Gedanken zum Vorwurf Hundetausch

  • Karosa
  • Karosas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Gedanken zum Vorwurf Hundetausch

10 Jahre 8 Monate her - 9 Jahre 11 Monate her
#217845
Xavi schrieb:

Der Eindruck der Aussage, Rudelstellungs-Hunde würde abgegeben, ist falsch, und das Abgeben von Hunden steht mit/bei Rudelstellungen überhaupt nicht im Fokus.

Im Fokus steht das Wohlergehen der Hunde und die Berücksichtigung ihrer Rudelstellung im Alltag. Den Hunden soll ein stressfreies Leben ermöglicht werden, mit Hundepartnern, mit denen sie leben und kommunizieren wollen und nicht müssen, losgelöst von einem menschlichen Management zwischen Hunden.

Zieht ein Hund in ein anderes Zuhause, dann oft zu einem passenden Partner nach Prüfung, ob die Hunde zusammen leben möchten, und immer zu Menschen, die den Hund liebevoll aufnehmen und ihr Leben mit ihm teilen wollen. Das Ziel ist dabei immer die Erhöhung der Lebensqualität aller Hunde.

Viele Hunde aus Privathaushalten, von Züchtern, aus dem Tierschutz/ Tierheim haben in den letzten Jahren bei RS interessieren Menschen und ihren Hunden ein neues Zuhause gefunden.
Oft waren dabei Hunde, die davor Jahre im Tierheim verbracht haben, die aufgrund Unkenntnis ihrer Stellung als schwierig galten und denen keiner ein Zuhause geben wollte. Nun im Zusammenleben mit passenden Hundepartnern und Menschen, die ihre Stellung kennen und respektieren, entwickeln sie sehr positiv. RS schafft neue Zuhause! Das ist eine belegbare Tatsache.

In der Außendarstellung wird dies unterschlagen. Warum? Passt es nicht in das Bild, dass die Gegner von Rudelstellungen verbreiten wollen? Geht es also gar nicht - wie oft behauptet - um ein Aufklären und Beleuchten unterschiedlicher Seiten, wenn der Informationsfluss dabei immer so einseitig gehalten wird?

U.a. Tagebücher, die es im geschlossen Bereich über das Zusammenleben passender Hunde gibt, dokumentieren RS, den seelischen und physischen Zustand der Hunde, ihre Veränderungen und Entwicklungen, ihren Umgang mit einem Wechsel des Zuhauses und dokumentieren den Stellenwert passender Hunde im Verhältnis zum Menschen und zeigen uns ausnahmslos, dass nicht der Mensch das Wichtigste für den Hund ist, sondern der passende Hund.

Viele Menschen tun sich gerade mit dem Gedanken, dass der Hund ohne mit der Wimper zu zucken umzieht, sich im neuen Zuhause wohl fühlt und seinen bisherigen Menschen so gar nicht hinter her trauert, schwer und reagieren dann entsprechend abwehrend, wenn die Wichtigkeit ihrer Person auf einmal in Frage gestellt wird.

Uns hier eint, dass der Fokus auf dem Wohlergehen unserer Hunde liegt, und der Mensch dafür mit seinen eigenen Gefühlen bereit ist zurück zu stecken, seinen Hund "frei" zu geben und sich dann aus der Ferne an seiner Entwicklung erfreut.


Edit:
Trennt sich jemand aus privaten oder sonstigen Gründen von seinem Hund, dann interessiert das keinen Mensch. Genauso wenig hinterfragt jemand die ganzen Ebay-Anzeigen und andere Möglichkeiten, für einen Hund ein neues Zuhause zu suchen. Dort wird jedem Menschen seine eigenverantwortliche und eigenständige Entscheidung zum Wohle des Hundes zugestanden.
Letzte Änderung: 9 Jahre 11 Monate her von Karosa.
Folgende Benutzer bedankten sich: Alex83, Silvia K, Minna, kripfe, lillifee, nott, Tine, schimmelsanne, katinka7, FZisler und 17 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Graula
  • Graulas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2826
  • Thanks: 14785

Re: Gedanken zum Vorwurf Hundetausch

10 Jahre 8 Monate her
#217856
Sehr schöne, klare Worte.

Danke dafür. :thumb: :thumb: :thumb:
MfG Sabine

Vergesellschaftung MBH und N2
31.08.2014 - 25.08.2021

Paula MBH *12.2013 Schäferhundmix
Greyce, N2 *8.2010-8.2021 Weimaraner


Wenn du dich im Kreis drehst, fange an zu tanzen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Micha
  • Michas Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 44
  • Thanks: 0

Re: Gedanken zum Vorwurf Hundetausch

10 Jahre 8 Monate her - 10 Jahre 8 Monate her
#217860
Ich habe aber gerade auf einem Link vom Wikipedia das hier gelesen:

Im Rahmen meiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Hundevermittlerin für einen Tierschutzverein habe ich mitbekommen, wie einer der Hunde, der einige Zeit vor unserem Workshop RS-gerecht in einem nach RS passenden Rudel ein neues Zuhause gefunden hatte, einige Zeit nach unserem Workshop wieder zurück in die Vermittlung kam. Der Hund – ein “Leithund” – wurde im Rudel nicht mehr gebraucht, weil der “passende” Bindehund abgegeben wurde, da dieser sich permanent mit einem anderen “passenden” Hund des Rudels gestritten hat. Da war der Leithund dann überflüssig und musste ebenfalls gehen, obwohl er ja eigentlich gleichfalls mal “passte”. Bis zur Vermittlung an eine neue Stelle wurde dieser “überflüssige” Hund ohne seinen passenden Bindehund (da der ja bereits abgegeben war) separiert vom Rest des Rudels gehalten (da ja sonst wegen des fehlenden Bindehundes “Unstruktur” herrscht). Wenn man diesen Hund persönlich kennt und weiß, wie rassebedingt extrem sozial er ist und den Kontakt zu Artgenossen braucht, bricht einem das Wissen um die Situation das Herz.

rudelstellungen-klargestellt.de/?p=1419

Landen also doch Hunde wegen RS im Tierheim? Und wieso herrschte in dem strukturierten Rudel dieser Streit?
Letzte Änderung: 10 Jahre 8 Monate her von Micha.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Olli
  • Ollis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1718
  • Thanks: 2027

Re: Gedanken zum Vorwurf Hundetausch

10 Jahre 8 Monate her
#217861
Karosa schrieb: Xavi schrieb:

...

Hier wurde noch niemals ein Altbestandshaushund in ein Tierheim abgegeben.

...

Falls Du es überlesen hast...
Ansonsten musst Du Dir wohl aussuchen, wem Du glauben möchtest.
... irgendwas ist ja immer...
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Gedanken zum Vorwurf Hundetausch

10 Jahre 8 Monate her - 10 Jahre 8 Monate her
#217863
Angesichts der unzähligen Hundehalter,
die nur einen Hund halten -

und das, obwohl es sich doch um das hochsoziale Rudeltier Hund handelt -

ist oben von Micha zitierter Absatz

auch

eine allgemeine Kritik an allen diesen Einzelhundehaltern dieser Welt.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 10 Jahre 8 Monate her von calua.
Folgende Benutzer bedankten sich: Zerafina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nema
  • Nemas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • NLH+N3
  • Beiträge: 3036
  • Thanks: 9240

Re: Gedanken zum Vorwurf Hundetausch

10 Jahre 8 Monate her
#217867
@calua

Krass. Du hast soooo Recht. Danke :hug:

Ich bewundere immer wieder, wie differenziert du Dinge wahrnimmst.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Taps
  • Tapss Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1847
  • Thanks: 10258

Re: Gedanken zum Vorwurf Hundetausch

10 Jahre 8 Monate her
#217889
Ja, ich habs getan!

Ich habe einen meiner Hunde in einen anderen Haushalt, zu einem passenden Leithund gegeben.

Ich empfinde es aber nicht als abgeben, sondern als frei geben. Nun darf ich mit erleben wie sich dieser Hund in seinem neuen Heim wunderbar entwickelt. Und ich darf mit erleben wie sich die beiden Hunde, die bei mir sind wieder zurück zur Ruhe und zu Frieden finden.

Niemand von den RS Leuten hat mich zu diesem Schritt gezwungen. Ich durfte mit dem Wissen von RS erfahren und lernen, wo die Schwierigkeiten liegen bei meiner Konstellation (Doppelbesatz). Es war ein Prozess, der wichtig war. Keine vorschnellen Handlungen. Immer klarer wurde es, dass ich das meinen Hunden nicht länger zumuten möchte. Ich möchte auch nicht mein Leben mit jemandem verbringen, den ich nicht mag und der nicht zu mir passt. Also tue ich das meinen Hunden auch nicht an.

Ich bin unglaublich dankbar auf diesem Weg nun weitergehen zu können.

Es war ein schwerer Entscheid sich von einem geliebten Hund zu trennen. Doch es war der Richtige. Meine Hunde danken es mir jeden Tag.

Doch jeder muss das für sich selber entscheiden. Niemand wird von irgendwem gezwungen. Wenn man aber das Wissen von RS verinnerlicht hat, dann stellt man sich die Frage nicht mehr, soll ich trennen oder soll ich nicht? Sondern nur noch wie. Und zwar zum Wohle der Hunde. Die menschlichen Emotionen stehen da an zweiter Stelle.

Der Vorwurf, dass RS allen ein Alibi bietet, die die Probleme mit ihren Hunden nicht in den Griff bekommen und es daher leicht ist einen Hund ab zu geben, lass ich nicht gelten. Niemand tut sich damit leicht. Und niemand der RS verstanden hat würde seinen "unpassenden" Hund einfach abschieben. Sondern für ihn ein passendes Zuhause suchen. Vielleicht gibt es Ausnahmen, doch das hat mit RS nichts zu tun.
Und nochmal wegen dem Vorwurf von Oben: kann es denn sinnvoll sein Hunde auf Biegen und Brechen zusammen zu halten, die durch menschliche Kontrolle daran gehindert werden müssen, sich nicht zu schaden (und da ist nicht nur körperlicher Schaden gemeint, sondern vor allem die Psyche, die Schaden nimmt und das können oder wollen so viele Hundehalter nicht sehen)?

Meine Antwort ist ganz klar NEIN!!

Doch das Ganze kann man wohl nur verstehen wenn man sich auf RS einlässt. Und das kann ich nur jedem empfehlen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Xavi, Nia, eveta, lillifee, Milu, katinka7, Lashar, lilyblue, Chrissy09, KatAn und 1 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Xavi
  • Xavis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 6082
  • Thanks: 13789

Re: Gedanken zum Vorwurf Hundetausch

10 Jahre 8 Monate her - 10 Jahre 8 Monate her
#217890
Denkt ihr bitte an die Überschrift des Themas? :)
Gedanken zum Vorwurf Hundetausch
Erfahrungsberichte dazu sind eine schöne Bereicherungen.
Für die direkte themenlosgelöste Kommunikation mit Micha gibt es die PN- Funktion oder auch seinen Vorstellungsthread. Entsprechende Beiträge wurden in dieses Thema verschoben.
Danke
Letzte Änderung: 10 Jahre 8 Monate her von Xavi.
Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Motte
  • Mottes Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1412
  • Thanks: 6154

Re: Gedanken zum Vorwurf Hundetausch

10 Jahre 8 Monate her - 10 Jahre 8 Monate her
#217898
Ursprünglich wollten wir nur einen Hund. Aber dieser Hund kam schon als Welpe mit einem Rucksack an Fehlverhaltensweisen zu uns, ohne, dass wir es wußten oder merkten. Gemerkt haben wir es dann als sie mit 9 Monaten auf einem WS als V3 festgestellt wurde und wir sahen, wie anders sich gefestigte, stellungssichere Hunde eigentlich verhalten. Es war mir sofort klar, dass ich alles tun werde, was in meinen Möglichkeiten steht, meinem Hund Struktur zu ermöglichen, wann immer es geht. Das war sehr mühsam und der Gedanke, ihr den passenden Eckhund zu Seite zu stellen trieb mich um.

Mein Züchter informierte mich im Frühjahr letzten Jahres, dass er aus unserem Wurf den für uns stellungspassenden Hund zurückbekommen hat. Die Halter haben nach einem guten Jahr zurückgegeben, GsD gabs eine Rücknahmevereinbahrung im Kaufvertrag. Sonst wäre dieser, unser MBH, ganz sicher im Tierheim gelandet. Es wurde geprüft, ob beide Hunde harmonieren und bereit sind, miteinander vergesellschaftet zu werden.
Ich habe es bis heute nicht bereut, diesen Schritt gegangen zu sein. Ich habe einem abgeschobenen Hund und meinem eigenen eine Basis geschaffen für ein erfülltes Miteinander. Ich erlebe täglich wie diese Hunde Fortschritte machen, ausgeglichener werden, sich in unseren Alltag integrieren, bei allen Freiräumen, die wir ihnen für ihr Hundsein lassen.

Seitdem habe ich schneller Struktur von Hunden gelernt als alles Bücherlesen einem je ermöglicht. Ich bin dankbar für dieses Geschenk, mit diesen beiden Hunden leben zu dürfen und mir kommt es nicht ansatzweise in den Sinn, Unos Vorbesitzer für ihre Abgabe zu verurteilen. Deshalb kann ich nicht nachvollziehen, warum dieser "Tauschgedanke" so verurteilt wird. Hier besteht die Motivation dafür in einer Verbesserung der Lebenssituation der Hunde unter dem Gesichtspunkt ihrer hündischen Gemeinschaftsstruktur. Ich finde, es gibt weitaus schwerwiegendere Gründe für eine Abgabe des Hundes, die es wert wären, verurteilt zu werden.
LG Annett
V3 Motte & MBH Uno
Letzte Änderung: 10 Jahre 8 Monate her von Motte.
Folgende Benutzer bedankten sich: Milu, katinka7, Chrissy09, Nema, RockyLemon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Yoni
  • Yonis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 23
  • Thanks: 60

Re: Gedanken zum Vorwurf Hundetausch

10 Jahre 8 Monate her
#217913
Ja, wir haben es auch getan!
Wir hatten unsere beiden Hunde, Dt. Pinscher, 14 Mte, und Grossspitz, 4,5 Mte im August 2012 gleichzeitig übernommen. Mit der Zeit wurde das Zusammenleben immer schwieriger. Der Spitz hat nach etwa einem Jahr angefangen, den Pinscher anzugreifen, ihr den Durchgang zu versperren, es kam zu Angeknurre. Da wir bei früheren Hunden schon einmal wüste Beissereien erlebt hatten, waren wir alarmiert. RS hat uns angesprochen, wir haben unsere Hunde einschätzen lassen, und es stellte sich heraus, dass der Pinscher eine Vorangleithündin ist, der Spitz eine N3, also der Bindehund, der zum Nachrang gehört. Am RS-Einschätzworkshop konnten wir beobachten, wie unsere Hunde mit passenden Hunden interagieren. Es war eine Art 'Offenbarung'. Als sich dann die Möglichkeit bot, den Spitz als N3 zu einer Nachrangleithündin zu geben, mit der sie sich sehr gut verstand, haben wir nicht gezögert. Das geschah nicht leichtfertig, aber das Herz wurde uns leicht, weil die Hunde ab da ruhiger, klarer und ansprechbarer wurden. Der Spitz ist heute ein richtig glücklicher Hund. Das Zusammenleben mit der VLH wurde sehr einfach und sie sehr leicht führbar.
Von 'Hundetausch' kann bei RS keine Rede sein.
Aber Hunde in passenden Stellungen zu vergesellschaften geht nicht automatisch, es kann auch scheitern. Dann stellt sich die Aufgabe, einen besseren Platz für den oder die Hunde zu finden.
Martina
DuduVLH, Dt. Pinscher, 2011

Als Einzelhund bei einer Freundin
LütteV2, Dt. Pinscher, 2008

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.820 Sekunden
Powered by Kunena Forum