Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
kristinmitpodi schrieb: Entweder willst du deinen Hund einschätzen lassen oder nicht, dann muss er sowieso irgendwann im Auto warten.
Ich verstehe dieses Theater um die Autowarterei nicht.
Meine "lauffreudigen" Podencos bleiben völlig ruhig drei bis vier Stunden am Stück im Auto.
Vor der Fahrt: halbe Stunde Gassi
auf der dreistündigen Fahrt: zehn Minuten Rastplatzgassi
vor dem WS : 20 - 30 Minuten Gassi
Mittagspause: 30 Minuten Gassi
vor der Rückfahrt: kurze Löserunde (10 - 15 Minuten)
drei Stunden Rückfahrt
zuhause Beine vertreten im Garten
Länger gehe ich sonst auch nicht spazieren.
Wird dein Hund permanent ausgelastet und bespaßt, dass er diese Zeit nicht aushält?
Von den Kosten ergibt es auch keinen Sinn. Der Mensch kostet 100 Euro, der Hund 50.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Manche WS-Teilnehmer, die ähnlich große Sorge hatten, dass ihre Hunde nicht im Auto bleiben können, haben sich menschliche Unterstützung mitgebracht, die während der WS-Zeit beim Hund geblieben ist. Gutes Buch, Kanne Kaffee: Damit kann es sich ein "Hundesitter" im Auto ja auch ganz gemütlich machen.Martha4711 schrieb: Ich weiß nicht wie lange Tabby im Auto bleiben kann, da ich es noch nicht ausprobiert habe in fremder Umgebung über mehrere Stunden. Da mache ich mir einfach Gedanken/Sorgen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.