Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
So wie ich das jetzt verstanden habe, scheint es dann doch sehr schwierig, Hunde richtig einzuschätzen, da der Unterschied im Hundeverhalten zwischen passenden und nicht passenden Stellungen von niemandem außer Barbara Ertel gesehen werden kann. Der Beweis dafür ist, dass sie bei Hunden stets andere Stellungen erkennt als alle anderen Konkurrentinnen. Ist das so richtig?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Uwe schrieb: Maniok, es mag für dich alles dastehen, aber vieles mit RS ist für einen Außenstehenden wie mich eben nicht direkt verständlich, und deshalb frage ich nach und versuche die Antworten zusammenzufassen. Wo ist da das Problem?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zerafina schrieb: Ich glaube dass alle die Fragenden hier,
aber auch grundsätzlich unsere eigene Aussenwirkung
viel zu stark das Negative fokussiert,
Schlagwort Fehlbesatz, Doppelbesatz etc.
Das zu beweisen ist viel schwieriger, als das Positive
Noch ein Beispiel:
Der Hund, der immer oben schläft, weckt uns zur Unzeit, so gegen 4°° Uhr morgens. Stupst uns an, kratzt mit den Pfoten. Als ich endlich aufstehe um nachzusehen, was los ist, führt er mich nach unten zur Terrassentür. Ich öffne die Tür, der Hund, der immer unten schläft geht raus, erbricht sich, holt noch etwas frische Luft. Als er wieder reinkommt wird er kurz abgeschnüffelt und alle gehen wieder schlafen.
Ich hätte so etwas niemals für möglich gehalten
und wer die Stellungen nicht sicher zusammenbringt,
der wird das auch nie zu sehen bekommen und nicht verstehen warum ich so fasziniert bin.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.