gehabt, wenn ich die Hunde länger als eine halbe Stunde im Auto allein gelassen habe. Und auch mein Mann hat sich Sorgen deshalb gemacht. Das ist ja auch kein Wunder. Die meisten Menschen glauben, dass man Hunde prinzipiell nicht lange alleine lassen kann, darf, soll!! :silly:
Deckt das Auto gut ab. Stellt Wasser dazu. Und macht euch keine Sorgen. :)
Ich finde , du machst das gut mit dem Hund reden und erklären und so. Das wird ihm helfen. :thumb:
Und dein Mann wird gar nicht genug sehen können vom WS. So erging es uns auch. Es war alles so spannend und lehrreich. Ich war total begeistert. Klar sieht man auch, wie schlecht es vielen Hunden schon geht. :( Aber Barbara und die Gegenstellhunde helfen den Hunden oft sich und das versteckte Wissen wieder zu entdecken. ;)
Schick deinen Mann doch vor und bleib du etwas beim Hund. Dann gehst du auch und er wird dann nichts mehr dagegen haben. :) Viel Erfolg und liebe Grüße
Liebe Grüße an alle von Ute
und...
(
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Die Sprache des Hundes kennt keine Lüge!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Beam me up Scotty
  • Beam me up Scottys Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 4908
  • Thanks: 14756

Re: Aw: Hund im Auto beim WS

11 Jahre 2 Monate her
#155164
Macht euch keine bzw nicht so viele Gedanken.

Hier bei uns gehört es zum normalen Alltag, dass die Hunde mal im Auto bleiben müssen. Mein NLH hat im Auto schon immer entspannt und geschlafen. Seit fast 2 Monaten lebt hier die N3. Sie hat sofort (nach 2 Wochen Eingewöhnungszeit) im Auto entspannt und in Seitenlage geschlafen. Für die Hunde ist das weniger ein Problem als für den Menschen.

Und wenn euer Hund erst mal einen passenden Hund getroffen hat und sei es nur für 10 Minuten ist er sowieso platt davon. Weniger ist mehr :).
LG Tamara

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: sunnyundluna

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.736 Sekunden
Powered by Kunena Forum