Macht es Sinn, ohne Hund zu einem WS zu gehen?

  • Redaries
  • Redariess Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Nur Hunde sind die wahren Freunde!
  • Beiträge: 9224
  • Thanks: 21037

Re: Macht es Sinn, ohne Hund zu einem WS zu gehen?

10 Jahre 11 Monate her
#178064
Du lernst zwar auf einem WS, dein Auge für gewisse Stellungen zu schulen, glaub aber ja nicht, dass dich das dazu befähigt, deinen Hund einzuschätzen, am besten, indem du ihm noch Hunde vorstellst, von denen du die Stellung auch nicht kennst.

Es macht überhaupt kein Sinn, ohne Hund zu kommen, ich wollte das auch, habe dann aber einen Platz kurzfristig bekommen, obwohl mein Monat auch zu Ende war.....

Jetzt hab ich Fehlbesatz und muss dringend was tun.
Die Entscheidung nimmt dir hier keiner ab.
Ist dein Hund eingeschätzt, kostet dich der Besuch weiterer WS nur noch 35€, Hund umsonst.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arwen
  • Arwens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 664
  • Thanks: 366

Re: Macht es Sinn, ohne Hund zu einem WS zu gehen?

10 Jahre 11 Monate her
#178065
Wenn ich einen noch nicht eingeschätzten Hund hätte, würde ich den klar mitnehmen zum Einschätzen, dann weiß ich was Sache ist. Am eigenen Hund lernt es sich bekanntermaßen am einfachsten. ;)
Einen Wiederholer WS kannst Du dann immernoch ohne Hund besuchen. Wenn Du aber sowieso vor hast, einen zweiten Hund aufzunehmen, ist die Einschätzung des Ersthundes unabdingbar!
Liebe Grüße Connie


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schimmelsanne
  • schimmelsannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 810
  • Thanks: 2599

Re: Macht es Sinn, ohne Hund zu einem WS zu gehen?

10 Jahre 11 Monate her
#178067
Ich würde bis dahin die 50 Euro sparen und mit Hund hingehen. Dieser Tag ist so wichtig für dich und den Hund, das sowohl Geld ais Autowarterei vollkommen zweitrangig sind.

Wer ein oder mehrere Hunde hält oder halten will sollte ein finanzielles Polster haben. Ich habe gestern schon an anderer Stelle geschrieben,

1. Jahr Chambes 1000.- Euro Tierarzt

2. Jahr 800.- Euro Tierarzt

3. Jahr 400.- Euro Tierarzt

Das kann immer passieren, deshalb Sparkonto für die Hunde, oder warten bis genug Geld da ist.
Liebe Grüße von
Susanne in einem Boot mit
Chambes VLH * 1.05.2010
susanneneumann@web.de
25 kg
"Es ist gleich, welchen Weg wir gehen, solange wir ihn nur zusammen gehen."
Astrid Lindgren, aus „Mio mein Mio“
Folgende Benutzer bedankten sich: calua, Westiemaus, Lilianerose

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Macht es Sinn, ohne Hund zu einem WS zu gehen?

10 Jahre 11 Monate her
#178091
Ich war beim ersten WS im Januar, wir waren als allerletzte dran, mein Hund war damals erst 1,5 Jahre alt und war ziemlich aufgedreht dadurch.
Ich bin wenn ich mich recht erinnere 3 mal mit ihr Spazieren gegangen,
aber sie war halt dieses Autositzen überhaupt noch nicht gewohnt.

Heute decke ich meist die Scheiben ab, dass nicht so viele Aussenreize einwirken und
das geht viel besser.
Prickelnd findet meine VLH es nicht,
aber es gibt wirklich schlimmeres im Leben eines Hundes als ein Tag im vertrauten Auto.

Ich war mal auf einem WS, da hat eine Teilnehmerin ungefähr alle 30 min nach ihrem Hund gesehen und ihn ständig rausgelassen.
Das muss für den Hund um Längen verwirrender gewesen sein, als einfach mal ne Runde Ruhe zu geben.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, Lilianerose

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • eveta
  • evetas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1303
  • Thanks: 3501

Re: Macht es Sinn, ohne Hund zu einem WS zu gehen?

10 Jahre 11 Monate her
#178094
Es gibt z.B. die Möglichkeit, sich für die Teilnahme an dem Team-Workshop im November zu bewerben. Der wird mit vergünstigten Preisen angeboten (50 Euro/Person und 35 Euro/Hund).

Schau mal da:

rudelstellung.eu/component/registrationp...orkshop/0?Itemid=163
Auf dem Weg in die Irre ist Stillstand Fortschritt[/hide]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Martha4711
  • Martha4711s Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 154
  • Thanks: 24

Re: Macht es Sinn, ohne Hund zu einem WS zu gehen?

10 Jahre 11 Monate her
#178114
kristinmitpodi schrieb: Entweder willst du deinen Hund einschätzen lassen oder nicht, dann muss er sowieso irgendwann im Auto warten.
Ich verstehe dieses Theater um die Autowarterei nicht.
Meine "lauffreudigen" Podencos bleiben völlig ruhig drei bis vier Stunden am Stück im Auto.
Vor der Fahrt: halbe Stunde Gassi
auf der dreistündigen Fahrt: zehn Minuten Rastplatzgassi
vor dem WS : 20 - 30 Minuten Gassi
Mittagspause: 30 Minuten Gassi
vor der Rückfahrt: kurze Löserunde (10 - 15 Minuten)
drei Stunden Rückfahrt
zuhause Beine vertreten im Garten

Länger gehe ich sonst auch nicht spazieren.
Wird dein Hund permanent ausgelastet und bespaßt, dass er diese Zeit nicht aushält?

Von den Kosten ergibt es auch keinen Sinn. Der Mensch kostet 100 Euro, der Hund 50.

Ein etwas freundlicherer Ton wäre schon gut...

Ich weiß nicht wie lange Tabby im Auto bleiben kann, da ich es noch nicht ausprobiert habe in fremder Umgebung über mehrere Stunden. Da mache ich mir einfach Gedanken/Sorgen. Wegen der Kosten hast du natürlich Recht, Kristin.
Ich lege mir schon Geld auf Seite um ein Polster zu haben, ohne das würde ich auch keinen 2. Hund haben wollen. Nur - man hat auch andere Verpflichtungen und muß Prioritäten setzen. Ich zumindest.
Das mit dem Team-Workshop ist ja auch spannend.
Ich will mal so sagen - ich bin ein wenig überfordert von den ganzen Informationen... :(
Herzlichen Gruß, Martha mit Tabby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Macht es Sinn, ohne Hund zu einem WS zu gehen?

10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her
#178139
Naja, man kann ruhig mit dem Hund üben, dass er im Auto wartet, falls das nötig ist.

Meine Hunde kannten das auch nicht. Ich wusste aber, dass sie sich zurücknehmen und ruhig verhalten, wenn gerade nichts läuft. Sie bleiben zuhause bis zu sechs Stunden am Stück allein und verschlafen diese Zeit.

Ich verstehe dein "Herumeiern" nicht. Du willst für dein Hund einen zweiten passenden Hund, was sehr löblich ist, dann führt kein Weg an der Einschätzung vorbei.

Den Hunden passiert nichts Schlimmes auf dem Workshop, auch wenn einige Leute das gern so darstellen. Sie laufen nur auf einem eingezäunten Gelände herum .... ohne jede Ansage von Frauchen.

Da kann ich auch gar nicht verstehen, was daran schlimm sein soll für die Hunde.
Letzte Änderung: 10 Jahre 11 Monate her von kristinmitpodi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • eveta
  • evetas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1303
  • Thanks: 3501

Re: Macht es Sinn, ohne Hund zu einem WS zu gehen?

10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her
#178143
Martha4711 schrieb: Ich weiß nicht wie lange Tabby im Auto bleiben kann, da ich es noch nicht ausprobiert habe in fremder Umgebung über mehrere Stunden. Da mache ich mir einfach Gedanken/Sorgen.
Manche WS-Teilnehmer, die ähnlich große Sorge hatten, dass ihre Hunde nicht im Auto bleiben können, haben sich menschliche Unterstützung mitgebracht, die während der WS-Zeit beim Hund geblieben ist. Gutes Buch, Kanne Kaffee: Damit kann es sich ein "Hundesitter" im Auto ja auch ganz gemütlich machen.

Generell bin ich der Meinung, dass es keinen Sinn macht, den WS ohne Hund zu besuchen. Schlicht und einfach deshalb, weil Du anschließend immer noch nicht weißt, was speziell DEIN Hund braucht und Du an DEINEM Hund die Veränderung am eindrucksvollsten erleben kannst, wenn er auf passende Hunde trifft.

Es nutzt Dir nichts zu wissen, was den Hunden ANDERER WS-Teilnehmer gut tut, ohne dass Du die Stellung Deines eigenen Hundes kennst.
Und: Du wirst höchst wahrscheinlich nach einem WS ohne Hund das dringende Bedürfnis haben, die Stellung Deines Hundes zu erfahren. Hast dann also nochmal Fahrtkosten zusätzlich und evtl. eine lange Wartezeit bis zum nächsten freien Platz.
Auf dem Weg in die Irre ist Stillstand Fortschritt[/hide]
Letzte Änderung: 10 Jahre 11 Monate her von eveta.
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, Redaries

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wolfstatzen
  • Wolfstatzens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6072
  • Thanks: 12100

Re: Macht es Sinn, ohne Hund zu einem WS zu gehen?

10 Jahre 11 Monate her
#178146
www.rudelstellungen.eu/forum/285-informa...m-oktober-verfuegbar

sind gerade Plätze freigeworden.

Ich weiss ja nicht wo in NRW du wohnst, aber jetzt hättest die Chance nicht ewig warten zu müssen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Martha4711
  • Martha4711s Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 154
  • Thanks: 24

Re: Macht es Sinn, ohne Hund zu einem WS zu gehen?

10 Jahre 11 Monate her
#178147
Ich wohne Nähe Euskirchen - Leipzig ist da zu weit weg für mich.
Herzlichen Gruß, Martha mit Tabby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.577 Sekunden
Powered by Kunena Forum