jmkoeln schrieb: Liebe User!
Es geht mir hier darum herauszufinden, an welchem Punkt ihres Lernprozesses 'Rudler' sich fühlen.
Glaubt Ihr, Ihr habt die Theorie verstanden und findet die wichtigen Punkte in Euren Rudeln wieder?
Schafft Ihr das auch bei anderen Hunden/Rudeln?
Traut Ihr Euch selbst zu Hunde zu Bewerten?
Wenn nicht, warum? Was glaubt Ihr, wie lange es dauert bis Ihr soweit seid?
Welche Vorerfahrungen habt Ihr mit anderen Sozialisierungsmethoden?
Keine Denkverbote und gerne rege Beteiligung!
ACHTUNG: DIES IST KEIN SACH-/FACHBEITRAG!
GRUß
Jan
Als Erstes würde ich gerne von Dir wissen, was Du mit den Antworten anstellst.
Wir haben ab 1.1.2015 kein Interesse an Menschen, die nach allem was hier steht sich nicht selbst ganz praktisch auf den Weg der Hunde begeben können oder wollen.
Ich bin bis heute im Lernprozess.
Nun habe ich die 2. Generation strukturierter Welpen hier im Haus:
1. Generation Eltern aus jeweils strukturierten Würfen.
Deckrüde Sheltie 52 cm Schulterhöhe, 20 kg Gewicht
Mutter Mischling TirolerBrake/Bayer.Schweißhund 47 cm Schulterhöhe , 18 kg Gewicht
Die Welpen sind jetzt 10 Wochen alt und die männlichen Welpen wiegen 7 kg bei 37 cm Schulterhöhe und die weiblichen Welpen wiegen 6 kg bei 35 cm Schulterhöhe.
Schau in den Wurfstandart der Rasse Rottweiler und Du verstehst vielleicht im Ansatz um was es bei uns geht. Absolut gigantisch was in Struktur über nur zwei Generationen passiert. Damit habe ich nicht gerechnet. Bin gespannt ob tatsächlich nochmals der Standart überboten wird, oder ob 2. Generation strukturierte Welpen eher im Wachstum abschließen.
Das ist viel wichtiger als Deine Fragen. Mit den Antworten kannst Du doch sowieso nichts anfangen. Du hast doch nicht einmal im Ansatz Ahnung von strukturiert lebenden Hunden. RS ist kein Beruf, es ist ein ganzes Leben voll großer Erkenntnisse mit strukturiert lebenden Hunden.
Unser gemeinsames Ziel , das ein Laborverfahren die Stellungen bekannt geben wird , damit dieser Bereich abgekoppelt den Hunden ausschließlich zu Gute kommen kann. Das finde ich viel erstrebenswerter, als mit menschlicher Überheblichkeit und Unzugänglichkeit laufend konfrontiert zu werden.
Auch darin haben wir uns international auf breite Füße gestellt und haben uns von störenden Fremdeinflüssen befreit. Wir sind nicht an Menschen interessiert, die nicht durch das Leben mit strukturierten Hunden die hohe Verantwortung gelehrt bekommen haben, sich zurückzuhalten.
Nicht einmal ich, erlaube mir, ohne Bestätigung strukturierter Hunde, Hunde einzuschätzen.
RS kann man nicht lernen, RS kann man nur leben und dann nimmt ganz von alleine eine große interessante menschliche Erkenntnis ihren Lauf.
Hat aber mit dem was Hundefachleute normal absolvieren nicht das geringste zu tun. Vergleiche sind nicht möglich.