Hunde Treffen beim Spazierengehen

  • SM mit Tobi
  • SM mit Tobis Avatar Autor
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 2822
  • Thanks: 12091

Hunde Treffen beim Spazierengehen

11 Jahre 2 Monate her
#152838
Hallo ich bin ja noch relativ neu hier, daher mal die Frage:
Es wird immer davon gesprochen, daß es problematisch ist, ständig Hunden beim Spazierengehen zu begegnen, weil es unpassende Stellungen sein können.
Andererseits soll man aber bei Einzelhundhaltung möglichst einen Spazierpartner mit passender Stellung suchen, damit der Hund nicht innerlich vereinsamt
Ich verstehe sehr gut, daß eine dauernde Vergesellschaftung unpassender Hunde diese auf Dauer krank macht, weil die Hunde sich nicht aus dem Weg gehen können, aber eigentlich mit dem anderen nichts zu tun haben wollen.
Bei einer Spazierbegegnung ist aber doch das Ausweichen möglich,wenn die Hunde frei laufen. Es ist sicher wichtig eine Sensibilität zu entwickeln, ob die Begegnung dem Hund passt, oder nicht. Und man kann,wenn man sieht, daß sich zwei Hunde jagen und nicht zur Ruhe kommen, schnell wieder trennen...in andere Richtung weiterlaufen- aber warum soll das dann schädlich sein?
Ich kenne bei Tobi verschiedene Reaktionen auf andere Hunde von Freude, Schwanzwedeln, Hochaufgebaut dastehen,Hinlaufen und Schnuppern und Abdrehen bis Kammstellen mit leisem Knurren .
Aber es ist meist so, daß ich ihn nicht zum Weitergehen motivieren kann, wenn er erstmal einen Hund (und sei es in 500 m Entfernung :P )wahrgenommen hat.
Dann möchte er bitte auch Guten Tag sagen! Und bei Häusern wo Hunde Wohnen, die er kennt, bleibt er stehen und fiept und fixiert...Manchmal kommen sie dann auch tatsächlich in den Garten, dann wird durch den Zaun begrüßt, geschnüffelt, gewedelt und dann kann man auch gerne weitergehen. Ich muß dazusagen, daß ich sehr auf dem Land wohne, pro Spaziergang mal evtl. ein oder zwei Hunden begegne und wenn ich merke, daß sich beide freundlich begegnen(Sozialgesten tauschen) auch gerne mal einen Teil des Spaziergangs gemeinsam mache. Ohne Leine, ohne weitere Außenreize.
Sabine M.
seit 1.7.2023 mit Bordercolliemix Lucy NLH
*5.4.2023 weiblich intakt, im Wachstum

vorher mit Bernersennhund Tobi NLH im Herzen

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Chrissy09, tamtam14

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Hunde Treffen beim Spazierengehen

11 Jahre 2 Monate her
#152855
Wenn man einen Hund hat, der wirklich klug mit der Situation umgeht, der selbst ausweicht und sich unpassende Hunde höflich vom Hals halten kann, dann kann man den Hund das regeln lassen. Leider sind viele Hunde heutzutage dazu nicht mehr in der Lage. Und leider sind auch die anderen Hunde, die man draußen trifft, oft nicht fähig, zu erkennen wenn der eigene Hund keinen Kontakt möchte, sind aufdringlich, distanzlos und stressen den eigenen Hund.

Gegenfrage: was soll es dem eigenen Hund bringen, unpassenden Fremdhunden zu begegnen?
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jasmin, Mimmi, tamtam14

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chrissy09
  • Chrissy09s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1591
  • Thanks: 2417

Re: Aw: Hunde Treffen beim Spazierengehen

11 Jahre 2 Monate her
#152857
Hallo Sabine,

mir geht es da ähnlich, bin momentan auch hin und hergerissen. Du weißt ja, ich lebe auch auf dem Land und man trifft halt da immer diesselben Leute. Meist kennt man sich ja untereinander, spricht auch oft zusammen.
Hunde haben sich ja eigentlich immer verstanden und plötzlich sollst du sagen, du möchtest nicht mehr, das dein Hund Kontakt mit dem anderen hat.
Bin ja in letzter Zeit auch immer ausgewichen oder hab wenns nicht anders ging zumindest versucht die Begegnungen sehr kurz zu halten und genau zu beobachten.
Ich finde es sehr schwierig, hier zu erkennen, ob die Begegnungen gut oder nicht gut sind. Aber bei uns fallen sie auch sehr unterschiedlich aus.
Heute hatten wir seit langem wieder mal eine Rüdenbegegnung.
Werde später in Tysons Tagebuch drüber berichten.
Liebe Grüße Christine

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mel11
  • Mel11s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Re: Aw: Hunde Treffen beim Spazierengehen

11 Jahre 2 Monate her
#152861
Ich kann diese Fragen auch absolut verstehen.
Bei uns war es so, dass wir einen ganz regelmäßigen "Spielfreund" hatten, den Hund einer Freundin. Da das aber wildes Rumgerenne war ist klar, dass das nicht gepasst hat. Wir haben diese Treffen dann eingestellt und nach ein paar Wochen war eigentlich jegliche Aufregung weg, wenn wir anderen Hunden unterwegs begegnet sind.
Bei diesen Begegnungen handelte es sich, wie bei Euch glaube ich, um weitläufige Bekannte aus dem Dorf usw. Mit denen sind wir früher ab und an ein Stückchen gelaufen.
Jedenfalls seit dieser eine, wilde Kontakt beendet ist ist Lucky insgesamt viel ruhiger bei Hundebegegnungen (alles Hunde, die wir schon lange kennen und von denen ich weiß, daß es friedlich verläuft). Die laufen jetzt so ab, dass sie sich ruhig begrüßen und dann jeder seines Weges geht. Ohne mein dazutun. Er WILL nicht mehr mit ihnen laufen, auch kein kleines Stück.
Ich weiß nicht, ob das jetzt so ganz und gar NLH-typisch ist und bei den anderen Stellungen nicht so deutlich gezeigt wird.
Aber was ich sagen will ist: sicher lassen sich nicht alle Kontakte mit alten Bekannten vermeiden. Aber man kann verhindern, dass es zu wildem Rumgerenne kommt und muss trotzdem keinen Krach mit den Bekannten haben.

Und wenn man einen höflichen Hund hat, der es auf Hundeart höflich regelt und sich unpassenden Kontakt vom Hals hält, kann das bei anderen HH blankes Entsetzen hervorrufen. So ist es mir ergangen, deshalb unterbinde ich mittlerweile so etwas rigoros. Viele HH können ein etwas lauteres Bescheid sagen nicht gut verkraften....
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: tamtam14

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Hunde Treffen beim Spazierengehen

11 Jahre 2 Monate her
#152866
Die laufen jetzt so ab, dass sie sich ruhig begrüßen und dann jeder seines Weges geht. Ohne mein dazutun. Er WILL nicht mehr mit ihnen laufen, auch kein kleines Stück.

Es gibt hier keinen einzigen Hund, mit dem meine N2 ein Stück laufen will.

N3 zeigt unpassende Hunde meistens furienartig an :evil: :evil: :evil: , da gibt es gar keinen Kontakt. Bei Eckhunden benimmt sie sich, will dann aber auch weiter gehen.

NLH möchte momentan zu jedem Hund hin zwecks Abchecken, das geht aber nicht, da sie an der Leine läuft. Daher muss sie aus Entfernung gucken.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mel11

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chrissy09
  • Chrissy09s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1591
  • Thanks: 2417

Re: Aw: Hunde Treffen beim Spazierengehen

11 Jahre 2 Monate her
#152869
Hallo Melanie,
den höflichen Hund der sich unpassende Kontakte vom Hals hält, hab ich leider nicht.
Tyson gehört eher zu den distanzlosen, der gerne auf jeden losstürmt und die Lage von der Nähe abklärt. Sei es aus Unsicherheit oder oder......
Wir arbeiten daran!!!! :blink:
Liebe Grüße Christine

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SM mit Tobi
  • SM mit Tobis Avatar Autor
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 2822
  • Thanks: 12091

Re: Aw: Hunde Treffen beim Spazierengehen

11 Jahre 2 Monate her
#152874
Sanne schrieb: Wenn man einen Hund hat, der wirklich klug mit der Situation umgeht, der selbst ausweicht und sich unpassende Hunde höflich vom Hals halten kann, dann kann man den Hund das regeln lassen. Leider sind viele Hunde heutzutage dazu nicht mehr in der Lage. Und leider sind auch die anderen Hunde, die man draußen trifft, oft nicht fähig, zu erkennen wenn der eigene Hund keinen Kontakt möchte, sind aufdringlich, distanzlos und stressen den eigenen Hund.

Gegenfrage: was soll es dem eigenen Hund bringen, unpassenden Fremdhunden zu begegnen?

@sanne:
Ich bin der Auffassung, daß Vergesellschaftung etwas ganz anderes ist als vorübergehender Reiz. Ich würde schließlich auch nicht mit jedem Menschen zusammenwohnen wollen, aber eine Unterhaltung mit auch sehr unpassenden Menschen kann trotzdem spannend, anregend, lebendighaltend sein! ;) Ich denke, bei Hunden ist das ähnlich, denn sie haben ja wirklich jede Menge Sozialkompetenz um friedlich miteinander umzugehen .
Sabine M.
seit 1.7.2023 mit Bordercolliemix Lucy NLH
*5.4.2023 weiblich intakt, im Wachstum

vorher mit Bernersennhund Tobi NLH im Herzen

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mimmi
  • Mimmis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2260
  • Thanks: 3438

Re: Aw: Hunde Treffen beim Spazierengehen

11 Jahre 2 Monate her
#152958
Ich glaube ja eher, weder passt es oder es passt nicht.
Auch wenn Hunde dann trotzdem friedlich miteinander umgehen, heißt das ja noch nicht, dass sie sich wohlfühlen.

Und ich sehe das wie Sanne. Es gibt so viele Hunde die nicht mehr in der Lage sind, kein gewollten Kontakt zu erkennen, respektieren oder wie immer man das nennen mag. Mir begegnen ne Menge von solchen Hunden.

Darf ich fragen, was ihr mit höflich vom Hals halten meint?

Ich finde ja den Gesichtsausdruck der anderen HH richtig gut, wenn mein Hund einfach vorbei geht und dem anderen kein Blick schenkt. Ich sag dann immer im Scherz: "Meiner ist heute wieder arrogant" Ich weiß natürlich das es andere Gründe hat.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Hunde Treffen beim Spazierengehen

11 Jahre 2 Monate her
#152963
Mit höflich vom Hals halten meine ich alles was nicht körperlich wird. sowas wie sich aufbauen, erhöhte Körperspannung, deutlicher Blick, eventuell noch leichtes grummeln.
Nur wie gesagt kapieren das viele Hunde so leider nicht.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mel11
  • Mel11s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Re: Aw: Hunde Treffen beim Spazierengehen

11 Jahre 2 Monate her
#152984
Ja, so kenne ich es. Eventuell noch unterstützt von Lefzen hochziehen.
Wenn der Andere sich DANN nicht zurückzieht oder -hält, dann wird er auch körperlich.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass viele Hunde diese ganzen Anzeichen einfach glattweg ignorieren und weiter wuseln. Dann wird , wenn ich es nicht schaffe, einzugreifen und das Ganze zu beenden, auch Lucky ruppig. Und DAS können die HH i.d.R. nicht ab....
Mit dem Wissen um meinen NLH bedeutet das ja auch, dass er in dem Moment schutzlos in eine Situation gerät, die er eigentlich nicht meistern müsste und auch nicht will? ...
Insofern bedeutet das Wissen um seine Stellung für mich umso konsequenter, keine Fremdhundkontakte zuzulassen. Wobei er mir eigentlich eindeutig zeigt, wer ihm gefällt. Das heißt manche, bei denen wir vorher ruhig in ordentlichem Abstand beieinander stehen und die Hunde eindeutiges Interesse bekunden, dann lasse ich ihn noch. Da kann ich ihm wirklich vertrauen, das klappt dann immer und bleibt ruhig. Aber das passiert wirklich selten....
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jasmin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.704 Sekunden
Powered by Kunena Forum