Hunde nach RS halten - das lastet meinen sportlichen Hund doch niemals aus, der verliert ja seine komplette Muskulatur - oder?!

  • calua
  • caluas Avatar Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Hunde nach RS halten - das lastet meinen sportlichen Hund doch niemals aus, der verliert ja seine komplette Muskulatur - oder?!

11 Jahre 6 Monate her - 11 Jahre 6 Monate her
#122916
ich würde es einfach ausprobieren.

Mach einige Gartentage mit ihm.
Und eine Frage:
hast du ihm jemals die Pferde erklärt? oder die Katzen?
Daß diese Tiere auch dort leben , und das man sie in ruhe lassen muss, denn sie wollen deinen Hund nicht kennenlernen und wollen einfach in Ruhe gelassen werden?

Vielleicht hilft es ihm, wenn du zusammen mit ihm dich auf einen Hügel setzt, neben ihn, und mit ihm zusammen die Pferde mal beobachtest, kommentiere alles, was die Pferde machen: siehst du, jetzt laufen alle Pferde nach links, sie haben sich erschreckt.
und dort versucht ein Pferd, das andere zu besteigen,
Das junge Pferd dort hinten hüpft ausgelassen herum und macht Bocksprünge - es ist noch jung und da muss man Verständnis haben. als du jung warst, hast du auch manchmal Bocksprünge gemacht, erinnerst du dich?
u.s.w.

Die Entfernung zum Pferdebeobachten muss so weit sein, daß dein Hund ruhig ist an der Stelle , wo ihr euch hinsetzt.
Wenn er hibbelig ist, dann geh ein Stück weiter weg von den Pferden - dann ward ihr schon zu nah dran und er hat sich in seiner Individualzone gestört gefühlt.

Lege deine Hand auf seine Brust
bzw zwischen den Vorderpfoten auf den Brustkorb: man spürt dort ein Vibrieren, wenn der Hund aufgeregt ist. Ist er entspannt, und kann alles entspannt beobachten, dann spürt man dieses minimale Vibrieren nicht.

Euer Garen ist groß genug, daß er mal ein paar Tage nur dort sich aufhalten kann.
Begleite ihn dabei, erkläre alles, beobachte, was er sich anschaut und interessiere dich dafür.
Wenn er in eine bestimmte Richtung blickt, und du siehst dort nichts, dann höre mal genau, ob aus der Richtung ein Geräusch kommt, das er wahrnimmt, und erkläre.

Man kann auch erklären, daß man als Mensch einfach nicht so gut hört wie ein Hund, und daß man Gerüche auch nicht so gut erkennt wie ein Hund - er wird das dann verstehen.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 6 Monate her von calua.
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, Despina, Aleatra, montymaya, katinka7, Lupo, Lashar, Smara, SM mit Tobi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jasmin
  • Jasmins Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • NLH, stellungsfähig.
  • Beiträge: 3116
  • Thanks: 5740

Re: Aw: Hunde nach RS halten - das lastet meinen sportlichen Hund doch niemals aus, der verliert ja seine komplette Muskulatur - oder?!

11 Jahre 6 Monate her - 11 Jahre 6 Monate her
#122917
Füchschen schrieb: Jasmin schrieb:
Für meine Luna RS? kann ich sagen, dass sie das hochkonzentrierte Buddeln und das gespannte Schnüffeln nach Mäusen schon sehr anzustrengen scheint. Vielleicht sogar mehr als lange Strecken zu traben, weil der Kraftaufwand beim Buddeln einfach größer ist als beim normalen Laufen.
Laufen ist Ausdauertraining...Buddeln ist Krafttraining... :)

Auch wenn sie eine halbe Stunde lang zuhause an einem Suppenknochen rumknabbert oder im Garten ihr Futter sucht, dann macht das müde.

Ist es nicht auch so, dass Futtersuche, oder auch Buddeln, also das was "Nasenarbeit" ist den Hund auspowert, weil er genau dadurch gefordert ist und ihn das mental müde macht? Ich meine dabei nicht die körperliche Anstrengung, sondern eher die geistige, weil er die Reize, die er erschnüffelt, verarbeiten muss. Kann man das so pauschal sagen?

Hallo Füchschen,

das Zitat stammt zwar nicht von mir, da ich keine uneingeschätzte Luna habe, sondern einen NLH Loui, aber egal.

Pauschal mag ich nix sagen, außer daß Spurensuche schon mental anstrengend ist für den Hund, was ihm auch gleichzeitig Spaß macht. Als mein NLH noch im Tierheim war und ich mit ihm gassiging, machte ich viel Spurensuche mit ihm und es freute ihn sehr. Also z.B. Würstchenscheibchen ins Gebüsch an einen Ast pieksen und da war er am Rumsuchen, zuerst am Boden, da er anscheinend gar nicht wußte, daß es über den Boden auch noch was zu suchen gibt und ja, danach war er zufrieden erschöpft.

Ich mache auch jetzt Spurensuche mit ihm und es macht ihm einen Riesenspaß. Das sind dann auch keine Leckerlies, sondern Teile von seiner Mahlzeit. Zu hause verteile ich zusätzlich Trockenfutter, nach dem er suchen kann - und die Katze guckt auf Distanz neugierig zu :lol:
Herzlichen Gruß
Jasmin

NLH - Loui, * 2010, 65 cm, 30 kg.
Letzte Änderung: 11 Jahre 6 Monate her von Jasmin.
Folgende Benutzer bedankten sich: montymaya

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aleatra
  • Aleatras Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1042
  • Thanks: 1307

Re: Aw: Hunde nach RS halten - das lastet meinen sportlichen Hund doch niemals aus, der verliert ja seine komplette Muskulatur - oder?!

11 Jahre 6 Monate her
#122921
Danke Calua,

ich werde es jetzt die Woche probieren.
Sollten kurze Pipirunden während dieser Zeit auch ausfallen?
Liebe Grüße
Alex

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Hunde nach RS halten - das lastet meinen sportlichen Hund doch niemals aus, der verliert ja seine komplette Muskulatur - oder?!

11 Jahre 6 Monate her
#122922
Löst dein Hund sich im Garten nicht?
Das wäre der einzige Grund, mit ihm eine kurze Pipirunde zu machen.

Bei einer "kurzen Runde" kann man einen Hund schon auch überfordern.

Für einen jungen Leithund z.B. ist eine "kurze Runde" eine riesige Abenteuersafari.

Warum denkst du, er braucht kurze Pipirunden?
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: montymaya

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aleatra
  • Aleatras Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1042
  • Thanks: 1307

Re: Aw: Hunde nach RS halten - das lastet meinen sportlichen Hund doch niemals aus, der verliert ja seine komplette Muskulatur - oder?!

11 Jahre 6 Monate her
#122933
Ich hab gedacht, dass man die Gartenphase anstatt des Spaziergang macht. Neben den Spaziergang gibt es ja gewöhnlich auch noch zwei Pipirunden, deshalb die Frage.
Ich weiß nicht, ob er sich im Garten lösen wird. Früher hat er es gemacht. Ich werde es mal beobachten. Sollte er sich nicht lösen, mach ich noch einen kurzen Abstecher Richtung Wald, sollte es klappen, bleiben wir im garten. Die bisherigen Pipirunden werden wir dann auch in den garten verlegen, so dass sich seine Eindrücke in der nächsten Woche nur auf den Garten beschränken werden.
Hab ich das Prinzip soweit richtig verstanden?
Liebe Grüße
Alex

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • montymaya
  • montymayas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • To be a warrior is learning hard to cry.. red road
  • Beiträge: 253
  • Thanks: 589

Re: Hunde nach RS halten - das lastet meinen sportlichen Hund doch niemals aus, der verliert ja seine komplette Muskulatur - oder?!

10 Jahre 9 Monate her
#201042
Danke Danke Danke
Liebe Calua- Applaus Applaus *sing*

Wieder einmal spitze das Alles hier jetzt gelesen haben zu dürfen.


Einfach nur nett und wahnsinnig kompetent von Dir.

:thumb:

Es hat zwischendurch bei mir wieder Klick gemacht!!
Chihuahuas

Monty N3 fähig , 4 Jahre *27.12.2010

Maya MBH Rentner (fähig), 9 (10) Jahre *2005 geschätzt Tierschutz 

WORKSHOP 18.4.2015 Sassenberg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Maniok
  • Manioks Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2859
  • Thanks: 12005

Re: Hunde nach RS halten - das lastet meinen sportlichen Hund doch niemals aus, der verliert ja seine komplette Muskulatur - oder?!

10 Jahre 9 Monate her
#204907
Möchte hier nur mal ein Beispiel erzählen für Menschen, die es stark in sich haben, den Hund nicht auszulasten: Eine Kollegin hat einen Labrador, der alleine entscheiden darf, wann, wohin und wie lange er geht. Hund geht also allein los in die weiten Apfelplantagen. Meine Kollegin kann fast die Uhr danach stellen, dass er nach 20 min. zurückkommt. Meist macht er 2 Runden: einmal eher schnüffeln, das andere mal mehr laufen. Ich fand das echt interessant.
Viele Grüße von Maniok


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Dass das Wort Tierschutz einmal erfunden werden musste, ist wohl eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Gesellschaft.
(Theodor Heuss)
Folgende Benutzer bedankten sich: Karin, kripfe, montymaya, hundeleben, RockyLemon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.593 Sekunden
Powered by Kunena Forum